Umfrage: Wer weiß.......

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Umfrage: Wer weiß.......

    wie oft äpfelt Dein Pferd?

    alle 2 Stunden?
    alle 3 Stunden? Oder
    alle 4 Stunden?

    Bitte sagt mir Eurere Meinung. Nach der Auswertung sage ich Euch die Bedeutung dieser Frage. Danke
  • KirstinE
    • 29.01.2002
    • 2673

    #2
    alle 2 Stunden - teils öfter
    www.velvet-star.young-horse-gate.de

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10940

      #3
      Das kann man so pauschal nicht sagen. Haltung/Einsatz/Futtermittel/Fütterung spielen eine große Rolle. Die tägliche Kotmenge beträgt verteilt sich zumeist auf 5- bis 12-maligem Kotabsatz, und es gibt zwischen dem Saugfohlen und Senior mit partieller Heucobfütterung so einige Unterschiede.

      Kommentar

      • rooby94
        PREMIUM-Mitglied
        • 08.03.2006
        • 12630

        #4
        Kommt auf den Impfstatus an....

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10940

          #5
          Echt? Äppeln geimpfte Pferde anders als ungeimpfte ?

          Kommentar

          • rooby94
            PREMIUM-Mitglied
            • 08.03.2006
            • 12630

            #6
            Ja hallo, da ändert sich doch die ganze Genetik. Mußt dich mal schlau machen, ist ein ganz interessantes Thema, ich habe viel neues gelernt!!!
            Im übrigen äppeln die Vierbeiner mit Hufeisen auch mehr als die ohne Hufeisen.

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10940

              #7
              Du willst mich wohl ver-äppeln

              Also ich erkenne ja die Äppel meiner pferde an der Form und am Geruch, aber mehr hbe ich da leider noch nicht sehen können, außer neulich mal einen Wurm.
              ich glaube, ich nehme nachher mal die lupe zum Misten mit runter

              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12630

                #8
                Ein Wurm?!?!??!? DAS ist ein gutes Zeichen!!!!
                Spricht für den natürlichen Biohaushalt deiner Pferde.

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10940

                  #9
                  Tja, meine Pferde leben halt auf Demeter-Wiesen, essen Demeter-Heu und sagen täglich Fuchs und Hase gute Nacht
                  Ob Demeter-Pferde anders äppeln?

                  Kommentar

                  • rooby94
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 08.03.2006
                    • 12630

                    #10
                    Oha, Füchse übertragen aber Tollwut!!!
                    Da mußt du ggfs aufpassen, oder einfach impfen.

                    Demeter ist gut. Da kriegt man auch hinterher für den Kilopreis mehr, oder?
                    Wichtig ist auch, dass die Tiere neben dem ungespritzten Grünzeug hochwertiges Kraftfutter bekommen, aber bitte MIT Ökosiegel. Vielleicht ein feines Müsli?!

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10940

                      #11
                      Natürlich sind die geimpft. Seit wann dürfen Demeter-Pferde nicht mehr geimpft werden?
                      KEIN Müsli! Oder nur mal wenn man was geschenkt bekommt, weils andere Pferde nicht mehr mögen... *Spar*
                      Wir füttern nur ungespritztes Getreide aus zwar konventionellem Anbau, aber garantiert nicht genmanipuliert. Wenngleich nicht genmanipuliertes Soja zu bekommen schon schwierig ist.
                      Ich bin auf die Auswertung gespannt - ob meine Pferde anders äppeln?

                      Kommentar

                      • rooby94
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 08.03.2006
                        • 12630

                        #12
                        Warum kein Müsli?
                        Der Verkäufer im Gecshäft sagt mir, das wäre ganz toll und dann bräuchte ich mir um nichts mehr Gedanken machen. Davon würden die auch viel besser springen. Und tragend werden die dann auch besser.
                        Außerdem sieht das immer sooooooooooo schön aus!!!
                        Meinst du, das ist etwa nicht gut? Jetzt hast du mich total verunsichert... Schade ich meinem Pferd damit? Ich werde mal ne Umfrage starten.....

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10940

                          #13
                          ja weisst du nicht, daß Headshaking, Allergien, Entzündungen aller Art, Cushing und Ataxien von Müsli kommen?
                          Wenns nicht Müsli ist, solltest Du allerdings über Borna, Herpes oder Borreliose nachdenken.

                          Kommentar

                          • rooby94
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 08.03.2006
                            • 12630

                            #14
                            Ja wie, von Müsli kommen solche gefährlichen Sachen?
                            Das ist ja schrecklich!
                            Ich dachte immer, das würde nur passieren, wenn man impft!!!
                            Oh nein, jetzt sind meine Pferde geimpft, bekommen Müsli, haben Hufeisen und es gibt Silage (leider nicht vom Ökö-Bauern, die Bank wollte mir keinen Kredit geben )

                            Was meinst du, wie lange halten sie noch aus?
                            So ein Mist, habe noch die nächsten 4 Wochen Turniere genannt, kriege ich das Nenngeld bei vorzeitigem Ableben der Tiere zurückerstatt?

                            Oh wie furchtbar.....



                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10940

                              #15

                              You made my day...

                              Kommentar


                              • #16
                                Ich wußte irgendwie schon immer, daß mein Studium mich dazu befähigt, die Äppelhaufen meiner Zossen zu zählen. Aber jetzt hab' ich endlich den Beweis

                                Koprologie ist ja eine unter meinen aktiven Berufsgenossen durchaus sehr geschätzte Beschäftigung, da sie den armen Zoologen davor bewahrt, dem Tiger die Kotprobe direkt aus dem Darm entnehmen zu müssen.

                                bengal, meinst Du denn ein natürlich lebendes Pferd unter Winterbedingungen oder eher in den ersten Wochen der Vegetationsperiode oder im Herbst, wo die Gräser zäher und härter werden? Wie ist die Wasserversorgung des Pferdes? *KofferpackundindieMongoleifahr*
                                Oder sind es zivilisierte Pferde mit Rundumversorgung? Welche Futtermittel werden eingesetzt? Handelt es sich um Sportpferde mit hohem KraFu-Anteil oder um ein Robustpony mit Maulkorb? Steht das Pferd 2, 12 oder 24 Stunden auf der Weide? Alles Fragen, die zu einer erschöpfenden Beantwortung Deiner Frage zunächst einmal geklärt sein sollten, um eine qualifizierte Aussage treffen zu können, da eine Datenerhebung in einem solchen Fall nur innerhalb homogener Gruppen überhaupt zulässig ist.



                                Kommentar

                                • rooby94
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 08.03.2006
                                  • 12630

                                  #17
                                  @ thomas: sorry, nur Abi und dann ne blöde Ausbildung.....*heul* darf ich jetzt nicht mehr mitmachen?

                                  Meine Pferde leben übrigens noch, schon weider einen Tag mit Qualhaltung überstanden....

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10940

                                    #18
                                    Man könnte jetzt natürlich fragen, ob die Pferde von Akademikern prinzipiell anders äppeln und ob sich generell der soziale Status oder Beruf auf das Äppelverhalten auswirkt...

                                    Kommentar

                                    • Sabine2005
                                      • 17.06.2005
                                      • 7750

                                      #19
                                      Also ich habe festgestellt, daß meine Stute so ca 3-4 mal beim reiten äppeln.

                                      Dabei will sie immer stehen bleiben.

                                      Haue ich dann mit der Gerte drauf und nutze die Massagesporen, fliegen die Äppel 2 Meter weit...

                                      ....kann jemand mehr Meter bieten??

                                      Kommentar

                                      • Furioso-Fan
                                        • 12.08.2004
                                        • 10940

                                        #20
                                        Du hast einen Araber - vielleicht sollte man Bengals Eingangsfrage dahingehend korrigieren, daß es auch rasse-abhängig ist?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        118 Antworten
                                        3.006 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        115 Antworten
                                        7.604 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Flix
                                        von Flix
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        41 Antworten
                                        2.047 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        105.181 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        249 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X