Was einem so passieren kann!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kisa
    • 30.01.2015
    • 214

    #41
    Sie hatte damals eindeutig zu viel Zeit - und ein zu großes Selbstvertrauen.
    Damals hatte sie gerade mal seit höchsten drei Jahren Pferde auf dem Hof, dazu kamen vielleicht noch 5 Jahre Reiterfahrung. Aber auf sie als Ausbilderin hat die Welt gewartet.

    Der Kontakt kam darüber zu Stande, dass sie ein Jungpferd bei uns gekauft hat. Kaum war der eingeritten, war sie Profi-Einreiterin. Leider hat sie erst ein Jahr später, als ihr eigens Jungpferd soweit war, gemerkt, wie einfach unser Kleiner es ihr gemacht hat.
    Seit sie nicht mehr regelmäßig bei ihrem Ausbilder ist, hat sie sich auch nicht nennenswert weiterentwickelt. Weder als Trainerin noch als Ausbilderin.
    Aber sie ist ruhiger geworden und hat inzwischen auch zu wenig Zeit, um sich um anderer Leute Pferde zu kümmern. Inzwischen meckert sie nur noch, was alle anderen ihrer Meinung nach falsch machen und legt nicht mehr selber Hand an...

    Kommentar

    • max-und-moritz
      • 04.06.2006
      • 3441

      #42
      Ich hab grad wieder einen "spaßigen" Fall!

      Gott sei Dank lief die gesamte Kommunikation per Email, sonst wäre das vermutlich ein klein wenig eskaliert...!!!

      Letzte Woche habe ich die RB einer Einstellerin darauf hinweisen müssen (freundlich, wirklich), daß Dreck vom Hufe auskratzen nicht im Gras vor dem überdachten Putzplatz - da geht es schon los, das macht Madame man VOR dem Putzplatz im Gras, und nicht IM Putzplatz auf dem Beton - nicht liegen lassen darf.

      Vor ein paar Wochen hatten wir das selbe Spiel mit dem Reitplatz, da hat sie die Gäule drauf gestellt, die haben drauf gekackt und sie hat es liegen lassen (auch hier ein freundlicher Hinweis, den Reitplatz abzumisten).

      Krieg ich vorgestern zur Antwort, daß sie schlecht sieht und sie das "vielleicht übersehen hat". Dafür hat sie im Putzplatz alles ausgekehrt, obwohl sie da gar nicht war. - Entweder sieht sie wirklich sehr schlecht oder es ist nicht wahr, weil richtig besenrein war es dort auch nicht

      Überhaupt wäre sie sehr hilfsbereit und großzügig, was man daran sieht, daß sie mir vor ein paar Wochen geholfen hat, einen Heuballen in den Stall zu rollen.

      Allerdings vergehe ihr die Freude, zum Stall zu fahren, wenn sie ständig das Gefühl haben muß, daß jemand nach Fehlern bei ihr sucht.

      Tja, da ich finde, daß das nicht grad unbedingt die richtige Antwort auf meinen Hinweis ist, hat sich eine rege Email-Korrespondenz entwickelt. Ich habe vorsichtshalber immer erst am nächsten Tag geschrieben, scheinbar werde ich langsam altersmilde, habe Freude an den Feinheiten der Deutschen Sprache und übe mich gerne in Geduld

      Was natürlich nicht heißt, daß ich nicht darauf bestehe, zukünftig a) einen abgemisteten Reitplatz und b) keine Schweinerei vor und im Putzplatz zu finden! Und, ganz wichtig, daß a) diese selbstverständlichen Arbeiten keinesfalls mir irgend welchen anderen Arbeiten verrechenbar und b) die Stallregeln nicht verhandelbar sind.

      So, da bin ich dann mal gespannt, ob da a) noch eine Mail und b) noch eine RB bei mir ankommt
      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

      Kommentar

      • Bohuslän
        • 26.03.2009
        • 2442

        #43
        M&M:
        Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich denken du hast zu viel Freizeit . So eine intensive "Brieffreundschaft" - und sei es nur per e-mail - fordert seine Zeit. Dein Langmut erntet meine Bewunderung. Obwohl....

        Mir geht es ähnlich. Wenn auch per whats app. Die Antworten waren nie so, wie ich es erwartet/gewünscht hätte. Eine Einstellerin will ihr rohes Jungpferd holen, vorzugsweise am Wochenende. Wann es mir recht wäre. Sie bekommt eine genaue Auflistung meiner Termine für die kommenden Wochenenden.

        Dienstag kam die Nachricht sie käme am nächsten Wochenende Samstag in der Früh, wenns recht wäre. Ich hab nochmal geschrieben, dass ich um 10 weg müsste. Nachricht wurde gesehen und nicht beantwortet. Ich habe gewartet und es kam niemand. Als ich kurz vor knapp anrief heiß es "nein, nicht DIESES Wochenende, NÄCHSTES wäre gemeint". Aha.

        Seit dem war Funkstille. Gestern hatte ich überraschend eine Anfrage und Interessenten, die heute (Samstag) kommen wollten. Da ich nichts mehr gehört hatte, entsprach ich dem Wunsch und verabredete 10 Uhr. Dann kam doch tatsächlich noch mal die Frage, ob es Recht wäre, wenn sie Samstag ihr Pferd holen würden. Na klar, um 10 kommen Kunden aber darüber hinaus bin ich flexibel. Antwort "ok, wir fahren um 9 Uhr los". Fahrzeit nicht unter 40 Minuten. Alles klar
        http://www.reutenhof.de

        Kommentar

        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3441

          #44
          Ja Du, die schriftliche Kommunikation hat eben Vor- und Nachteile

          Für mich überwiegen die Vorteile, grad bei etwas konfliktgeladenen Dingern. Ich schätze die längere Zeit zum Überlegen (oder Adrenalin runterfahren...).

          Und ganz wichtig: man hat es anschließend schwarz auf weiß, keiner kann was leugnen.

          Was sagst Du zu der neuen Frauen-Generation +/- 30? Es könnten ja unsere Töchter sein - natürlich nur vom Alter her, unsere Töchter wären nicht ganz so saufrech und unverschämt

          Viele Grüße, max-und-moritz
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar

          • carolinen
            • 11.03.2010
            • 3563

            #45
            Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
            Antwort "ok, wir fahren um 9 Uhr los". Fahrzeit nicht unter 40 Minuten. Alles klar
            Damit meinte die sicher bei Dir um 9 weg !

            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

            Kommentar

            • Bohuslän
              • 26.03.2009
              • 2442

              #46
              Sicher nicht! Gestern war ein Tag zum Abhacken. Und der Egoismus mancher Menschen macht einem das Leben manchmal richtig schwer. Wobei die Dame mit dem Jungpferd trotz allem noch erholsam war. Ich hab's kapiert: schlimmer geht immer
              http://www.reutenhof.de

              Kommentar

              • Bohuslän
                • 26.03.2009
                • 2442

                #47
                M&M: Die +/- 30 empfinde ich als völlig ok. Es sind die eben der Pubertät entwachsenen, geldigen, Daddys Lieblinge, die ich unerträglich finde. Wenn man überhaupt so verallgemeinern darf. Es gibt sicher Ausnahmen. Aber die machen anscheinend einen großen Bogen um mich .
                http://www.reutenhof.de

                Kommentar

                • Coyana_78
                  • 18.05.2007
                  • 8335

                  #48
                  Doch, es gibt Ausnahmen. Ich kenne zwei davon. Aber beide tip top erzogen und deshalb auch als junge Erwachsene absolut prima Mädels.
                  Die Familie hat Geld, aber die Töchter mußten immer bodenständig bleiben. Und das selbst erarbeiten müssen bei guter Grundlage hat ihren Charakter positiv geformt.

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3441

                    #49
                    Hm, bei mir ist es leider oft so, daß sich Sachen quasi häufen. Da hast eine/n aus einer bestimmten Ecke, und bis ich mich umschau hab ich gleich zwei oder drei solche Exemplare

                    Ich hab schon auch ein paar + / - 30er als Einstellerinen, die sind absolut in Ordnung.
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • Finy
                      • 14.02.2006
                      • 1975

                      #50
                      och...erst diese Woche wieder, auch ein RB-Mädel, 17 Jahre alt, fährt Roller, sollte also im halbwegs denkfähigen Alter sein...

                      Pferd äppelt auf den Putzplatz. Bollensammler steht !!!! 2Meter !!!! neben dem Pferd, war sogar leer. Wo kehrt sie den Mist hin??? (wobei es ja schon toll ist dass sie überhaupt kehrt und den Besen der auch 2m entfernt steht gefunden hat). Sie kehrt den Mist NEBEN den Bollensammler????!!!! und lässt es natürlich liegen. Da weiß man nicht ob man lachen, weinen oder ausrasten soll!

                      Kommentar

                      • chilii
                        • 08.02.2011
                        • 8116

                        #51
                        Ich bin im letzten Jahr wegen so einer Kapazität von einer jungen Stute geflogen - ich war auf dem Platz, die hat ein anderes Pferd neben dem Platz grasen gelassen (ist da auch erlaubt und ok).
                        ABER - wenn ich weiß (und das musste sie wissen) das jemand auf einem jungen Pferd sitzt, dann warne ich denjenigen doch bitte bevor ich mit dem anderen Pferd wieder verschwinde...
                        Nein, hinter meinem und dem Rücken der jungen Stute hat sie sich fort geschlichen... Da die Stute natürlich deutlich bessere Ohren hat als meine Wenigkeit drehte sie dann auf dem Absatz um und bockte, schlug Harken und ich landete im Dreck.

                        RB war sich dann keiner Schuld bewusst - meinte nur - du gehst doch da jetzt nicht wieder drauf ... ja nee is klar

                        Kommentar

                        • Browny
                          • 13.11.2009
                          • 2640

                          #52
                          ach, das liegt nicht am Alter... das ist ein bestimmter Menschenschlag... meine Highlights der letzten Zeit:

                          - Handpferdereiten in der überfüllten Halle (nicht zum üben, sondern weil es so praktisch zum Bewegen ist)
                          - auf der Rasenfläche neben dem Reitplatz (wo ein Jungpferd gearbeitet wurde) mit dem Hund aportieren geübt
                          - seit 8 Wochen gelegten, 10 Jahre alten Hengst in die Herde gestellt
                          - Stallumbau: die entfernte Wand durch ein Elektroband ohne Strohm ersetzt (mit Platzikpfählen, die in Löchern steckten, die in den Beton gebohrt wurden) - Offenstall mit 14 Pferden
                          - Absoluter Anfänger (durfte im Unterricht noch nicht frei reiten, sondern war noch an der Longe), kauft sich junges Pferd und testet den ersten Ausritt bei Sturm...
                          - etc.

                          Manchmal wundere ich mich, warum es nicht mehr schlimme Unfälle im Reitsport gibt

                          Kommentar

                          • usebina
                            • 22.01.2014
                            • 2154

                            #53
                            Nur, dass dieser Schlag Mensch enorm zugenommen hat, das wird die nächsten Jahre wohl noch schlimmer werden.
                            Was aber wiederum kein Problem ist, dafür gibt es ja Fr. Prüüüma für 900€ Flocken zu buchen...... ​​​

                            Kommentar

                            • Browny
                              • 13.11.2009
                              • 2640

                              #54
                              Man kann ja über Reitschulen sehr viel Schlechtes sagen... aber man hat damals zumindest Bahnregeln und einige Sicherheitshinweise gelernt.Ich sehe bei uns am Stall häufig Leute im RU (immerhin nehmen sie welchen!), die zwar an "Seitengängen" arbeiten, aber nicht in der Lage sind, die Vorfahrtsregeln einzuhalten oder die Anweisungen des RL zu befolgen. Ebenso klappt es leider nicht, dass wenn wir zu zweit in der Halle sind und meine RL mich z.B. zum Zirkel verkleinern bei A schickt, dass diese Personen dann an einer anderen Stelle reiten - nein, es werden Volten in meinen Weg rein geritten. Aber da unterstelle ich keinen bösen Willen, sondern die absolute Unkenntnis der Basics... trotzdem ärgert es mich. Ich habe junge Pferde und sicher sollte ich die an Umweltreize gewöhnen, aber wenn das erste Trainingsziel sein muss, sie aus allen GGA auf 3 Metern zum Halt durchzuparieren oder sie an Hunden, die in der Halle Ball spielen vorbeizureiten, dann ärgert mich das schon.

                              Kommentar

                              • Barbara
                                • 20.05.2010
                                • 324

                                #55
                                Zitat von Browny Beitrag anzeigen
                                ach, das liegt nicht am Alter... das ist ein bestimmter Menschenschlag... meine Highlights der letzten Zeit:

                                - Handpferdereiten in der überfüllten Halle (nicht zum üben, sondern weil es so praktisch zum Bewegen ist)
                                - auf der Rasenfläche neben dem Reitplatz (wo ein Jungpferd gearbeitet wurde) mit dem Hund aportieren geübt
                                - seit 8 Wochen gelegten, 10 Jahre alten Hengst in die Herde gestellt
                                - Stallumbau: die entfernte Wand durch ein Elektroband ohne Strohm ersetzt (mit Platzikpfählen, die in Löchern steckten, die in den Beton gebohrt wurden) - Offenstall mit 14 Pferden
                                - Absoluter Anfänger (durfte im Unterricht noch nicht frei reiten, sondern war noch an der Longe), kauft sich junges Pferd und testet den ersten Ausritt bei Sturm...
                                - etc.

                                Manchmal wundere ich mich, warum es nicht mehr schlimme Unfälle im Reitsport gibt
                                Über so "Herr lass' Hirn oder Steine regnen, aber bitte triff ...' könnte ich ein kleines Buch schreiben. Meine persönlichen Highlights:
                                - ein Mann (Ende 50, ist früher selber geritten) stekkt sich mit einem Hengst drrekt neben den Reitplatz, der nciht eingezäunt ist, drejt dem Platz den Rücken zu und last ihn grasen. Ich hatte eine Stute im Aufbautrining, die nur Schritt gehen dufrte und erntete völliges Unverständnis auf meine Bitte, den doch an anderer Stelle fressen zu lassen: "Der mach doch nix ..."
                                - ich reite eine 4-jährige Stute, die seit ca. 2 Monaten unter dem Sattel ist, auf dem Springplatz und hatte sie gerade angaloppiert. Eine Einstellerin latscht mit einer Schubkarre quer über den Springplatz und mir in den Weg. Das konnte sie auch nicht nachvollziehen, dass sich meine Begeisterung in Grenzen hielt
                                - während meiner Reitstunde wird sich quer durch die Halle unterhalten, so dass ich den RL fast nicht mehr verstehen kann. Aber wehe, in der Reitstunde der betreffenden Person unterhält amn sich von Pferd zu Pferd (und weicht aus dabei)
                                - ich warne eine Einstellerin, weil sie bei einer usnerer Stuten hinten vorbei will, als ich gerade sattle - ohne mich anzusprechen, ob es OK ist. Madame tritt zwar nicht, ist aber not amused vom Satteln. Kein Kommentar ...
                                - ....

                                Kommentar

                                • max-und-moritz
                                  • 04.06.2006
                                  • 3441

                                  #56
                                  Barbara, Chilii und Browny: Ich frag mich manchmal, ob die Gefahren rund ums Pferd abgeschafft wurden und mir das wieder mal keiner gesagt hat...!

                                  Auch o. g. Dame: turnt im Offenstall um 4 Pferden rum, macht und tut, ich hab das sowas von gefressen wenn die ihre Gäule nicht rausnehmen zum machen und tun!

                                  Tja, und aus gutem Grund, neulich habe ich mal wieder gesehen, wie schnell sich ein Pferd erschrecken kann. Und wie schnell die ganze Herde gleichzeitig (!) aus der Bude rennen... Da möchte ich nicht im Weg stehen, und ich mag auch nicht, daß IRGENDWER da im Weg steht.
                                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                  Kommentar

                                  • chilii
                                    • 08.02.2011
                                    • 8116

                                    #57
                                    Abgeschafft nein - aber ich time dann eben entsprechend.
                                    Wobei - wenn man mal genau drüber nachdenkt - am eigenen Stall sich selbst einschränken wegen einer RB - schon heftig.

                                    Aber ich will einfach mit den jungen Pferden in Ruhe arbeiten.

                                    Kommentar

                                    • Finy
                                      • 14.02.2006
                                      • 1975

                                      #58
                                      *schulterzuck* bei uns lassen sie auch die kleinsten Volti-Kids, vielleicht 6-7 Jahre alt, ihr Pferd aus dem Offenstall fischen und fürs Volti putzen und Trensen...ohne Aufsicht versteht sich. Und ja, sind zwar nur 4 Pferde aber die können verdammt schnell sein und sind sich auch nicht immer ganz grün untereinander.

                                      Kommentar

                                      • Barbara
                                        • 20.05.2010
                                        • 324

                                        #59
                                        Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                                        Barbara, Chilii und Browny: Ich frag mich manchmal, ob die Gefahren rund ums Pferd abgeschafft wurden und mir das wieder mal keiner gesagt hat...!

                                        .
                                        Nein, ich denke eher, die haben alle nur "hirntote Reit-Fahhrräder" und denken einfach ncith von hier bis zur Nasenspitze. Bei meinen Kandidaten is es leider so.

                                        Kommentar

                                        • max-und-moritz
                                          • 04.06.2006
                                          • 3441

                                          #60
                                          Chilii: hm, eingeschränkt sehe ich mich eigentlich nicht. Ich übe mich mit dem Fräulein halt etwas in Geduld, ab und zu braucht man einfach Herausforderungen
                                          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.547 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.014 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          103.179 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          94 Antworten
                                          2.468 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          238 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X