Abgehoben? Realitätsfremd? Selbstüberschätzt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Trakehnermami
    • 05.04.2010
    • 1167

    #21
    Da bin ich aber froh, dass ich an solche Leute nicht verkaufen muss...und werde. Sollte das der Fall sein, hör ich auf mit dem Züchten.
    Aber by the way..diese Selbstüberschätzung beschränkt sich keineswegs auf die Reiterei..ich hab täglich mit der Altersklasse zu tun. Das ist auch die Abteilung, die fest davon überzeugt ist, dass ein zukünftiger Arbeitgeber bittend auf der Straße kniet um genau sie zu bekommen. Als unglaubliche-endlos geile-unsagbar unentbehrliche-Arbeitskraft mit weit außertariflicher Bezahlung bei gekürzter Wochenstundenzahl
    Und es trifft nicht nur auf die Mädels zu. Gut-es sind glücklicherweise nicht alle so...aber es werden immer mehr
    Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

    www.trakehner-unterfranken.de

    Kommentar

    • Jule89
      • 26.04.2010
      • 1217

      #22
      @ Britta-Lotta:

      Träume darf ja jeder gerne haben und auch gerne versuchen, diese zu verwirklichen. Ich denke aber, Suomi zielt hier auf die ab, die nicht träumen, sondern fest von ihrer reiterliche Karriere überzeugt sind und dies jedem ans Bein binden, der es hören will (und auch denen, die es nicht wollen). Ganz unabhängig davon, welche Art Reitlehrer da am Wirken ist!

      Ach übrigens: Nachts kurz vorm Einschlafen träume ich ab und zu davon, wie ich den Wall in Hamburg runterreite Allerdings weiß ich, dass das wohl nie passieren wird, schon allein aus Talent-, Geld-, Zeit- und Vit. B-Mangel!
      Zuletzt geändert von Jule89; 04.02.2013, 16:24.

      Kommentar

      • welanda
        • 18.02.2012
        • 80

        #23
        ich hab nix von Kleinmachen gesagt, sondern von Klartext.
        Ich brauch das seichte Psychogesabbel nicht "würdest du bitte mal in der nächsten Ecke evtl. versuchen... usw" da reicht nen kurzes Kommando und das wird ohne Kommentar meinerseits ausgeführt. Vor allem muss ich dann nicht noch 7 Runden reiten, bevor ich weiss, was derjenige nun endlich will. Aber heute ist ja ein RL, der so laut und deutlich spricht, dass man ihn auch auf 40 m Abstand deutlich versteht, schon einer mit Kommisston.
        Mein letzter RL hat mich zeitweise auf einer langen Seite soviel Lektionen/Tempiwechsel reiten lassen, dass ich zunächst gar nicht glauben konnte, dass sowas möglich ist, bzw. wars auch anfangs nicht, weil ich viel zu langsam in der Umsetzung war. Ohne kurze, knappe Kommandos wäre das auch weiterhin nie möglich gewesen.

        Und zum "halts Maul": das könnte einigen mal nicht schaden, wenn sie das zu hören kriegen (ok, vielleicht jetzt doch nicht sooo drastisch, aber "Klappe halten und reiten, du hast jetzt Unterricht und keine Sabbelstunde" wäre auch klar genug. Ich hasse es, wenn in der Reitstunde mal eben mit jemandem, der an der Bande steht, gequatscht oder der RL zugetextet wird, warum dieses oder jenes jetzt gerade nicht klappt.
        Wenn ich selber reite und es meint jemand, mich mit etwas anquatschen zu müssen, was jetzt nix mit dem Pferd zu tun hat, dann überhör ich das auch ganz dezent und/oder sage deutlich, dass sie mich nicht stören sollen.

        Meine RL haben mir insofern in den ... getreten, dass sie genau an der richtigen Stelle mit ihren Kommentaren erwischt haben "na, sterben wir mal wieder in Schönheit da oben?" oder "Zigarette gefällig?" Da war mir sofort klar, dass ich mal wieder nur oben drauf sitze und mich hab tragen lassen oder das meine Kondition auch mal besser war.

        Das schliesst nicht aus, dass ich kurz anhalte und nachfrage, wenn mir irgendwas nicht klar ist oder ich mal wieder nen Knoten im Hirn hab. Aber dann wird nicht übers Wetter geredet, sondern ist pferdebezogen, da werden die Hilfen nochmal kurz auseinanderklamüsert und dann neu versucht.

        Kommentar


        • #24
          Wenn sie einigermaßen reiten kann, kann sie durchaus in etlichen Verkaufsställen Geld verdienen, ohne eine Schubkarre anfassen zu müssen.

          Kommentar


          • #25
            Suomi, diese abgehobenen Weibchen gab es aber vor 20 Jahren auch schon.
            Ich erinnere mich noch ganz genau: da gab es ein paar Blagen im RV denen ich auf unserem Pony umsonst die ersten Longenstunden gegeben hatte, Mama saß derweil in der Kantine bei Kaffee und Kuchen. Dann nach 2/3 Jahren hatten diese kleinen Weibchen mal eine goldene Schleife in einer E-Dressur oder einem E-Springen geholt. Meine ehemaligen Reitschüler schauten mich irgendwie von oben herab an, weil ich keine Turnier-Reiterin war.
            Und diese Weibchen erdreisteten sich sogar beim Turnier irgendwelche verantwortungsvolle Aufgaben besser machen zu wollen. Startertafel bei RWB, E und A Prüfungen ist wirklich nix für 16 Jährige.

            Kommentar


            • #26
              Zitat von ohle Beitrag anzeigen
              Wenn sie einigermaßen reiten kann, kann sie durchaus in etlichen Verkaufsställen Geld verdienen, ohne eine Schubkarre anfassen zu müssen.
              Ein Blondchen mit viel Sex-Appeal und einer gewissen Schläue schafft das ganz sicher. Sie braucht dafür wirklich nur einigermaßen reiten zu können, ein paar ältere geldige g.... Säcke warten nur auf solche jungen Weiber, die sich verprostituieren wollen.

              Kommentar


              • #27
                Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                GsD sind die Zeiten des geistigen "Halts Maul" und "Still gestanden" vorbei...
                Das ist gut so !
                Aber, gewisse Grundsätze der alten Kavallerieschule sollten eigentlich heutzutage immer noch ihre Gültigkeit haben. Angefangen beim ordentlichen Putzen, korrekten Satteln und Trensen bis zur verantwortungsvollen Nachsorge. Und wenn da Reitschüler nachlässig sind, denen ziehe ich mal gern die Ohren lang, da gibt es absolut nix zu diskutieren .
                Wir etwas älteren Pferdeleute kennen uns auch gut aus über alle Themen die irgendwie was mit Sicherheit für Pferd,Mensch und Material zutun haben, da gibt es auch keine Diskussion mit Schülern, da müssen die Schüler spuren !

                Kommentar

                • agm
                  • 21.05.2007
                  • 1767

                  #28
                  Na, abgehobene gibt es nicht nur bei den Teens - einfach ein paar Jahre drauf packen und sich unter den Züchtern umsehen.
                  Es gibt tatsächlich welche diw nur TOP Pferde züchten - verbal !!!

                  ?

                  Kommentar

                  • Mondnacht
                    • 01.12.2009
                    • 2470

                    #29
                    Außerdem ist es ein Privileg der Jungen, dass sie sich unangreifbar fühlen, es macht sie mutig und vielleicht auch etwas risikofreudiger als die Älteren!

                    Ich finde es ehrlich gesagt ganz beruhigend, dass es so selbstbewusste Menschen gibt, auf den Boden der Realität kommt man noch früh genug!!!!! Hier geht es nur ums Reiten, aber viele Visionäre waren auch jung und mutig. Was wären wir ohne die Geschwister Scholl? So wissen wir wenigstens, dass es wirklich Leute gab, die gegen Hitler etwas getan haben, ohne Rücksicht auf ihr eigenes Leben (ich weiß, Reiten und Aufstand gegen eine Diktatur sind relativ weit voneinander entfernt, ich wollte nur kurz zeigen, warum ich frischen Wind von jungen Leuten mag).

                    Kommentar

                    • IceCream
                      • 06.08.2011
                      • 639

                      #30
                      Zitat von welanda Beitrag anzeigen
                      ich hab nix von Kleinmachen gesagt, sondern von Klartext.
                      Ich brauch das seichte Psychogesabbel nicht "würdest du bitte mal in der nächsten Ecke evtl. versuchen... usw" da reicht nen kurzes Kommando und das wird ohne Kommentar meinerseits ausgeführt.
                      Ich bin ganz ehrlich: Ich erwarte von einem Trainer eigentlich eine gewisse Form von 'Drill'. Das gehört in begrenzter Weise zu diesem Sport dazu. Und es hat seine Berechtigung, da man hier mit einem Lebewesen zusammenarbeitet. Da ist Disziplin gefragt. Die Trainer, die aber noch so unterrichten, sind (leider) weniger geworden. Heutzutage hast du da nur noch Weichspüler. Leider wirkt sich das häufig auf die Disziplin und Leistung der Reitschüler aus. Aber was soll man erwarten? In den Schulen hat man ähnliche Probleme mit vergleichbaren Auswirkungen. Überspitzt gesagt: Verblödung!

                      Kommentar

                      • IceCream
                        • 06.08.2011
                        • 639

                        #31
                        Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigen
                        Ich finde es ehrlich gesagt ganz beruhigend, dass es so selbstbewusste Menschen gibt, auf den Boden der Realität kommt man noch früh genug!!!!! Hier geht es nur ums Reiten, aber viele Visionäre waren auch jung und mutig. Was wären wir ohne die Geschwister Scholl? So wissen wir wenigstens, dass es wirklich Leute gab, die gegen Hitler etwas getan haben, ohne Rücksicht auf ihr eigenes Leben (ich weiß, Reiten und Aufstand gegen eine Diktatur sind relativ weit voneinander entfernt, ich wollte nur kurz zeigen, warum ich frischen Wind von jungen Leuten mag).
                        Derjenige, der aus Selbstüberschätzung eine Fortbildung absagt, hat aus deiner Sicht den Mut und die Courage für eine Revolution? Das sind ja jetzt aber absurde Vergleiche. Mut und Überheblichkeit/Selbstüberschätzung sind doch zwei paar Schuhe. Also die Herleitung verstehe ich beim besten Willen nicht.

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10945

                          #32
                          Drill, Spuren, Disziplin, keine Weichspüler... merkt Ihr denn was?
                          was ist das denn für ein Vokabular! Wir sind doch nicht mehr im Zweiten Weltkrieg, sondern bei einem Hobby? Oder ist aus dem Sport mit Lebenwesen schon ein krieg geworden?
                          Scheint mir langsam so...
                          Mondnacht, das sehe ich auch so... Und das die Bäume nicht in den Himmel wachsen, das erlebt jede Generation. ich war kein sehr selbstbewusstes Kind, alles andere als eine Prinzessin, eher das Aschenbrödel, aber so gelegentlich selbstbewusste Überheblichkeit, ja, doch.. ASber vermutlich bin ich nicht so perfekt auf die Welt gekommen wie andere hier.

                          Kommentar

                          • IceCream
                            • 06.08.2011
                            • 639

                            #33
                            Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                            Drill, Spuren, Disziplin, keine Weichspüler... merkt Ihr denn was?
                            was ist das denn für ein Vokabular! Wir sind doch nicht mehr im Zweiten Weltkrieg, sondern bei einem Hobby? Oder ist aus dem Sport mit Lebenwesen schon ein krieg geworden?
                            Scheint mir langsam so...
                            Das ist doch Quatsch. Und das Wort 'Disziplin' ist nicht per se schlecht. Man kann doch nicht alles mit 'Laissez Fair' lösen. Und man braucht auch nicht schon wieder mit so einer Kriegskeule um die Ecke kommen. Dieser Vergleich hat gar nichts in diesem Thread verloren.

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10945

                              #34
                              Ja, das denke ich auch, Krieg, zumal im Reitsport, braucht keiner mehr. Die Zeiten sind GsD vorbei.
                              Drill, Spuren, Weichspüler, Disziplin - lässt schon tief blicken...
                              Das ist Kommissprache, und damit bringe zumindest ich das reiten nicht mehr in Verbindung. Aber jeder nach seiner Facon.

                              Kommentar

                              • Jule89
                                • 26.04.2010
                                • 1217

                                #35
                                Ich gehöre ja nun der jungen Generation an, doch ich kam noch in den "Genuss" eines RL der alten Schule. Der hat deutlich seine Meinung gesagt, ich bin auch 1-2 mal heulend vom Pferd gestiegen, Lob gab es eher wenig, wenn doch, dann fürs Pferd . Ihm ist es aber zu verdanken, dass ich heute als erstes bei MIR den Fehler suche, wenn was nicht klappt, ihm verdanke ich einen ganz passablen Sitz, das Verständnis für diffizile Hilfengebung, für ein Einfühlen in das jeweilige Pferd unter mir. Ich versuche das umzusetzen, was er mir beibrachte, sicherlich nie perfekt, aber ich habe immer den Drang, an mir zu arbeiten, besser zu sein, um dem Pferd seine Aufgaben zu erleichtern! Das ist wohl das wichtigste, dass mir mein RL beigebracht hat, neben der Fähigkeit, eine Stallgasse so zu kehren, dass man davon essen kann Mir hat der "Komisston" nicht geschadet, und der würde heut so manchem auch gut tun!

                                Kommentar

                                • max-und-moritz
                                  • 04.06.2006
                                  • 3441

                                  #36
                                  Suomi: der Tag hat mit ein paar richtigen Lachern angefangen, vielen Dank

                                  Zitat von Finy Beitrag anzeigen
                                  also ich weiß ja nich... irgendwie bin ich da anders erzogen worden. Ich stapel immer lieber erst mal tief.
                                  Ich auch, und zwar nicht nur beim Reiten. Vielleicht deshalb, weil man mir eine etwas höhere Frusttoleranz bei gebracht hat.

                                  Ego und Selbstbewußtsein ist was anderes als Sebstüberschätzung

                                  Und klar, ich träumte und träum auch heute noch gelegentlich vor mich hin, aber das behalte ich schön brav für mich. Falls ich wirklich mal bei etwas der absolute Überflieger sein sollte reicht es auch, wenn ich das weiß und mich einfach nur freu.

                                  Für mich sind es echte Highlights, wenn mich jemand unterschätzt hat und quasi sagen muß, upps, das hätte ich jetzt gar nicht gedacht daß Du das (überhaupt) kannst.

                                  Viele Grüße, max-und-moritz
                                  Zuletzt geändert von max-und-moritz; 05.02.2013, 08:33.
                                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                  Kommentar

                                  • Rowi
                                    • 09.09.2004
                                    • 1286

                                    #37
                                    Mein Mann und ich sind nun in einem Alter, wo man solche Sprüche mit einer gewissen Heiterkeit anhören kann. Man denkt sich eben seinen Teil. Aber eines ist doch sicher, diejenigen mit einer solchen Selbsteinschätzung tun sich überhaupt keinen Gefallen, mir tun solche Mädels irgendwie leid. Sie merken nicht, dass diese Einstellung das Ende ihrer reiterlichen Fahnenstange ist. Nur wer sein Leben lang mit EHRLICHER Selbstkritik an die Reiterei rangeht, der kommt weiter. Auch dieses pseudobescheidene Fishing for compliments finde ich lächerlich.
                                    Einen Reitlehrer mit einer gewissen Härte (nicht Respektlosigkeit) ziehe ich einem "Ewigdiskutierer" vor.
                                    Bei diesen Endloserklärungen während der Reitstunde lacht sich höchstens das Pferd ins Fäustchen für die
                                    reichlichen Päuschen, die es einlegen darf.
                                    Walt Disney I

                                    Kommentar

                                    • agm
                                      • 21.05.2007
                                      • 1767

                                      #38
                                      Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                                      Suomi: der Tag hat mit ein paar richtigen Lachern angefangen, vielen Dank



                                      Ich auch, und zwar nicht nur beim Reiten. Vielleicht deshalb, weil man mir eine etwas höhere Frusttoleranz bei gebracht hat.

                                      Ego und Selbstbewußtsein ist was anderes als Sebstüberschätzung

                                      Und klar, ich träumte und träum auch heute noch gelegentlich vor mich hin, aber das behalte ich schön brav für mich. Falls ich wirklich mal bei etwas der absolute Überflieger sein sollte reicht es auch, wenn ich das weiß und mich einfach nur freu.

                                      Für mich sind es echte Highlights, wenn mich jemand unterschätzt hat und quasi sagen muß, upps, das hätte ich jetzt gar nicht gedacht daß Du das (überhaupt) kannst.

                                      Viele Grüße, max-und-moritz
                                      ?

                                      Kommentar

                                      • falko01
                                        • 07.04.2008
                                        • 543

                                        #39
                                        @ Rowi, da kann ich Dir zustimmen.

                                        Habe ab und zu bei einem "Wattebauschtrainer" - er findet immer alle gut - Reitunterricht. Aber nur, wenn meine Trainerin Urlaub hat. Ich lerne bei meiner Trainerin sehr viel, obwohl sie auch nicht immer nett ist. Sie ist der Rechtsanwalt meines Pferdes sage ich immer. Macht auf Fehler sofort aufmerksam, sieht jeden Fehler!! Der andere Trainer ist immer nur nett und alles ist super. Klar könnte man jetzt den Trainer wechslen, aber lernen möchte ich auch was. Mir ist meine Trainerin lieber mit all ihren Ecken und Kanten, sie ist reel und auch fördernd. Aber eben manchmal etwas grob in Ihrer Kritik.

                                        Kommentar

                                        • Nixe
                                          • 21.05.2012
                                          • 382

                                          #40
                                          Leider träumen diese Mädels nicht. Für sie ist es die Realität und wenn es nicht klappt, sind die Pferde oder der Sttel schuld. Ich habe miterlebt, wie in einem Jahr von einem Mädel 4 Pferde verschlissen wurden. Alle waren nicht gut genug. Und gerade weil wir es mit Lebewesen zu tun haben, ist etwas Demut und viel Disziplin notwendig. Ich habe als Kind von einem alten Ostpreußen gelernt, dass es keine Pferdefehler gibt. Und das gilt für mich heute mehr denn je. Meine Tochter und beide Enkeltöchter reiten auch und wenn ich eines in den letzten Jahrzehnten gelernt habe, das ist es, wenn man die Bäume nicht so in den Himmel wachsen läßt, leiden die Pferde auch nicht so. Das hat nichts mit Kommis oder klein-machen zu tun.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          73 Antworten
                                          1.557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          202 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                          37.021 Antworten
                                          1.531.637 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.821 Antworten
                                          101.483 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          108 Antworten
                                          7.150 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X