Ich glaube, als Stallbetreiber hat man im Laufe des Lebens sicherlich diverses Volk bei sich auf dem Hof.
Mich würde mal interessieren, was Stallbetreiber so über "uns" zu berichten wissen.
Werden Einstaller immer "komplizierter" und falls ja, welche Maßnahmen ergreift ihr inzwischen (notgedrungen) dagegen?
Der Grund warum ich dieses Thema eröffne ist eigentlich folgender. Ich persönlich finde Neueinstaller irgendwie zunehmendst "kurrioser".
Es fängt damit an, daß sich Neulinge rein gar nicht mehr vorstellen können. Überhaupt kein Interesse daran haben, wie es so auf der Anlage läuft und ob sie vielleicht Aufgaben zu erfüllen haben (bei uns wäre das 1 x die Woche Pferde reinholen. Jeder Einstaller hat einen festen Tag).
Putzplätze etc. werden verschmutz verlassen - irgendjemand wird es ja wohl schon sauber machen...
Es wird noch nicht mal eine Kontakt-Telefonnummer hinterlassen. Offenbar ist es usus, daß im Krankheitsfall des Pferdes der Hofbesitzer und "mit offenen Augen durch die Gegend laufenden Miteinstaller" den Gesundheitszustand des Pferdes zu halten haben.
In den Wintermonaten - und eingefrorenen Tränken - wird das eigene Pferd zum reiten vorbereitet, es wird aber das klappern der Pferde an den eingefrorenen Tränken schlichtweg ignoriert. Es wird also wirklich nur das eigene Pferd versorgt (naja, wobei seien wir ehrlich - das übernehmen dann auch noch die Anderen).
Ich rede hier eigentlich von neuen Einstallern, jenseits der 30 Jahren. Also Leute, die es doch eigentlich mal anders gelernt haben müssen?
An die Boxenvermieter hier im Forum: Wie oft habt Ihr mit schwarzen Schafen zu kämpfen, die nicht zahlen? Habt Ihr Euch abgesichert? Wie viel laßt Ihr Euch bieten, bis Ihr das ganze dann doch beendet?
Ich denke, zu reden gibt es hier eine ganze Menge.
Mich würde mal interessieren, was Stallbetreiber so über "uns" zu berichten wissen.

Der Grund warum ich dieses Thema eröffne ist eigentlich folgender. Ich persönlich finde Neueinstaller irgendwie zunehmendst "kurrioser".
Es fängt damit an, daß sich Neulinge rein gar nicht mehr vorstellen können. Überhaupt kein Interesse daran haben, wie es so auf der Anlage läuft und ob sie vielleicht Aufgaben zu erfüllen haben (bei uns wäre das 1 x die Woche Pferde reinholen. Jeder Einstaller hat einen festen Tag).
Putzplätze etc. werden verschmutz verlassen - irgendjemand wird es ja wohl schon sauber machen...
Es wird noch nicht mal eine Kontakt-Telefonnummer hinterlassen. Offenbar ist es usus, daß im Krankheitsfall des Pferdes der Hofbesitzer und "mit offenen Augen durch die Gegend laufenden Miteinstaller" den Gesundheitszustand des Pferdes zu halten haben.
In den Wintermonaten - und eingefrorenen Tränken - wird das eigene Pferd zum reiten vorbereitet, es wird aber das klappern der Pferde an den eingefrorenen Tränken schlichtweg ignoriert. Es wird also wirklich nur das eigene Pferd versorgt (naja, wobei seien wir ehrlich - das übernehmen dann auch noch die Anderen).
Ich rede hier eigentlich von neuen Einstallern, jenseits der 30 Jahren. Also Leute, die es doch eigentlich mal anders gelernt haben müssen?
An die Boxenvermieter hier im Forum: Wie oft habt Ihr mit schwarzen Schafen zu kämpfen, die nicht zahlen? Habt Ihr Euch abgesichert? Wie viel laßt Ihr Euch bieten, bis Ihr das ganze dann doch beendet?
Ich denke, zu reden gibt es hier eine ganze Menge.
Kommentar