Wolfsangriff auf Pferdeherde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nane
    • 02.02.2010
    • 2977

    Danke, monka. LG.Nane
    SF Diarado-Ramiro Z

    Kommentar

    • Coletto
      • 26.02.2015
      • 983

      Das ist ja spannend.
      Und dreht die Kausalkette um.

      Kommentar

      • Ferse
        Gesperrt
        • 26.06.2015
        • 1795

        monka: Jetzt weiß ich auch wie diese famose Broschüre zustande gekommen ist. "Nachfolgenes habe ich heute beim NDR in den Kommentaren gefunden zur Thematik des Arbeitskreises, der den "Pferd-Wolf-Leitfaden" erstellt hat. Das macht schon sehr stutzig.
        Zitat: Schauen wir doch mal, wie sich der Arbeitskreis zusammen setzt:
        Moritz Klose, NABU-Bundesverband
        Markus Bathen, NABU-Bundesverband ;
        Peter Schütte, Diplom-Geograph mit Erfahrung Konfliktmanagement Mensch/Beutegreifer, NABU Niedersachsen;
        Olaf Buschmann, AG Herdenschutzhunde e.V., Cuxhaven (nebenbei NABU-Mitarbeiter);
        Dr. Ernst-Hermann Solmsen, Diplom-Biologe mit Schwerpunkt Säugetierbiologie (Nabu-Mitglied, Projektgruppe Wolf)
        Dr. Torsten Richter, Wiss. Mitarbeiter am Institut für Biologie und Chemie, Abt. für Biologie, Nachhaltigkeitsbeauftragter FB 4, Universität Hildesheim (NABU-Aktivist)
        Carolin Grönemann, Masterstudiengang Umweltwissenschaft und Naturschutz, Universität Hildesheim (Studentin, NABU-Mitgliedschaft ungeklärt) ;
        Theo Grüntjens, Leiter der Rheinmetall-Forstverwaltung in Unterlüß;
        Hannelore Martin, Züchterin, Trakehnerzuchtverband Niedersachsen
        Dr. Enno Hempel, Geschäftsführer Pferdeland Niedersachsen GmbH
        Einige Personen sind offiziell im Impressung ohne ihre NABU-Zugehörigkeit genannt. Warum das bei einigen Mitgliedern genannt wird, bei anderen aber unterschlagen wird ? Wer weiß ?
        Insgesamt bleibt zu betrachten, dass von den 11 genannten Mitwirkenden in diesem Arbeitskreis 7 dem NABU angehören, bei drei weitern eine NABU-Angehörigkeit nicht klar ist, dafür aber bei allen außer den beiden Pferdeverbandsvertretern die berufliche Abhängigkeit zum Thema Wolf gegeben ist.
        Objektivität sieht für mich anders aus
        !"


        monka es ist noch viel schlimmer. Auch die übrigen Mitwirkenden im Arbeitskreis sollen fehlerfrei NABU schreiben können und das macht sie mindesten genauso verdächtig. Es ist ein Skandal - eine Broschüre auf der NABU schon auf der Titelseite steht und dann haben dort auch noch NABU-Anhänger mitgewirkt. Man sollte dem etwas entgegen setzen. Eine Broschüre in der nur silas schreibt, eventuell noch ein Vorwort von zentaur in dem er die Welt erklärt. Der Rest der Truppe hier huldigt das geballte Wissen was in der Broschüre steckt mit schönen Rezessionen die uns silas natürlich vorher aufgibt.

        Kommentar

        • silas
          • 13.01.2011
          • 4018

          Zumindest sollten Geschädigte beim Fund toter Nutztiere im Wolfsgebiet, den TA entsprechende Untersuchungen vornehmen lassen und einen Wolfsberater hinzuziehen.

          Ein Aspekt der Beutejagd, der hierzulande nicht öffentlich erwähnt wird, durchaus aber Opfer fordert.

          Umkehr der Kausalkette trifft!
          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

          Kommentar

          • monka
            • 22.02.2010
            • 2441

            die Grauen sind fleissig und für abwechslungsreiche Nahrung, Rindfleisch steht im Moment hoch im Kurs.

            Niedersachsen 3 neue Risse- Damwild/ Kalb/ Schaf


            Brandenburg Galloway Kalb, beachtenswert am Ende des Artikels wird das gerissene Pferd erwähnt.
            http://www.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Zerfleischtes-Galloway-Kalb-auf-der-Weide

            Kommentar

            • Ferse
              Gesperrt
              • 26.06.2015
              • 1795

              monka: Brandenburg Galloway Kalb, beachtenswert am Ende des Artikels wird das gerissene Pferd erwähnt.


              Neuer Versuch neues Glück ? Siehe 4549 und 4623. Ansonsten aber ein unglaubliches, mediales Echo auf deinen angeblichen Pferderiss ohne DNA-Nachweis.

              Kommentar

              • monka
                • 22.02.2010
                • 2441

                Nicht weinen Ferse- einer weniger.

                Kommentar

                • Ferse
                  Gesperrt
                  • 26.06.2015
                  • 1795

                  Nicht weinen monka - viele mehr

                  Kommentar

                  • monka
                    • 22.02.2010
                    • 2441

                    und noch einer-specially for ferse

                    Kommentar

                    • zentaur
                      • 03.07.2009
                      • 4475

                      So leicht es ist und so verlockend es auch sein mag, in die Niederungen der Ferses'schen "Argumentaion" hinabzusteigen, wir sollten es möglichst vermeiden. Es ist einer sachlichen Diskussion weitestgehend abträglich.

                      Ich bin kein Freund von Gewalt, aber nach 270 nur der Provokation geschuldeter Ferse-Verse und unter Nichtbeachtung meiner obigen Empfehlung kann ich nicht anders, als zu sagen, dass in ganz ganz wenigen Fällen gilt:
                      Zuletzt geändert von zentaur; 20.10.2015, 23:23.
                      LG zentaur

                      "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                      Kommentar

                      • Ferse
                        Gesperrt
                        • 26.06.2015
                        • 1795

                        monka: und noch einer-specially for ferse


                        Da hab ich was viel besseres !

                        http://www.berliner-zeitung.de/image/view/2011/11/6/11271434,8521925,highRes,22-07%252371-27639438.JPG.jpg

                        Ich gebe ja zu, wir hatten alle schon etwas viel getrunken als unser Jagdführer auf den Auslöser drückte.
                        Zuletzt geändert von Ferse; 21.10.2015, 09:16. Grund: Nachtrag

                        Kommentar

                        • silas
                          • 13.01.2011
                          • 4018

                          Nun greift der Wahnsinn in Sachen Herdenschutz um sich.

                          Da empfiehlt irgend so eine Leserin des neuen Leitfadens für Pferdehalter tatsächlich, einfach mal so, einen HSH in der Weide zu halten - keine Umzäunung, die den HSH vom Verlassen der Fläche abhält bzw. Unbefugten die Besonderheit der Fläche verdeutlicht. Keine Zertifizierung notwendig, in Nds scheinbar kein geforderter Sachkundenachweis......

                          So werden dann neue Probleme geschaffen und anschliessend haben wir tatsächlich ein "Hundeproblem".
                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                          Kommentar

                          • Ferse
                            Gesperrt
                            • 26.06.2015
                            • 1795

                            zentaur:So leicht es ist und so verlockend es auch sein mag, in die Niederungen der Ferses'schen "Argumentaion" hinabzusteigen, wir sollten es möglichst vermeiden. Es ist einer sachlichen Diskussion weitestgehend abträglich.

                            Sachliche Diskussion ? In einem anonymen Internetforum ?? Zum Thema Wolfangriff auf Pferdeherde ??? Kompliment zentaur damit hast du silas mit ihren Vorgartenwölfen endgültig entthront. Du bringst die besten...dass muss man neidlos anerkennen.

                            Kommentar

                            • zentaur
                              • 03.07.2009
                              • 4475

                              Zitat von Ferse Beitrag anzeigen
                              zentaur:So leicht es ist und so verlockend es auch sein mag, in die Niederungen der Ferses'schen "Argumentaion" hinabzusteigen, wir sollten es möglichst vermeiden. Es ist einer sachlichen Diskussion weitestgehend abträglich.

                              Sachliche Diskussion ? In einem anonymen Internetforum ?? Zum Thema Wolfangriff auf Pferdeherde ??? Kompliment zentaur damit hast du silas mit ihren Vorgartenwölfen endgültig entthront. Du bringst die besten...dass muss man neidlos anerkennen.
                              In the face, with a chair...
                              LG zentaur

                              "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                              Kommentar

                              • Ferse
                                Gesperrt
                                • 26.06.2015
                                • 1795

                                silas:Nun greift der Wahnsinn in Sachen Herdenschutz um sich. Da empfiehlt irgend so eine Leserin des neuen Leitfadens für Pferdehalter tatsächlich, einfach mal so, einen HSH in der Weide zu halten - keine Umzäunung, die den HSH vom Verlassen der Fläche abhält bzw. Unbefugten die Besonderheit der Fläche verdeutlicht. Keine Zertifizierung notwendig, in Nds scheinbar kein geforderter Sachkundenachweis......

                                Wahnsinn in der Tat! Wissen die denn nicht, dass HSH alles kalt macht was nicht nach Schaf riecht? Die Bevölkerung muss dringend gewarnt werden und wir brauchen dringen eine DIN-Norm für diese "Bestien".

                                Kommentar

                                • silas
                                  • 13.01.2011
                                  • 4018

                                  AG Ferse:

                                  Bitte informiert Euch, wie ein HSH sozialisiert, ausgebildet, zertifiziert und gehalten werden muss, damit er seiner Aufgabe nachkommen kann. Dabei bitte nicht die besonderen Voraussetzungen zur Haltung gemäß dem nds Hundegesetz außen vor lassen.

                                  Herr schmeiß Hirn herunter, oder Steine.......nur TRIFF!
                                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                  Kommentar

                                  • Ferse
                                    Gesperrt
                                    • 26.06.2015
                                    • 1795

                                    silas: Wie in dem Video ersichtlich, recht hoher Mann / Pferd / Vogelaufwand notwendig, für einen Wolf. Dazu offenes, unwegsames Gelände - können die Vögel auch bei waldreichem Gelände erfolgreich eingesetzt werden und wie hoch ist die Verlustquote?
                                    So ein Vogel muss ja auch ausgebildet werden. Ich habe gestern mal Beizjagd gegoogelt...... Als erstes fiel mir eine Stellungnahme des NABU dazu in die Hände (ablehnend, wegen Haltung der Vögel).

                                    silas glaub nicht alles was der NABU schreibt. Die Adler werden deine Pferde wirksam schützen. An jeder Seite der Weide sollte einer auf einem erhöhten Pfahl sitzen. Abends würde ich ihnen eine Akku-Stirnlampe umbinden wegen der Zusammenstoßgefahr. Die Verlustquote ist minimal wenn du alle Bäume um die Weide entfernst. Die Ausbildung gestaltet sich einfach. Besorg dir einen Wingsuit und dann einfach losfliegen.

                                    Kommentar

                                    • silas
                                      • 13.01.2011
                                      • 4018

                                      AG Ferse:

                                      Es ist erstaunlich, wie Ihr es immer wieder schafft, inhaltlose Posts ohne jeden Zusammenhang zu verfassen.
                                      Chapeau!

                                      Zur Beizjagd:
                                      In diesem speziellen Punkt tausche ich mich gerade mit in D praktizierenden Jägern aus. Es findet zu diesem Thema eine sehr interessante Diskussion statt.
                                      Speziell der Aufwand (Manpower und Anzahl der Vögel), wie auch die zu erwartende Verlustrate bei den Vögeln ist hierbei ein zentrales Thema, schließlich müssen auch die Kosten in einem Verhältnis zum erwarteten Erfolg stehen.

                                      Und witzigerweise tausche ich mich durchaus auch mit NABU-Aktiven aus - im Gegensatz zu Eurer AG, finden sich beim NABU tatsächlich noch Aktive mit einer ernstzunehmenden Intelligenz. Sofern man Ideologen außen vor läßt, gestaltet sich eine kontroverse Diskussion eben auch konstruktiv.

                                      *Ignorierbutton wieder gedrückt.*
                                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                      Kommentar

                                      • Ferse
                                        Gesperrt
                                        • 26.06.2015
                                        • 1795

                                        silas: Zur Beizjagd: In diesem speziellen Punkt tausche ich mich gerade mit in D praktizierenden Jägern aus. Es findet zu diesem Thema eine sehr interessante Diskussion statt.

                                        Lass es silas, es sind getarnte Heizdeckenverkäufer. Kein ernst zu nehmender Falkner wird sich mit dir in Deutschland über Herdenschutz mittels Greifvögeln unterhalten.

                                        Speziell der Aufwand (Manpower und Anzahl der Vögel), wie auch die zu erwartende Verlustrate bei den Vögeln ist hierbei ein zentrales Thema, schließlich müssen auch die Kosten in einem Verhältnis zum erwarteten Erfolg stehen.

                                        Was soll denn das für eine Rechnung werden ? Zwei Adler = ein Pferd weniger verloren?

                                        Und witzigerweise tausche ich mich durchaus auch mit NABU-Aktiven aus - im Gegensatz zu Eurer AG, finden sich beim NABU tatsächlich noch Aktive mit einer ernstzunehmenden Intelligenz. Sofern man Ideologen außen vor läßt, gestaltet sich eine kontroverse Diskussion eben auch konstruktiv.

                                        Na siehste, ist doch gar nicht so schlimm. Ich habe immer schon an dich geglaubt.

                                        *Ignorierbutton wieder gedrückt.*

                                        Das finde ich jetzt aber wirklich nicht nett. Wie soll das denn jemals was mit uns werden.

                                        Kommentar

                                        • zentaur
                                          • 03.07.2009
                                          • 4475

                                          Zitat von Ferse Beitrag anzeigen
                                          silas:

                                          *Ignorierbutton wieder gedrückt.*

                                          Das finde ich jetzt aber wirklich nicht nett. Wie soll das denn jemals was mit uns werden.
                                          Wie wär's denn hiermit als Ersatz:
                                          LG zentaur

                                          "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          118 Antworten
                                          3.029 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.612 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.060 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          105.328 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          249 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X