ab 2013 paarweise hintereinander

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Finy
    • 14.02.2006
    • 1974

    ab 2013 paarweise hintereinander

    ...nun hat es uns also auch erwischt. In E- und A- Dressuren wird zukünftig hintereinander geritten Ich bin davon so ganz und gar nicht begeistert. Ich finde das "Gegeneinander-Reiten" hatte definitiv mehr Vor- als Nachteile!!!

    Ich weiß jetzt schon, dass mein fleißiges Füchslein ständig ausgebremst werden wird wenn ich hinterher reiten müßte. In einer Reitpferde hat man ja wenigstens die Möglichkeit durch späteres antraben / angaloppieren, Zirkel größer reiten etc. sich wieder Raum zu verschaffen, aber wie soll das funktionieren, wenn die Hufschlagfiguren eingehalten werden müssen und alle Lektionen am Punkt ausgeführt werden???

  • Nicci683
    • 21.10.2008
    • 196

    #2
    Mmh bei uns im Rheinland kenn ich nur das hintereinander reiten...Ganz ehrlich...ich stelle mir das Gegeneinander auch was kompliziert vor

    Kommentar

    • Finy
      • 14.02.2006
      • 1974

      #3
      wie wird das dann geregelt wer voraus reitet? Vermute mal nach Startfolge, oder? Sind die Richter da berechtigt was umzusortieren? z. B bei Pony + Großpferd, das man da die Reihenfolge tauscht? Wie wird zur Grußaufstellung aufmarschiert? Der vorausreitende immer rechts?

      Kommentar


      • #4
        Das war mal wieder soe eine "....." Idee von Warendorf.

        Der Grund soll sein, daß beide Richter beide oder auch mehr Reiter gemeinsam beurteilen sollen. Meiner Meinung nach geht das sowieso nicht, wegen der Schreiber.
        Wie ist denn das in den hintereinander-Ländern. wie sind denn Euere Protokolle ?
        Pro Reiter ein Schreiber oder ein Schreiber für alle Reiter.
        Ich kann mir das nicht vorstellen.
        Es gibt so wenig gute Schreiber.

        Kommentar

        • heiterweiter
          • 24.07.2009
          • 2399

          #5
          Hä, wusste gar nicht, dass es so etwas wie gegeneinander reiten gibt. Wo denn?
          Also, bei uns wird im Normalfall sowohl E-als auch A-Dressur in der Abteilung mit 4 Reitern geritten, seit Jahren...( NRW)
          Wir haben immer zwei Richter mit jeweils einem Schreiber.
          Reihenfolge nach Startfolge und die Ponys kommen eh am Ende der Liste. Ansonsten kann man sich untereinander absprechen, aber Vorrecht für die Tete geht nach Startfolge...

          Kommentar

          • Finy
            • 14.02.2006
            • 1974

            #6
            also bei uns hatte ich eh immer das Gefühl, dass jeder der beiden Richter nur eins der Pferde gerichtet hat... und wenn man sich vorher ein paar Paare angeguckt hat, dann wußte man auch wer welchen Reiter "übernimmt" und man konnte sich mit seinem Partner absprechen (oder streiten ) wer bei wem reitet.

            Kommentar

            • Roullier
              • 31.05.2009
              • 1146

              #7
              ....
              Zuletzt geändert von Roullier; 05.11.2012, 11:08. Grund: heiterweiter war schneller....

              Kommentar

              • Finy
                • 14.02.2006
                • 1974

                #8
                das gegeneinander reiten finde ich auf jedenfall die fairere Variante, außer dass einer die Aufgabe verkehrt herum reiten muss, haben beide Starter genau die selben Bedingungen. Aber was solls... die 2-3 Dressurpferde As werden wir schon irgendwie rumbringen... mit etwas Glück werden die dann hoffentlich einzeln geritten.

                Kommentar


                • #9
                  @heiterweiter, es würde mich mal interessieren, wie die Protokolle aussehen.
                  Wie ausfürlich und genau sind die denn ? Mir graust schon vor 2013.

                  @finy, Dressurpferde dürfen eigentlich nicht paarweise geritten werden.

                  die Begründung ist schon sehr an den Haaren herbei gezogen, wenn man bedenkt, daß in der VS sehr oft die Dressur von nur einem Richter beurteilt wird.

                  Kommentar

                  • Finy
                    • 14.02.2006
                    • 1974

                    #10
                    @ casper... das dachte ich eigentlich auch, aber ich hab das hier (Raum Stuttgart) schon oft so gesehen

                    Kommentar

                    • Sherina
                      • 14.05.2012
                      • 746

                      #11
                      Ich wusste auch nicht dass es so etwas wie gegeneinander reiten gibt.
                      Die Protokolle fallen je nach Richter ausführlicher aus oder auch nicht. Kenne welche da muss der Schreiber echte Romane verfassen andere sagen eben weniger. Genauso gibt es bei uns auch manchmal 2Schreiber also so dass jeder einen schreibt. Das kommt immer auf den Veranstalter bzw. die Richter an. Was die Thete angeht ist es zum einen das was die Liste hergibt aber auch hier kann man tauschen wenn man lieber vorne oder eben hinten sein will. ist eben verhandlungssache...

                      Kommentar


                      • #12
                        Bei uns in Niedersachsen wurde bis zu dieser Saison gegeneinander geritten. Die vergangene erstmalig hintereinander. Siehe auch hier: http://www.hts-harneit.de/htsstart.htm

                        Von gleichen Bedingungen in einer Prüfung kann leider nicht mehr die Rede sein. In aller Regel hat das Vorderpferd die bessere WN und der nachfolgende Reiter Pech gehabt.

                        Als Turnierausrichter haben wir daher bei 2 Veranstaltungen einzel reiten lassen, was allerdings einen irren Zeitaufwand bedeutet.

                        Kommentar

                        • Diego07
                          • 08.04.2009
                          • 166

                          #13


                          Zuletzt geändert von Diego07; 05.11.2012, 11:43.

                          Kommentar

                          • Finy
                            • 14.02.2006
                            • 1974

                            #14
                            ich finde dann kann man das mit dem paarweise auch gleich sein lassen und wirklich in der Abteilung reiten... oder eben einzeln

                            Kommentar

                            • Super Pony
                              • 05.11.2011
                              • 5001

                              #15
                              Zitat von bigeja Beitrag anzeigen
                              Von gleichen Bedingungen in einer Prüfung kann leider nicht mehr die Rede sein. In aller Regel hat das Vorderpferd die bessere WN und der nachfolgende Reiter Pech gehabt.
                              .
                              FALSCH
                              Der der besser reitet bekommt die bessere Note, allerdings sind viele Reiter in einer A Dressur nicht in der Lage ihr Pferd so an den Hilfen zu behalten das es hinten auch genauso gut klappt wie vorne
                              http://www.super-pony.de

                              Kommentar

                              • Elke
                                • 05.02.2008
                                • 11703

                                #16
                                Zitat von Finy Beitrag anzeigen
                                das gegeneinander reiten finde ich auf jedenfall die fairere Variante, außer dass einer die Aufgabe verkehrt herum reiten muss, haben beide Starter genau die selben Bedingungen. Aber was solls... die 2-3 Dressurpferde As werden wir schon irgendwie rumbringen... mit etwas Glück werden die dann hoffentlich einzeln geritten.
                                Finy, gegeneinander heißt, dass einer der beiden Reiter eine Vorhandwendung macht, die Aufgabe wird genau gleich geritten.
                                Ich fand das immer ne gute Sache, da konnte jeder sein Tempo reiten.

                                Kommentar

                                • Finy
                                  • 14.02.2006
                                  • 1974

                                  #17
                                  @ Elke, ja genauso war das ja auch gemeint. "verkehrt herum"... im sinne von: einer startet in die andere Richting, sprich die Bahnpunkte stimmen halt nicht mehr, was aber sowieso nicht interessiert, da die Aufgabe ja OHNE Bahnpunkte gelesen wird.

                                  Kommentar

                                  • Diego07
                                    • 08.04.2009
                                    • 166

                                    #18
                                    Ich konnte daran bis jetzt auch noch nichts schlechtes finden gegeneinander zu reiten.
                                    Habe mir allerdings die neuen Aufgaben noch gar nicht angeschaut, weil ein Bekannter meinte das es bei
                                    ein paar neuen Aufgaben schwierig werden könnte mit dem gegeneinander reiten....

                                    Kommentar

                                    • Finy
                                      • 14.02.2006
                                      • 1974

                                      #19
                                      allerdings sind viele Reiter in einer A Dressur nicht in der Lage ihr Pferd so an den Hilfen zu behalten das es hinten auch genauso gut klappt wie vorne
                                      das mag für manche bestimmt zutreffen, ABER...jedes Pferd hat SEIN "Idealtempo" in dem es in der Lage ist Takt, Schwung und Elastizität am besten zu präsentieren. Um dieses bei einem definitiv langsameren Voraus-Reiter zu halten müsste ich mein Pferd versammeln. VERSAMMLUNG wird aber in einer A-Dressur NICHT gefordert!!!

                                      Kommentar

                                      • Ariadne
                                        • 18.10.2008
                                        • 923

                                        #20
                                        Bei uns (Ba.-Wü.) wurde bisher immer gegeneinander geritten. Im September hatte ich ein Turnier bei dem hintereinander geritten wurde und ich mußte zweimal mit einem Pony reiten. Klar, wir waren uns einig, daß ich vorne reite, habe aber das Pony dann überrundet - sie war noch Zirkel und ich schon ganze Bahn.

                                        Es gab pro Richter einen Schreiber, die Protokolle waren aber relativ knapp gehalten d. h. nicht sehr aussagekräftig.

                                        Bei uns im "Reiterjournal" gab es vor kurzem eine Umfrage, da waren über 70% fürs gegeneinanderreiten.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Suomi, 22.09.2011, 08:14
                                        10 Antworten
                                        2.836 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Fife, 31.10.2013, 16:14
                                        76 Antworten
                                        6.133 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Nurmi Süd von caspar
                                        Erstellt von caspar, 17.01.2014, 12:55
                                        25 Antworten
                                        3.464 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Fife, 11.01.2024, 10:06
                                        0 Antworten
                                        124 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Fife, 13.12.2023, 07:35
                                        0 Antworten
                                        84 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Lädt...
                                        X