Abgehoben? Realitätsfremd? Selbstüberschätzt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    #61
    ja, genau! Aber da kommen doch nun wieder die RL ins Spiel, oder?

    Meiner ist ehrlich in Bezug auf meine Leistung. Und darum weiß ich genau, wo ich stehe und ich weiß um meine Defizite. Was aber nicht heißen soll, dass er nicht lobt. Er sagt mir auch, wenn ich mich verbessere. Aber er sagt auch "Soweit bist du nicht. Noch nicht" Da ist ja auch nichts Schlimmes dabei, das ist einfach eine Tatsache.

    Kommentar

    • JeeTee
      • 26.11.2009
      • 206

      #62

      Ach, ich bin froh, dass ich nicht alleine mit diesen Problemen bin.

      Ich denke es ist normal, dass jeder mal ne zeitlang auf dem hohen Ross schwebt...als ich als Teenie das klebende Reitpony von der Gruppe wegbekommen habe, habe ich mich auch olympisch gefühlt...nur war ich da 13 Jahre alt.

      Bei uns im Stall ist aktuell eine "gefährliche" Mischung unterwegs. Wirklich KEINE Ahnung, dazu noch realitätsfremd UND abgehoben.

      Nur ein Beispiel...Freispringen...das (vom Besitzer ernannte) Wunderpferd (mit Landgraf-Abstammung) sprang 1,00 m. Es war kaum auszuhalten, was danach abging... "Jetzt wissen wir ja, WER hier das beste Pferd im Stall hat...unfassbares Springvermögen...echt!" (Besitzer ist übrigens kein Teenie, sondern Ende 20.)
      (Ich bemerke mal, dass mein dickliches Dressurpferd seinerzeit 1,40m sprang...lang ists her...)
      Diese Situationen lassen mich echt nur noch Fragezeichen im Kopf tragen...WISSEN diese Leute eigentlich, wie "niedrig" diese Höhe ist?! Wissen die, was z.B. auf Turnieren oder bei Freispringchampionaten gesprungen wird?! Es wäre ja nicht schlimm, dass nicht zu wissen, aber dann halte ich doch den Mund, oder?!

      Ich finde es nur noch erschreckend...irgendwie.
      Leute wie diese wissen nichtmal, was die Anforderungen einer A-Dressur/ eines A-Springens sind (sehe ich auch als Grundausbildung...) sind...aber verhalten sich wie große Pferdekenner. DAS finde ich fast noch schlimmer, als Teenieträume von Berittlehren...

      Kommentar

      • max-und-moritz
        • 04.06.2006
        • 3441

        #63
        Zitat von JeeTee Beitrag anzeigen
        ...als ich als Teenie das klebende Reitpony von der Gruppe wegbekommen habe, habe ich mich auch olympisch gefühlt...nur war ich da 13 Jahre alt.
        Gegen freuen ist doch auch nichts einzuwenden, und einen Kleber von der Herde weg reiten ist denk ich schwieriger, als mit einem "Wunderpferd" über ein 1-Meter-Hindernis springen.

        Wie Du schon schreibst - würde das nicht alles lautstark verkündet ginge es niemandem auf die Nerven.

        ...aber wir hätten hier auch nix zum Lachen, und ehrlich gesagt - Dickes Lob an Suomi für die Idee.
        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

        Kommentar

        • welanda
          • 18.02.2012
          • 80

          #64
          Naja, ganz ketzerisch behaupte ich jetzt mal, dass es auch viel daran liegt, dass sich heute jeder Hans und Franz nen eigenes Pferd leisten kann. Wer heute mit dem Reiten anfängt oder gerade mal dem Longenniveau entschwebt ist, holt sich was eigenes.
          Klar waren wir Schulpferdreiter erstmal unterstes Level in der Rangfolge im Stall, aber wer da genug Können und Willen zeigte, der wurde, auf Empfehlung vom Reitlehrer, von den Privatbesitzern gefragt, ob man sich nicht ums Pferd kümmern möchte. Und klar sind wir damals abgehoben, wenn wir das Pferd dann auch noch reiten durften, die Krönung war, wenn man damit auch noch aufs Turnier durfte.
          Als ich 1981 so meine erste Reitbeteiligung bekam, war ich eine von dreien, die das durften, bei ca. 30 Privatpferden im Stall.

          Britta-Lotta: irgendwer muss ja das Kanonenfutter sein =) Vor 30 Jahren war es auch etwa die Hälfte, die schon in einer A-Dressur nix zu suchen hatte. Ist es heute vielleicht auch, nur das es damals eine Abteilung gab und heute eine A-Dressur in 4 oder 5 Abteilungen aufgeteilt werden muss aufgrund der hohen Nennungszahlen.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
          73 Antworten
          1.557 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Carley
          von Carley
           
          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
          4 Antworten
          202 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Kareen
          von Kareen
           
          Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
          37.021 Antworten
          1.531.637 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag schnuff
          von schnuff
           
          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
          10.821 Antworten
          101.483 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
          108 Antworten
          7.150 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Lädt...
          X