Weltwirtschafts Krise :-(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CoFan
    • 02.03.2008
    • 15238

    #61
    Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
    Ramzes - das sind aber andere Arten von Krediten. Kareen sprach von Verbraucherkrediten.

    Dass jetzt durch die Auswirkungen der Finanzkrise Banken restriktiver sind mit der Kreditvergabe bzw -verlängerung gegenüber Firmen ist ein ganz anderes Thema und viel brisanter als die Kreditvergabe für die Küche oder das neue Auto ......
    Wobei man jetzt auch dazusagen muss (ist halt ein Kreislauf), dass die Kredite für Küche und Auto beim Verbraucher natürlich wieder die Auftragsbücher beim Lieferanten füllen, was dem wiederum die Kreditgespräche mit seinen Banken enorm erleichtert. Dann kann er damit die Gehälter für seine Angestellten bezahlen, die damit ihre Kredite für Küche und Auto abbezahlen ........

    Verrückte Welt .......

    Kommentar

    • Britta
      • 17.07.2007
      • 3707

      #62
      Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
      Das meine ich damit. Und wenn ich mir die Inkasso-Akten so ansehe gibt es offenbar doch viele Möglichkeiten, sich privat hoffnungslos zu überschulden. Irgendwo kommt die Pro-Kopf-Verschuldung ja auch her. Ich finde nicht, dass wir da noch soo weit von der Kreditkarten-Pump-Gesellschaft entfernt sind.
      Außerdem steigt duch die Werbung doch auch die Erwartungshaltung des Einzelnen ins beinahe unermessliche: Wenn ich jeden Tag vorgegaukelt bekomme, dass ich nur dann etwas bin, wenn ich das neueste Handy, das aktuellste Auto und die richtige Sorte Schlüpfer habe, ist es doch auch kein Wunder, dass keiner mehr 'normale Arbeit' oder als Berufseinsteiger eine lockere 40-Stunden-Woche machen will. Im Fernsehen ist das Leben eine einzige Party, Geldsorgen haben nur die anderen, die man eingekauft für Talk-Shows oder bei 'Raus-aus-den-Schulden' oder den Rückwanderern vom Stamme 'war-doch-nicht-so-toll-in-Spanien/Thailand/USA' sieht. Und wenn es dann selbst beim ureigenst-emotionalen Kästchen 'eigenes Pferd' nicht mehr ausreicht, dass das Pferd einfach toll und passend ist, sondern noch die nötigen Statusklamotten (der richtige Anhänger, das richtige Zugfahrzeug, der richtige Trainer, das richtige Coachphone und die richtigen VIP-Tickets für die richtigen Fressbuden beim Turnier) dazukommen muss, dann spätestens wissen wir doch auch, dass es gar nicht mehr so sehr ums Pferd geht sondern eher um das Brimborium drumherum und die Individualinszenierung. Wie schon gesagt, ich glaube nicht, dass es eine Frage des Einkommens ist. Aber wenn dieser hemmungslosen Individualisierung nicht irgendwann mal Einhalt geboten wird, dann wird sie womöglich zu dem Faktor werden, der dafür sorgt, dass Gesellschaften wie unsere zu einer Art selbstlimitierenden Entzündung werden. Weil natürlich die Geburtenrate dadurch irgendwann gegen Null geht. Wer davon überzeugt ist, selbst die höchste Stufe der Evolution zu sein, nach der es eigentlich nur noch bergab gehen kann, setzt ja auch kaum noch Kinder in die Welt. Zumal Kinderreichtum heute ohnehin (eigentlich Gipfel der Perversion) als asozial gilt...
      gebe Dir in allen Punkten recht. Ich gehe sogar noch weiter und behaupte, daß wir bereits eine Kreditkarten-Pump-Gesellschaft sind. Welches Fahrzeug kann heutzutage noch beim Kauf bezahlt werden und gehört nicht der Bank? Wenige. Und wenn ich dann von Verschuldung der 16 bis 18-Jährigen durch Handykosten usw. lese, dann frage ich mich, wie diese Jugendlichen jemals einen verantwortungsvollen Umgang mit ihrem erwirtschafteten Einkommen lernen sollen. Wenige sind bereit, für ihre Erwartungen (Wünsche kann man das ja nicht mehr nennen) zu sparen oder entsprechende Leistungen zu erbringen. Luxus muß auf alle Fälle möglich sein, koste es, was es wolle. Kinder wollen viele schon auch, aber dann bitte trotzdem auf nichts verzichten müssen...
      sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

      Kommentar

      • Timo
        Gesperrt
        • 01.04.2008
        • 2158

        #63
        Wenn man sich so umhört wer sich alles einen neuen Kleinwagen zulegen kann . Irgend woher muß ja auch der Rest zu der Abwrackprämie her kommen. Wie ist denn der Stand der Meinungen zurzeit ?

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14562

          #64
          Die Sparquote der letzten Jahre war sehr hoch und die Summe der angelegten / gesparten Gelder ebenfalls . Ist ja nun leider etwas geschrumpft z.Z. Was ich so bei einigen höre ,... z.B. Rentner oder so um 60 mit Angst vor Arbeitslosigkeit ,haben Angst , Geld auf Bank zu verlieren .Kaufen Auto oder bezahlen Kindern die Küche ,....verteilen Geld aus Angst vor Hartz IV oder ähnliches .

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11746

            #65
            geht schon wieder aufwärts....das gehortete Geld muss wieder irgendwo angelegt/ausgegeben werden....gegen Herbst/Winter/Frühjahr nächstes Jahr werden die Firmen auch wieder mehr Auftragseingänge bekommen....
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar


            • #66
              Na jetzt kauft sich ja erstmal jeder der ein Auto hat das älter asl 9 Jahre ist, einen neuen Wagen um die sagenhafte Abwrackprämie zu bekommen. Warum man die irreführenderweise Umweltprämie betitelt hat, müsste erstmal jemand erklären. Mit Umweltschutz hat diese angeordnete Neuwagenkauf-Attacke jedenfalls so viel zu tun wie eine Zigarette mit Klimaschutz...
              Da werden massenhaft funktionierende Fahrzeuge verschrottet um mit einem Irrsinns-Aufwand an Engergie und Rohstoffen für jedes abgeschaffte Fahrzeug ein nagelneues hinzustellen (völlig egal ob das mehr oder weniger Sprit verbraucht als das alte etc.etc.)
              Das alles nur um eine Nachfragestärkung in der Autobranche zu erreichen die bestenfalls darauf hinausläuft, dass das eigentliche Problem zeitlich nach hinten verlagert wird. Denn wer jetzt einen Neu- oder Jahreswagen kauft, braucht dann ja erstmal keinen wieder...
              Ein gut gepflegtes 9 Jahre altes Auto zu verschrotten, das gut und gerne noch 5-10 Jahre seinen Dienst tun könnte, finde ich in der heutigen Zeit nicht nur ökologisch sondern auch ethisch irgendwie bedenklich. Wegwerfgesellschaft auf dem Höhepunkt oder wie?

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                #67
                @Kareen
                ....genau so ist es....das Problem, das die Autobranche hat, wird einfach um eine gewisse Zeit verlagert....jetzt haben sich alle neue Autos zulegt - wer kauft dann in nächster Zeit noch ?....die neuen werden erstmal ein paar Jahre gefahren....das war wirklich eine Schnapsidee ....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • CoFan
                  • 02.03.2008
                  • 15238

                  #68
                  @Kareen - Mit dieser Ansicht bist Du nicht alleine. Auch bekannte Wirtschaftsforscher haben gesagt, dass es Irrsinn ist, Geld dafür zu bezahlen Wirschaftsgüter zu vernichten.

                  Der Effekt der Abwrackprämie (jede andere Bezeichnung ist natürlich Nonsens) ist eher ein psychologischer. Gerade bei den Kunden: sie bei Kauflaune zu halten ist sehr wichtig. Wenn sich mal der Eindruck verfestigt, sich nichts mehr leisten zu können (und damit sozusagen arm zu sein) wirds ganz schwierig. Deshalb ist es immer besser, sie mit Rabattaktionen u.ä. in Kauflaune zu halten und den Effekt, dass sie sich über was Neues freuen auszunutzen.

                  Ich denke das Problem ist aber eher, dass damit nicht nur Neukäufe vorgezogen werden, sondern eine absehbare Marktbereinigung hinausgezögert wird. Die Abstzmärkte in vielen Regionen werden schrumpfen. Aus den unterschiedlichsten Gründen. Schrumpfende Gesellschaft => weniger Kundschaft, alternde Gesellschaft => Haushalte die vorher zB 2 Autos hatten (entw. für 2 Berufstätige oder 1 Berufstätiger + 1 Einkaufsauto) brauchen im Rentenalter nur noch 1, steigende Energiepreise (und die werden kommen) werden ihr Übriges dazutun etc.

                  Diese absehbare Bereinigung am Automarkt wurde jetzt zwar durch die Finanzkrise vorgezogen. Aber ob es so sinnvoll ist, da jetzt einzugreifen?

                  Kommentar

                  • Timo
                    Gesperrt
                    • 01.04.2008
                    • 2158

                    #69
                    mal ganz ehrlich damit wollten die nur rausfinden wieviele Leute in Wirklichkeit in Deutschland noch Geld auf der Hohen kannte haben um genau abschätzen zu können, was sie in Zukunft noch alles so treiben können mit den lieben Steuerzahlern. Dank den AWP Anträgen haben sie jetzt auch noch eine genaue Erhebung darüber wofür sie sonst teure WVI´s bezahlen hätten müßen

                    Kommentar


                    • #70
                      Wirtschafts-Vorschungs-Institute? Ich glaub aber, mit den Mücken hätte man so oder so etwas Sinnvolleres anstellen können (z.B. innovative Auto-Technik jenseits des Erdöls fördern). Außerdem lag das Geld für die neuen Karren sicher nicht bei allen auf der hohen Kante. Da wird die eine oder andere Oma oder reiche Tante mit angezapft worden sein. Noch so eine Ungerechtigkeit: Diejenigen, die die Prämie am dringendsten bräuchten weil sie nämlich kein neues Auto aus dem Stehgreif finanzieren können, sind von vornherein doch wohl ausgeschlossen weil die Prämie doch nur dann ausgezahlt wird, wenn der neue Wagen schon fertig gekauft und bezahlt ist oder?
                      Bescheuerter geht's nicht. Ich glaub, ich muss mal in die Politik gehen. Wo beantragt man das und welche Bescheinigungen braucht man dafür? Polizeiliches Führungszeugnis und Schulabschluss habe ich *LOL*.

                      Kommentar

                      • Timo
                        Gesperrt
                        • 01.04.2008
                        • 2158

                        #71
                        du wärst nicht die erste Pferdezüchterin die in die Politik ginge. Aber warscheinlich die erste die Erfolg hat. Ja Kareen mach mal und setze bitte genau das um was du hier kritisierst. Dann können wir später hier nachprüfen was es war und ob es geklappt hat und vor allem warum .

                        Kommentar

                        • Birdy
                          • 02.01.2006
                          • 1426

                          #72
                          *Wahlkampf-Fähnchen schwenk*
                          Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

                          Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                          118 Antworten
                          3.007 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                          115 Antworten
                          7.605 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Flix
                          von Flix
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                          41 Antworten
                          2.047 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                          10.829 Antworten
                          105.193 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                          4 Antworten
                          249 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Kareen
                          von Kareen
                           
                          Lädt...
                          X