Ist das Brandzeichen als Markenzeichen in Gefahr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sir Alfred
    • 19.02.2007
    • 2054

    Ist das Brandzeichen als Markenzeichen in Gefahr?

    Ab 1. Juli 2009 wird gechipt

    Zum 1. Juli tritt eine neue EU-Verordnung in Kraft, die die Kennzeichnung von Equiden regelt, also von Pferden, Eseln und Maultieren. Diese Verordnung ist in allen Mitgliedstaaten unmittelbar gültig.
    Ziel der neuen Verordnung ist eine Stärkung des Verbraucherschutzes, da Pferde grundsätzlich als lebensmittelliefernde Tiere eingestuft werden. Des Weiteren soll im Tierseuchenfall die Rückverfolgung eines Seuchengeschehens
    erleichtert werden.

    Laut der Verordnung müssen alle ab dem 1. Juli geborenen
    Equiden innerhalb von sechs Monaten nach der Geburt oder
    bis zum 31. 12. des Geburtsjahres mit einem elektronischen
    Transponder (Chip) gekennzeichnet werden. Dieser enthält
    eine 15-stellige Nummer, die nur einmal vergeben wird und
    somit eine individuelle Kennzeichnung darstellt. Der Chip
    wird in der Mitte des Halses dicht unterhalb des Mähnenkamms
    gesetzt und kann dort mit einem entsprechenden Lesegerät
    erfasst und ausgelesen werden.

    Equidenpass nun auch in Scheckkartenformat Wie bisher benötigen alle Equiden ein sogenanntes Identifizierungsdokument (Equidenpass), das unter anderem auch die Abstammung, sonstige zuchtrelevante Daten, die Impfungen, eventuelle Medikationserklärungen und die Eintragung als Schlachttier oder Nicht-Schlachttier enthält. Neu
    ist, dass die Angaben im Equidenpass zusätzlich auf einer
    Smartcard im Scheckkartenformat gespeichert werden können,
    die dann anstelle des sperrigen Equidenpasses ein Pferd
    unterwegs beim Transport begleiten kann.

    Bisher musste der Equidenpass ein Pferd nur beim Verbringen,
    also während des Transports begleiten. Nach der neuen
    EU-Regelung benötigen Equiden grundsätzlich auch bei der
    Haltung im Stall oder auf der Weide einen Equidenpass. Nicht
    gekennzeichnete Equiden ohne Pass dürfen zukünftig gar nicht
    mehr gehalten werden. Der Equidenpass muss beim Transport
    stets dabei sein. Bei Stallund Weidehaltung muss er unverzüglich, beim Verbringen von Pferden zu Fuß binnen drei
    Stunden beigebracht werden.

    Datenbank jetzt auch für Pferde Zusätzlich müssen alle Equiden
    noch in einer neu zu errichtenden zentralen Datenbank erfasst
    werden, die alle Daten des Pferdes und auch einige Angaben
    zum Halter enthält. In dieser Datenbank ist auch der Status
    als Schlachttier oder Nicht-Schlachttier hinterlegt. Gibt der
    Halter keine andere Erklärung ab, wird ein Pferd automatisch
    als Schlachttier registriert.

    Bei Tod oder Schlachtung des Pferdes muss der Transponder
    unter amtlicher Aufsicht wieder eingezogen und vernichtet werden. Ebenso müssen die Tiere sodann wieder aus der Datenbank abgemeldet und der Equidenpass ungültig gemacht werden mit anschließender Vernichtung oder Rückgabe.

    Noch nicht registriert?
    Bisher nicht registrierte Equiden ohne Equidenpass müssen bis
    spätestens zum 31. 12. 2009 nach dem neuen System registriert und auch gechipt werden, sonst droht ihnen ein Halteverbot.
    Pferde, die nach dem bisherigen System gekennzeichnet sind
    und die bereits einen Equidenpass besitzen, müssen nicht neu
    gekennzeichnet werden und auch nicht nachträglich gechipt
    werden. Diese Tiere müssen lediglich
    bis zum 31. 12. 2009 nachträglich in der zentralen
    Datenbank registriert werden.
    Mit der Registrierung und Kennzeichnung sind wie bisher
    die anerkannten Zucht- und Wettkampforganisationen beauftragt, also in Baden-Württemberg z. B. der Pferdezuchtverband oder die bei der Landeskommission
    gemeldeten Turniertierärzte.
    Eine Beauftragung für nichtorganisierte Pferdehalter und Freizeitreiter steht noch aus. Der Pferdezuchtverband
    Baden-Württemberg wird für den Fohlenjahrgang 2009 bereits
    die neuen Regelungen mit Chip-Kennzeichnung anwenden. Auf
    Wunsch des Züchters erhalten die Tiere zusätzlich das bisherige
    Brandzeichen.
    Völlig offen ist derzeit die Zukunft des Heißbrandes. Bisher
    ist der Heißbrand als Schenkelbrand zur Kennzeichnung noch
    als Ausnahmetatbestand nach dem Tierschutzgesetz zugelassen.
    Einige Zuchtverbände und Vertreter der Deutschen Reiterlichen Vereinigung FN wehren sich noch heftig gegen die neue Chip-Kennzeichnung, wenngleich dieses Engagement ziemlich spät kommt und die gesetzlichen Grundlagen bereits erlassen sind. Einige norddeutsche Zuchtverbände versuchen mit politischer Unterstützung den Heißbrand als Markenzeichen zusätzlich zur Chip-Kennzeichnung zu etablieren. Auf der anderen Seite sehen Tierschützer den vernünftigen Grund für den Schenkelbrand zur Pferdekennzeichnung nicht mehr gegeben und fordern vehement sein Verbot.
    Möglicherweise wird der Schenkelbrand früher oder später
    das gleiche Schicksal erleiden wie ehemals der mittlerweile
    verbotene Halsbrand zur Kennzeichnung von Vorbuch-,
    Stammbuch- oder Hauptstammbuchstuten.
    Die Identifizierung eines Pferdes kann durch Ablesen mit
    einem entsprechenden Lesegerät im Halsbereich erfolgen.
    Einfache Lesegeräte sind bereits für unter 200 Euro auf dem
    Markt. Da es sich um ein Passiv-Lesesystem handelt, ist eine
    Identifizierung über größere Entfernung oder gar eine Ortung
    des Tieres mit dem Lesegerät nicht möglich.

    Quelle:


    Die Chip-Kennzeichnung ist bei Heimtieren und anderen Tierarten
    bereits weit verbreitet.
    Auch Friesenpferde, Traber und englische Vollblüter erhalten
    bereits seit vielen Jahren die Chip-Kennzeichnung anstelle
    eines Brandes zur Identifizierung.
    Nach bisherigen Erfahrungsberichten hat diese Kennzeichnungsmethode
    bei diesen Pferderassen ihre Praxistauglichkeit bereits bewiesen.


    Dr. Michael Pettrich,
    Veterinäramt Göppingen
    Zuletzt geändert von Sir Alfred; 19.06.2009, 09:31.
  • Birdy
    • 02.01.2006
    • 1427

    #2
    Hab mir diese Textwand nicht komplett durchgelesen aber heißt das jetzt jedes Pferd MUSS einen E- Pass haben auch wenn es "nur" rumsteht. Und den Chip auch? Na da werden sich aber viele drüber aufregen die z.B. für die Kinder zwei Shettys halten.

    Und wer bitte sagt das der Pass "sperrig" ist? Demnächst kann ich den also in der Geldbörse mitführen, interessant.

    Kann ich beim Vorzeigen im Reitsportgeschäft damit dann Bonuspunkte sammeln? "Ja also die Bandagen sind für den hier und moment wo ist denn die Stute, ja die bekommt das neue Halfter und mit dem Hufkratzer hat der Shetty hundert punkte die möchte ich heute als Gutschrift"

    ich hoffe das ist ein fake....
    Zuletzt geändert von Birdy; 19.06.2009, 12:38.
    Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

    Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

    Kommentar

    • Sir Alfred
      • 19.02.2007
      • 2054

      #3
      Zitat von Birdy Beitrag anzeigen
      ...ich hoffe das ist ein fake....
      Nein...das ist die EU !!! ...deshalb nächstes Mal unbedingt zur Wahl...

      Kommentar

      • Birdy
        • 02.01.2006
        • 1427

        #4
        Ich war bei der Wahl und mach auch kein geheimnis aus meinem Kreuzchen. Arrrrgh wo ist mein Papagei?
        Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

        Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

        Kommentar

        • Birdy
          • 02.01.2006
          • 1427

          #5
          Um mal zur Überschrift zu kommen SA, ich persönlich sehe im konkret diesem Fall nicht nur das Brandzeichen als Markenzeichen in Gefahr (das sowieso, auch schon vorher) sondern eher die ähm, ach wie heißt es gleich...ich komm nicht drauf wie dieses Wort heißt das im Grundgesetz so oft steht, darf man das überhaupt noch sagen? Achja, Freiheit (ich Rebell der ich bin).
          Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

          Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            ich habe mit dieser regelung von vorne bis hinten keinerlei problem!

            wäre alles so geblieben, wie bisher, hätte es mich aber auch nicht gestört!

            Kommentar

            • Riesoll
              • 01.06.2008
              • 2249

              #7
              Pahh!!
              Da bin ich ja mal gespannt! Wie soll denn das bitteschön flächendeckend durchgesetzt werden......????
              Kenne in unserer Region genug "Pferdevermehrer", da hat nicht ein Pferd/Fohlen einen Paß, die Viecher können froh sein, wenn sie zu fressen bekommen und evlt. 1x im Jahr eine Wurmkur. Speziell ein Typ hat so ca. 40-50 Pferde allen Alters und Grösse auf riesigen Koppeln zu laufen. Teilweise kann man die gar nicht anfassen, wie sollen die den einen Chip bekommen. Und vor allen Dingen: wer bezahlt denn das? Der Typ jedenfalls nicht! Da bin ich mir sicher!
              Das würde mich brennend interessieren wie die EU das durchsetzen will.
              Die Dummen sind wieder die Ehrlichen! Für unsereins geht ein Schein nach dem anderen weg (Zuchtbeiträge, Pässe, TA usw.). Dann soll das da auch durchgesetzt werden. Gibts da schon einen "EU-Arbeitsplan" (Pferdespione oder so?)

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14703

                #8
                Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
                Pahh!!
                Da bin ich ja mal gespannt! Wie soll denn das bitteschön flächendeckend durchgesetzt werden......????
                Kenne in unserer Region genug "Pferdevermehrer", da hat nicht ein Pferd/Fohlen einen Paß, die Viecher können froh sein, wenn sie zu fressen bekommen und evlt. 1x im Jahr eine Wurmkur. Speziell ein Typ hat so ca. 40-50 Pferde allen Alters und Grösse auf riesigen Koppeln zu laufen. Teilweise kann man die gar nicht anfassen, wie sollen die den einen Chip bekommen. Und vor allen Dingen: wer bezahlt denn das? Der Typ jedenfalls nicht! Da bin ich mir sicher!
                Das würde mich brennend interessieren wie die EU das durchsetzen will.
                Die Dummen sind wieder die Ehrlichen! Für unsereins geht ein Schein nach dem anderen weg (Zuchtbeiträge, Pässe, TA usw.). Dann soll das da auch durchgesetzt werden. Gibts da schon einen "EU-Arbeitsplan" (Pferdespione oder so?)
                Was sollen eigentlich all die anderen Wirtschaftszweige sagen , die mit EU-Richtlinien konfrontiert werden , ...da ist doch die Sache mit dem Chip wirklich ein Klacks gegen ,...

                Kommentar

                • Inserinna
                  • 13.04.2002
                  • 1470

                  #9
                  apropos Wahl,was passiert eigentlich wenn "keiner" hinngeht,
                  wählen sich diese Af......... eigentlich dann selber oder kassieren sie "nur" ihre Diäten!
                  Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                  Kommentar

                  • Waltess
                    • 31.12.2006
                    • 2109

                    #10
                    Müssen unsere Pferde jetzt ein Täschchen um den Hals tragen, damit sie auf der Wiese immer den Equidenpass dabei haben?

                    Oder wie handhabt ihr das?

                    Ich glaube die einzigen in der EU deren Pferde fast alle Pass haben sind die Deutschen, denn ich kann mir nicht vorstellen das die Mulis in Spanien und Italien alle einen Pass haben.
                    Leute mit Pferden
                    haben das Glück auf Erden
                    doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                    Kommentar

                    • Inserinna
                      • 13.04.2002
                      • 1470

                      #11
                      In Spanien müssen sicherlich jetzt auch die Salamis einen Pass tragen! ;o)
                      Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                      Kommentar

                      • Waluga
                        • 13.08.2003
                        • 1942

                        #12
                        Und wenn das Pferd noch den bisherigen Equidenpass hat (im A 5-Format)? Braucht es dann einen Gurt mit Satteltasche auf der Weide?

                        Ich erinnere mich an ein -damals sehr fortschrittliches- Projekt des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg; es muss in der 1. Hälfte der 90er Jahre gewesen sein; man wollte damals den "digitalen Pferdepass" für eine Testgruppe einführen. Dieser sollte wie eine Scheckkarte sein und mit einem einheitlichen Lesegerät lesbar sein. Damals hatte ich meinen ersten Computer, war sehr technik-begeistert, und wollte da sogar freiwillig mitmachen! Ich habe eine Blutprobe meines Pferdes zu diesem Zweck eingeschickt, doch dann wurde leider nichts daraus; es verlief alles irgendwie im Sande, und das betreffende Pferd ist nun schon seit ein paar Jahren tot. Erst vor kurzem habe ich das Info-Material von diesem Projekt weggeworfen - schade, es hätte ich vielleicht gelohnt, nochmal reinzuschauen und die damaligen Ideen mit den heutigen zu vergleichen...

                        Kommentar


                        • #13
                          .. und von wegen fälschungssicher..
                          die Daten auf dem Chip kann man beliebig löschen und wieder beschreiben.

                          Kommentar

                          • Tambo
                            • 23.07.2003
                            • 1878

                            #14
                            Der Tier Identifikationsship ist nicht änderbar, er kann nur abgelesen werden.

                            Kommentar

                            • Hobbyzüchter

                              #15
                              Zitat von Tambo Beitrag anzeigen
                              Der Tier Identifikationsship ist nicht änderbar, er kann nur abgelesen werden.
                              NOCH NICHT !

                              ... EC-Karten sind auch sicher ...

                              Kommentar

                              • Tambo
                                • 23.07.2003
                                • 1878

                                #16
                                Dann kann man Brandzeichen aber auch ändern, ich empfehle zur entsprechenden Fortbildung die Bücher von Louis L´amour

                                Aber unter beliebig verstehe ich etwas anderes....

                                Kommentar

                                • Sir Alfred
                                  • 19.02.2007
                                  • 2054

                                  #17
                                  Zitat von Inserinna Beitrag anzeigen
                                  In Spanien müssen sicherlich jetzt auch die Salamis einen Pass tragen! ;o)

                                  ....und wenn der Metzger sie nicht parat hat, muß man u.Umständen 3 Stunden warten bis sie gegessen werden kann

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Gab's da nicht so einen Typen aus Irland (?), der eine Partei gegründet hat, die Europa-übergreifend sein soll(te) und dann die EU abschaffen wollte? Oder habe ich da jetzt was durcheinander bekommen (ist schon ne Weile her).

                                    Und wieso muß in Deutschland eigentlich immer jede neue, blöde EU-Regel sklavisch umgesetzt werden, und zwar am besten lange bevor sie wirklich umgesetzt werden muß??? Das ist irgendwie so eine deutsche Macke, daß man so regel(ungs)verliebt ist und sich jeder Anordnung von 'oben' unterwirft, ohne auch nur auf den Gedanken zu kommen, mal nicht mit zu machen (gemeckert wird, aber dann finden sich alle damit ab). Irgendwann regelt sich Deutschland noch mal tot.

                                    Kommentar

                                    • Ginella NB

                                      #19
                                      seit nicht so verbohrt!

                                      so ne chipkarte ist doch praktisch

                                      und geld wird damit schon keiner von eurem konto abheben...

                                      Kommentar

                                      • Inserinna
                                        • 13.04.2002
                                        • 1470

                                        #20
                                        Geld sicherlich (oder vieleicht) nicht aber mein angespartes Wieheren und dann ist mein Pferd sprachlos oder was!?
                                        Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        99 Antworten
                                        5.901 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                        56 Antworten
                                        3.301 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hatice
                                        von Hatice
                                         
                                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                        418 Antworten
                                        22.561 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Manolito
                                        von Manolito
                                         
                                        Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                        4 Antworten
                                        447 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Titania
                                        von Titania
                                         
                                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                        23 Antworten
                                        6.545 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Calitha
                                        von Calitha
                                         
                                        Lädt...
                                        X