Defacto geht mit dem demnächst fehlenden " Sichtkontakt " auf ein Brandzeichen das im wahrsten Sinne des Wortes ein ins Auge stechende Marketinginstrument verloren , mit dem man sich bislang " noch " etwas von den anderen Sportpferdezuchten absetzen konnte . Der Vorschlag , das Verbandsemblem auf der Satteldecke zu positionieren wurde ja schon gemacht .
FN Meldung - Schenkelbrand wird doch verboten ?
Einklappen
X
-
[QUOTE=hannoveraner;771758die augenblickliche Lage auch gerade hinsichtlich Infektiöser Anämie zeigt aber leider, dass zuviele Schlupflöcher für nicht registrierte Equiden da sind. Leider ist die Meldemoral der Pferdehalter bei den Tierseuchenkassen unter aller Sau. Aus diesem Grunde ist es legitim zu überlegen, wie man die Situation verbessert.
[url]http://www.prport.net/infektioese-anaemie-bei-pferden-pferdehaltungen-muessen-gemeldet-werden-pr16203.html[/url]
Zitat Hannoveraner :]Warum aber nur alle Pferde, die noch keinen Equidenpass haben gechippt werden müssen?? Wenn das Chippen ein Alheilmittel sein sollte für die gesehenen Probleme, warum werden dann nicht alle gechippt??? Wo ist mein Denkfehler?
Vielleicht ist das in der Stufe zwei und drei in Planung .Zuletzt geändert von Ramzes; 20.10.2010, 09:03.
Kommentar
-
-
...der größte denkfehler ist doch, dass wir auch so nicht an die meisten nicht-registrierten rankommen. die registrierten werden nun doppelt und dreifach gekennzeichnet und die anderen gar nicht. und ob chippen oder pures melden des equidenpasses bei den tierseuchlern--- wo wäre der unterschied?? ausser das es einfacher wäre..... zu einfach???auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
-
Man kann das ganze drehen und wenden wie man möchte : ein Chip wird immer ein Fremdkörper im Pferd sein.
Bin mir auch sicher das jetzt etwas abgewartet wird bis die Züchter den Chip angenommen haben und sich das ganze beruhigt hat und dann kommt ne Steuer.
Die Politiker machen doch nichts aus Tierschutzgründen etc. Denen gehts und ging es schon immer nur ums GeldFoto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
Zitat von wilson73 Beitrag anzeigenMal ne anderere Frage, wenn der Brand verboten ist, aber ( durch wen auch immer) man sein Pferd trotz allem ein Brandzeichen verpaßt, mit was für einer Strafe muß mann dann rechnen?
Ich würde mir Hannoveraner´s Gedankengang , ...die " Ideen " etwas in geregeltere Bahnen zu führen , ...ohne den Populismus weiter anzuheizen , zu Gemüte führen .
Kommentar
-
-
-
Zitat von Tina76 Beitrag anzeigenMan kann das ganze drehen und wenden wie man möchte : ein Chip wird immer ein Fremdkörper im Pferd sein.
Bin mir auch sicher das jetzt etwas abgewartet wird bis die Züchter den Chip angenommen haben und sich das ganze beruhigt hat und dann kommt ne Steuer.
Die Politiker machen doch nichts aus Tierschutzgründen etc. Denen gehts und ging es schon immer nur ums Geld
Nehme nicht an , das Du dieses Debakel meinst , sondern so etwas wie Hundesteuer für Pferde . Da wären dann aber die Gemeinden drauf anzusetzen .Zuletzt geändert von Ramzes; 20.10.2010, 12:16.
Kommentar
-
-
Bundestierärztekammer begrüßt Initiative des Bundesrates: Schenkelbrand beim Pferd tierschutzwidrig
Finde ich persönlich total daneben. Eh man sich pro Tierschutz ausspricht, sollten diverse andere Gesetze einmal überdacht werden, gerade in der tollen Massentierhaltung.
Wenn ich dann sehe, dass z.B Ziegenböcke im Alter von 5 Jahren enthornt werden, obwohl offiziell verboten, aber unter gewissen Voraussetzungen es doch durchgeführt werden darf (Geruchsbelästigung des Nachbarn (????) o. Unverträglichkeit bei mehreren Böcken - lieber schneidet man den Schädel auf, statt die Kampfhähne zu trennen, zu verkaufen etc. Es ist aber wohl ein Ding der Unmöglichkeit von Ziegenbockhaltern zu verlangen, dass sie dann eine seperate Box bauen) o. ich lese, dass sich der Leiter des Tierschutzzentrums der TiHo über streunende Katzen in Städten so äußert, dass nur die Euthanasie die einzige Möglichkeit ist, um dem Problem Herr zu werden, dann ist für mich der "Tierschutzgedanke" nur vorgeschoben.
Auch sehr erschreckend, wenn Humanmediziner ernsthaft fragen, ob Narkosen denn beim Tier auch eingesetzt werden.
Ich möchte nicht wissen, was für Bürostuhlakrobaten für solche undurchdachten Gesetze verantwortlich sind.
Ich habe nichts gegen das chippen an und für sich, meine Katzen sind auch gechipped, aber die Art und Weise, die Bevormundung und die angeblichen Gründe sind einfach nur absurd.Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
Kommentar
-
-
Zitat von Ramzes Beitrag anzeigenhttp://www.verbaende.com/News.php4?m=72565 Tierärzte begrüßen das Urteilauch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
-
Behauptung der Bundestierärztekammer: "Die EU hat eine klare Regelung geschaffen und erlaubt nur noch eine individuelle Kennzeichnung der Pferde mittels Transponder."
Zitat aus "VERORDNUNG (EG) Nr. 504/2008 DER KOMMISSION vom 6. Juni 2008
zur Umsetzung der Richtlinien 90/426/EWG und 90/427/EWG des Rates in Bezug auf Methoden zur Identifizierung von Equiden"
"(14) Die Verwendung elektronischer Kennzeichen („Transponder“)
für Equiden ist auf internationaler Ebene bereits weit
verbreitet. Diese Technologie sollte eingesetzt werden,
um eine enge Verbindung zwischen dem Equiden und
dem Mittel zur Kennzeichnung zu gewährleisten. Equiden
sollten mit einem Transponder gekennzeichnet werden,
wenngleich auch alternative Methoden zur Überprüfung
der Identität des Tieres vorgesehen werden sollten, sofern
diese alternativen Methoden gleichwertige Garantien zur
Verhinderung der mehrfachen Ausstellung von Identifizierungsdokumenten
bieten."
ich lese in der EU-verordnung was von "sollten" und nicht müssen!! Es geht einzig dadrum zu gewährleisten, dass keine zwei Pässe für ein Pferd gemacht werden.
Bundestierärztekammer ist ja so schlimm wie Bauernverband.....Zuletzt geändert von hannoveraner; 20.10.2010, 13:09.auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
-
Habe gerade folgendes Mail an den Tierärzteverband geschrieben :
Sehr geehrte Damen und Herren,
obwohl ich als Deutscher im Ausland lebe, wo nicht mehr gebrandt werden darf und ich auch selbst gegen die Brandzeichnung der Pferde bin, kann ich Ihre Position als Berufsorganisation nur verurteilen.
Erstens hat Ihre Vorgehensweise einen sehr finanziellen Beigeschmack.
Zweitens haben sich Mitglieder Ihrer Organisation durch diverse Aussagen die sogar im Ausland kommentiert wurden, diskreditiert.
Und drittens und vor allem gibt es sicher Tierschutzkämpfe, die wichtiger sind als der Schenkelbrand. In diesem Sinne verweise ich auf die Massentierhaltung, das Euthanasieren streunender Katzen und Hunde, die Enthornung bei Hornvieh (Rinder, Ziegen, Schafe), aber auch die Schlachtviehtransporte oder die Anklagen wegen Tierquälerei (Haltungsbedingungen von Pferden z.B. wie sie regelmässig in der Presse erscheinen) denen sie als Organisation total kommentarlos gegenüberstehen.
Viertens erlaube ich mir daraufhinzuweisen, das sie schlicht und einfach lügen, wenn sie auf die europ. Verordnung hinweisen (VERORDNUNG (EG) Nr. 504/2008 DER KOMMISSION vom 6. Juni 2008
zur Umsetzung der Richtlinien 90/426/EWG und 90/427/EWG des Rates in Bezug auf Methoden zur Identifizierung von Equiden). In dieser wird nur von "sollten", sicher aber nicht von "müssen" gesprochen :
"(14) Die Verwendung elektronischer Kennzeichen („Transponder“)
für Equiden ist auf internationaler Ebene bereits weit
verbreitet. Diese Technologie sollte eingesetzt werden,
um eine enge Verbindung zwischen dem Equiden und
dem Mittel zur Kennzeichnung zu gewährleisten. Equiden
sollten mit einem Transponder gekennzeichnet werden,
wenngleich auch alternative Methoden zur Überprüfung
der Identität des Tieres vorgesehen werden sollten, sofern
diese alternativen Methoden gleichwertige Garantien zur
Verhinderung der mehrfachen Ausstellung von Identifizierungsdokumenten
bieten."
Otmar Beyer de Béhaux
Ich mache mir zwar absolut keine Illusionen zum Erfolg dieser Mail und würde mich auch sehr wundern wenn ich eine Antwort bekäme ... aber man muss diesen Damen und Herren doch einmal sagen, dass man nicht mit ihnen einverstanden ist !Otmar
HP :
http://obdb.free.fr
http://otmar.free.fr
Kommentar
-
-
Otmar
HP :
http://obdb.free.fr
http://otmar.free.fr
Kommentar
-
-
Da inzwischen der Tierschutz in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert hat , ...Populismus hin oder her , Tierärzte-, Bauernverband , Politiker , Frontal , Report etc. ....wächst auch der gesellschaftliche Druck , falls es dann in den entsprechenden Kanälen gesendet wird .
Tierärztekammer i.A. sieht jetzt und in der Zukunft ein breiteres Feld auch zur Feststellung von Tierhaltungsbedingungen sowohl Nutztiere , Versuchstiere und auch irgendwann Pferdehaltungen
Kommentar
-
-
kann ich Ihre Position als Berufsorganisation nur verurteilen.
Erstens hat Ihre Vorgehensweise einen sehr finanziellen Beigeschmack.
Zweitens haben sich Mitglieder Ihrer Organisation durch diverse Aussagen die sogar im Ausland kommentiert wurden, diskreditiert.
Und drittens und vor allem gibt es sicher Tierschutzkämpfe, die wichtiger sind als der Schenkelbrand. In diesem Sinne verweise ich auf die Massentierhaltung, das Euthanasieren streunender Katzen und Hunde, die Enthornung bei Hornvieh (Rinder, Ziegen, Schafe), aber auch die Schlachtviehtransporte oder die Anklagen wegen Tierquälerei (Haltungsbedingungen von Pferden z.B. wie sie regelmässig in der Presse erscheinen) denen sie als Organisation total kommentarlos gegenüberstehen.
Viertens erlaube ich mir daraufhinzuweisen, das sie schlicht und einfach lügen, wenn sie auf die europ. Verordnung hinweisen (VERORDNUNG (EG) Nr. 504/2008 DER KOMMISSION vom 6. Juni 2008
zur Umsetzung der Richtlinien 90/426/EWG und 90/427/EWG des Rates in Bezug auf Methoden zur Identifizierung von Equiden). In dieser wird nur von "sollten", sicher aber nicht von "müssen" gesprochen :
"(14) Die Verwendung elektronischer Kennzeichen („Transponder“)
für Equiden ist auf internationaler Ebene bereits weit
verbreitet. Diese Technologie sollte eingesetzt werden,
um eine enge Verbindung zwischen dem Equiden und
dem Mittel zur Kennzeichnung zu gewährleisten. Equiden
sollten mit einem Transponder gekennzeichnet werden,
wenngleich auch alternative Methoden zur Überprüfung
der Identität des Tieres vorgesehen werden sollten, sofern
diese alternativen Methoden gleichwertige Garantien zur
Verhinderung der mehrfachen Ausstellung von Identifizierungsdokumenten
bieten."
Kommentar
-
-
Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigenBehauptung der Bundestierärztekammer: "Die EU hat eine klare Regelung geschaffen und erlaubt nur noch eine individuelle Kennzeichnung der Pferde mittels Transponder."
Zitat aus "VERORDNUNG (EG) Nr. 504/2008 DER KOMMISSION vom 6. Juni 2008
zur Umsetzung der Richtlinien 90/426/EWG und 90/427/EWG des Rates in Bezug auf Methoden zur Identifizierung von Equiden"
"(14) Die Verwendung elektronischer Kennzeichen („Transponder“)
für Equiden ist auf internationaler Ebene bereits weit
verbreitet. Diese Technologie sollte eingesetzt werden,
um eine enge Verbindung zwischen dem Equiden und
dem Mittel zur Kennzeichnung zu gewährleisten. Equiden
sollten mit einem Transponder gekennzeichnet werden,
wenngleich auch alternative Methoden zur Überprüfung
der Identität des Tieres vorgesehen werden sollten, sofern
diese alternativen Methoden gleichwertige Garantien zur
Verhinderung der mehrfachen Ausstellung von Identifizierungsdokumenten
bieten."
ich lese in der EU-verordnung was von "sollten" und nicht müssen!! Es geht einzig dadrum zu gewährleisten, dass keine zwei Pässe für ein Pferd gemacht werden.
Bundestierärztekammer ist ja so schlimm wie Bauernverband.....
genau DAS ist die krux daran,
die deutsche umsetzung-
und die ist eben tierärzte und politikerlastig zugunsten dieser geschichte.
es geht und ging defakto NICHT wirklich um tierschutz noch um seuchenbekämpfung-
sondern zum einen um erfassung- um in der folge -
steuern zu "kreieren"- welchen namen diese auch immer tragen werden und
registrierung-der ansässigen pferdebesitzer-
die "paar" polnischen händlertransporte interessieren nicht .
weder bei der seuchenbekämpfung noch bei sonstwas
und gerne haben sich die tas "eingebracht"-
mit horrorszenarien von seuchen , die das pferdeland deutschland überkommen werden, haben sie -immer im bewusstsein des zubrotes riesenwellen auf den jeweiligen anhörungen veranstaltet.
und so nicht pferde fachleute in den jeweiligen polit ausschüssen überzeugt.
dazu gehört auch-
und das vor allem-
dass der pferdemarkt und sämtliche dazu in beziehung stehenden sparten -siehe equipment,tas etc ein milliarden geschäft
und
nach wie vor einen elitären touch haben, der dem kleinen mann und dem rechnenden finanzminister ein dorn im auge sind.
Kommentar
-
-
nachtrag
auf den deutschlandweiten versammlungen konnte man schön sehen-
wer sich für die brandabschaffung aussprach-
kleine zuchtgebiete, die in erwartung des brandwegfalls eine chance sahen, die dominanz der grossen brände zu schmälern.
statt verdammt nochmal -STOLZ zu sein als vertreter eben auch kleiner zuchtgebiete, beitragen zu können, dass kulturgut und tradition erhalten werden.
haben sie sich für ein appel und ein ei "verkauft".
gerade so wie es jeder getan hat, der auf der chipwelle mitgeschwommen ist.
Kommentar
-
-
An die Niedersachsen, die hier vertreten sind.. Morgen könnt Ihr Eure Meinung zum Thema Brand bei Radio FFN kund tun...
Die von dir aufgerufene Seite existiert leider nicht (mehr). Benutze bitte die Navigation, um die gewünschte Seite zu finden.
Zitat:
Dieses Thema spaltet das Pferdeland Niedersachsen: Es geht um die Abschaffung von Brandzeichen bei Pferden. Der Bundesrat hat beschlossen, den "Schenkelbrand" zu verbieten. Stattdessen sollen Pferde einen Chip bekommen, um identifiziert zu werden.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
22 Antworten
6.239 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sabine2005
10.05.2025, 19:39
|
||
Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
|
2 Antworten
157 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sabine2005
09.05.2025, 11:37
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
93 Antworten
5.315 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
06.05.2025, 07:05
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
393 Antworten
21.105 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
20.04.2025, 14:34
|
||
Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
|
0 Antworten
224 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
05.03.2025, 12:11
|
Kommentar