Ich strafe nach der Schwere des Deliktes. Bei der o. g. Sache wäre es bei mir ein - wenn man das so sagen kann - "normaler" Ruck gewesen. Einer, sofort, und Übergang zur Tagesordnung.
Bei schlagen, beißen, umrennen oder ansteigen ist mir ehrlich gesagt jedes Mittel recht, die Geschichten gehen einfach nicht!
Drauf ansprechen tu ich die Leute, wenn ich sie und vor allem ihre Pferde kenne. Es ist denke ich nicht unwichtig, zu wissen wie das Pferd so drauf ist. Wenn ich nicht weiß, im wie vielten Wiederholungsfall das Pferd das schon gemacht hat, halte ich die Klappe.
Viele Grüße, max-und-moritz
Bei schlagen, beißen, umrennen oder ansteigen ist mir ehrlich gesagt jedes Mittel recht, die Geschichten gehen einfach nicht!
Drauf ansprechen tu ich die Leute, wenn ich sie und vor allem ihre Pferde kenne. Es ist denke ich nicht unwichtig, zu wissen wie das Pferd so drauf ist. Wenn ich nicht weiß, im wie vielten Wiederholungsfall das Pferd das schon gemacht hat, halte ich die Klappe.
Viele Grüße, max-und-moritz

.
.
Wenn man die Pferde in der Herde beobachtet, kann man ganz klar erkennen wie das Spiel läuft: der Chefin passt was nicht, also dreht sie einem den Hintern zu und hebt den Fuß! Ok der Rangniedrigere geht! Wenn mich also einer beim Führen Überholen will, dann teten ich auch mal nach hinten aus dass es scheppert! Aber wichtig ist, dass der dann auch zurückgehen kann und das geht nicht mit einem 2 m Anbindestrick und Panikhacken. Da haben und die Westernleute das bessere Werkzeug voraus! Ich habe vor längerer Zeit ein ziemlich ´"Gewaltversautes" Beistellpferd übernommen, dass in seinem Leben bestimmt schon mehr Prügel als sonst waserlebt hat mit dem Effekt:Schmerz, Panik, ich weis zwar nicht warum, aber nix wie weg hier! Ich kannmich doch nicht permanent über den Haufen büffeln lassen und dann sinnlos auf ein Pferd einprügeln und meinen es versteht das! Das ist wie mit einem Kind, dem immer alles durchgeht und es dann plötzlich eine Watschen bekommt!
Kommentar