Sag ich doch:
Zu schwer fürs Pferd ?
Einklappen
X
-
Ein Sattler hat mir mal eine Formel gegeben, nach der man ausrechnen kann, wieviel ein Pferd tragen kann. Weiß jetzt nicht mehr genau, wie das genau war. Je nach Rasse wurden Prozente abgezogen oder dazugerechnet. Dann brauchte man noch Röhrbeinstärke. Ich hatte aber starke Zweifel am Ergebnis, da mein 1,41 m Pony danach 136 KG tragen durfte.
Kommentar
-
-
Zitat von rufine Beitrag anzeigenIch will hier niemandem zu nahe treten, aber wenn ich zum Beispiel an die Island-Pferd-Reiterei denke, dann denke ich immer: Diesen riesigen Menschen auf den kleinen Pferden...ne ne...gefällt mir nicht....
Eine gute Freundin, eine schmale elegante Erscheinung mit ca. 55 Kilo und 1,68 Größe reitet nur Araber, das schaut wirklich harmonisch aus.
Irgendwie müssen Reiter und Pferd zusammen passen, und wenn ich von meiner Po-Schenkelbreite eigentlich einen Kaltblutsattel brauche, der passt nunmal nicht auf einen eleganten Araber, bestenfalls auf einen Haflinger. Es schaut unmöglich aus wenn der Po breiter ist wie der Sattel.
Ungeachtet dessen kann ein großer,schlanker, kräftig gebauter Mann durchaus auch einen Blüter reiten, der genügend Stockmaß und Schulter hat.
Kommentar
-
-
Ich bin so ne 1,55 Frau mit etwas über 50 kg auf einem 1,78 WB. Das geht optisch grade noch so, weil er ein eher leichter Typ ist. Mein erster Satz als ich ihn 4-jährig, noch nicht ausgewachsen gesehen habe: "Stellen Sie den gleich wieder weg, der ist doch viel zu groß". "Der wächst nicht mehr". Dumm gelaufen, der hat noch gute 5 cm zugelegt ...
Mein Mann ist 1,80 groß, wiegt aber nur etwas mehr als 60 kg. Dessen Pferd ist ca. 1,63, deckt ihn aber auch grade noch ab - nach unten eben. Wir haben den schon 10 Jahre (knapp 4-jährig gekauft) und ich habe nicht den Eindruck, dass er zu viel zu schleppen hat. Auch er ist eher ein zierlicherTyp, allerdings hat er so viel Hals und ansonsten auch viel Muskulatur, dass es noch nach was aussieht.
Kommentar
-
-
so ein blödsinn- hauptsache, wir haben wieder mal was allgemeingültiges gefunden.
es gibt menschen, die wiegen weniger als ich, können aber viel mehr heben- man nennt sie Sportler in der Klasse Gewichtheben. Mein Pferd wird mehrmals die Woche mit meinem Gewicht trainiert, das ist sie doch so gewöhnt- ich hab mal das rauchen aufgehört und 10 kilo zugenommen- ca 15% meines gewichts- bin aber nicht zusammengebrochen- mein körper hat sich dran gewöhnt
( und nein: meine laufzeiten bei joggen wurden nicht langsamer...)
Kommentar
-
-
Also ist bin eine 172 cm große XL-Frau, und ich setze mich guten Gewissens auf die meisten normal gebauten Pferde. Ponies oder Püppchen sehen unter mir grausig aus, das wird dann nicht ausprobiert. Und ich war noch nie ne Elfe. Solange der Hintern des Pferdes breiter ist als meiner, kann ich ruhig schlafen. Wie viele große Männer reiten, da schreit auch keiner und empört sich.
Kommentar
-
-
mein körper hat sich dran gewöhnt
Einem normal gebauten Pferd mit 1,55 bis 1,90 sind 10kg mehr oder weniger wohl auch pups egal....beim zarten edlen Reitpony mit 1,45 wird es sich bemerkbar machen!
Je kleiner und schmaler das Pferd , desto wichtiger dass das Reitergewicht passt... einem 1,80 Geschoss ist es völlig schnuppe ob da nur ein 1,58 Zwerg drauf sitzt, da hat allerhöchstens der Reiter vermehrt Arbeit zu leisten...
Kommentar
-
-
Wie viele große Männer reiten, da schreit auch keiner und empört sich
Bei den Frauen fallen mir auf anhieb einige ein!!!
Edit: und die reiten sehr gerne Araber oder schmal gebaute WBs!!! TA und Physio freut´s!
In einer Reitschule in der ich Teenager in den Ferien gejobbt habe darf man nur aufs Pferd wenn man nicht über 90 kg wiegt! --> Den Pferde zu liebe!!!Zuletzt geändert von Finy; 27.03.2013, 12:37.
Kommentar
-
-
Puh, das ist ja mal ein brandheißes *nagelneues* Thema und wird garantiert noch -zig Seiten bringen!
Ehrlich, ich kann diese Diskussionen in verschiedenen Foren schon nicht mehr sehen . Letztlich endet es immer im gegenseitigen zerfleischen, sozusagen Dicke gegen Dünne.
Dabei finde ich die Intoleranz der Dünnen manchmal schon direkt menschenverachtend!
Gibt es überhaupt IRGENDEINE Studie, die beweist, dass a) schlanke Reiter auf Dauer die gesünderen Pferde bzw. b) dickere Reiter unweigerlich kranke Pferde haben? Schade, dass man Pferde zu dem Thema nicht selbst befragen kann, was ihnen denn lieber ist?
Es gibt so viele verschiedene Arten zu reiten - es muss ja nicht zwangsläufig das klassische Turnierreiten nach FN sein. Und noch weiter über den Tellerrand geschaut: was für Pferde werden denn weltweit zum Arbeiten gebraucht und leisten täglich unglaubliches unter dem Reiter und unter Lasten?
Und hierzulande: Riesenwarmblüter unter schlanken Elfen, aber mit 4 Jahren lahm und kaputt im Rücken. Durch was? Zu hohes Reitergewicht kann das ja wohl nicht sein. Vielleicht eher Rollkur etc?
Ich finde, man sollte diese Diskussionen echt lassen. Es gibt in jedem Lager und in jeder Gewichtsklasse verantwortungsvolle Pferdemenschen. Denen sollte man schon zutrauen, dass sie speziell für ihr eigenes Pferd einschätzen können, ob es unter der Belastung stöhnt oder sich eher wohlfühlt. Und sowieso läßt sich weder bei Menschen noch bei Pferden alles in Gramm und Zentimetern festmachen.
1,45 m bei einem zarten Reitpony ist doch ganz was anderes als z. B. bei einem schweren Haflinger. Ein langes Schiff von 1,80m (er)trägt mit Sicherheit weniger als kompakte 1,65m. Ein muskulöser 95kg-Mensch hat einen anderen Körper als das gleiche Gewicht in Schwabbelspeck. Da finde ich einige Aussagen von Usern hier schon echt dreist. Man sagt zu den überschlanken Magermodellen ja auch nicht, dass die ihren knochigen Hintern nicht so in den Pferderücken bohren sollen
Einzig legitim ist das Gewichtslimit bei Reitschulen, wo es darum geht, Anfänger ohne Pferdeerfahrung mit dem Reiten vertraut zu machen. Da macht das noch Sinn, da ja noch nicht die Koordination da ist.
Kommentar
-
-
Soweit ich weiß, wurden Militärpferde mit bis zu 25% des Körpergewichts belastet. Das waren bei einer gut geführten Armee auch entsprechend trainierte Pferde, die dann den ganzen Tag damit gingen. Ich nehme an, was in den Militärrichtlinien steht, kann nicht auf Pferdevrschleiß ausgerichtet sein.
Sowas würde ich eher als Maßstab hernehmen als diese Mischung aus Schlankheitswahn, Konformismus und das-arme-Pferd-Mentalität, die in solchen Diskussionen oft bemüht werden.
Kommentar
-
-
wenn ich mir das mal überlege: bin letzten Sommer 5 Tage von Hütte zu Hütte gewandert, Tagesrouten bis zu 26 km, täglich ca. 800-1.300 Höhenmeter, mit 9,5 kg auf dem Rücken - ich bin 62 kg schwer und außer mal bis zu 8 km joggen war ich nicht sooo gut traininert. Außer Muskelkater gab es keine Nebenwirkungen... und das war mehr als 10 % und ich behaupte mal, dass mein Pferd besser trainiert ist als ich das damals war
Kommentar
-
-
Zitat von silas Beitrag anzeigenPlump ist an der Gewichtsfrage nur die Verallgemeinerung - bevor da überhaupt eine Aussage getroffen werden kann, muss man das Pferd/Reiter-Paar in der Bewegung sehen. Alles andere ist Stuss.
Ich kenne durchaus Männer von 1,80 m Grösse, die ein Islandpferd gut abdecken - auch da kommt es auf die Pferd / Reiter - Kombination an - jegliche Verallgemeinerung ist überflüssig.
Bin ja selber nur schlappe 1,61 m gross und reite auch Pferde mit über 1,70 Stock, oft genug kann ich diese Pferde nur mit Springsattel reiten, in einem Dressursattel würde ich glatt verhungern. Es funktioniert, aber das Idealpferd fuer mich sollte nicht ueber 1,68 Stock haben.
Die Gewichtsfrage taucht immer regelmaessig in Foren auf und ich bin stets amuesiert, wie gerade Frauen sich ereifern und Argumente finden....meist folgt dann ein Abnehmthread.
Viele männliche Reiter, mit entsprechendem Gewicht ab 80 kg aufwaerts, machen sich ueberhaupt keinen Kopf und reiten einnfach weiter.
Warum auch nicht?
und wenn man bedenkt ein pferd hat ein eigengewicht mit ca. 500 kg /600kg.. sind dann so 80 kg zu viel fürs pferd... evt. sollten dann pferde auch mal zur hungerkurZuletzt geändert von cleopatras magic; 27.03.2013, 17:02.Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
Kommentar
-
-
Zitat von rufine Beitrag anzeigenIch will hier niemandem zu nahe treten, aber wenn ich zum Beispiel an die Island-Pferd-Reiterei denke, dann denke ich immer: Diesen riesigen Menschen auf den kleinen Pferden...ne ne...gefällt mir nicht....
Kommentar
-
-
Zitat von pacyra Beitrag anzeigenDemnach (10%) dürften auf Isländer ja dann nur Kinder mit 30 bis 35 Kilo reiten!?
Was ich aber denke, daß jedes Extrem vermieden werden sollte, weil es ganz einfach unschön ist, egal wie gut jemand im Sattel sitzt.
Ich hatte damals für meine Kinder ein Endmaß-Pony gekauft welches ich selbst auch reiten konnte, mußte dieses Pony auch mitreiten, weil es ein wenig verdorben war. Ich bin 1,74 und damals wog ich so 62-64 Kilo. Auf ein 1,35 Pony hätte ich mich nicht draufgesetzt, da wären meine Beine wirklich zu lang gewesen, daß ich eine vernünftige Einwirkung hätte haben können. Dem 1,46 er Pony hatte mein Gewicht wirklich nicht geschadet, es lief richtig super unter mir, meine Beine waren auch nicht viel zu lang.Zuletzt geändert von Gast; 27.03.2013, 18:59.
Kommentar
-
-
Letzte Woche hatte ich einen Termin vereinbart mit einer Interessentin für meine junge Stute.Die Dame war wirklich nett, hatte Pferdeverstand und reiterlich auch recht erfahren. Allerdings wog sie weit mehr als die Reiter, die meine Stute bisher geritten haben, der Sattel (17,5er Sitz) war praktisch mit der jungen Dame oben drauf nicht mehr sichtbar. Und ich muß jetzt sagen, dass die Stute erstmal nen Gang hochgeschalten hat und auch nicht wirklich zufrieden war, man hat es ihr einfach angemerkt.Das Probereiten hat sie auch sichtlich angestrengt, mehr als ichs von ihr gewohnt bin. Die Stute hat 176cm Stockmaß und ist auch sonst auffallend kalibrig, trotzdem ergab das wirklich kein harmonisches Gesamtbild.Da die Interessentin Turnierambitionen hatte und ich davon ausgehe, dass das Pferd täglich von der Dame gearbeitet werden sollte, hab ich mich dazu entschlossen, sie ihr nicht zu verkaufen.Auch wenn ich jetzt von einigen angegriffen werde, aber ich glaube nicht, dass ein Pferd eine solche Belastung über Jahre aushält. Ich finde, ab einem bestimmten Gewicht sollte man sich genau überlegen, ob man das seinem Pferd regelmäßig zumuten möchte!
Kommentar
-
-
Zitat von countess Beitrag anzeigenAuch wenn ich jetzt von einigen angegriffen werde, aber ich glaube nicht, dass ein Pferd eine solche Belastung über Jahre aushält.
Wobei ich unter 10% vom Pferdegewicht schon ziemlich arg streng finde. Ich wiege 50kg und mein Deutsches Reitpony im Endmaß schätze ich gutmütig auf 450kg. Damit wäre ich schon Tierquäler.
Ich finde, da muss jeder realistisch sein und sich überlegen was geht und was nicht.
Ich erinnere mich grade an meinen alten Trainer, der (wie man es von alten Kommissstiefeln erwartet) immer gesagt hat: "Über Kleidergröße 48 sollten keine Reitklamotten mehr hergestellt werden." Unterschreiben möchte ich das nun nicht unbedingt, aber es gibt eine Grenze!
Kommentar
-
-
Ach, das arme Pferdi, das schon vom Probereiten sichtlich angestrengt war. Ach, und der Sattel hat für die Reiterin nicht gepasst. Na wenn da nicht ein paar Vorurteile mitschwingen, die mit dem Pferd rein gar nichts zu tun haben.
Das Pferd meiner Freundin geht auch anders unter mir (ca. 80kg) als mit meiner Nichte (Kind). Ich bleib dabei, es kommt auf die Reitweisen viel mehr an als aufs Gewicht.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
|
94 Antworten
2.434 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
25.06.2025, 10:22
|
||
Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
|
10.824 Antworten
102.722 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
06.06.2025, 10:47
|
||
Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
|
110 Antworten
7.364 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rigoletto
16.05.2025, 22:47
|
||
Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
|
29 Antworten
1.163 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
13.05.2025, 15:29
|
||
Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
|
4 Antworten
226 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
02.05.2025, 07:44
|
Kommentar