Wie kirchlich sind kirchliche Kindergärten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hundeschnautze
    • 07.09.2009
    • 560

    #41
    Ich habe noch keine Kinder, schreibe aber auch mal wie es früher bei uns zu Hause war. Meine Eltern haben mir früh beigebracht, dass es keinen Gott gibt und sie nicht an das was die Kirche vermittelt glauben. Meine Oma hat das Gegenteil erzählt, mit Kinderbibeln geschenkt und mit mir gebetet, wenn ich bei ihr übernachtet habe. Das hat mich aber nicht verwirrt, sondern ich habe das widerwillig mitgemacht und weiter das geglaubt, was meine Eltern mir erzählt haben :-) .
    Dennoch bin ich, da wir direkt neben der Kirche wohnten, zu diversen Kinder-Kirchen-Aktivitäten gegangen, und fand das auch schön, wir wohnten auf dem Dorf, da war das auch normal. Ich war auch evangelisch getauft, aber vermutlich mehr, weil es einfach so war, dass man getauft wurde.
    Der Kindergarten war bei uns von der Gemeinde, also neutral. In der Grundschule war Religion genauso ein Fach wie Musik. Das heisst Pflicht. Es gab keine Philosphie, Werte und Normen oder katholische Religion. Es hat sich auch niemand befreien lassen, keine Ahnung ob das damals ging. Die Klassen hatten nur 16 Schüler, zweizügig. Aber ebenso auf der Orientierungsstufe, die es damals noch gab, wurde nur ein Religionsfach angeboten, obwohl es dort vielleicht Bedarf an katholischer Religion oder Werte und Normen gegeben hätte. Es war einfach gar keine Frage, man hatte Religion - Punkt. Erst auf dem Gymnasium, dort aber meine ich erst ab der 8. KLasse wurde Werte und Norman angeboten, leider nicht zeitgleich mit Religion, sondern man hatte dann eine Freistunde und durfte dafür dann länger bleiben. So haben sich viele überlegt, es doch mit Religion weiter auszuhalten.
    Fazit: Trotzdem ich in meiner Jugend viel mit Religion konfrontiert wurde, getauft und konfirmiert bin, hat sich doch die Erziehung meiner Eltern durchgesetzt.

    Kommentar

    • Britta-Lotta
      • 19.11.2008
      • 3236

      #42
      Danke für deinen Bericht! Klingt gut :-)

      Kommentar

      • Syrah
        • 01.05.2009
        • 1735

        #43
        Mein Sohn mußte auch in einen katholischen Kindergarten, mangels Alternativen (die leider auch hauptsächlich mit Beten beschäftigt waren). Wir wurden deshalb ewig ausgegrenzt und an Förderung unabhängig von Religion war nicht zu denken. Wenn ich nicht drauf geachtet habe (weil ich dachte, das Thema wäre geklärt), wurde mein Sohn schon wieder zum Beten genötigt, gegen seinen Willen. Die haben permanent versucht, ihn zu missionieren. Aber als wir angeboten haben, dem Kindergarten eine Englischlehrerin zu sponsorn, wurde das nicht mal an die Eltern weitergeleitet. Mir wurde dann gesagt, keiner hätte Interesse. Putzigerweise haben mittlerweile viele Kinder aus genau demselben Dorf Englischunterricht, und zwar bei unserer Englischlehrerin...
        Wir hatten das Glück, dass wir während der Kindergartenzeit mehrfach für einige Monate in den USA waren, wo mein Sohn dann auch zum Kindergarten gegangen ist. Dort war Religion kein Thema und er hat dort stark von deren Programm profitiert.

        Jetzt ist er in einer katholischen Grundschule und vom Religionsunterricht befreit. Ich könnte schwören, dass er seit geschätzten 500 Jahren das erste Kind ist, das dort nicht mitmacht. Er wird in der Zeit in anderen Stunden untergebracht, wo er meist liest. Allerdings bin ich immer noch unglücklich darüber, dass permanent irgendwelcher Unterricht ausfällt, weil die wieder in die Kirche rennen. Oder die Sachkundelehrerin muß mit der anderen Klasse in die Kirche. Ich bin kurz davor, einen bösen Brief an die Landesschulbehörde schreiben zu lassen. Wir haben in Deutschland eine Verfassung, die die Trennung von Kirche und Staat vorschreibt. Ich merk hier davon nix. Die älteren Kinder werden benachteiligt, wenn sie nicht in der katholischen Kirche sind, z. B. was Ferienaktivitäten betrifft. Zumindest davon werden wir verschont bleiben, weil bei uns die Ferien sowieso immer verplant sind. So muß ich mir dann wenigstens keine Sorgen machen, dass irgendein Pfarrer mein Kind antatscht...

        Für mich ist die katholische Kirche der bigotteste Verein auf diesem Planeten überhaupt. Im Grunde fallen für mich alle religiösen Extremisten in diese Kategorie.
        Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
        www.gestuet-hilken.de

        Kommentar

        • Mondnacht
          • 01.12.2009
          • 2459

          #44
          Interessant eure verschiedenen Erfahrungen zu hören!

          Ich habe weder meine Kinder in einen konfessionellen Kindergarten gebracht, noch war ich selber in so einer Einrichtung, finde es aber sehr schade, wenn Kinder nicht am Religionsunterricht teilnehmen dürfen!

          Bei mir selber wurde der Religionsunterricht von einer älteren Lehrerin unterrichtet, die sehr viel im Nahen Osten unterwegs war und sehr viel erzählt hat. Natürlich haben wir am meisten über das Christentum erfahren, aber auch etwas über die anderen Religionen.

          Bei meinem Sohn war und ist das genauso. Derzeit nimmt er (6. Klasse) das Christentum durch, davor das Judentum und danach den Islam, unterrichtet wird er von einem türkischstämmigen Lehrer. Sie waren alle zusammen in einer Synagoge, da war ich noch nie!
          Das finde ich Erziehung zur Toleranz und Weltoffenheit, man muss sich doch mit Religion auseinandersetzen, um sich überhaupt ein eigenes Bild machen zu können!!
          Davon ganz abgesehen ist Deutschland noch stark christlich geprägt, da kann christliche Aufklärung durch den Religionsunterricht nicht schaden.

          Wie sollten unsere Kinder sonst jemals über "Life of Brian" lachen können????

          Also Britta-Lotta, nimm es locker mit der Konfession und entscheide nach deinem Bauchgefühl!

          Kommentar

          • Coyana_78
            • 18.05.2007
            • 8335

            #45
            Mondnacht, das, was Du beschreibst ist ja schon mehr Werte und Normen, als Reliunterricht. Hier wird Reli von nem Pastor unterrichtet.....
            Für mich hat Reliunterricht an Schulen nix zu suchen, siehe Trennung von Kirche und Staat. Das gehört in den privaten Bereich.
            Allerdings hat wohl noch keine Unterrichtsstunde einen frommen Christen geschaffen.....
            Ich sehe das auch eher locker, mich ärgert da mehr die Grundhaltung zum Religionsunterricht allgemein. Also, daß jetzt auch noch Islam dazu kommt, anstatt das ganz aus den Schulen zu verbannen.
            Ich für meinen Teil hatte auch Spaß am Pergamentrollen basteln und so. Heide aus Leidenschaft wurde ich trotzdem.
            Ich hab halt Reli verweigert, als ich keine Einwilligung meiner Mutter mehr brauchte.
            Aufgrund meiner persönlichen Geschichte hab ich ja eben die Meinung, daß weder Kiga noch irgendein Schulunterricht das Kind zum Christen machen. In meinem Umfeld war das Elternhaus prägend. Bis hin zur Sekte.
            Aber ich z.B. ging auch nen eigenen Weg. Wobei ich wohl weniger Atheist oder Heide bin, sondern eher Agnostiker.
            Auf jeden Fall behaupten alle Religionen, daß nur sie allein recht haben. Sollte das tatsächlich der Fall sein, so ist es da oben im Himmel reichlich voll......

            Kommentar

            • Maren
              • 08.08.2009
              • 819

              #46
              Nein, Britta-Lotta, ich finde es normal, sich Gedanken über die Unterbringung seines Kindes zu machen. Daher habe ich auch versucht, dir mit konstruktiven Beiträgen meine Erfahrungen zu schildern. Aber die Botschaft entsteht beim Empfänger "schulterzuck". Ich hatte keine Intention, mich über dich lustig zu machen, oder deine Sorge abzuwerten.
              Es gibt in diesem Fall wohl nicht die Milch ohne die Kuh. Und wenn es dir persönlich Bauchschmerzen bereitet, deine Tochter in einer kirchlichen Institution unterzubringen, dann schau lieber dreimal nach den Alternativen.

              Lg Maren

              Kommentar

              • Britta-Lotta
                • 19.11.2008
                • 3236

                #47
                Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
                Mein Sohn mußte auch in einen katholischen Kindergarten, mangels Alternativen (die leider auch hauptsächlich mit Beten beschäftigt waren). Wir wurden deshalb ewig ausgegrenzt und an Förderung unabhängig von Religion war nicht zu denken. Wenn ich nicht drauf geachtet habe (weil ich dachte, das Thema wäre geklärt), wurde mein Sohn schon wieder zum Beten genötigt, gegen seinen Willen. Die haben permanent versucht, ihn zu missionieren. Aber als wir angeboten haben, dem Kindergarten eine Englischlehrerin zu sponsorn, wurde das nicht mal an die Eltern weitergeleitet. Mir wurde dann gesagt, keiner hätte Interesse. Putzigerweise haben mittlerweile viele Kinder aus genau demselben Dorf Englischunterricht, und zwar bei unserer Englischlehrerin...
                Wir hatten das Glück, dass wir während der Kindergartenzeit mehrfach für einige Monate in den USA waren, wo mein Sohn dann auch zum Kindergarten gegangen ist. Dort war Religion kein Thema und er hat dort stark von deren Programm profitiert.

                Jetzt ist er in einer katholischen Grundschule und vom Religionsunterricht befreit. Ich könnte schwören, dass er seit geschätzten 500 Jahren das erste Kind ist, das dort nicht mitmacht. Er wird in der Zeit in anderen Stunden untergebracht, wo er meist liest. Allerdings bin ich immer noch unglücklich darüber, dass permanent irgendwelcher Unterricht ausfällt, weil die wieder in die Kirche rennen. Oder die Sachkundelehrerin muß mit der anderen Klasse in die Kirche. Ich bin kurz davor, einen bösen Brief an die Landesschulbehörde schreiben zu lassen. Wir haben in Deutschland eine Verfassung, die die Trennung von Kirche und Staat vorschreibt. Ich merk hier davon nix. Die älteren Kinder werden benachteiligt, wenn sie nicht in der katholischen Kirche sind, z. B. was Ferienaktivitäten betrifft. Zumindest davon werden wir verschont bleiben, weil bei uns die Ferien sowieso immer verplant sind. So muß ich mir dann wenigstens keine Sorgen machen, dass irgendein Pfarrer mein Kind antatscht...

                Für mich ist die katholische Kirche der bigotteste Verein auf diesem Planeten überhaupt. Im Grunde fallen für mich alle religiösen Extremisten in diese Kategorie.
                Das beschreibt so ein bisschen meine Ängste!

                Ich finde es auch absolut interessant, wie unterschiedlich die Erfahrungen sind, die gemacht werden! Das es jeder anders erlebt ist ganz klar, die "schmerzgrenze" ist da sicher bei jedem eine andere! Aber die Kindergärten scheinen auch alle unterschiedlich damit umzugehen! Ich habe nächste Woche 3 Kindergartenbesichtigungen. Ein Kindergarten ist von der Stadt, einer evangelisch und einer eine private Elterninitiative! Ich berichte gerne :-)

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                118 Antworten
                3.014 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag donnerlottchen  
                Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                115 Antworten
                7.606 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Flix
                von Flix
                 
                Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                41 Antworten
                2.055 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                10.829 Antworten
                105.290 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                4 Antworten
                249 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Kareen
                von Kareen
                 
                Lädt...
                X