KENTUCKY- Weltreiterspiele!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Totilas war verdient vorne.
    War einfach korrekt geritten, und nach den augenblicklich herrschenden Maßstäben das beste Pferd.
    Die Platzierung des Spaniers musste dann zwangsläufig auch so sein.
    Auch Laura Bechtholsheimer passt ganz genau in dieses Schema.
    Das waren 3 sehr ordentliche Ritte.
    Sonst wurde teilweise unsauber und unkorrekt geritten, eigentlich erstaunlich auf diesem Niveau.
    Auch Ekwador zeigte sich nicht sehr geschmeidig und durchlässig. Da kommen wohl Vaters Nerven zum Vorschein.
    Generell fand ich daß bei einigen Ritten, die ich gesehen habe zimlich viel Geziehe und Gestochere praktiziert wurde.
    Aber das haben wir ja auch im nationalen Bereich. Daß für Sitz und Einwirkung eine 7 gegeben wird, weil man "der/dem" doch keine 5 geben kann.

    Kommentar

    • Terk
      • 18.08.2009
      • 538

      @Carlo
      doch ich kenne den Begriff durchaltende Zügelhilfe noch, ebenso wie die 9.1 Regel bzw. meine Trainerin hatte es eben in Prozent aufgeteilt. von hinten anch vorne geritten ist ja immer noch gültig, praktisch scheitere ich und eigentlich jeder den ich kenne mehr oder weniger häufig an der Umsetzung. Das ist so schwer, leider.

      Aber wie gesagt das angeschweißte kennt man, sein Körpergewicht in die Zügel hängen war eigentlich früher nur als Notbremsung erlaubt kurz bevor das durchgehende Pferd die Hauptstrasse überqueren wollte im Berufsverkehr.

      Aber eigentlich ist es doch fast jeden klar, das da oben wo das Geld spielt keine echten Vorbilder mehr sind, oder. Unsereins rackert sich auf seinem Pferd ab, aber wem da oben gehört den sein Pferd, wer hat denn leider da noch die Zeit das so auszubilden und vor allem wer honoriert das dann auf dem Turnier. Keine Schleifen, kein Geld keine Pferd, leider.

      Da sollte doch jeder weiter unten ohne Vorbilder bzw mit reellen arbeiten.
      (Obwohl ich ein Vorbild habe nicht ganz so weit oben, aber schon)
      The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
      16.04.1995 - 08.10.2009

      Kommentar

      • Sleepyhollow

        Zitat von caspar Beitrag anzeigen
        Totilas war verdient vorne.
        War einfach korrekt geritten, und nach den augenblicklich herrschenden Maßstäben das beste Pferd.
        was verstehst du unter "korrekt geritten" ?

        für mich, das ist meine rein persönliche meinung, hat er in den verstärkungen außer gestrampel und gehampel nichts gezeigt! wäre für mich ein klares "nicht gezeigt" ebenso ein ravel...

        was also ist "korrekt geritten" ?

        ich will nicht streiten und ich will nicht über den scharzen diskutieren, ich will einfach nur wissen/verstehen was man heute unter korrekt versteht....

        Kommentar

        • Engelchen3
          • 25.05.2009
          • 16

          Hallo zusammen,

          ich hab mal eine ganz doofe Frage - leider. Ich hab den FEI TV Tagespreis bezahlt, um heute die Dressur schauen zu können. Allerdings widerspricht die Seite sich selbst, einmal steht dort, es beginne um 13.30 CEST, einmal um 16.30 CEST. Weiß jemand, was stimmt? Weil klickt man auf 13.30 kommt "eventnotstrated" als Fehlermeldung, dabei ist der Zeitpunkt ja eigentlich schon vorbei...
          Wäre toll wenn jemand Licht ins Dunkel bringen könnte :-)
          Herzlichen Dank im Voraus!!

          Kommentar

          • Basti
            • 19.03.2003
            • 1394

            Zitat von Engelchen3 Beitrag anzeigen
            Hallo zusammen,

            ich hab mal eine ganz doofe Frage - leider. Ich hab den FEI TV Tagespreis bezahlt, um heute die Dressur schauen zu können. Allerdings widerspricht die Seite sich selbst, einmal steht dort, es beginne um 13.30 CEST, einmal um 16.30 CEST. Weiß jemand, was stimmt? Weil klickt man auf 13.30 kommt "eventnotstrated" als Fehlermeldung, dabei ist der Zeitpunkt ja eigentlich schon vorbei...
            Wäre toll wenn jemand Licht ins Dunkel bringen könnte :-)
            Herzlichen Dank im Voraus!!
            also: Peter Gmoser ist der 1. Starter um 10h04 + 6 Stunden = 16.04 h

            16.30 CEST müsste also richtig sein
            Jeda macht mal Fela

            Kommentar

            • Champi
              • 21.08.2007
              • 13

              Für mich das absolute Highlight gestern:
              Die Ecken von Laura! Ich dachte schon es ist gar nicht mehr möglich, jede Ecke wie eine Viertel Volte zu reiten.....
              Ansonsten hatte ich gestern auch einige Male Pippi in den Augen....aber nicht aus Rührung, weil es so toll war..
              Ausserdem hat mir die Anlehnung von Matthias und Sterntaler sehr gut gefallen, zb in der Halteparade zum Rückwärtsrichten...das wirkte sehr harmonisch, allerdings war das Schweifschlagen doch recht störend!

              Kommentar


              • Sehe ich nicht ganz so wie Du,Terk!
                Ich hatte seit ueber 25 Jahren die Moeglichkeit bei 2 weltklasse Ausbildern zu trainieren und war dadurch auch mit vielen anderen Top-Ausbildern in Kontakt.Dies alles immer auf's Geld zu schieben,kann ich ueberhaupt nicht sehen.Damit meine ich aber nicht,dass ich so naiv waere,zu glauben,dass das Geld keine Rolle spiele.
                Ich meine nur,dass in der taeglichen Arbeit diese Top-Ausbilder das tun,von dem sie wissen/glauben,dass sie so dem Pferd helfen,mit einem bestimmten Problem zu recht zu kommen.
                Da war kein: "Das machen wir nun so und so,da kommt das Geld schneller 'rein !"
                Wenn man sich da als Profi austauscht,weiss man sehr schnell,wer fuer das Pferd denkt und wem dies egal ist.
                Der Laie oder Amateur kann dies aber oft nicht begreifen,da werden unrealistische Theorien vertreten,mit denen noch nie einer ein Pferd zum Grand Prix gebracht hat,aber es passt in das typische unsrer heutigen Gesellschaft:
                JEDER IST EIN EXPERTE UND HAT EIN RECHT SEINE MEINUNG ZU VERTRETEN

                Natuerlich gibt es keine Alternative zur : MEINUNGSFREIHEIT - die muss sein ! Wo wir sonst hinkommen,haben wir in Deutschland aber auch in genuegend anderen Laendern gesehen.

                Das aendert aber nichts daran,dass mit "Hilfe"der Medien - sehr lukrativ fuer diese - erst einmal immer "hype" erzeugt wird,dann rennen erst mal eine Menge dahinter her - ob dies auf Wahrheit -was ist Wahrheit? - aufgebaut ist oder nicht,spielt keine Rolle,man hat erst mal eine Meinung,die wird erst mal vertreten.
                Aber Meinung ist zu 80% erst mal Gefuehl,das hat mit Wirklichkeit erst mal gar nichts zu tun! Diese muss dann natuerlich verteidigt werden,meistens auch dann noch,wenn das gegenteil bewiesen wird.

                Was meine ich mit all dem? Wenn ich es fuer ethisch annehmbar ansehe,dass wir Pferde reiten,dann QUAELEN wir Pferd : ICH -DU-JEDER !!!!!!!!

                Wie kann ich das sagen? Weil Du vor einem Jahr nicht so unabhaengig gesessen bist wie heute,wenn das heute also gut war,dann war das im letzten Jahr weniger gut! Und ein Jahr davor ?
                Klar treibe ich dies auf die Spitze !
                Aber dies im Ruecken herumfallen,sich am Maul festhalten etc,etc,etc,das ich seit mehr als 30 Jahren sehe,zum Vergnuegen der Amateure ! Ist dies dem Pferd weiger ein GREUL als was auf den grossen Turnieren ablaeuft - das glaube ich nicht !

                Dann kommt das Argument: "Ist doch ein Unterschied - ich muss noch lernen,kann es halt nicht besser - ABER DIE DA OBEN,die KOENNTEN es besser machen und tun's nicht !"

                Ergibt erst Sinn ! Bis man den einzelnen Reiter unter die Lupe nimmt ! Dann sind da genau die gleichen Mechanismen zu gange - wie bei den GROSSEN DA OBEN.

                Ich frage dann immer im Lehrgang: "Du weisst ,dass der Sitz die Grundlage fuer alles ist,dass das Pferd "KORREKT" - ich haase dieses Wort,wer alles korrekt und unkorrekt reitet etc - geritten werden kann,nur vom guten Sitz kann eine unabhaenige Hand kommen!"
                " Oh,ja,dass weiss ich !" - "Du siehst physisch nicht besonders fit aus - RAUCHER mit UEBERGEWICHT - !
                Was hast Du im letzten Jahr fuer Deine Geschmeidigkeit und Fitness getan,dass Dein Pferd nicht unter Dir zu leiden hat? " ---" AEH,AEH -wenn ich von der Arbeit komme,habe ich gerade noch Zeit ....!" BLAH BLAH BLAH !!!!!!!!!!!!!!!
                Das interessiert das Pferd nicht,wenn Du Dich schon wieder verzweifelt am Zuegel festhaeltst !!

                Noch ne Ausrede !!!!!!!!!! JA ABER DIE DA OBEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                Kommentar

                • aurusfarm
                  • 25.07.2009
                  • 2812

                  Zitat von carlo Beitrag anzeigen


                  Der allererste Fehler aber bei Reitern - und dies bis Grand Prix, und das sehe ich taeglich in meinen Lehrgaengen - ist dass sie die Pferde ueberhaupt nicht sensibel,oder elektrisch am Bein haben!!

                  Da geht schon alles in die Hose!!!!!!
                  Wenn ich mein Pferd nur leicht mit der Wade beruehre,muss da auch eine Reaktion kommen,wenn ich da schon QUETSCHEN muss,geht ueberhaupt kein: Von hinten nach vorne reiten ! Oder ein 9:1 !

                  Dies ist der Anfang und wenn ich dann Reitlehrer dauernd reden hoere:

                  "Du musst treiben,mehr treiben,noch mehr treiben !!! Dann ist alles klar !"
                  Treiben ist eine Hilfe,da muss das Pferd erst in der "einfachsten" Form wissen,dass wenn es vom Bein beruehrt wird,dass es SOFORT antreten muss - nicht nach 2,3,4 maligem vibrieren,stochern,klopfen etc.
                  Da stimm ich zu ! Hätte gerne aber eine kleine "Anleitung" dazu ( gerne PN oder paivi@aurusfarm.com ) wie ich am besten beim oder besser gesagt jetzt nach dem anreiten das unterstützten könnte. Wir haben gerade eine sehr talentierte Stute wo ich das echt nicht falsch machen möchte und ein stumpfes Pferd produzieren. Also sie ist ganz gut sensibel, aber dieses "elektrische"....

                  Kommentar

                  • maulwurf
                    • 16.06.2010
                    • 667

                    Ansonsten nur brav stille Mitleserin , aber das hier:

                    Zitat von Champi Beitrag anzeigen
                    Ich dachte schon es ist gar nicht mehr möglich, jede Ecke wie eine Viertel Volte zu reiten.....

                    Kommentar


                    • Aus EURODRESSAGE :Ein guter Artikel ziemlich auf den Punkt - bis auf einen,den werde ich aber nicht wiederholen - gaehn!

                      Eurodressage is the largest dressage and breeding news website on the Internet. Live coverage from the biggest dressage events all over the world. Eurodressage is THE source for up-to-date news on the dressage sport


                      Another rider went beyond all expected limits and made an impressive power statement at the World Equestrian Games. Spanish Juan Manuel Munoz Diaz and his grey Andalusian (PRE) bred stallion Fuego XII finished at an incredible fifth place with 73.957%. A fellow competitor joked that if the horse was painted black, he would get the same scores as Totilas. This grey stallion moves like a gifted warmblood horse and has ground covering trot extensions. His piaffe is textbook with the hind legs taking the weight while bouncing with spring off the ground. The one tempi's were large and uphill. Munoz Diaz' performance was so unique that the judges lost their groove and got stuck on different wavelengths. The judge at H scored the ride 69.787 while the judge at M scored it 77.447%. The other three were rock solid at a high 73-low 74 percent.

                      Kommentar


                      • Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                        Da stimm ich zu ! Hätte gerne aber eine kleine "Anleitung" dazu ( gerne PN oder paivi@aurusfarm.com ) wie ich am besten beim oder besser gesagt jetzt nach dem anreiten das unterstützten könnte. Wir haben gerade eine sehr talentierte Stute wo ich das echt nicht falsch machen möchte und ein stumpfes Pferd produzieren. Also sie ist ganz gut sensibel, aber dieses "elektrische"....
                        Kann ich bei Gelegenheit gerne tun.
                        Kyra Kyrkland zeigt dies aber z.B. sehr gut auf einem ihrer Videos : Kleinste Hilfe - Strafe - sofortiges Loben.
                        Die Strafe aber so,dass das Pferd auch so beeinduckt ist,wie es das auch in der Herde vom ALPHA-Tier zeigen wuerde!
                        Die Reaktion des Pferde muss auf die Strafe - kein modernes Wort - etwas üebertrieben kommen!
                        Wenn das Pferd auf die Strafe nur so reagiert,wie wir es uns von der leichten Hilfe gewuenscht haetten,dann sieht das Pferd keinen Grund beim naechsten Mal schon auf die leichte Hilfe zu reagieren!

                        Warnung ! Wenn das Pferd nach vorne springt - kein ins Maul oder in den Ruecken fallen !!!!!
                        Auch loben,wenn die Antwort des Pferdes uebertieben war.Und wieder ruhig zum Halten oder zum Schritt zurueck nehmen.
                        Das Bein des Reiters muss zuerst lose/locker anliegen - absolut keine Spannung im Bein,sodass dann die Hilfe wirklich auch eine "WINZIGE" ist! Wie winzig ist die Fliege im Sommer,nach dem das Pferd sofort schlaegt?

                        Natuerlich kann dies erst auch vom Boden an der Hand gemacht werden!
                        ,

                        Kommentar


                        • Eigentlich bin ich kein Freund von Anleitungen per Fern-Anleitung,denn man muss Reiter und Pferd immer sehen, aber schlechter als die Pferde "tot" am Bein zu haben,geht eigentlich nicht,nur dass die meisten Reiter sich dies gar nicht bewusst sind,weil es so immer war !

                          Trotzdem, fuehlen wie das Pferd reagiert und danach "dosieren".

                          Kommentar

                          • Terk
                            • 18.08.2009
                            • 538

                            @Carlo
                            Grundsätzlich hast du erst mal recht, ein Pferd braucht keinen Reiter. Das wäre auch glücklich wenn niemand auf ihm rumrutschen würde, gleich welches Level der Mensch hat bzw welches können. Herde und Auslaufe würde ihm genügen. In so fern hast du recht, ich quäle mein Pferd, denn ich reite es.

                            Ich kann es dann nur versuchen ihm erträglicher zu machen in dem ich lerne und an mir arbeite und versuche ihm eine Haltung zu bieten die so erträglich wie möglich ist. Besser geht es leider immer.

                            Es stimmt auch nicht immer ist Geld der Grund, aber ich bin trotzdem der Meinung das es sicher auf die ein oder andere Art als einer der Gründe mit hineinfließt.

                            Ich bin weiß Gott kein Genie, verdiene nicht mein Geld damit, ich bin nur ein kleiner Hobbyreiter, der versucht immer besser zu werden.
                            Ja ich schäme mich jedes mal wenn ich etwas üben muss und denke, das arme Pferd. Trotzdem müssen wir beide da immer wieder durch.

                            Was tut Frau für die Fitness, zu wenig, stimmt. Sitzballübungen, Streching, Putzen beiseitig, vor dem Reiten aufwärmen, auch Fußwege machen, Übungen um die rechte und linke Körperseite besser zu koordienieren (gute und schlechte Hand) etc. Trotzdem war ich mal fitter, stimmt.
                            Reiten: Sitzlehrgänge, Reitstunden, an mir arbeiten, denn mir hat mal jemand gesagt, der Leitungsbegrenzende Faktor sitzt meist oben drauf.

                            Aber ich werde nicht mein Hobby aufgeben weil ich immer weiter lerne. Sorry, da muss das arme Pferd leider durch.

                            Aber es stimmt leider das die da oben es besser können sollten und es teilweise nicht tun, das ist traurig. Trotzdem versuche ich erst mal mit meinem Kleinen an mir zu arbeiten damit es für meine Pferd leichter wird. Denn ich kann nicht jeden retten, aber versuchen es selbst besser zu amchen.

                            Das mit dem Strafe kenne ich auch so. Nur so funktioniert es auch. auch hier ist aber die praktische Umsetzung nicht immer 100 %

                            Aber bei dir bzw. bei manchen Profis hier hört sich das immer an, als sollte man sich schämen das man reitet und versucht was zu lernen oder seine Meinung äußert. Das finde ich traurig, weil jeder der wirklich lernen will und den horizont erweitert ist doch für sein Pferd gut, warum steht man dann immer da wie eine Wurst. Dabei möchte man doch es für das Pferd lernen und leichter machen.

                            Ist das dann verwerflich das ich schaue diskutiere und versuche dadurch zu lernen?

                            The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                            16.04.1995 - 08.10.2009

                            Kommentar

                            • Zeus
                              • 28.07.2005
                              • 379

                              Zitat von Terk Beitrag anzeigen
                              @Carlo
                              Grundsätzlich hast du erst mal recht, ein Pferd braucht keinen Reiter. Das wäre auch glücklich wenn niemand auf ihm rumrutschen würde, gleich welches Level der Mensch hat bzw welches können. Herde und Auslaufe würde ihm genügen. In so fern hast du recht, ich quäle mein Pferd, denn ich reite es.

                              Ich kann es dann nur versuchen ihm erträglicher zu machen in dem ich lerne und an mir arbeite und versuche ihm eine Haltung zu bieten die so erträglich wie möglich ist. Besser geht es leider immer.

                              Es stimmt auch nicht immer ist Geld der Grund, aber ich bin trotzdem der Meinung das es sicher auf die ein oder andere Art als einer der Gründe mit hineinfließt.

                              Ich bin weiß Gott kein Genie, verdiene nicht mein Geld damit, ich bin nur ein kleiner Hobbyreiter, der versucht immer besser zu werden.
                              Ja ich schäme mich jedes mal wenn ich etwas üben muss und denke, das arme Pferd. Trotzdem müssen wir beide da immer wieder durch.

                              Was tut Frau für die Fitness, zu wenig, stimmt. Sitzballübungen, Streching, Putzen beiseitig, vor dem Reiten aufwärmen, auch Fußwege machen, Übungen um die rechte und linke Körperseite besser zu koordienieren (gute und schlechte Hand) etc. Trotzdem war ich mal fitter, stimmt.
                              Reiten: Sitzlehrgänge, Reitstunden, an mir arbeiten, denn mir hat mal jemand gesagt, der Leitungsbegrenzende Faktor sitzt meist oben drauf.

                              Aber ich werde nicht mein Hobby aufgeben weil ich immer weiter lerne. Sorry, da muss das arme Pferd leider durch.

                              Aber es stimmt leider das die da oben es besser können sollten und es teilweise nicht tun, das ist traurig. Trotzdem versuche ich erst mal mit meinem Kleinen an mir zu arbeiten damit es für meine Pferd leichter wird. Denn ich kann nicht jeden retten, aber versuchen es selbst besser zu amchen.

                              Das mit dem Strafe kenne ich auch so. Nur so funktioniert es auch. auch hier ist aber die praktische Umsetzung nicht immer 100 %

                              Aber bei dir bzw. bei manchen Profis hier hört sich das immer an, als sollte man sich schämen das man reitet und versucht was zu lernen oder seine Meinung äußert. Das finde ich traurig, weil jeder der wirklich lernen will und den horizont erweitert ist doch für sein Pferd gut, warum steht man dann immer da wie eine Wurst. Dabei möchte man doch es für das Pferd lernen und leichter machen.

                              Ist das dann verwerflich das ich schaue diskutiere und versuche dadurch zu lernen?

                              Danke!!! Ganz meine Meinung.
                              Bin ja eigentlich eher hier en Mitleser.....aber endlich spricht mal einer aus was ich auch denke....

                              Kommentar

                              • gina
                                • 06.07.2010
                                • 1946

                                """Dies ist der Anfang und wenn ich dann Reitlehrer dauernd reden hoere:

                                "Du musst treiben,mehr treiben,noch mehr treiben !!! Dann ist alles klar !"
                                Treiben ist eine Hilfe,da muss das Pferd erst in der "einfachsten" Form wissen,dass wenn es vom Bein beruehrt wird,dass es SOFORT antreten muss - nicht nach 2,3,4 maligem vibrieren,stochern,klopfen etc. """

                                weise worte ....vielen dank dafür-
                                auch für die nachfolgenden erläuterungen-

                                gerne würde ich mehr darüber lesen, hören....etc....;-))

                                (btw -bin aus dem springlager- ich hoffe das macht nix???,-))


                                @den vehementen totilas-in-der-luft-zerreissern-


                                ich schau einem pferd bei der arbeit gerne mal auch ins gesicht.......

                                und kann bei dem oben genannten immer mal einen lässig konzentrierten gesichtsausdruck feststellen-
                                während ich bei dem grossteil der vorgestellten pferde-expl auch aus der deutschen mannschaft mehr so den eindruck von not und hilflosigkeit im gesicht registriere........

                                was so ein pferdegesicht wohl prägt????
                                allein die schönheit oder
                                vlllcht
                                auch die tägliche qual - ität der arbeit????
                                schon mal drüber nachgedacht????
                                und dann vllcht ein bisschen reflektiert....

                                Kommentar

                                • Salsa1204
                                  • 21.05.2007
                                  • 3158

                                  Juchu Anabel Balkenhol und Dablino zurück in alter Form: 72,625% !!!

                                  Kommentar

                                  • Minerva
                                    • 15.10.2008
                                    • 29

                                    Schön gesagt/geschrieben Terk! Stimme Dir auch zu und kann mich z.T. darin wiedererkennen! ;-)

                                    Carlo, Tips um das Pferd "elektrischer" zu bekommen, würden hier bestimmt einige interessieren. Auch wenn dies etwas off-topic ist...

                                    Gina, ich bin auch Totilas Skeptiker, aber dass mit dem Gesichtsausdruck habe ich gestern auch bemerkt, war mir aber nicht sicher mit meinem Gefühl. Ist ja auch schwierig bei den etwas wackeligen Internetbildern. Aber schön, dass auch noch jemand anderes etwas ähnliches zu sehen scheint bzw. allgemein darauf schaut, auch wenn es irgendwie nur ein Gefühl ist.

                                    Schön für Anabel! Hoffentlich wiederholen sie ihren Ritt heute abend im Fernsehen.

                                    Kommentar

                                    • Chrissi1968
                                      • 29.12.2005
                                      • 836

                                      Hi !

                                      Dablino heute richtig gut mit 72,625 % !!!!!
                                      www.chrissis-pferdebilder.com

                                      Kommentar

                                      • Sleepyhollow

                                        gina, ich gehöre zu den *nicht-totlias-verehrern* und mir ist es wurscht ob der ein lässiges gesicht macht oder nicht, ich mag den hype um dieses tier nicht und ich kann es nicht leiden wenn etwas, was offensichtlich falsch ist ( ich rede von den verstärkungen z.b. ) unter den tisch gekehrt wird, weil er sich soooo toll versammelt.

                                        die totilas diskussion ist müßig und führt zu nichts. die, die ihr ihn verehrt, tut das, richtet euch einen altar ein wenn es nötig ist, aber zwingt nicht jeden das genau so zu sehen mit dem totschlagargument " ihr habt doch keine ahnung" vieleicht haben wir nur einfach eine andere vorstellung von schön

                                        Kommentar

                                        • teufeline
                                          • 25.12.2002
                                          • 1101

                                          Gibt es heute Abend eigentlich irgendwo einen kostenlosen Livestream ? Suche verzweifelt eurosport auf meiner Senderliste...aber nix zu finden...wo/wie finde ich eurosport ? Zu Hüüüüüllfe !
                                          Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.199 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.538 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          98 Antworten
                                          5.755 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          444 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.538 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Lädt...
                                          X