Für die Lästerbacken unter uns ; - )
Einklappen
X
-
ich hab mir das auch angesehen
Eventuell kann mir jemand den tieferen Sinn erklären:
- was soll das ewige im-Kreis-rennen, viel enger als beim Longieren?
-warum muß ein Pferd mit allen 4 Hufen auf eine Stange stehen, die wegrollen kann?
Daß man mit einem jungen Pferd schon etwas Bodenarbeit machen kann, o.k. - keine Einwände, aber DAS ist ja heftig.
In dem Alter haben unsere ihre Freiheit auf der Fohlenkoppel genossen...sind wir nicht alle ein bißchen wendy?
Kommentar
-
-
Aber das Pferdchen macht doch alles freiwillig mit.
Ich muß gestehen, ich war beeindruckt, daß jemand es schafft ein Pferd so auf sich zu fixieren. Ich bin immer zu faul und halte das Üben nicht durch. Wäre aber schon nett, wenn meine Pferde so auf mich achten würden.
Finde ich jetzt nicht so schlimm. Langeweile hat das Pferd bestimmt nicht. Da finde ich das extrem frühe Anreiten von Hengsten schlimmer (aber darüber haben wir schon ausgiebig woanders diskutiert)sigpic
www.reitschule-viernheim.de
Kommentar
-
-
Zitat von Lillybel Beitrag anzeigen.
Ich muß gestehen, ich war beeindruckt, daß jemand es schafft ein Pferd so auf sich zu fixieren. Ich bin immer zu faul und halte das Üben nicht durch. Wäre aber schon nett, wenn meine Pferde so auf mich achten würden.
LG
dumbledore
Kommentar
-
-
Zitat von Britta Beitrag anzeigenmeine alte Stute möchte auch mit "Hoheit" angesprochen werden - ich mach's...
Aber wahrscheinlich würde mir jeder Ferdefersteher erzählen, was ich eh schon weiss
1. Lerne lettisch (Pferd kommt aus Lettland)
2. "Monster" (Standard-Spitzname), "Schleimbeutel" (bei Husten) oder "Klumpfuss" (mit Hufverband) als Anrede lassen eben keine so positive Grundstimmung aufkommen
3. Karotten sind nun mal internationl unter Pferden anerkannte Freundschaftsangebote .......
Aber jetzt mal im Ernst - mein Pferd ist nun mal ein Pferd und kein Hund, weshalb ich es ihm nicht übelnehme, dass er (ausser ich hab was futtertechnisch Verwertbares dabei) sich lieber mit seinen Artgenossen als mit mir abgibt ..... und wenn ein Pferd Beschäftigung braucht, dann würde ich die auch eher mit Artgenossen anbieten.
Kommentar
-
-
Zitat von CoFan Beitrag anzeigenAlso meiner mag es am liebsten, wenn ich die Klappe halte und ihm eine Karotte hinhalte - wir scheinen also ernsthafte Kommunikationsprobleme zu haben .....wo sind die Kommunikationsschwierigkeiten, Du hast ihn doch verstanden!!!
sind wir nicht alle ein bißchen wendy?
Kommentar
-
-
Zitat von Britta Beitrag anzeigenich hab mir das auch angesehen
Eventuell kann mir jemand den tieferen Sinn erklären:
- was soll das ewige im-Kreis-rennen, viel enger als beim Longieren?
-warum muß ein Pferd mit allen 4 Hufen auf eine Stange stehen, die wegrollen kann?
Daß man mit einem jungen Pferd schon etwas Bodenarbeit machen kann, o.k. - keine Einwände, aber DAS ist ja heftig.
In dem Alter haben unsere ihre Freiheit auf der Fohlenkoppel genossen...
Kommentar
-
-
Ich schmeiß mich weg, die sollte sich nen Hund zulegen oder ne Ziege, die sind auch sehr gelehrsam.
Mein Pferd weigert sich bei den Temperaturen die wir diesen Winter schon hatten im Stall zu schlafen, ich glaube die stört es nicht wenn ich statt "Königliche Hoheit, würden sie Ihren Kopf senken damit ich Sie halftern kann?" (natürlich inkl. Hofknicks) hingeh und sag "Alte Zicke nehm deinen dickschädel runter"....
Bodenarbeit ist klasse aber man kanns auch übertreiben, naja wer die Zeit hat...Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs
Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim
Kommentar
-
-
Zitat von Britta Beitrag anzeigenwo sind die Kommunikationsschwierigkeiten, Du hast ihn doch verstanden!!!
Kommentar
-
-
Zitat von Birdy Beitrag anzeigenIch schmeiß mich weg, die sollte sich nen Hund zulegen oder ne Ziege, die sind auch sehr gelehrsam.
Kommentar
-
-
Ich kenn auch noch die Version, weil man ständig runterfliegt wird lieber am Boden gearbeitet. Dann kann man das Pferd wenigstens schnell einfangen oder er läuft erst gar nicht weg, wenn man wieder runterfliegt.
Wenn einige Parelli Jünger die Zeit und Energie, die sie darauf verwenden ihr Pferd auf einen Fingerwink rechts links weichen oder rückwärts treten zu lassen, darauf verwendet hätten zu reiten und vernünftigen Unterricht zu nehmen, wären sie schon sehr gute Reiter, wenigstens Theoretisch.
Kommentar
-
-
@birdy DAS geht ja mal gar nicht - die Sache mit dem Dickschädel. Da macht meine Hoheit so:(aber sie ist ja auch ein Star) - mach ich was falsch?
@CoFan würde ich NIEMALS behaupten... Wollte damit nur sagen, Du weißt, was ER will und er weiß, daß DU es weißt. Manchmal muß man sich kompromißbereit zeigen
@Tambo da ist was Wahres dran!sind wir nicht alle ein bißchen wendy?
Kommentar
-
-
Zitat von Tambo Beitrag anzeigenIch kenn auch noch die Version, weil man ständig runterfliegt wird lieber am Boden gearbeitet. Dann kann man das Pferd wenigstens schnell einfangen oder er läuft erst gar nicht weg, wenn man wieder runterfliegt.
Wenn einige Parelli Jünger die Zeit und Energie, die sie darauf verwenden ihr Pferd auf einen Fingerwink rechts links weichen oder rückwärts treten zu lassen, darauf verwendet hätten zu reiten und vernünftigen Unterricht zu nehmen, wären sie schon sehr gute Reiter, wenigstens Theoretisch.
Alle anderen gehören zu den "Reitergemeinschaften", die auf Lehrmeinungen reinfallen, die "weder hinterfragt werden, noch ist ihre Herkunft klar" (O-Ton). Tja, wenn das eine mit der geballten Weisheit ihrer 17 Jahre sagt ....Zuletzt geändert von shiraly; 17.01.2009, 00:50.
Kommentar
-
-
@ Tambo:
Ja, da ist viel wahres dran. Wobei ich nach meinem schwerem Sturz bei dem ich nur 1000 Schutzengeln sei dank (und meinem superschlauen Pony das in der Luft die komischsten Verrenkungen gemacht hat um mich nicht im Gesicht sondern nur an der Kappe mit dem einem Huf und mit dem anderem an der Seite statt auf Brustkorb zu treffen) davon kam auch mit 3 Wochen Bodenarbeit wieder angefangen habe bevor ich wieder richtig geritten bin (10 min Schritt zählen nicht).
Ich frag mich wann hier jemand was ausgräbt wo auch noch Impfschäden am Erbgut zur "Lehre" gehörengibts mit sicherheit auch
Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs
Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim
Kommentar
-
-
Um Gottes Willen birdy - diese berühmten Impfschäden ...... da muss man sich ja nicht nur die Lehre, sondern auch den Lehrenden besonders genau anschauen. Da genau diese Lehren ja oft noch in eine bestimmte - naja, sagen wir mal - merkwürdige politisch/gesellschaftliche Weltanschauung mit eingebettet sind.
Kommentar
-
-
Musst mal die Suchfunktion nutzen, Impfschäden, Bio-Hengste und dieses berühmt-berüchtigte "Gestüt Diana" (so hieß das doch??) alles hinterlegt mit Gedankengut das nah an der Grenze zu Verfassungswidrig ist oder soagr schon drüberDenny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs
Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
|
118 Antworten
3.014 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von donnerlottchen
30.07.2025, 12:49
|
||
Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
|
115 Antworten
7.606 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Flix
13.07.2025, 23:40
|
||
Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
|
41 Antworten
2.054 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sassenbergerin
09.07.2025, 07:38
|
||
Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
|
10.829 Antworten
105.290 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.07.2025, 13:04
|
||
Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
|
4 Antworten
249 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
02.05.2025, 07:44
|
Kommentar