Für die Lästerbacken unter uns ; - )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ich habe mir letztes Frühjahr mal ein Pat Parelli Einführungsseminar angehört. Ein Schweizer hat das abgehalten. Teilnehmer waren zu 95 % Freizeitreiter, die von ihren Pferden schon geprägt waren.

    Ihr Ziel war nichts anderes, als dass das Pferd wieder mehr auf sie eingeht und wenigstens ansatzweise das tut, was von ihm verlangt wird.

    Als ich nachgefragt habe stellte sich heraus, dass die Wenigsten genügend Schulpferde-Erfahrung hatten und zu wenig praktischen Umgang mit dem Pferd.
    Und ich finde, dass für solche Leute der Ansatz nicht schlecht ist.
    Überhaupt fände ich es sinnvoll, wenn jemand, der sich ein eigenes Pferd zulegen möchte einen Kurs, so ähnlich wie Fahrschule, machen müsste.
    Mit Reiten und Theorie.
    Das Interessante bei diesem Einführungsseminar war, dass zeitgleich zur PP-Theorie in der Reithalle ein Dressurkurs mit einer namhaften Dressur-Reiterin(Landesmeister)stattfand.
    Der PP-Instruktor musste keinen Kommentar abgeben. Die Bilder sprachen für sich selbst.
    Zusammengezogene Pferde, Schlaufzügel, knallrote Köpfe, schweisstriefende Pferde, unzufriedene Pferde und verspannte Reiter.
    Allen Seminarteilnehmern war klar - so was - wollen sie nicht.

    Was ih damit sagen will ist folgendes
    Wir selbst treiben den Gurus die Kundschaft in die Arme.

    Kommentar

    • Tambo
      • 23.07.2003
      • 1876

      Keine Frage, Helden darf man gerne auf dem Friedhof besuchen. ich hatte auch schon Phasen, in denen ich lieber zu fuss gegangen bin, bzw. longiert habe. Aber ich habe nie versucht auch meine Mitreiter davon zu überzeugen, dass zu Fuss gehen besser ist und Bodenarbeit sowieso jedem Reiten überlegen.

      Was mich an der Parelli Fraktion wirklich nervt ist die fehlende Selbstreflektion und das fehlende sich selbst infrage stellen. Gelegentlich bin ich richtig neidisch darauf, muss ich auch mal zugeben. Hemmungslos seinen eigenen Standpunkt zu verteidigen und dabei alles, was nicht klappt einfach zu ignorieren muss man erst einmal lernen, aber ich glaube nicht, dass es einen auf Dauer weiterbringt.

      Auch auf die Idee den Seufzer des Mitreiters, das Unterricht teuer und anstrengend sei, mit einem "im Unterricht kann man auch etwas falsches lernen, also nehme ich lieber gar keinen Unterricht" zu beantworten, muss man erst einmal kommen. Ich dachte die korrekte Übersetzung dafür müsste heißen, ich bin nicht bereit mich Kritik zu stellen, also wurschtel ich lieber weiter vor mich hin.

      Kommentar

      • shiraly
        • 06.12.2008
        • 527

        Zitat von Tambo Beitrag anzeigen
        Was mich an der Parelli Fraktion wirklich nervt ist die fehlende Selbstreflektion und das fehlende sich selbst infrage stellen. Gelegentlich bin ich richtig neidisch darauf, muss ich auch mal zugeben. Hemmungslos seinen eigenen Standpunkt zu verteidigen und dabei alles, was nicht klappt einfach zu ignorieren muss man erst einmal lernen, aber ich glaube nicht, dass es einen auf Dauer weiterbringt.
        @weiterbringen: Kommt darauf an, wohin man will. Wenn man es darauf anlegt, mit möglichst wenig Aufwand Applaus zu ernten (und einem das Niveau der Applaudierenden egal ist) und/oder es darum geht, mit einem Minimum an Ausbildung Geld zu verdienen, dann bringt einen dergleichen hemmungslose Selbstvermarktung wunderbar weiter.

        @Neid: Verstehe ich. Ich wünschte auch manchmal, ich hätte die Chuzpe.

        Kommentar


        • Ich finde, Ihr macht es Euch zu leicht.
          Runterschauen und drüber lästern ist einfach.
          Die Frage ist - warum haben solche Gurus diesen Zulauf.
          Da muss doch ein Bedarf da sein.
          Nur ein kleiner Prozentsatz der Reiter haben Turnierambitionen. Die anderen wollen einfach nur easy mit ihren Pferden durch die Lanschaft schaukeln. Oder mal eine GHP mitmachen etc.
          Und dieser Kundenkreis wird von den "normalen" Ausbildern nicht bedient.

          Kommentar

          • Pendragon
            • 23.10.2008
            • 830

            Anmerkung meinerseits: wir haben auch Anhänger der PP-Fraktion in unserem Stall und die Zahl steigt... *seufz* Bei uns ist das Problem, dass wir nur 1 Halle haben und die hat nicht mal Standardmaß und als mittlerweile Normalkonstellation: 1-2 Reiter (Richtung Dressur), 1-2 PP-Arbeitende und wenn's richtig lustig werden soll, noch jemand der longiert !
            Der Longierer ist meist berechenbar, die PP's nicht ! Da wird der Gaul urplötzlich rückwärts geschickt und knallt fast mit dir zusammen oder minutenlang auf dem Hufschlag "geparkt" um irgendetwas zu erarbeiten. Den Kollegen habe ich dann freundlich darauf aufmerksam gemacht, dass er doch zumindest den äusseren & 2. Hufschlag freilassen möge, damit wir Reiter in einer REIThalle wenigstens aussen um's Geschehen herumreiten können...
            Hoffentlich wird's bald Sommer....
            Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

            Kommentar

            • Tambo
              • 23.07.2003
              • 1876

              Caspar, ich stehe mit meinem Pferd in einem reinen Freizeitreiterstall, wir haben alle ein gemeinsames Ziel, ein braves Pferd, mit dem man nett ausreiten kann einige langsamer, andere schneller, aber alle möchten auf dem Pferd wieder nach Hause kommen.. GHP Übungen, Bodenarbeit, Zirkuslektionen gehören bei uns zum normalen Übungspektrum dazu auch ohne PNH (Parelli Natural Horsemanship). Ich habe auch schon mit meinem Pferd einige Zirkuskurse besucht und gebe das Wissen wenn gewünscht auch gerne weiter.

              Das Problem ist diese Mischung aus Sendungsbewusstsein "nur NHP´ler verstehen ihr Pferd wirklich" völliger Unwissenheit "ich brauche mein Pferd nicht zu gymnastizieren, ich reite es ja nach Parelli" leider ist gerade dieses Pferd völlig krumm und so steif, dass es lahmt und es einem einfach nur noch gruselt bei dem Anblick. Und der unbedingten Überzeugtheit, dass nur das nach Parelli gearbeitete Pferd glücklich ist, die auch gegenüber den Miteinstellern vehement verbreitet wird, egal ob diese es interessiert oder nicht.

              Pendragon, mein Beileid hast Du, ich löse das Problem ganz einfach, wenn der Hufschlag blockiert ist, sage ich beim ersten Mal höflich, bitte denke daran, dass der Hufschlag nach den FN regeln nicht zum Schrittreiten oder parken gedacht ist. Beim zweiten Mal trabe ich bis kurz vor das Pferd halte abrupt davor an, und sage "beim nächsten mal treibe ich durch". Wenn dann meine Trulla mit angelegten Ohren und ihrem "lass mich doch mal ich komm da schon durch" Blick auf dem Hufschlag steht erinnern sich auch Hardcore im Weg Steher an die Bahnregeln.

              Kommentar


              • Einer Stallkameradin haben sie gesagt, dass ihr Pferd nun Hafer fressen möchte, und den Rest nicht mag! 8/
                Komischerweise frisst er den Rest aber genauso!

                Kommentar

                • CoFan
                  • 02.03.2008
                  • 15238

                  @Tambo Du hast vollkommen Recht - dieses "Sendungsbewusstsein" ist das grösste Problem aber auf allen Seiten !

                  Unterschiedliche Ansichten über die verschiedensten Themen im Reitsport (gilt genauso für Themenbereiche wie Kindererziehung, Hunde etc.) werden ja teils schon mit religiösem Eifer betrieben und dann eben auch genauso gerne missioniert .....

                  Kommentar


                  • Um es auf einen kurzen Nenner zu bringen:

                    mangelnde Toleranz und Verständnislosigkeit auf beiden Seiten.

                    Kommentar


                    • Zitat von Tambo Beitrag anzeigen
                      Was mich an der Parelli Fraktion wirklich nervt ist die fehlende Selbstreflektion und das fehlende sich selbst infrage stellen.
                      Oh ja... ich erinnere mich auch immer mit Vergnügen an meine ehemalige Miteinstellerin Die meinte, ich könne meinem Problempferd keine Wurmkur geben, das würde sie lieber machen. Es endete damit, daß mein Pferd sich auf die Hinterfüß' stellte und mit dem Vorderbein gezielt an ihr vorbeitrat, um ihr zu bedeuten, daß er das ernst meinte mit dem "ich will das Zeug von Dir nicht haben!" (was er ihr vorher schon mindestens zehn Mal kommuniziert hatte...). Überflüssig zu erwähnen, daß es mich hinterher ca. 30 Sekunden gekostet hat, das Pferd wieder von der Palme zu holen und ihm die WK zu verpassen. Von diesem Tage an hatten wir eine echte Feindin.

                      Und die beiden anderen, die ca. 1,5 h lang versucht haben, ihre Pferde zu verladen. Die hatten Parelli auch mißverstanden, hatten sie doch zum Verladen das eine, hängerängstliche Pferd auf Westernkandare gezäumt und standen ihm jedes Mal, wenn es sich dann ein Herz faßte und einen Fuß auf die Rampe setzte, voll im Weg. Vorbei war's mit dem Mut (auf Seiten des Pferdes). Dafür gab's dann einen ordentlichen Ruck am Zügel und einen halben Kilometer Rückwärtsrichten. Armer Fährd!

                      Nein, ganz ernsthaft: da sind ja nette Sachen dabei. Ich mach' ja auch gern so Spielefaxen mit meinem Pferd. Und wenn man's richtig macht, hat es tatsächlich auch einen erzieherischen Wert. Aber die "Erleuchteten" sind irgendwie immer so ein Thema für sich

                      Kommentar

                      • CoFan
                        • 02.03.2008
                        • 15238

                        Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
                        Aber die "Erleuchteten" sind irgendwie immer so ein Thema für sich


                        Wie wahr .... wie wahr!

                        Kommentar

                        • shiraly
                          • 06.12.2008
                          • 527

                          Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                          Ich finde, Ihr macht es Euch zu leicht.
                          Runterschauen und drüber lästern ist einfach.
                          Die Frage ist - warum haben solche Gurus diesen Zulauf.
                          Da muss doch ein Bedarf da sein.
                          Nur ein kleiner Prozentsatz der Reiter haben Turnierambitionen. Die anderen wollen einfach nur easy mit ihren Pferden durch die Lanschaft schaukeln. Oder mal eine GHP mitmachen etc.
                          Und dieser Kundenkreis wird von den "normalen" Ausbildern nicht bedient.
                          Wird schon noch kommen. vor 20 Jahren gabs kaum einen Arzt, der alternative Heilmethoden angeboten hat. Heute machen das ganz viele.

                          Was ich traurig finde - egal welche "Fraktion": Alles soll schnell gehen, Gelduld, Zeit und eine lange, fundierte Ausbildung rechnen sich immer weniger ... aber was soll's, wenn die Kunden nicht verstehen, daß jemand, der selbst gerade mal 2 Monate einen Kurs gemacht hat, kein Trainer sein sollte - auch nicht unter dem Titel "alternativ".

                          Kommentar


                          • Ist ja alles richtig
                            ... fehlende Selbstreflektion gibt es bei den Klassischen genau so.


                            "...und daber was soll's, wenn die Kunden nicht verstehen, daß jemand, der selbst gerade mal 2 Monate einen Kurs gemacht hat, kein Trainer sein sollte - auch nicht unter dem Titel "alternativ"."


                            In jedem Reitstall gibt es Mädchen, die gerade mal in einer E-Dressur platziert waren und dann mit wichtiger Miene die Reiterwetz-Abteilung rumscheuchen.

                            Dass solche Leute wie Parelli, Monti Roberts und wie sie alle heissen mögen Geld mit ihrer Arbeit verdienen ist doch nicht ihre Schuld.
                            Ich freue mich über jedes Pferd, dessen Besitzer durch diese Leute ein bisschen mehr über das "warum" verstanden hat.
                            Besser als solch einem Schlaufzügelwürger - Profi in die Hände zu fallen.

                            Kommentar

                            • corradee
                              • 08.12.2005
                              • 1905

                              Ich hab jetzt auch so einen im Stall, ich mußte ja schon immer lachen wenn er mit schneeweissem Cowboyhut im Stall aufgekreuzt ist und seinen Tinker mit dem Strick wedelnd durch die Stallgasse geschickt hat.....
                              wer Lust hat kann (auf Englisch) sich seine Homepage angucken...
                              Ich habe nichts gegen P.P. Arbeit aber in dem Fall finde ich ist er noch in der Lernphase und sollte nicht schon lehren...
                              NEUE WEBSITE IST ONLINE
                              www.corradeestud.com

                              Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

                              Kommentar

                              • Vanillekeks
                                • 11.01.2007
                                • 201

                                Wir haben auch so ne Fraktion im Stall.. Grundsätzlich kann ja von mir aus jeder machen, was er möchte und der Reitweise frönen, die er für sich als gut und richtig empfindet.
                                Was mich an der ganzen Sache stört, ist daß es sich hierbei z.T. um Leute handelt, die 2,5 Bücher gelesen, 3,5 Kurse belegt und seit dem die Weisheiten von goldenen Löffeln gefressen haben - und zwar über die gesamte Bandbreite zum Thema "Pferd und Reiten".
                                Mich nervt es einfach kollossal, wenn diese selbsternannten Könner sich von Stund an anmaßen, alles andere als schlecht und tierquälerisch zu befinden, absolut nichts anderes mehr gelten lassen und mit Gewalt jeden bekehren wollen. Es wurden von der Seite der PP oder Alternativ-Verfechter zum Teil Parolen skandiert, die gingen gar nicht mehr. Warum gehen solche Leute nicht in Ställe, in denen ihre Philosophie gelebt und gearbeitet wird, wenn sie in "gemischten Ställen" den Rest der Leute nicht in Ruhe lassen können? Ich begreif' sowas nicht...

                                Kommentar

                                • shiraly
                                  • 06.12.2008
                                  • 527

                                  Zitat von Vanillekeks Beitrag anzeigen
                                  Was mich an der ganzen Sache stört, ist daß es sich hierbei z.T. um Leute handelt, die 2,5 Bücher gelesen, 3,5 Kurse belegt und seit dem die Weisheiten von goldenen Löffeln gefressen haben - und zwar über die gesamte Bandbreite zum Thema "Pferd und Reiten".
                                  Genau das geht mir auch schwer am Nerv, und zwar als Nichtprofi und nicht besonders tolle Reiterin.

                                  Wenn's euch tröstet, die Art gibt es in jeder Branche - wenn ich nur an die Unzahl von Bastlern denke, die sich - auch noch gewerblich - in meiner Branche (Computer) tummeln.

                                  Allerdings wenn in der Reiterei die Hardware wegen unsachgemäßer Behandlung ausgetauscht werden muß, ist es leider etwas tragischer.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                  118 Antworten
                                  3.012 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                  Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                  115 Antworten
                                  7.606 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Flix
                                  von Flix
                                   
                                  Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                  41 Antworten
                                  2.050 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                  Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                  10.829 Antworten
                                  105.233 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                  4 Antworten
                                  249 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Kareen
                                  von Kareen
                                   
                                  Lädt...
                                  X