Zu schwer fürs Pferd ?
Einklappen
X
-
Was für Pferde sollten denn dann Christian Ahlmann & Co. reiten - Shires?
Gewicht hängt ja auch von Größe und Statur ab, ist nicht nur eine Frage der "shape".
Ich bemerke allerdings, dass sich meine jungen Pferde mit meiner Cousine (ca. 45 Kilo) besonders wohl fühlen - ob es am Gewicht oder ihrem Geschick/ihrer Kompromissfähigkeit liegt, weiß ich nicht genau...Zuletzt geändert von moonlight; 26.03.2013, 09:04.
-
-
Hm, mein erster Gedanke war - "das Gewicht ist für viele Pferde doch das geringste Problem".
Ich bin der Meinung, dass einige Kilo mehr durchaus vertretbar sind, solange der Reiter geschmeidig (!) in der Bewegung mitgehen kann. Was hilft mir ein 40 kg-Sack, der ständig in den (im ersten Moment noch entspannt schwingenden) Rücken plumpst. Das gibt doch die Dauerschäden als Folgeerscheinung. Das Pferd/Pony wird sich nämlich danach hüten, nochmals Rückenaua zu riskieren... Dann lieber 70 kg, die harmonisch das Pferd zu Bestleistungen anregen können!
Kommentar
-
-
Ich denke auch das es vom Pferdetyp und anderen Faktoren abhängig ist. Ein Pferd mit kurzem Rücken ist tragfähiger als ein Pferd mit langem Rücken. Ein etwas übergewichtiger guter Reiter ist für das Pferd angenehmer als ein leichter schlechter Reiter.
Sicherlich sind derzeit viele Leute und daher auch viele Reiter übergewichtig. Aber dieses "alle über einen Kamm scheren" finde ich nicht okay .....
Aber wahrscheinlich bin ich eh vorbelastet - ich bin nämlich auch keine Elfe
Kommentar
-
-
Nach tierärztlichen Empfehlungen sollte im Idealfall das Reitergewicht weniger als 10 % des Pferdegewichts ausmachen
Diese tierärztlichen Empfehlungen hätte ich gerne erläutert.
Kommentar
-
-
Da hätte ich ja echt Glück ...
Das liegt aber daran, dass ich mit viel guten Willen grade mal 1,55 groß bin, mein Pferd dagegen knappe 1,80 und entsprechend Gewicht hat. Obwohl er ein eher eleganter Typ ist. Wobei ich manchmal schon ganz gerne 10 kg mehr hätte oder 10 cm längere Beine, wenn wir uns grade mal wieder am Streiten sind ....
Kommentar
-
-
Zitat von Finy Beitrag anzeigenich denke ein Reiter ist dann zu schwer, wenn man es dem Pferd am Bewegungsablauf ansieht dass es "schwer zu tragen" hat
Da gehst du aber jetzt von gut gerittenen Pferden aus.
Es gibt aber eine Menge Pferde, denen z.B. der Schwung weg geritten wurde: erog sieht es danach aus, als hätten sie "schwer zu tragen". Ich finde, das ist kein Maßstab.
Kommentar
-
-
Im FB hatte eine junge Dame ein Gesuch nach einer Reithose in Größe 48 aufgegeben. Jemand hat kommentiert: das gehört verboten!Da gabs dann auch ne Rießendiskussion.. Ich find ja auch, dass so manche Pferd/Reiterkonstellation grenzwertig ist.Und besonders fällt mir das in der Westernszene auf, wo die Pferde anscheinend immer kleiner werden(oder bilde ich mir das nur ein?). Mein Mann sagt immer, gefährlich wirds, wenn der A.... vom Reiter größer ist als der vom Pferd!
Kommentar
-
-
Wieder mal so eine typische Frauen-Frage! *kicher*
Wer meint, zu schwer für sein Pferd zu sein, der nimmt halt ab und reitet erst wieder bei Erreichen des Idealgewichts!Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Da gehst du aber jetzt von gut gerittenen Pferden aus.
Es gibt aber eine Menge Pferde, denen z.B. der Schwung weg geritten wurde
es gibt auch Pferde die schwungvoll gehen OBWOHL sie vom Reiter regelrecht in den Boden gepresst werden...diese würden bei leichterem Reiter in der Bewegung größer wirken. Bei uns ist so ein Gespann auf den Turnieren unterwegs, die Reiterin trägt sogar so eine Art "Stützkorsett", ich nehme an sie hat gut 30-40 Kilo Übergewicht. Pferd ist um 1,70, WB mit sehr guter Dressurabstammung, nicht der "moderne Sportpferdetyp" aber auch nicht klobig. Die ist in L und M regelmäßig vorne dabei, das geht nicht ohne Schwung!!! Dennoch sieht man es dem Pferd an wieviel es "zu (er)tragen" hat.
Kommentar
-
-
Zitat von countess Beitrag anzeigenIm FB hatte eine junge Dame ein Gesuch nach einer Reithose in Größe 48 aufgegeben. Jemand hat kommentiert: das gehört verboten!Da gabs dann auch ne Rießendiskussion..
Außerdem weiß man ja auch nichts über die Reiter/Pferd-Konstellation der o. g. Dame.
Kommentar
-
-
Zitat von kyrabelle Beitrag anzeigenWobei Reithosen in der Regel recht knapp geschnitten sind. Mittlerweile hab ich auch (wieder) Hosengröße 38, aber Reithosen meistens in 40/42.
Außerdem weiß man ja auch nichts über die Reiter/Pferd-Konstellation der o. g. Dame.
Kommentar
-
-
den Sattel sollte man schon noch sehen. Wir wollten einen Stakkato-Sohn verkaufen und es kam eine Dame mit einem Gewicht von 110 KG verteilt auf ich schätze 170 cm. Zum Probereiten konnte sie mich überreden, nicht zum Verkauf. Ich habe unseren Stakki noch nie so stöhnen hören.
Kommentar
-
-
Zitat von silas Beitrag anzeigenWieder mal so eine typische Frauen-Frage! *kicher*
Wer meint, zu schwer für sein Pferd zu sein, der nimmt halt ab und reitet erst wieder bei Erreichen des Idealgewichts!
so einen plumpen spruch hab ich lang nicht gehört.Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
Kommentar
-
-
Zitat von Finy Beitrag anzeigenDem Pferd zuliebe ein anderes "Traumpferd" suchen, Kutsche fahren, oder spazieren laufen!
Kommentar
-
-
Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigenund was macht man wenn man zu lang für sein traumpferd ist?? füße und beine abschneiden??
so einen plumpen spruch hab ich lang nicht gehört.
Ich kenne durchaus Männer von 1,80 m Grösse, die ein Islandpferd gut abdecken - auch da kommt es auf die Pferd / Reiter - Kombination an - jegliche Verallgemeinerung ist überflüssig.
Bin ja selber nur schlappe 1,61 m gross und reite auch Pferde mit über 1,70 Stock, oft genug kann ich diese Pferde nur mit Springsattel reiten, in einem Dressursattel würde ich glatt verhungern. Es funktioniert, aber das Idealpferd fuer mich sollte nicht ueber 1,68 Stock haben.
Die Gewichtsfrage taucht immer regelmaessig in Foren auf und ich bin stets amuesiert, wie gerade Frauen sich ereifern und Argumente finden....meist folgt dann ein Abnehmthread.
Viele männliche Reiter, mit entsprechendem Gewicht ab 80 kg aufwaerts, machen sich ueberhaupt keinen Kopf und reiten einnfach weiter.
Warum auch nicht?Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
|
94 Antworten
2.437 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
25.06.2025, 10:22
|
||
Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
|
10.824 Antworten
102.726 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
06.06.2025, 10:47
|
||
Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
|
110 Antworten
7.365 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rigoletto
16.05.2025, 22:47
|
||
Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
|
29 Antworten
1.165 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
13.05.2025, 15:29
|
||
Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
|
4 Antworten
227 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
02.05.2025, 07:44
|
Kommentar