Nicht reitende Freunde und Bekannte und deren Ansichten zum Pferd und Haltung...

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bolaika2
    • 22.03.2011
    • 4398

    #21
    Zitat von Gluecksgraf Beitrag anzeigen
    Ja im Norden ist die Welt noch in Ordnung... Göttergatte....
    Hättest du wohl gern .

    Kommentar

    • Bolaika2
      • 22.03.2011
      • 4398

      #22
      Ich hab züchtende Eltern und Schwiegereltern (die haben die Zucht allerdings vor 3 Jahren aufgegeben), meine Mutter hat 40 Jahre lang geritten und auch unsere jungen Pferde lange auf Turnier vorgestellt.

      Und das ist GAR nicht so toll, wie man sich das vorstellt . Vor allem, wenn die Tochter zu schwache Nerven für den Turniersport hat und sowieso anders reiten will wie die Mutter und DANN auch noch ein anderes Zuchtziel hat wie Vattern und der Senior vom Gatten . Wir Norddeutsche sind da ja sowieso recht direkt und pragmatisch .

      Kommentar

      • Fabergé
        • 04.05.2013
        • 42

        #23
        Ich lebe auf dem Land, Nachbarn gibt es kaum und alle Bekannten haben selbst Hunde und sogar Pferde.
        Die nächste Stadt ist fast eine Stunde entfernt, auch die Kollegen hatten als Kinder oft Tiere um sich rum.
        Nur wenn es darum geht, was ein Pferd so kostet, da gehen die Meinungen auseinander ...
        Zuletzt geändert von Fabergé; 06.10.2013, 16:55.

        Kommentar

        • Maren
          • 08.08.2009
          • 823

          #24
          Bei mir sind die Nicht-reitenden Freunde und Kollegen eigentlich die Verständnisvollsten. Da waren eher die Männer in meinem Leben die Genervten. Und daß, obwohl ich wirklich eher dezent fanatisch bin...

          Einen wunderbaren Trick hat mir meine Schwester verraten: wenn es z. B. um Reitunterricht geht, immer sagen "ich muß zum Training".
          Das kennen alle Kerle vom Fußball, daß klingt nach Sport und ist wichtig. Super, wenn man im Job pünktlich los will...

          Lg Maren

          Kommentar

          • chilii
            • 08.02.2011
            • 8116

            #25
            Das muss ich mir unbedingt merken Maren! Vielen Dank!

            Kommentar

            • dissens
              • 01.11.2010
              • 4063

              #26
              Den Vogel abgeschossen hat letzthin ein Trainingskumpel aus meinem (anderen, pferdefreien) Sport: Der Mann ist über siebzig, eigentlich ein netter Kerl, aber seit einigen Monaten ... wie sag ich das jetzt? ... naja, er baut in meinen Augen geistig sehr deutlich ab, überkompensiert dies aber durch extreme "Selbstwichtigkeit" und schräge Ideen.

              Naja, letzthin hat er sich jedenfalls ein Pferd zugelegt. Einen Tennessee Walker. Reiten KANN er, sagt er, denn er ist auf einem Bauernhof großgeworden...

              Ja, und, so sprach er mich an, ob meine Pferde denn auch geritten würden. Jo, ab und zu, sag ich. Ja, er habe da eine Idee. Im Juni sei doch hier in der Kleinstadt ein Musikfestival ... und er würde da gerne an die Bühne reiten. Sein neues Pferd stehe aber zu weit weg von uns und zudem kenne er es noch nicht so richtig.

              Aha!
              Deswegen eins von meinen, die er beide GAR nicht kennt.
              An die Bühne (!) eines Musikfestspiels, wenn da Rockbands spielen und davor dann doch auch Leute stehen/sitzen (na hundert Leute werdens werden).

              Jo, das hielte der Giraffant bestimmt auch für eine grandiose Idee ....

              Kommentar

              • Rowi
                • 09.09.2004
                • 1286

                #27
                Ne, *kopfschüttel*, wenn es nicht so doof wäre, man könnte sich kringeln !
                Walt Disney I

                Kommentar

                • Bolaika2
                  • 22.03.2011
                  • 4398

                  #28
                  Er kann sich eins von uns leihen, die sind Festivalsicher (stehen in direkter Hörweite zum Oma´s Teich-Festival http://www.omas-teich.de/news).

                  Kommentar

                  • Sabine2005
                    • 17.06.2005
                    • 7791

                    #29
                    Ich glaube, meine (männlichen) Arbeitskollegen glauben, meine reitende Kollegin und ich wollen sie unterschwellig heiß machen wenn wir reden über:

                    - Schabracken
                    - wie bekommt man ihn von hinten aktiver
                    - wie bekommen wir ihn tiefer eingestellt


                    Kommentar

                    • dissens
                      • 01.11.2010
                      • 4063

                      #30
                      Auch sehr nett fand ich die Bemerkung eines früheren Freundes. Nachdem wir schon einige Zeit zusammen waren, meinte er mal, ja, er habe mir ja nun schon diverse Male beim Reiten zugesehen, aber "... bei den Dressurprüfungen, die man im Fernsehen sieht... da sieht das irgendwie noch eleganter aus."

                      Kann sein. Möglicherweise deswegen reiten DIE ja auch in TV-übertragenen Prüfungen und ich nur auf dem Rumpelplatz unseres Hausvereins.

                      Kommentar

                      • teuflischer engel
                        • 26.03.2009
                        • 503

                        #31
                        Zitat von Bolaika2 Beitrag anzeigen
                        Ich hab züchtende Eltern und Schwiegereltern (die haben die Zucht allerdings vor 3 Jahren aufgegeben), meine Mutter hat 40 Jahre lang geritten und auch unsere jungen Pferde lange auf Turnier vorgestellt.

                        Und das ist GAR nicht so toll, wie man sich das vorstellt . Vor allem, wenn die Tochter zu schwache Nerven für den Turniersport hat und sowieso anders reiten will wie die Mutter und DANN auch noch ein anderes Zuchtziel hat wie Vattern und der Senior vom Gatten . Wir Norddeutsche sind da ja sowieso recht direkt und pragmatisch .
                        irgendwie kenn ich das auch ... ich hab seit kind an ein auge für die ponywelt... , meine war gestorben als ich 16 war , als ich dann mama war zogen ponys ein weil meine tochter so irre war wie mama , vor 3 jahren hatte ich dann unseren kleinsten und mit nerfenlähmungen zu kämpfen ,also verkauft was zuviel war von gross und klein ... 2 jahre später zog es den nächsten in den schetty wahn , nun haben wir wieder 6 und ua einen gekörten hengst , wenns passt kauf ich noch so 1-2 tolle stuten dazu , die jungs wollen fahren , und üben fleissig ... mein vater meint immer die reitponys gehen auch toll ... und ich ja gehen sie aber ich find sie sind nichts für 8-10 jahrige kinder zum fahren , zum reiten ist wieder was anderes da zieht meine 13 jährige mit ihrer freundin hier durch die wälder , und ab und an kann mama mit ... wenn es nach meiner familei geht sollen die schettys weg , und nach meinem mann seiner sippe muss alles steril und geordnet sein und die regen sich auch wenn wir in pferdesachen in der küche sitzen ... lach ..

                        ich will jetzt auch das unser wozi mehr reitergerecht umgebaut wird und halt unser 2. esszimmer halt stube für gut wird ... mein kerl hängt eh nur im büro, die kids im grossen esszimmer oder wozi mit deren freunden und wir pferdefreaks dann in der küche ,,, das einzige wo ich wirklich aufpass ist das immer die decken aufm sofa sind ... und schuhe ist so je nach dem was los ist und was für wetter ist , kann eh alles wischen .
                        (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)

                        Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.

                        Kommentar

                        • blubbibubb
                          • 29.12.2011
                          • 106

                          #32
                          am Besten sind die Blicke meiner Freunde/Familie oä. , wenn man sich mit ungewaschenen Pferdefingern schnell nen Snack in den Mund steckt....Und ja oh Wunder ich lebe noch:-)
                          auch gut: eine Arbeitskollegin fragte mich letztens, ob ich auch bei diesem Regenwetter zum Pferd fahren würde....

                          Kommentar

                          • Jule89
                            • 26.04.2010
                            • 1217

                            #33
                            nachm ausmisten schmeckts sowieso am besten, ne?

                            ich habe ja auch so ein seltsames Faible für trockenes Pferdebrot. DAS hat mir auch schon den ein oder anderen seltsamen Blick/Kommentar seitens Nichtreitern eingebracht (So nach dem Motto: "Jetzt frisst die den Pferden auch noch das Brot weg...")

                            Kommentar

                            • teuflischer engel
                              • 26.03.2009
                              • 503

                              #34
                              ja oder wenn das pferd bei einem am apfel abbeist oder der möhre ... mein kerl hat mal terror gemacht wo nen fohli an meinem eis geschleckert hat ... und ich zu ihn ah ... ich soll bei dir am.... ( denkt es euch) und die kleine darf mit ihrer sauberen schnute nicht mein eis kosten.... gibt viele nette sachen was stress ausmacht wenn man sich nen grossstadt kerl angelt .... aber seine katzen die dürfen alles ... find ich persönlich ekliger wenn die an seinem essen klauen , das dürfen unsere hunde nicht und das wissen sie genau
                              (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)

                              Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.

                              Kommentar

                              • *Hedi*
                                • 17.05.2013
                                • 261

                                #35
                                Die Reiterwelt und die Nicht-Reiterwelt sind einfach grundverschieden.

                                Oftmals bekommt man nur ein Kopfschütteln zu sehen, wenn man erzählt, wie man bei einer Kolik stundenlang durch die Walachei gelatscht ist. Kein Verständnis dafür, das man ein Pferd in die Klinik fährt, für tausende von Euro operieren und umsorgen lässt.
                                Aus deren Sicht gibt es eine ganz einfach Lösung = Schlachter!

                                Meine Eltern sind auch nicht wirklich Pferdebegeistert... Als ich mir mein 1. eigenes Pferd gekauft habe, hing der Haussegen schief
                                Aber als ich - vor Freude - geheult habe, das mein Pferd seine damalige Augen-OP gut überstanden hat, hat Mutti mitgeheult und Vatter ist artig mit zum Krankenbesuch gefahren.
                                Sie akzeptieren mittlerweile, dass ich ein kostspieliges Hobby habe, aber ich glaube, wenn ich denen monatlich vorrechnen würde, was es kostet und was ich bisher bezahlt habe, würden sie mich vom Erbe ausschließen

                                Jmd. der mit Pferden nicht wirklich was am Hut hat, ist es schwer verständlich zu machen... warum man so ein Tier liebt, viel Zeit damit verbringt und auch mal durchaus auf einen Urlaub verzichtet oder aber gerne ein Urlaub MIT Pferd machen würde.

                                Mittlerweile gehe ich auf Diskussionen oder gar Seitenhiebe gar nicht mehr ein, das ist mir viel zu doof!

                                Kommentar

                                • teuflischer engel
                                  • 26.03.2009
                                  • 503

                                  #36
                                  Was jeder Mann wissen sollte, bevor er sich auf eine Pferdefrau einlässt:
                                  1. Das Pferd kommt zuerst. IMMER!
                                  2. Ein sauberes Haus bedeutet zu wenig Zeit für das Pferd.
                                  Das ist nicht akzeptabel!
                                  3. Du kannst gerne der „Mann im Haus“ sein.
                                  Damit ist das Haus deine Verantwortung.
                                  4. Pferde schwingen die Mistgabel nicht von selber, aber du
                                  kannst den Staubsauger bedienen!
                                  5. Sie füttert das Pferd.
                                  Du darfst in die Küche und dich selbst füttern.
                                  6. An sonnigen Tagen bleibt die Küche kalt.
                                  7. Eine unordentliche Küche ist gemütlich
                                  und ihre Küche ist sehr gemütlich.
                                  8. Soll das Essen auf dem Tisch stehen wenn du heimkommst,
                                  bring dir Pizza mit.
                                  9. Du kannst ihr helfen, lade sie zum Essen ein.
                                  10. Das Gras auf der Koppel ist zu schützen! Allerdings darf das
                                  Pferd mit seinen Hufen die Grasnarbe aufreißen.
                                  Solltest du auf die Idee kommen, ähnliches mit deinem
                                  Motorrad zu veranstalten, macht sie dir die Hölle heiß!
                                  11. Die paar Pferdehaare in der Waschmaschine bringen dich
                                  nicht um, schließlich sind sie sauber!
                                  12. Falls du dich mal für einen richtig gut ausgestatteten Hengst
                                  halten solltest, schau dich mal genauer im Stall um!
                                  13. Sie tut (fast) alles für ihr glückliches Pferd. Ein glückliches
                                  Pferd macht sie glücklich. Mit einer glücklichen „Sie“ lebt es
                                  sich leichter.
                                  14. Halte sie nie zurück, wenn sie zu ihrem Pferd will!
                                  Der Preis dafür wird schrecklich sein!
                                  15. Sie braucht keinen Pelzmantel (ihr Pferd hat schon einen), schenke ihr stattdessen richtig gutes Fliegenspray.
                                  16. Fall Du wissen willst, wo du bei ihr stehst,stell dich neben ihr Pferd.


                                  So ist es Jungs! Lernt damit zu leben!


                                  das passt hier gerade mal rein
                                  (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)

                                  Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.

                                  Kommentar

                                  • angel36
                                    • 18.07.2002
                                    • 2782

                                    #37
                                    Ach ja, Ex-Freunde... da hatte ich auch mal einen. Ich reite eine A-Dressur, er guckt zu und meint hinterher: "Das kann ich auch, warum so eine Aufregung?" Ich habe ihn dann auf meine Stute gesetzt. Die lief auch brav ein paar Runden Schritt mit ihm, dann wurde es ihr zu langweilig und sie bog Richtung Hängerplatz ab. Der junge Herr saß da oben und wusste absolut nicht, wie er lenken sollte... *grins* Das war der gleiche Typ, der mir erklärte: "Wenn ich in den USA mehr verdiene als wir hier zusammen, wandern wir aus! Und wenn Du unbedingt ein Pferd brauchst, kaufen wir dir halt ein neues!" Unnötig zu erwähnen, dass wir nicht lange zusammen waren...

                                    Kommentar

                                    • aha
                                      • 13.12.2008
                                      • 634

                                      #38
                                      Wir haben unsere Pferde im eigenen Stall stehen, leider 60 km von unserer Arbeitsstelle und unserem Zweitwohnsitz entfernt, so dass wir elendig viel Auto fahren müssen, was gelegentlich echt nervt...
                                      Nun ja, mehr oder weniger regelmäßig kriege ich dann von der Mutter der Freundin meines Sohnes die Info, dass in irgendeinem Reitstall - in der Nähe unserer Arbeitsstelle - gerade 10 (oder 11 oder 12...) Boxen frei sind und sie die schon für uns reserviert hat. Dass wir als jahrzentelange Selbstversorger mit Zuchstuten und Junggemüse in einem "normalen" Reitstall nicht so gut aufgehoben wären, geht ihr einfach nicht in den Kopf - ist doch praktisch, dann werden die gefüttert und ihr müsst gar nicht mehr hin. Abgesehen davon, dass ich gar nicht so viel Sprit verfahren kann, wie 12 Pferde in Vollpension kosten, kann sie sich auch überhaupt nicht vorstellen, dass man die Stallarbeit gerne macht... Wenn sie uns mal besuchen, rennt sie die ganze Zeit den Kindern mit Sagrotantüchern hinterher... jetzt ratet mal, wessen Kindef gesünder sind!?

                                      Kommentar

                                      • teuflischer engel
                                        • 26.03.2009
                                        • 503

                                        #39
                                        Zitat von aha Beitrag anzeigen
                                        Wir haben unsere Pferde im eigenen Stall stehen, leider 60 km von unserer Arbeitsstelle und unserem Zweitwohnsitz entfernt, so dass wir elendig viel Auto fahren müssen, was gelegentlich echt nervt...
                                        Nun ja, mehr oder weniger regelmäßig kriege ich dann von der Mutter der Freundin meines Sohnes die Info, dass in irgendeinem Reitstall - in der Nähe unserer Arbeitsstelle - gerade 10 (oder 11 oder 12...) Boxen frei sind und sie die schon für uns reserviert hat. Dass wir als jahrzentelange Selbstversorger mit Zuchstuten und Junggemüse in einem "normalen" Reitstall nicht so gut aufgehoben wären, geht ihr einfach nicht in den Kopf - ist doch praktisch, dann werden die gefüttert und ihr müsst gar nicht mehr hin. Abgesehen davon, dass ich gar nicht so viel Sprit verfahren kann, wie 12 Pferde in Vollpension kosten, kann sie sich auch überhaupt nicht vorstellen, dass man die Stallarbeit gerne macht... Wenn sie uns mal besuchen, rennt sie die ganze Zeit den Kindern mit Sagrotantüchern hinterher... jetzt ratet mal, wessen Kindef gesünder sind!?

                                        ähnlich wie bei mir ... , deine sind gesünder ... meine toben auch überall rum , nur dreck im auto dann werd ich sauer ...
                                        (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)

                                        Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Es war zur selben Zeit, es dauerte ungefähr 20 Jahre. Mein Bruder war ein Weltenbummler, machte jährlich Weltreisen nach Südamerika, USA, Australien,Asien und überall hin. Hier in D und Mittel-Europa war er lange,lange Wochenenden mit dem Motorrad unterwegs. Mein Bruder eigentlich auch kein Großverdiener, genau wie ich.
                                          Ich hielt mir vier Pferde,meist in Eigenregie um Geld zu sparen. Aber in den Augen unserer Eltern, Verwandtschaft galt ich als DIE Geldverschwenderin. Warum muß ich mir vier Pferde halten ? Eine Cousine warf mir vor, ich hätte keine "moderne" Kleidung, würde immer nur mit einer Jeans rumlaufen, diese Frau kaufte monatlich für mindestens 500 DM neue Boutique-Klamotten.
                                          Von meinen Eltern und Brüdern wurde mir vorgeworfen, ich würde meine Kinder vernachlässigen, immer nur an meine Pferde denken. Meine Kinder sollten doch mal in die Musik-Schule gebracht werden, zum Theater, zum Turnen usw., oder auch mal eine Flugreise machen können.
                                          Meine Kinder waren hingegen sehr oft mit im Stall dabei, lernten von kleinauf die Tierliebe, kamen auch ab Kleinkind auf's Pferd drauf. Ich kann mich mit Glück an einen Winterspaziergang erinnern, ich an der rechten Hand meine Jährlingsstute und in der anderen Hand meine kleine Tochter auf dem Schlitten.
                                          Ist sowas Vernachlässigung eines Kindes ? Kleine Kinder wollen doch so gerne mit der Mutter zusammen sein, irgendwas unternehmen. Beide Kinder sind jetzt schon lange volljährig, die Tochter ist nachwievor eine aktive Reiterin. Der Sohn hatte mit 18 Jahren seine Reitstiefel irgendwann mal in der Sattelkammer stehen lassen, das hat aber andere ganz spezielle Gründe. Er ist aber jetzt mit einer Reiterin/Pferdeliebhaberin verheiratet, seine kleine Tochter(4)soll auch mit Pferden zusammen sein/reiten lernen.

                                          Der andere Bruder wirft mir das viele "rausgeschmissene" Geld für meine Pferde immer noch vor. Während der selben Zeit fuhr dieser Bruder drei Autos zu Schrott, kaufte sich für sehr, sehr viel Geld jeweils die allerneuesten TV/PC/Media Geräte. Jetzt vor ein paar Monaten kaufte er sich eine kleine "Rasse"-Katze für 800 €, fand ich irgendwie einen Wahnsinn. Ich dachte: der spinnt doch wohl, soviel Geld ! Meine junge Katze bekam ich geschenkt von einer Bäuerin, der war es sogar noch irgendwie peinlich, als ich ihr ein paar Päckchen Katzenfutter(nur 20 €) dafür gab.
                                          In der Familie und Verwandtschaft gelte ich seit über 35 Jahren als die verrückte Pferdespinnerin.
                                          Der erste Bruder, der immer viel reisen muß, hatte mich deswegen sogar mal ausdrücklich von einer Familienfeierlichkeit ausgeschlossen/rausgeschmissen.
                                          Zuletzt geändert von Gast; 01.06.2013, 00:33.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          28 Antworten
                                          427 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          147 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                          37.021 Antworten
                                          1.531.173 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.821 Antworten
                                          101.022 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          108 Antworten
                                          7.126 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...