HÄ?
Wenn Ich etwas im Internet veröffentliche: Bilder, Daten, Filme... mache ich es aus freien Stücken. Das heißt, wenn ich schreibe "Meine Tocher heißt Ida und ist dann und dann geboren, ..." oder ich meine Vorlieben über mich im Internet veröffentliche, ist mir schon klar, das es für immer im WWW zu finden ist, selbst wenn ich glaube, es ist gelöscht! Das gebe ich quasi an die Öffentlichkeit weiter und zwar freiwillig und aus freien Stücken.
Ich will aber nicht, das jemand meine (vermeintlich) privaten Telefongespräche mit hört, meine SMS und Emails liest, etc.... Wenn ich meine es betrifft nur mich und denjenigen dem ich schreibe, will ich auch, dass es so bleibt! Ist das zuviel verlangt?!
Deine komische Link-Sammlung kannst Du auch stecken lassen. Ersten informiere ich mich über dieses Thema, zweiten bin ich Mediengestalterin und da gehörte das Thema zur Ausbildung (Datenschutz, Recht an Bild und Wort, ...)
Wenn Ich etwas im Internet veröffentliche: Bilder, Daten, Filme... mache ich es aus freien Stücken. Das heißt, wenn ich schreibe "Meine Tocher heißt Ida und ist dann und dann geboren, ..." oder ich meine Vorlieben über mich im Internet veröffentliche, ist mir schon klar, das es für immer im WWW zu finden ist, selbst wenn ich glaube, es ist gelöscht! Das gebe ich quasi an die Öffentlichkeit weiter und zwar freiwillig und aus freien Stücken.
Ich will aber nicht, das jemand meine (vermeintlich) privaten Telefongespräche mit hört, meine SMS und Emails liest, etc.... Wenn ich meine es betrifft nur mich und denjenigen dem ich schreibe, will ich auch, dass es so bleibt! Ist das zuviel verlangt?!
Deine komische Link-Sammlung kannst Du auch stecken lassen. Ersten informiere ich mich über dieses Thema, zweiten bin ich Mediengestalterin und da gehörte das Thema zur Ausbildung (Datenschutz, Recht an Bild und Wort, ...)
Kommentar