Ich bin dafür, daß die Fuchsjagd am lebenden Fuchs wieder eingeführt wird!!!
Einklappen
X
-
Zitat von Ramzes Beitrag anzeigenhttp://www.augsburger-allgemeine.de/...d29302427.html
Landesamt vermutet Wolf , Nähe Rosenheim
Ist der Inntal-Wolf wieder da, der schon in den Jahren 2009 und 2010 für Schlagzeilen sorgte? Das Bayerische Landesamt für Umwelt prüft nun diesen Verdacht.
Es hat lange gedauert nach dem Wolfsriss im Oktober. Nun liegt ein erstes Ergebnis vor. Doch weitere Untersuchungen folgen.
Gentest beweist nach FÜNF Monaten : es war ein Wolf
( Osterzgebirge ) .
Der Verdacht des Risses bei Rosenheim wurde bestätigt : Wolf
Wow , innerhalb einer Woche - Ergebnis Gentest !
Es geht also doch !Zuletzt geändert von Ramzes; 29.03.2014, 14:05.
Kommentar
-
-
Drei Frauen entdecken im Kreis Erding ein wolfähnliches Tier und schießen mit dem Handy Fotos - Experten bestätigen nach Untersuchung der Bilder: Es war ein Wolf.
Handyfoto bei Erding , Bayern
PS : ...die große Wolfsansammlung in der Lausitz lief natürlich
nicht an der Elbe entlang ( s. Text ) , die polnischen Wölfe
sind irgendwann mal durch die Neiße gewatet / geschwommen
gen GER - Lausitz .
Die eingewanderten " Niedersachsen " sind z.T. an der Elbe entlang
s. Monitoring Sachsen - Anhalt .
Außerdem weiß man die Wanderwege nur von den einzelnen
mit Sender-GPS ausgestatteten Wölfen (Telemetrie-Projekte) .
Eigentlich sollten vom BfN die Ergebnisse des Telemetrie-
Projektes mal veröffentlicht werden , so wie angekündigt .
Bundesamt für Naturschutz könnte mal wieder seine Daten
updaten , 7 Rudel - das ist schon etwas länger her .Zuletzt geändert von Ramzes; 10.04.2014, 18:03.
Kommentar
-
-
Prag - Mehr als einhundert Jahre nach Ausrottung des ursprünglichen Bestandes scheint der Wolf allmählich wieder in Tschechien heimisch zu werden. Den jüngsten Beleg für die Gegenwart des Raubtieres liefert eine Aufnahme, die vergangenes Wochenende unweit von Doksy (Nordböhmen) entstand. Das Bild wurde per Fotofalle im Naturschutzgebiet Břehyně-Pecopala geschossen, berichteten tschechische Medien am Dienstag.Zoologen gehen davon aus, dass das Tier aus der Lausitz im sächsisch-polnischen Grenzgebiet zugewandert ist, wo rund 100 Wölfe in mehreren Rudeln leben.
Fotofalle Wolf Nordböhmen , wahrscheinlich aus der Lausitz
eingewandert
Kommentar
-
-
Ein Jahr nach dem Emsland-Wolf ist in Nordhorn-Range ein Wolf in eine Fotofalle getappt. Das Tier stammt vermutlich aus der Lüneburger Heide.
Wolf in Meppen und Nordhorn gesichtet .
Noch ungeklärt , ob es ein oder zwei Tiere sind .
Bolaika , ...da sind es ja fast 5 Jahre seit Beginn dieses Themas
( 19.Juli 2009 ) . Vielleicht schafft es ein Ex. ja noch bis zur Ernte nach
Ostfriesland , dann wäre der " Fünfjahresplan " erfüllt ,...von der
Spree bis an die Nordseeküste ...
...Cuxhaven kennen sie ja schon .
Zuletzt geändert von Ramzes; 17.04.2014, 10:54.
Kommentar
-
-
Wolf zweimal im Südosten Schleswig - Holsteins nachgewiesen ,
Fotofalle und Riss eines Rehes ( DNA-Test in Arbeit) .
Noch ist unklar , ob es sich um ein und dasselbe Tier handelt
oder zwei / mehrere .
Genanalysen beweisen den Grenzübertritt des Tieres. Im Kanton Uri riss der Rüde 2013 zwei Dutzend Schafe.
Der gesichtete Wolf in Bayern stammt ais
der Schweizer - Italien - Population ,
Genabgleich mit Schweizer Datenbank
LUXEMBURG - Im Département de la Meuse wurde nun erstmals die Anwesenheit eines Wolfes bestätigt. Das Raubtier tappte am 18. April nahe Saint-Mihiel in eine Fotofalle.
Per Fotofalle bestätigt wurde nun auch der Wolf
vom Lac-de-Madine , ein Stausee ,der zum Naturpark
Lothringen gehört .
Das nahe Luxemburg könnte vom Wolf durchstreift werden ,
Managementplan in Arbeit .Zuletzt geändert von Ramzes; 27.04.2014, 07:52.
Kommentar
-
-
Barnstorf - Nun ist der Wolf auch im Landkreis Diepholz angekommen. Die ersten verlässlichen Beweise erreichten kürzlich die Wolfsbeauftragte der Landesjägerschaft Niedersachsen, Frau Dr. Britta Habbe. Das Foto gelang Patrick Kölpin am 10. April bei Barnstorf.
Wolf in Barnstorf , Landkreis Diepholz fotografiert
Kommentar
-
-
Neustadt am Rübenberge bei Hannover , Laderholz
Rotenburg - Der Riss eines Rehbockes in Ahausen lässt aufhorchen. Sollte tatsächlich ein Europäischer Grauwolf am Werk gewesen sein? Noch ist unklar, wie das Tier gestorben ist. Niedersachsens Wolfsbeauftragte Britta Habbe stellt allerdings klar: So, wie das Tier gestorben ist, kann es nur ein Wolf oder ein wildernder Hund gewesen sein.
Vermutlich Wolfsriss im Kreis Rotenburg / W.Zuletzt geändert von Ramzes; 07.05.2014, 13:21.
Kommentar
-
-
Projekt : " Wanderwolf " wird in Sachsen vorerst eingestellt .
Tja , was in anderen Ländern und auch mit anderen Tieren funktioniert ,
kann jetzt plötzlich wieder nicht durchgeführt werden , nachdem jahrelang
mit Flatterband , Kastenfallen etc. relativ erfolglos experimentiert wurde .
Der Durchbruch gelang mit sogenannten soft - catch traps mit Funksignal .
Also weiter mit dem " altmodischem Schafsmonitoring " .
Totes Schaf - Riss - evtl. DNA - Probe ( Wochen , Monate bis Ergebnis ?!)
Es geht wohl um EU - Zertifizierung z.B. kanadischer
Fabrikate , soft catch trap , Barlisle trap ?Zuletzt geändert von Ramzes; 08.05.2014, 21:46.
Kommentar
-
-
Es ist nur eine Frage der Zeit, dass auch in Rheinland-Pfalz wieder Wölfe heimisch werden, sagt Moritz Klose vom Naturschutzbund Nabu. Experten gehen davon
Ausreichend Platz für 400 Wolfsrudel ( Anm. laut Experten für Deutschland )
ESA status: endangered (February 2022) except Northern Rocky Mtn of ID, MT, WY; eastern 1/3 of OR, WA; north-central UT; threatened (Dec 2014) in MN. The gray wolf, being a keystone predator, is an integral component of the ecosystems to which it typically belongs. The wide range of habitats in which wolves can thrive reflects their adaptability as a species, and includes temperate forests, mountains, tundra, taiga, and grasslands. Gray wolves were originally listed as subspecies or as regional populations of subspecies in the contiguous United States and Mexico.
Zum Vergleich : ...im riesigen Areal der N-Rocky - Mountains
lebten 2013 - 320 RudelZuletzt geändert von Ramzes; 11.05.2014, 09:44.
Kommentar
-
-
Nahe TrÜp Ohrdruf / Thüringen erneut ein Wolf per Foto bestätigt .
Uthlede. Auf einer Weide in Uthlede (Gemeinde Hagen) sind Anfang der Woche elf Schafe und sieben Lämmer gerissen worden, 13 weitere Tiere wurden verletzt. Züchter Heinz Blendermann geht davon aus, dass ein Wolf seine Schafe getötet hat.
Uthlede , Cuxhaven - vermutlich Wolfsriss an 18 SchafenZuletzt geändert von Ramzes; 15.05.2014, 15:14.
Kommentar
-
-
Ein Bauer in Greifenburg hat Mittwochabend in seinem Stall einen Wolf erlegt. Das Tier riss zuvor mehrere Schafe. Laut eigenen Angaben hielt er das Tier zunächst für einen Fuchs und erschoss es mit dem Jagdgewehr. Dass es ein Wolf war, sahen der Bauer und sein Vater erst danach.
...Wolf im Schafstall ,...erschossen ( Österreich )
Rotenburg - Von Wieland Bonath · Das war vermutlich das erste Foto eines Wolfs im Landkreis Rotenburg: Um 8.41 Uhr löste der Bewegungssensor die Kamera aus. Ein Isegrim im Revier Alfstedt, ganz im Norden des Landkreises Rotenburg, offenbar auf der Nahrungssuche. Fliesenlegermeister Torsten Möckel, Teilhaber der Gemeinschaftsjagd: „Ich habe ganz schön gestaunt, als ich bei der Kontrolle plötzlich die Fotos mit dem Wolf sah.“
Fotofalle Kreis Rotenburg / Wümme .
Aktuell DNA - Probe Reh , vermutlich Wolf laut
Aussage Wolfsexperte , bei Ahausen / Kreis Rotenburg .Zuletzt geändert von Ramzes; 23.05.2014, 12:41.
Kommentar
-
-
Wie groß ist die tatsächliche Gefahr, dass der Wolf auch Fohlen angreift.
Jetzt stehen sie mit der Mutter 24 Stunden auf der Weide.Und in 2 km Entfernung wurden (nicht bestätigte) Wolfsspuren gesichtet, gut dass die Leitstute sehr wachsam ist. Das war zwar im Sattel nicht immer entspannend, aber jetzt beruhigt es mich ein bisschen.
Kommentar
-
-
War bei uns auch neulich gesehen worden. Also ein Wolf in Laderholz, Region Hannover, Neustadt am Rübenberge.
Die Chance das ein einzelne Wolf ein Fohlen zerreisst finde ich äusserst gering. Wenn es ein ganze Rudel wäre, dann eher.. aber da auch in erste Linie nur beim Geburt auf der Weide. Denke da sind eher auch Rinderherden die auf Weiden umgeben vom Wald leben u d da abkalben gefährdet.
Haustiere ( Hühner, Enten evtl Katzen/Hunde ) dagegen können schon Beute werden wenn sonst nicht Hasen und anderes Kleingetier genug vorhanden ist.
Kommentar
-
-
Zitat von monka Beitrag anzeigendie Gefahr, daß die Pferde durch den Zaun gehen und sich und andere dabei verletzen ist erheblich größer.
Kommentar
-
-
mein 4 jähriger ist am hellichten Tag aus dem Paddock (immerhin 1.40 hoch, feste Holzeinzäunung gesprungen) und das war ein einzelner Wolf. Wir sind direkt am Truppenübungsplatz, wo ein Rudel lebt.
2012 hatten die 3 Welpen, die jetzt von Muttern ausquartiert wurden und bei uns durch die Gegend streifen. Ein Jäger hat mir erzählt, daß das Wild Notrudel bildet- er hatte neulich an die 100 Stück Schwarzwild auf einem Acker, die Fotofallen machen munter Bilder und die Wolfsbeauftragten haben hier schon einen Vortrag gehalten, wie man sich verhalten soll, wenn man so einem Tier gegenübersteht.
Ich habe letzte Woche um 11.00 morgens scharf bremsen müssen, weil mir 3 Rehe und ein weißes Stück Damwild fast vors Auto gelaufen sind- in einem Rudel wohlgemerkt! Normalerweise tun die sich nicht zusammen...
Kommentar
-
-
Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigenEin einzelne Wolf wird nicht in der Regel eine Herde im Bewegung setzen. Es gibt natürlich immer einzelne Tiere die verstört sind aber sonst... erst ein Rudel ist ein reelle Gefahr.
Partner und eigenem Revier .
Das besonders das Schalenwild größere Rudel bildet ist aus den
Wolfsgebieten im Osten bekannt .
Aktuelle Nachrichten aus Politik, Sport und Wirtschaft aus Thüringen. Dazu Kommentare, Kolumnen und detaillierte Hintergrundberichte aus allen Ressorts der OSTTHÜRINGER ZEITUNG.
In einigen Gegenden kann es auch der Luchs gewesen sein .Zuletzt geändert von Ramzes; 24.05.2014, 08:26.
Kommentar
-
-
Zwei Elchdamen ( nehme ich mal an ) durchqueren den Osten Brandenburgs
Fürstenwalde ...
Aktuelle Nachrichten aus der Lausitz, Brandenburg und Sachsen. Wir berichten aus den Bereichen Lokales, Sport, Wirtschaft und Kultur.
...und später im Elbe - Elster - Kreis
Drittes Wisentkälbchen geboren , ...die Zwillinge der Mutter
" Gute Laune " wollte man doch nicht den Launen der Natur
überlassen ( ...zu wenig Milch ) , sie wurden entnommmen
und mit der Flasche großgezogen .
Hm , ob das dann allerdings wieder Kandidaten für eine
Auswilderung sind ?Zuletzt geändert von Ramzes; 26.05.2014, 17:03.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
|
118 Antworten
3.029 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von donnerlottchen
30.07.2025, 12:49
|
||
Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
|
115 Antworten
7.612 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Flix
13.07.2025, 23:40
|
||
Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
|
41 Antworten
2.060 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sassenbergerin
09.07.2025, 07:38
|
||
Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
|
10.829 Antworten
105.328 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.07.2025, 13:04
|
||
Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
|
4 Antworten
249 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
02.05.2025, 07:44
|
Kommentar