Rechtschreibung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rechtschreibung

    Hallo,
    Wie kann es sein, daß einige junge Leute sehr schlecht schreiben können ?
    Ich selbst mache wohl auch öfters mal ein paar Schreibfehler, bekenne mich auch dazu.
    Aber für manche Leute scheint es total normal zu sein, irgendwie so schluderig zu schreiben .
    Beruflich hatte ich über 10 Jahre Grundschulen besucht, auch ausgehängte Aufsätze der vierten Klassen gesehen, das war manchmal grausam. Genauso grausam wie einzelne Leute hier schreiben, oder in Pferde-Verkaufs-Anzeigen schreiben.
    Ich glaube dieses hat weniger mit fehlender Intelligenz und Bildung zutun, viele junge Leute legen einfach keinen Wert auf eine einigermaßen korrekte Schreibweise.
    Den Leuten die keine 9-10 Jahre hier eine Schule besucht hatten mag ich verzeihen, eh klar geht nicht.

    Von meinem Sohn bekomme ich häufig mal E-Mails, er schreibt unter aller Sau. Er gehört gewiss nicht zu den geistig Minderbemittelten, hatte als Kind zudem keine erkennbare Legasthenie. Er arbeitet zur Zeit als Assistenzarzt im letzten Jahr, macht im Moment noch eine Zusatzausbildung zum Notarzt auch im Rettungshubschrauber. Also, doof ist der ganz gewiss nicht !
    Er schreibt aber wie ein fast minderbegabtes Kind des dritten Schuljahres, schreibt einfachste Worte des zweiten Schuljahres total falsch.

    Ist das alles nur Schlamperei ? Wahrscheinlich ja.

    Und, verzeiht mir bitte die vielen Schreibfehler in meinen zahlreichen Beiträgen. Ich habe keinen Hochschul-Studien-Abschluß. Hatte nie Ambitionen Deutsch-Lehrerin zu werden. Aber ALLE Worte des vierten Schuljahres sollte man doch eigentlich richtig schreiben können,oder ?
  • danni
    • 05.02.2012
    • 293

    #2
    das war jetz bestimmt auf mich bezogen-(:!!!
    tut mir leid leute ich komme aus frankreich und bin erst seit 15monaten in deutschland war 2 jahre in
    spanien, und musste komplett deutsch lernen lesen schreiben sprechen bitte verzeiht mir
    meine fehler ich bemühe mich ja und versuche meine geschrieben dinge ja immer zu korigiern weiß net ob das wort soo stimmt ist aber garnet so leicht-(:
    ich kann spanisch fanzösisch und englisch aber mit deutsch tu ich mir echt schwer!!!!!


    tut mir leid will net nervig oder soo sein......
    stells mir nervig vor für einen deutschen so nen wie sagt ihr kauderwelsch zu lesen..
    aber je mehr ich schreibe desto besser wirds glaub...

    Kommentar

    • silas
      • 13.01.2011
      • 4018

      #3
      Liebe danni,

      bitte zieh Dir diesen Schuh nicht an. Ich habe seinerzeit mehrere Jahre im Ausland gelebt, machte viele Sprach- und Schreibfehler dort, mir wurde oft freundlich geholfen, meine Herkunft erklärte sich aus meinen Fehlern.

      Es gibt bestimmt verschiedene Möglichkeiten, mit Rechtschreibfehlern umzugehen:

      - man kann sie verbessern,
      - man kann sie ignorieren,
      - man kann einen sozialkritischen Thread eröffnen...

      Ich habe da noch einen guten Rat, falls sich in meinen Beiträgen, die ich häufig von unterwegs mit dem Smartphone poste, Rechtschreibfehler finden: entweder Ihr fragt, was ich genau meine, oder Ihr behaltet die Rechtschreibfehler und packt sie in Eure Sammlung der Absurditäten und amüsiert Euch!

      Annemarie, ich werde hier sicherlich nicht über unser Schulsystem diskutieren.
      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

      Kommentar

      • tomms
        • 29.11.2011
        • 605

        #4
        Liebe Annemarie, wenn ich von einem Notarzt behandelt werde ist mir eigentlich egal ob er ein ordentliches Deutsch schreibt oder spricht. Wichtig ist er macht in diesem Moment seine Arbeit an mir ordentlich. Und das wird dein Sohn, da bin ich mir sicher. Die Rechtschreibung in Deutschland ist eh so eine Sache. Wenn man überlegt wie oft diese in den zurückliegenden Jahren geändert wurde. Ich bin darin auch keine Leuchte, sei es drum. Genauso würde ich mich sehr freuen, wenn ich so gut französisch schreiben könnte wie danni. Vor Menschen die so viele Fremdsprachen beherrschen ziehe ich den Hut. Das ganze Debakel zeigt sich ja schon, wenn man den gleichen Text, von verschiedenen Rechtschreibprogrammen kontrollieren lässt.
        Also lasst uns das hier nicht so hoch aufhängen und lasst uns lieber hier über unsere Themen Pferde und Pferdezucht diskutieren. Hier können und wollen wir ja was lernen und weiterentwickeln.
        Ich jedenfalls habe hier schon viele nützliche Tipps und sehr interessante Gesprächspartner gefunden. Dafür hier an dieser Stelle mal meinen herzlichen Dank.

        Kommentar

        • Gluecksgraf
          • 12.05.2010
          • 2067

          #5
          Ahc so schilmm fidne ihc es dcoh gar nciht, so lagne "Mnan" es lseen knan ist alels oaky.

          Kommentar

          • monka
            • 22.02.2010
            • 2441

            #6
            Zitat von Gluecksgraf Beitrag anzeigen
            Ahc so schilmm fidne ihc es dcoh gar nciht, so lagne "Mnan" es lseen knan ist alels oaky.

            Kommentar

            • Elke
              • 05.02.2008
              • 11703

              #7
              Danni, Hut ab, ich finde, dass Du das sehr gut machst. Ist auch gut zu wissen, dass Du aus Frankreich kommst, ich liebe Frankreich, auch die Sprache, wobei ich mangels Übung (leider fressen die Pferde die Frankreichreisen auf) sicher schlechter spreche und schreibe als Du auf deutsch.

              Von der Rechtschreibreform bzw. den Reformen halte ich nix, wenn ich mir manche Wörter auf "neu" ansehe, kräuseln sich mir Finger-und Fußnägel hoch.

              Ich hatte mein Pferd einige Zeit bei einer Grundschullehrerin stehen, da hab ich Einiges mitbekommen, was in der Schule heute so gemacht wird.
              Wenn Kinder neue Wörter schreiben sollen, so, wie sie meinen, dass sie geschrieben werden, und bekommen darauf gute Noten, obwohl sie falsch sind, weiß ich nicht, ob das so zielführend ist.
              Wenn ich was schreibe, hier oder woanders, stelle ich oft fest, dass ich Buchstaben verwegbuchsele, obwohl ich sicher keine Legasthenikerin bin, das ist dann echt, weil ich schnell schreibe, bevor der Gedanke weg ist und nicht noch einmal nachlese. Peinlich ist es mir, dass es ab und an in der Überschrift eines Threads passiert, da ärgere ich mich immer sehr drüber.

              Glücksgraf, danke fürs Hirnjogging, *lach* was das Gehirn alles so mitmacht, oder? Frappierend.

              Aber grundsätzlich ist es manchmal schon schlimm, was geschrieben wird. Ich weiß nicht, wie viel heutzutage in den Schulen an Aufsätzen noch geschrieben wird, wie viel Wert auf Trennungen und die ganze Grammatik gelegt wird. Wir haben noch massenhaft Hefte vollgeschrieben. In der Beziehung finde ich, dass gerade die deutsche und die französische Sprache sehr schwer sind. Da macht ganz bestimmt Übung den Meister. Warum fangen wohl die französischen Kinder bereits im Kindergarten mit der Grammatik an? Und es scheint gut zu nützen, denn was sitzt, das sitzt in dem Alter für immer.

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10940

                #8
                Als jemand, der berufsmässig mit Lesen und redigieren zu tun hat, Sprache als Ausdrucksmittel von Kreativität, Intellekt und Mitteilungsfreudigkeit dem Gegenüber sieht, tue ich mich mit unlesbaren Texten sehr, sehr schwer. Ich finde es ein stückweit eine Zumutung, weil man im Prinzip ein Rechtschreibprogramm drüberlaufen lassen oder seine Fehler ausmerzen kann - wenn man sie also solche erkennt. Die inzwischen satisfaktionsfähigen verbalen Entgleisungen im Netz mögen Zeichen der Zeit sein, und einer bestimmten Spezies zuzuordnen, ich persönlich schalte bei zuvielen Rechtschreibfehlern schlichtweg ab. Weils nervt und ich das Gefühl habe, mein Gegenüber will gar nicht, daß man sich mit ihm auseinandersetzt.
                Leider weiß man ja im Netz nie, ob es ein Nicht-Muttersprachler ist, jemand mit diesbezüglichen Lernschwächen, ein Forentroll oder eine Person mit mangelnder Bildung, die dann vielleicht auch noch das Niveau des Beitrags dem Niveau der Ausdrucksform anpasst...
                Rechtschreibfehler machen wir aber alle.... Wer findet meine?

                Kommentar

                • Elke
                  • 05.02.2008
                  • 11703

                  #9
                  Furioso Fan, ich denke aber, es gibt auch Texte, die grammatikalisch richtig sind und trotzdem kaum verständlich, wenn Sätze über eine halbe Seite mit Einfügungen etc. versehen sind. Das finde ich auch grausam, denn wenn man den Satz fertig gelesen hat, weiß man oft nicht mehr, was am Anfang stand und was der Satz bedeuten sollte.

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10940

                    #10
                    Das ist richtig. Das deutet aber eher daraufhin, daß ein Mensch noch denkt, während er schreibt, also keine klare Botschaft hat, weil er/sie mit dem Denken nicht wirklich fertig ist. Aber das ist mir persönlich lieber als jemand, der das Denken verlernt oder nie gelernt hat.

                    Kommentar

                    • Amasia
                      • 06.10.2009
                      • 1582

                      #11
                      Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                      Das ist richtig. Das deutet aber eher daraufhin, daß ein Mensch noch denkt, während er schreibt, also keine klare Botschaft hat, weil er/sie mit dem Denken nicht wirklich fertig ist. Aber das ist mir persönlich lieber als jemand, der das Denken verlernt oder nie gelernt hat.
                      da muss ich mich auch mal outen, so geht es nämlich mir immer, ich schreibe und während dem schreiben kommen eben die Gedanken und dann wird es manchmal doch etwas durcheinander, weil man immer versucht es so auszudrücken, das derjenige, der es liest es auch nachvollziehen kann....Wenn man mit jemanden persönlich redet, kann man doch noch ab und an nachfragen ob er es verstanden hat bzw. man merkt das er es net versteht und kann es nochmal erklären, das geht eben numal net, wenn man einen Text schon abgeschickt hat.....

                      Also ich habe überhaupt keine Probleme ob jemand richtig Deutsch schreibt, wie sind hier schliesslich in einen Forum wo es über Pferde geht und bei den vielen Usern gibt es numal auch welche aus anderen Ländern oder eben jüngere, die sich vielleicht nicht so verständlich ausdrücken können beim schreiben das es die anderen verstehen.

                      Bitte verzeiht mir auch meine ab und an in der Schnelle verdrehten Buchstaben oder die Groß-und Kleinschreibung, die manchmal etwas leidet wenn man eben seine Gedanken schnell zu "Papier" bringen will....
                      Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                      Kommentar

                      • Francis_C
                        • 29.12.2009
                        • 8541

                        #12
                        Ich möchte gerne mal den sehen (Threaderstellerin eingeschlossen), der hier Deutsch und darüber hinaus auch noch Französisch, Spanisch und Englisch korrekt - Grammatik eingeschlossen schreiben kann. Ich bin im Englischen auch eher zu Hause, als im Deutschen. Bei jedem schleichen sich hier Fehler ein. Einige hier haben die Großschreibung - verständlicherweise - komplett aufgegeben. Die Komma-Regeln sind auch ein Problem. Wenn ich über mein Handy ins Forum gehe, sehe ich manche Fehler erst nach nochmaligem Durchlesen, wenn der Post schon im Netz ist...

                        Aber es scheint manchem wichtig zu sein, dass die Form stimmt, auch wenn der Inhalt geistiger Dünnsch... ist. Danni, mach Dir nichts draus...
                        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                        Kommentar

                        • Hundeschnautze
                          • 07.09.2009
                          • 560

                          #13
                          Ich glaube kaum, dass das auf Danni bezogen war. Ich für meine Teil, lege schon Wert auf korrekte Rechtschreibung, wobei mir gerade am PC häufig Tippfehler unterlaufen und ich mich jedesmal schwarz ärger, wenn ich das erst hinterher bemerke. Ich merke aber auch, dass die Allgemeinheit immer weniger Wert darauf legt.
                          Kürzlich hörte ich von einer Kollegin, dass ihre Kinder gar keine Diktate mehr schreiben, damit die 50-70% Legastheniker in der Klasse nicht benachteiligt werden. Da frage ich mich auch, wo das noch hinführen soll. Zumal die Kinder mit Dyskalkulie ja trotzdem Mathearbeiten schreiben müssen. Von unmusikalischen und unsportlichen Kindern möchte ich gar nicht erst reden.
                          Dann aber Abitur nach 12 Jahren einführen, ja nee... ist klar!

                          Kommentar

                          • Virginia80
                            • 29.05.2008
                            • 1091

                            #14
                            Nur wer zuviel Zeit hat, kann sich über so etwas wie Rechtschreibfehler in Internetforen überhaupt aufregen. Wenn mir ein Beitrag zu anstrengend wird zu Lesen, dann überfliege ich ihn grob, oder ignoriere ihn gänzlich.
                            Ansonsten sehe ich das wie Francis! Lassen wir doch mal die Menschen, die Zeit für das Fehlersuchen haben, in anderen Sprachen schreiben. Das wird sicher lustig!

                            Kommentar

                            • Gluecksgraf
                              • 12.05.2010
                              • 2067

                              #15
                              Zitat von Virginia80 Beitrag anzeigen
                              Nur wer zuviel Zeit hat, kann sich über so etwas wie Rechtschreibfehler in Internetforen überhaupt aufregen. Wenn mir ein Beitrag zu anstrengend wird zu Lesen, dann überfliege ich ihn grob, oder ignoriere ihn gänzlich.
                              Ansonsten sehe ich das wie Francis! Lassen wir doch mal die Menschen, die Zeit für das Fehlersuchen haben, in anderen Sprachen schreiben. Das wird sicher lustig!

                              Kommentar

                              • Mondnacht
                                • 01.12.2009
                                • 2459

                                #16
                                Oh, kennst du den aktuellen Sportunterricht in den Schulen? Das hat mit dem, was ich von früher kenne so rein gar nichts zu tun, da werden nurmotorische Übungen in Spielen eingebaut und ann wundern wir uns, dass die Kinder alle unsportlich sind...

                                Was die Rechtschreibung angeht bin ich allerdings auch eher pingelig. Die unzähligen Tippfehler, die sich am PC so einschleichen bemerke ich gar nicht, die passieren mir auch ständig, die kann man auch erkennen. Unsauberes Deutsch mag ich aber nicht. Die Nicht- Muttersparchler hier im Fourm erkennt man teilweise an der Art der Satzstellung, das macht mir auch nichts aus, aber das Weglassen der Groß- und Kleinschreibung tut mir in den Augen weh, die Beiträge lese ich teilweise einfach nicht mehr.

                                Deutsch wird in der Grundschule bei uns so gelehrt, dass die Kinder schreiben sollen, wie sie die Worte hören, was ich für einen fatalen Fehler halte. Mein Sohn hatte leider bedingt durch einen schlecht behandelten Trommelfellerguss jahrelang SChwierigkeiten, die Buchsteaben M und N/ D und T und ähnliches exakt herauszuhören. Seine Rechtschreibung ist sehr kreativ und hat uns schon Blut/Schweiß und Tränen gekostet, zumal der Lehrer auch zwei Jahre lang sagte, es sei alles in Ordnung, die Kinder würden automatisch zu einer besseren Rechtschreibung kommen.
                                Ich sehe das nicht so. Die englischen Vokabeln müssen auch von Anfang an richtig gerschrieben werden, wie sollen die Kinder das denn im Kopf alles sortieren???

                                Umgangssprache kann in meinen Augen ruhig unsauber im Gegensatz zum Geschriebenen sein, aber auch da habe ich meine persönliche Schmerzgrenze... Bei uns gastiert einmla jährlich ein kleiner Zirkus, die Zirkusdarsteller sprechen ein Deutsch, da sträuben sich mir alle Nackenhaare. Selbstverständlich weiß ich, dass Zirkuskinder keine lange Schulbildung genießen, aber mir fällt es jedes Jahr schwerer dahinzu gehen (davon ganz abgesehen weiß ich nicht, ob man einen kleinen Zirkus lieber unterstützt oder nicht, deren Ponies waren so dünn...).

                                Kommentar

                                • Greta
                                  • 30.06.2009
                                  • 3880

                                  #17
                                  Mondnacht... Bei mir durchlaeuft grade das 3. Kind die Schule (6.Klasse) und dann auch noch in Meckpomm, was ja offenbar Schlusslicht in D bezuegl der Schulausbildung ist....
                                  und mein 3. ist die ersten 3 Jahre in den USA zur Schule gegangen.. Hat also in einer Fremdsprache Schreiben gelernt...
                                  Das hat mir ziemlich die Augen geoeffnet... Die haben dort von der 1. Klasse an taeglich einen Tagebucheintrag gemacht (ich glaub die ersten 20min waren dafuer angesetzt..) Es war so niedlich, zu Anfang brauchte man viel Phantasie um rauszukriegen was die Kiddies schrieben aber auch dort konnten sie die Woerter so schreiben wie sie wollten... Sie sollten nur Ihre Gedanken aufs Papier bringen.
                                  Parallel dazu wurde jeden Freitag ein Rechtschreibtest von 15 Wörtern gemacht, der die Woche ueber geuebt wurde. Und das wurde wirklich konsequent durch die Jahre gemacht...

                                  Das Ergebnis ist ziemlich umwerfend... Im Englischen gibts bei Ihm keinerlei Rechtschreibfehler...
                                  Darum ich find den Ansatz zuerst die Kinder kreativ sein zu lassen und paralell dazu die Rechtschreibung zu trainieren genial.....
                                  Allegra von Flake aus der Amica

                                  Kommentar

                                  • Mondnacht
                                    • 01.12.2009
                                    • 2459

                                    #18
                                    Ehrlich?? Finde ich sehr interessant, weil der Lehrer meines Sohnes und jetzt meiner Tochter dieses System vehement verteidigt, die Lehrerin in der weiterführenden Schule aber ganz dagegen ist und meint, die SChüler würden seitdem massiv schlechter schreiben.
                                    Allerdings schreiben meine Kinder nicht seit der ersten Klasse jeden Tag 20 Minuten, vielleicht macht das den Unterschied?

                                    Nebenbei, wieviele Kinder hast du eigentliche, du hast doch auch noch einen Kleinen, der da niedliche Pony bekommen hat? Bin grade etwas neugierig, ich weiß, aber jeder Mensch mit mehreren Kindern und Pferden interessiert mich, weil mein Umfeld gerne der Meinung ist, mit Kindern braucht man eigentlich kein Pferd...

                                    Kommentar

                                    • Greta
                                      • 30.06.2009
                                      • 3880

                                      #19
                                      Ich denke bei jedem System kommts drauf an, wie es umgesetzt wird.... Bei uns haben mit Sicherheit diese Rechtschreibtests eine zusaetzlich wichtige Rolle gespielt... Aber ich war damals vollkommen geschockt als ich sah wie froehlich und frei mein Sohn wirklich interessant aussehende Texte geschrieben hat, und gestehe, das ich heute ganz anderes drueber denke......

                                      Ich hab 3 Kinder. zwei Grosse und den Kleinen der grad das Pony bekommen hat...
                                      Allegra von Flake aus der Amica

                                      Kommentar

                                      • IceCream
                                        • 06.08.2011
                                        • 639

                                        #20
                                        Ich bin bei diesem Thread ganz bei Annemarie. (was ja sonst eher selten der Fall ist) Aber m.E. legen die Wenigsten heute noch auf Rechtschreibung wert - angefangen bei dem Schulministerium. Eine Lehrerin (NRW) sagte mir mal, dass ein Lehrer keine 6 geben darf, wenn alle Wörter vom Sinn verständlich sind. Sprich: Es darf in einem Diktat in jedem Wort ein Rechtschreibfehler geben. Am Ende ist es dann max. eine 5. Finde ich persönlich erschreckend.
                                        Zuletzt geändert von IceCream; 09.11.2012, 09:54.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        118 Antworten
                                        3.015 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        115 Antworten
                                        7.606 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Flix
                                        von Flix
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        41 Antworten
                                        2.055 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        105.294 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        249 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X