Nicht reitende Freunde und Bekannte und deren Ansichten zum Pferd und Haltung...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pathieV
    • 15.09.2007
    • 539

    Nicht reitende Freunde und Bekannte und deren Ansichten zum Pferd und Haltung...

    Kennt ihr das auch? Freunde oder Bekannte die zwar Pferde mögen und ganz nett finden, aber im Grunde keine Ahnung davon haben?

    Ich hatte es gestern wieder, eine gute Freundin meinte, mal wieder, sagen zu müssen, wie es besser wäre.
    Sie hat kein Pferd, hatte nie eins, und wird auch nie eins haben. Aber sie mag Pferde.

    Im Moment kann ich leider nichts außer putzen und tüddeln machen mit meinem, er wird aber dennoch von seiner RB vernünftig bewegt.
    Gott sei Dank steht er in einem VP Stall, meine Meinung dazu: Wundervoll @ selber nichts tun müssen.

    Nun kam wieder das selbe, wie von vielen anderen eben auch, der Vergleich mit einem Hund.
    Ich hab auch Hunde, weiß also, vergleich = Sinlos.

    Ihre Meinung: SIE würde das Pferd jemandem verkaufen, der wirklich JEDEN Tag Zeit hat, das Pferd wäre sonst doch traurig....
    Hmm... Also kann ich nicht beurteilen, meiner ist wie immer.

    Dann, also wenn sie ein Pferd hätte, dann eh nur so, dass sie rund um alles selber macht...
    Ja klar... Ich hab das schon gemacht, und ich weiß, es haut mit Vollzeit Arbeit und anderen Hobbys nicht wirklich hin.
    Reiten? Hmm... Vielleicht maaaal am Wochenende, oder im Sommer dann mal etwas mehr. Im Winter? Na ja... Ich war immer nur mit Füttern, misten, rein/raus bringen, Zäune machen, usw... beschäftigt... Und dann war dunkel... Ne Halle ist ja Luxus, und die hat man ja eher selten auf dem eigenen Grundstück stehen, wenn man privat 2, 3, 4 Pferde hält...

    Ihre Meinung: Ach, du übertreibst, SOVIEL ist das doch gar nicht... Nein... Gar nicht... Sie hat auch noch nie zur Ernte Zeit Heu und Stroh gestapelt, noch nie eine Box gemistet oder eben generell ein Pferd versorgt...
    Als Kind MAL auf dem Reiterhof gewesen zu sein und da mal reiten, reicht halt nicht, um sowas wirklich zu wissen.

    Na ja... Viele (auch in der Familie ) meinen, es kostet ja nur Geld (haben sie recht ) und bringt doch nix... Stimmt, im Moment nicht, aber nächstes Jahr steig ich auch wieder ein.
    Nun, wenn man doch eh nicht mehr vorhat (oder es noch nicht weiß, wie es läuft), täglich zu reiten, kann man doch gleich eine RB suchen und viel Geld sparen... Dem eigenen Pferd schadet man ja damit nur, sich nicht täglich zu kümmern, der Hund vermisst einen schließlich auch...

    Tja... Also klar, meine Hunde freuen sich sehr, mich zu sehen... Aber mein Pferd? Ja, der findet das eine nette Abwechslung zum leben unter seinen Kumpels.
    Aber er braucht mich nicht um glücklich zu sein, bzw. es ist eben im Gegensatz zum Hund, nicht schlimm, wenn ich mal nicht komme, er wird ja versorgt.

    Kennt ihr das?

    Irgendwie schon manchmal echt irrsinnig, manchmal witzig, und manchmal echt "ohne Worte" was andere so über unser Hobby denken...

    Natürlich weiß ich, dass ich viel mehr Geld hätte, wäre das Pferd nicht da, schon klar.
    Ich könnte allein von der Boxenmiete soviele Urlaube machen, soviele Klamotten kaufen... Aber ich will das ja gar nicht.
    Ich will auch nicht wieder Selbstversorger sein, ich mag das, hingehen zu können, Pferd bespaßen (mich selbst damit natürlich auch) und wieder gehen zu können, und sicher zu wissen, ihm geht´s gut, Futter und Auslauf sind täglich ohne wenn und aber geregelt...

    Ich bin mir auch bewusst, dass es bestimmt als Bald Mama dann auch mal stressig wird, aber nun... Vielleicht ist es egoistisch zu sagen, ich will trotzdem noch mein Hobby und meine Zeit haben. Und irgendwann sind die Zwerge ja auch groß, und dann hab ich nix mehr? Nee nee...

    Ich sage immer zu allen: WENN alle Stricke reißen und es zeitmäßig gar nicht mehr hinhaut, geht er zu einer Freundin auf die Wiese. Ende.
    Sie lebt nämlich genau diese "Illsusion" meiner anderen Freundin: Pferde in Eigen Haltung.

    Ihr Tag: Morgens vor der Arbeit Wasser und Futter machen (im Winter), abends nach der Arbeit das Selbe. Reiten? Haha... Sie saß den ganzen Winter nicht einmal auf den Pferden.
    Im Sommer reicht es, die Zäune zu checken, Wasser zu geben und nen Heuballen hinzuschmeißen.
    Ja, da kann sie dann auch MAL reiten, wenn sie denn danach noch Lust hat...

    Ach und natürlich weiß eben diese Freundin, dass Pony zu ihr kommt, wenn was wäre. Hat sie auch ohnehin von sich aus angeboten...

    Immer wieder nett, diese Gespräche... Wenn ich mich drauf einlasse, meistens sowieso nicht mehr. Thema ist durch und erledigt... Es ist eben, wie es ist.
  • angel36
    • 18.07.2002
    • 2782

    #2
    Ich wurde schon öfters gefragt, ob wir die Pferde nicht bei uns in der Garage halten könnten, das wäre doch viel billiger... ich erkläre dann auch meist höflich, dass ich nicht die ganze Versorgung selbst machen will, die nötige Infrastruktur (Halle/Koppel) nicht vorhanden und im Wohngebiet derartiges sowieso nicht erlaubt ist...
    Kann ich auch nur den Kopf schütteln.

    Kommentar

    • Gluecksgraf
      • 12.05.2010
      • 2069

      #3
      @ pathieV: TOLL! Wirklich sehr gut geschrieben... wie aus dem wahren Leben!

      Solche Fragen um oder über das Pferd würde es bei uns NIE geben... Das würden wir gar nicht
      zulassen. Im Ansatz nicht!

      Solche Diskussionen würden wir SOFORT im Keim ersticken.
      Wir haben jeweils über 30 Jahre Pferdeerfahrung.... Hatten früher unsere Pferde in der Anlage stehen (war auch Prima), jetzt sind die Pferde zu Hause (mit eig. Reithalle ;-)....) Nach wie vor reiten wir Pferde selber ein und bilden selber aus... reiten Turnier bis zu den Klassen M (Dressur und Springen , VS nur bis L) ...
      Wer, so frage ích mich, soll uns noch die Geschichte vom "Storch" erzählen wollen oder können? Ne.... das traumt sich keiner mehr ;-))

      Einfach keine (!!!) Diskussion zulassen!!!

      Kommentar

      • pathieV
        • 15.09.2007
        • 539

        #4
        Glücksgraf, ich glaube, wäre ich wie ihr, würde auch keiner mehr was sagen.

        Aber ich bin ja wirklich nur eine normale Reiterin, die sich ihren größten Wunsch seit Kindheit an, erfüllt hat - ein eigenes Pferd.

        Und es wird auch nie mehr als eins werden, höchstens wenn mein Partner doch wieder soweit ist, für ihn auch noch das passende Tierchen.

        Und ich glaube, sollte das jemals so sein, denkt der rest der Freunde und Familie, wir sind komplett irre...

        (Wobei so ein eigener Hof schon was Nettes wäre, aber bitte nur, wenn ich nicht noch regulär Geld verdienen muss.... Und dann auch eine Halle... *träum* )

        Kommentar

        • Pebbels
          • 05.07.2005
          • 919

          #5
          am besten fand ich eine freundin, die beobachtet hat, wie mein pferd mir den kopf in den arm gelegt hat und ich wahnsinniger weise darauf eingegangen bin und ihn auch noch gestreichelt hab dabei.. großes entsetzen, riesig geweitete augen und der spruch "du liebst das tier ja wirklich, oder???" ich hätt mich in die ecke schmeißen können (hat allerdings selber keine tiere)... oder noch besser. 2 freundinnen dürfen äpfel verteilen. "das pferd sabbert ja!!" großes gekreische und gehopse.
          oder mein vater, der sich nicht erklären kann, warum dressurunterricht bei bei einer grand prix reiterin geld kostet. grundsätzlich eine frechheit, dass pferde geld kosten. ich fahre eigentlich nie weg in den urlaub. meinen urlaub verbringe ich gerne am stall. meine mutter machte mir den vorschlag, ich könne ja mal in den reiterurlaub fahren, damit ich mal raus komme und was anderes sehe. auf die frage, ob sie irgendwohin fahren würde, um in ihrem urlaub mit einem anderen hund spazieren zu gehen, fand sie keine antwort

          ich muss aber sagen, dass ich meine freunde gut im griff habe, was die pferde angeht. die akzeptieren es, dass im sommer halt mal abgesgat wird, weil das stroh/ heu doch noch rein muss, dass man im laufe des nachmittages vom kaffeetisch aufsteht, weil es zu regnen und gewittern beginnt und die armen zausel zu nass werden.


          immer wieder schön

          Kommentar

          • Turnierveteranen
            • 07.03.2010
            • 624

            #6
            Ob Hund oder Pferd, so groß ist da doch der Unterschied nicht! Bei beiden handelt es sich um Lebewesen, die wir zu uns nehmen, die wir lieben, die uns lieben (sollten!) und mit denen wir unsere Zeit (soweit vorhanden) verbringen möchten! Wenn Dein Pferd im VP Stall bestens versorgt wird und Du Freude daran hast ihn zu besuchen, zu betüdeln, er eine vernünftige RB hat und die monatlichen Kosten nicht zu sehr schmerzen, warum solltest Du ihn weggeben? Für mich persönlich wäre das allerdings nix. Mir geht es da wie Deiner Freundin Nr. 2! Ich mir deshalb letztes Jahr nach 15 Jahren auch nur wieder einen Hund zugelegt, weil ich ihn mit in`s Büro, in den Stall und überall sonstwohin mitnehmen kann und will, etwas anderes käme für mich, wie auch bei den Pferden(die können allesdings nicht mit zur Arbeit) nicht in Frage. Natürlich beneide ich oft die VP`s, die nur in den Stall kommen brauchen, ihr Pferd bespasen und dann nach 1-2 Stunden wieder gehen können! Wem das reicht, ist doch schön so! Ich habe die Erfahrung gemacht, das Nichtpferde- und/oder Hundeleute kein Verständnis dafür haben, dass man auch bei - 20 und + 30 Grad die selben Pflichten wie sonst zu erfüllen hat!
            Also behalte Dein Pferd und hab weiter Spass daran! Wie sagen die "Ärzte" : Lass die Leute reden...!
            Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

            Kommentar

            • Santana_AF
              • 31.05.2011
              • 319

              #7
              Bei mir kommt immer die Frage mit dem lieben Geld (arbeite 40h, habe 2 Warmblüter in ner VP Anlage), ich gebe sehr viel für meine Beiden aus und ich muß mich bei vielen anderen Sachen zusammen reißen. Aber wenn mich jemand fragt "wie ich nur so viel Geld ausgeben kann" antworte ich meistens Kinder snd auch teuer aber wenn meine mich nerven sperr ich sie in die Box und fahr nachhause ;P nach shock kommt meistens ein grinsen

              Kommentar

              • Browny
                • 13.11.2009
                • 2640

                #8
                mein Freund war auch geschockt, als er erfahren hat, dass ich reitunterricht nehme - er mich doch schließlich schon reiten sehen und ich kann das doch

                Kommentar

                • Santana_AF
                  • 31.05.2011
                  • 319

                  #9
                  Zitat von Browny Beitrag anzeigen
                  mein Freund war auch geschockt, als er erfahren hat, dass ich reitunterricht nehme - er mich doch schließlich schon reiten sehen und ich kann das doch
                  Wenn reiten einfach wäre würde es Fußball heißen

                  Kommentar

                  • pathieV
                    • 15.09.2007
                    • 539

                    #10
                    @ Turnierveteranen, na ja, normalerweise reite ich schon selber, sonst hätt ich den ja nicht.

                    Aber schwanger reiten ist halt nicht, und direkt danach weiß ich eben auch noch nicht genau, wie und wann.
                    Hätte ich den Plan, eh nicht mehr zu reiten, würd ich den auch nicht behalten, das ist schon klar.

                    Meine Hunde nehm ich auch mit wohin es geht, aber ein Hund ist was anderes als ein pferd.
                    Mein Pferd kuschelt nicht mit mir auf dem Sofa und macht auch keinen Freudentanz, wenn er mich sieht.

                    Ach na ja... Ich fands gestern einfach mal wieder amüsant, wie so gedacht wird...
                    Mein Pferd ist mir natürlich wichtig, und ich besuche ihn auch jeden Tag, immerhin.
                    Aber grade jetzt bin ich froh, seine Versorgung nicht selbst machen zu müssen, weil es nicht ginge.

                    Meine Freundin die ihre Pferde selbst hält, wohnt halt dazu auch passend: Sehr ländlich, also Dorf, weiter weg von der Großstadt.
                    Würde ich das auch wollen, müsste ich ebenso deutlich weiter rausziehen. Doch dazu schätze ich die Nähe zur Hauptstadt zu sehr, also Mittelweg, direkt davor wohnen, Pferd da in VP stehen haben, und dafür auch nicht sooo elendig weit zur Arbeit - denn das muss ich leider auch.

                    @ Pebbels, cool deine Antwort zur Mam!
                    Reiturlaub MIT Pferd wäre ja aber doch mal lukrativ... Ok, ich hab´s gemacht, letzten Sommer, Pferd und Hunde eingepackt und 4 Wochen zu besagter Freundin und Pferde zusammen auf die Wiese. War schön, auch die Umgebung und so.

                    Ich könnt mir auch immer noch vorstellen, mit eigenem Pferd ans Meer zu fahren, irgendwelche frmeden Pferde mag ich dann auch nicht am Strand reiten. Ist halt nicht das Selbe, wie mit dem eigenen.

                    Kommentar

                    • Bolaika2
                      • 22.03.2011
                      • 4398

                      #11
                      Wir haben irgendwie nur Freunde mit Pferd. Aber auch das ist immer lustig, vor allem, wenn die Freunde in ner anderen "Fakultät" züchtet wie man selbst (in diesem Fall Hannoveraner gegen Oldenburger) und dann auch noch Springer gegen Möchtegern-Viereck-Akrobaten ...

                      Ich sag immer: Leben und leben lassen.
                      Mir (kinderlos) ist es auch unverständlich, wie man 3 Kinder zu je mindestens 2 verschiedenen Vereinen anmelden kann, zu denen sie dann auch 1-2 Mal die Woche müssen (Musikschule, Volti, Fußball, Kinderturnen, Kinderkirche, Kampfsport etc, etc...). Jeder, wie er´s braucht. Die gute Frau fährt quasi nur noch mit den Kindern durch die Gegend.

                      Kommentar

                      • Gluecksgraf
                        • 12.05.2010
                        • 2069

                        #12
                        Wo ist hier der "gefällt mir Button"?

                        Kommentar

                        • Millie
                          • 30.06.2008
                          • 286

                          #13


                          Passend zum Thema.... :-)

                          Kommentar

                          • Bolaika2
                            • 22.03.2011
                            • 4398

                            #14
                            Dem gibt es quasi nichts hinzuzufügen ...

                            Kommentar

                            • aha
                              • 13.12.2008
                              • 634

                              #15
                              Ähm, irgendwie habe ich auch keine Freunde ohne Pferd... *grübel*. Ein paar alte Schulfreunde noch, aber mit denen - oder auch mit Kollegen - schneide ich das Thema gar nicht erst an, die halten mich in der Beziehung sowieso für verrückt. Leben und leben lassen heißt hier die Devise ;-).

                              Kommentar

                              • chilii
                                • 08.02.2011
                                • 8116

                                #16
                                Schon ein schwieriges Thema.
                                Ich (2P 1H) habe nicht reitende Eltern mit Hund (Papa hat Angst vor Pferden, Mama findet sie nett hat aber mords Respekt)
                                und
                                Großeltern 1 (nur noch Oma: - sie hatten Landwirtschaft bis Mitte der 1980er) - wie kann man nur Hunde im Haus halten und warum hält man sich ein Pferd wenn das nicht auf dem Acker oder im Wald abreitet und dafür gibt es ja Trecker) null Verständnis für nichts außer Arbeit--> Geld verdienen was aus sich machen
                                Großeltern 2 (Stadtmenschen, hatten bis vor einigen Jahren Schäferhunde und waren da im Verein sehr aktiv) versuchen für viel Verständnis aufzubringen haben aber auch null plan. Bei 0° wenn die Hotties zufrieden sind - ja frieren die nicht... usw

                                Freunde, viiiiiiiiile Pferdeleute also erklärungsärmer - häufigster Knackpunkt - warum ziehst du selbst statt fertig zu kaufen.
                                Andere versuch ich das Thema so weit es geht zu vermeiden da mir so Diskussionen wie @pathiev zu doof sind. Wer frägt bekommt eine Antwort wer nicht frägt erfährt nichts.
                                Ansonsten klare Ansage, mich gibt´s nur mit Hund un den beiden Mädels und FERTIG. Wem das nicht passt

                                Kommentar

                                • Bolaika2
                                  • 22.03.2011
                                  • 4398

                                  #17
                                  Ich hab jetzt echt überlegt, ob wir überhaupt Freunde haben, die nix mit Pferden zu tun haben.

                                  Bei uns zu Haus ist sowieso immer Chaos, mit Hund im Haus, 2 Katzen auf dem Sofa (und jeder anderen beliebigen Sitzgelegenheit, die Gäste so in Anspruch nehmen könnten ), sowie eigener Landwirtschaft ist bei uns a) immer Chaos, Streß und Hektik und b) ist es sowieso nie sauber und ordentlich. Unser kompletter Freundeskreis besteht entweder aus Landwirten oder aus Pferdeleuten (oder beides in einer Person), und die sind alle froh, wenn die auch mal direkt aus dem Stall zu uns in die Küche kommen können und dann auch noch ein Käffchen kriegen . Die meisten haben auch noch Hunde.

                                  Willkommen auf dem Dorf .

                                  Ich grübel übrigens noch... außer Arbeitskollegen fällt mir wirklich niemand ohne Tierfimmel ein. Ich frag nachher mal den Göttergatten .

                                  Kommentar

                                  • Gluecksgraf
                                    • 12.05.2010
                                    • 2069

                                    #18
                                    Zitat von Bolaika2 Beitrag anzeigen
                                    ....Ich frag nachher mal den Göttergatten .
                                    Ja im Norden ist die Welt noch in Ordnung... Göttergatte....

                                    Kommentar

                                    • chilii
                                      • 08.02.2011
                                      • 8116

                                      #19
                                      @bolaika - da fühle ich mich wohl - in so einer sterilen Stadtwohnung wo ein Hundehaar auf der Hose einen Weltuntergang auslöst - schüttttttttttel nee, nichts für mich

                                      Meine Anforderung ist nur Stallschuhe ausziehen

                                      edit: dafür wird bei mir nicht geraucht weder im Stall noch zuhaus

                                      Kommentar

                                      • pathieV
                                        • 15.09.2007
                                        • 539

                                        #20
                                        Ich hab zum Glück auch viele (fast nur) Freunde mit Hund und / oder Pferd.

                                        Aber diese eine Freundin ist halt noch aus Kindertagen, wir snd Tür an Tür aufgewachsen.

                                        Früher war es auch ihr Wunsch, ein Pferd zu haben. Manchmal ändern sich die Dinge und Wünsche dann eben doch. Ist ja auch nicht schlimm.
                                        Und auch kein Grund eine sonst sehr gute Freundschaft aufzugeben.

                                        Zwei Freundschaften hab ich allerdings wirklich beendet, aufgrund von Null Verständnis für die Tiere und das leben mit diesen.
                                        Ich bin ja nun auch schon aufgrund der Tiere weiter raus gezogen. Aber noch weiter weg von der Stadt möchte ich dann auch nicht.
                                        Ein bisschen Stadtleben ist auch manchmal ganz nett.
                                        Trotz Hunden und Pferden.
                                        Aber wenigstens hab ich den passenden Mann gefunden, ist ja das wichtigste das der Partner die Leidenschaft teilt, nicht....

                                        An die Hunde hat meine Famile sich ja auch schon gewöhnt, dass es immer mehr anstatt weniger wurden...
                                        Nur das Pferd fiel schwer... Über den Kaufpreis und den boxenpreis schweige ich bei denen auch....
                                        Ist schon ok, wenn sie denken es kostet nur die hälfte....

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                        37.019 Antworten
                                        1.530.610 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.821 Antworten
                                        100.832 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        108 Antworten
                                        7.100 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        24 Antworten
                                        866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
                                        59 Antworten
                                        2.292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X