Deutsche Vielseitigkeitsreiter verlieren EM-Silber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7791

    Deutsche Vielseitigkeitsreiter verlieren EM-Silber

    "Deutsche Vielseitigkeitsreiter verlieren EM-Silber
    Das Ergebnis der B-Probe hat die traurige Gewissheit geliefert. Die Medikationskontrolle von Samourai du Thot von den Europameisterschaften in Strzegom/POL ist positiv und Julia Krajewski damit nachträglich disqualifiziert."

    Zitat entnommern von der FB Seite der Reiter Revue International


    Gar kein Thema dazu hier ?

    Was sagt Ihr dazu ?
  • Tante
    • 31.07.2010
    • 1137

    #2
    Doch, ich lese schon die ganzen Artikel auf RR, St. Georg und Ludwigs Pferdewelt dazu. Das Mittel Firocobix fällt unter Controlled Medikation. Es ist eigentlich im Pferdebereich unüblich und vor allem sehr lange nachweisbar. Gibt besseres wenn man was entzündungshemmendes geben will, dass sich nicht so leicht/schnell nachweisen lässt und auch kürzere Abbauzeiten hat.

    Auf St. Georg gibt es 2 ausführliche Artikel dazu
    https://www.st-georg.de/news/vielsei...hot-liegt-vor/
    und https://www.st-georg.de/news/vielsei...itiv-getestet/

    http://www.tiermedizinportal.de/medi...equioxx/295129
    Darf nicht angewendet werden bei dehydrierten Pferde, da Nierenschäden drohen. Nach dem Gelände eine 3*/4* VS sind alle Pferde latent dehydriert. Damit hätte sie ihr Pferd für weitere Einsatz gefährdet.

    I.M. sind bei mir die ??? vorherrschend.


    Kommentar

    • satania
      • 11.05.2010
      • 6295

      #3
      Ist das die Reiterin, die von dem furchtbaren Kommentator bei der Olympiade so niedergemetzelt wurde?

      Kommentar

      • Mondnacht
        • 01.12.2009
        • 2470

        #4
        Ja ist es.

        Ich habe ihren Kommentar auf der St- Georg Seite gelesen und muss sagen, dass es für mich ehrlich klingt. Natürlich könnte Julia Krajewski alles mögliche sagen, aber da dieses Mittel ao lange nachweisbar ist, wäre es schon sehr dumm, es seinem Pferd vor einem Championat zu verabreichen (oder wohl eher während, denn es gab vorher wohl eine negative Dopingkontrolle).

        Hoffentlich wird der Vorfall aufgeklärt.

        Kommentar

        • Ida2015
          • 25.03.2015
          • 58

          #5
          Equioxx ist jetzt nicht so unüblich. Meine Pferde haben es auch schon bekommen.
          Allerdings meinen sie ja, dass es aufgrund der hohen Konzentration im Blut zw. Donnerstag und Samstag eingegeben worden sein muss.
          Es vor dem Gelände einzugeben macht m.E. nicht wirklich Sinn daher passt das alles nicht so recht zusammen.
          Die Stallzelte in Strzegom waren zwar eingezäunt und es waren Security Leute vor Ort, aber trotzdem glaube ich, dass es nicht allzu schwierig gewesen sein sollte, sich Zugang zu verschaffen, wenn man es denn wirklich wollte.

          Kommentar

          • Super Pony
            • 05.11.2011
            • 5012

            #6
            Frisch verabreicht schaltet Equioxx sehr stark sämtliche Schmerzen aus
            http://www.super-pony.de

            Kommentar

            • Neuzüchter
              • 09.04.2003
              • 2159

              #7
              Womit das Pferd wohl die Zähne putzt ... ohne Worte schon wieder.
              Auch Freizeitpferde sin Profis!

              Kommentar

              • Kluger Hans
                • 07.10.2013
                • 152

                #8
                Mal ganz unabhängig davon, wie die Substanz in das Pferd gekommen ist, folgende völlig wertfreie, aber interessante Information:

                Auf der Seite des britischen Galopprennsportverbandes, der für seine strikte Vorgehenswesie gegen Doping und verbotene Medikation bekannt ist, wird die Nachweiszeit für Firocobix mit 15 Tagen angegeben und nicht wie auf der Facebook-Seite von Julia Krajewski mit 30 Tagen. Zudem liegt die Nachweiszeit von 15 Tagen nur dann vor, wenn dem Pferd täglich über eine Woche (sieben Tage) die genannte Dosis verabreicht wird. Eine einmalige Applikation dürfte wahrscheinlich eine deutlich kürzere Nachweiszeit nach sich ziehen.

                http://www.britishhorseracing.com/wp...ne-29-2015.pdf

                Kommentar

                • Ida2015
                  • 25.03.2015
                  • 58

                  #9
                  Zitat von Super Pony
                  Frisch verabreicht schaltet Equioxx sehr stark s�mtliche Schmerzen aus
                  Aber hätte es daher nicht mehr Sinn gemacht es NACH dem Gelände zu verabreichen???

                  Bzgl der abweichenden Nachweiszeiten zw. UK und D, wahrscheinlich will man sich in D nur doppelt absichern?

                  Kommentar

                  • Carla X
                    • 13.09.2013
                    • 147

                    #10
                    Anbei ein interessanter Link: Dieser Tierarzt sollte sich ja auskennen zum Thema.

                    Kommentar

                    • Irislucia
                      • 22.11.2008
                      • 2519

                      #11
                      Zitat von Kluger Hans Beitrag anzeigen
                      Mal ganz unabhängig davon, wie die Substanz in das Pferd gekommen ist, folgende völlig wertfreie, aber interessante Information:

                      Auf der Seite des britischen Galopprennsportverbandes, der für seine strikte Vorgehenswesie gegen Doping und verbotene Medikation bekannt ist, wird die Nachweiszeit für Firocobix mit 15 Tagen angegeben und nicht wie auf der Facebook-Seite von Julia Krajewski mit 30 Tagen. Zudem liegt die Nachweiszeit von 15 Tagen nur dann vor, wenn dem Pferd täglich über eine Woche (sieben Tage) die genannte Dosis verabreicht wird. Eine einmalige Applikation dürfte wahrscheinlich eine deutlich kürzere Nachweiszeit nach sich ziehen.

                      http://www.britishhorseracing.com/wp...ne-29-2015.pdf
                      Die FN gibt das Mittel aber auch mit 30 Tagen Karenzzeit an: https://www.pferd-aktuell.de/fairers...n-karenzzeiten
                      www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                      Kommentar

                      • Lothar2
                        • 17.09.2013
                        • 59

                        #12
                        Nur mal so ganz theoretisch: Wenn jemand dem deutschen Team bei der EM hätte schaden wollen, hätte er dann nicht versucht, dass Pferd von Ingrid oder Michi zu manipulieren. Samourai du Thot und Julia waren ja von den Papierform im Vorfeld eigentlich das schwächste Paar im deutschen Team. Wenn jemand dem deutschen Team hätte schaden wollen, hätte er sich doch eigentlich für seine Manipulation eines der Favoritenpferde aussuchen müssen oder?

                        Kommentar

                        • H-M
                          • 23.02.2012
                          • 432

                          #13
                          St. Georg berichtet auch

                          https://www.st-georg.de/blog/der-fal...-erklaerungen/

                          Vielleicht kommt man hier mit dem Verwaltungsgrundsatz Nr. 1 weiter, „Zuständigkeit prüfen“!

                          Dieses zuerst bei der Verantwortung für das Pferd.

                          Eine leicht zu beantwortende Frage, ist der Reiter verantwortlich, dieses insbesondere auch nach den Regularien, die bei verbotener Medikation bzw. Doping anzuwenden sind.

                          Versuchen sich dann der Reiter und andere Verantwortliche zu exkulpieren, dann geht es weiter mit der Zuständigkeitsprüfung.

                          Wird dabei moniert, dass der Stallbereich nicht wirklich wie vorgeschrieben gesichert war, die nächste Zuständigkeitsfrage.

                          Wer ist dafür verantwortlich?

                          Die komplette Europameisterschaft wurde in Polen durch Marcin Konarski organisiert. Diesem Spitzenveranstalter kann man den Schwarzen Peter für diesen monierten Zustand nicht zuschreiben.

                          Für dieses Championat war die FEI (Weltreiterverband) verantwortlich, der für die Abnahme in allen Bereichen seine gesonderten Fachleute im Einsatz hatte, so z.B. auch einen Technischen Delegierten (TD), der für die Abnahme des Geländes zuständig war.

                          Kommen nun nachträgliche Beanstandungen aus dem deutschen Lager, sollte man darüber nachdenken, warum der Zustand nicht schon im Vorfeld beanstandet wurde?

                          Falls man dieses versäumt hat, könnte man weiter prüfen, inwieweit die FEI nachträglich in die Verantwortung genommen werden kann.

                          Ganz unverständlich bleibt dann jedoch die Aussage des Leitenden Bundestrainers warum er gerade hier, bei diesen nicht vorgeschriebenen Sicherheitsvorkehrungen, die von ihm zitierten Kameraattrappen nicht installiert hat.





                          Zuletzt geändert von H-M; 15.11.2017, 09:32.

                          Kommentar

                          • Mona88
                            • 01.01.2004
                            • 508

                            #14
                            Also ich kenne jetzt weder Polen noch die Örtlichkeiten: In Deutschland wäre ich in den nächsten Elektronikfachmarkt gefahren und hätte Kameras gekauft. Die Installation ist jetzt nicht so schwierig. Sofern mir das denn wichtig ist.
                            Ich könnte mir vorstellen, dass auch in Polen derartige Geräte käuflich erwerbbar sind.

                            Sich jetzt hinzustellen und zu sagen alle anderen sind Schuld denn es gab keine Kameras finde ich eine Frechheit und ist so typisch deutsch! Immer erstmal die anderen, ICH kann doch keinen Fehler machen!

                            Tatsache ist, es gibt einen positiven Befund mit einem Medikament, das wenn es bewusst gegeben worden ist eine Frechheit gegenüber dem Pferd und dem Verband ist. Allerdings gilt in Deutschland die Unschuldsvermutung bis anderes bewiesen ist. Und es ist durchaus möglich, das ein Dritter deüas Medikament verabreicht hat. Wobei ich mich da frage, warum hat er das diesem Pferd verabreicht? Wenn ich mich recht erinnere war das Paar bereits nicht mehr in den Einzelrängen und das dann z. B. Hals Bob, der ja mehr oder weniger daneben gestanden haben muss, zu verabreichen wäre bei gleichem Aufwand effektiver gewesen. Aber vielleicht bin ich auch für derartige Taten zu intelligent...

                            Kommentar

                            • Lilie_1991
                              • 30.04.2015
                              • 211

                              #15
                              Oder derjenige ist umso intelligenter, denn: Wer hätte das denn wirklich bei so lupenreinen Sportlern wie Klimke oder Jung geglaubt?! Die seit vielen Jahren sauberen, fairen Sport betreiben und so etwas niemals nötig hätten?

                              Also ist es, wenn es Fremdverschulden UND ABSICHT gewesen sein sollte, die deutlich intelligentere Variante, NUR die mögliche Mannschaftsmedaille zu gefährden.

                              Kommentar

                              • Mona88
                                • 01.01.2004
                                • 508

                                #16
                                Ist das relevant? Also die Glaubwürdigkeit des Reiters?

                                Tatsache ist, ein positiv getestes Pferd im Wettkampf wird disqualifiziert. Und wenn es die falschen Kräuter auf der Koppel gefressen hat. Medaille futsch. Da nützt auch die Integrität des Reiters nichts.

                                Kommentar

                                • H-M
                                  • 23.02.2012
                                  • 432

                                  #17
                                  Nun sind wir erst einmal auf das Ergebnis des Exekutivausschusses des Deutschen Komitee`s für Reiterei e.V. (DOKR) gespannt.

                                  Oder auch nicht, sitzen in diesem Gremium auch die Arbeitskollegen der Vorgeladenen.



                                  Kommentar

                                  • Irislucia
                                    • 22.11.2008
                                    • 2519

                                    #18
                                    Zitat von Lilie_1991 Beitrag anzeigen
                                    Wer hätte das denn wirklich bei so lupenreinen Sportlern wie Klimke oder Jung geglaubt?! Die seit vielen Jahren sauberen, fairen Sport betreiben und so etwas niemals nötig hätten?
                                    Finde ich persönlich eine schwierige Äußerung.

                                    Zum einen ist Glaubwürdigkeit und Image etwas, das Sportler heutzutage perfekt inszenieren. Tue Gutes und sprich darüber funktioniert und ist wichtig für den Rückhalt des Sportes in der restlichen Bevölkerung. Jetzt daraus zu schließen, dass der Schein dem Sein entspricht, ist einfach mal naiv. Das meine ich absolut nüchtern, ohne den genannten Reitern etwas unterstellen zu wollen - ganz im Gegenteil, sie sind wichtige Botschafter des Sports!

                                    Zu sagen diese oder jene Person würde das nie tun ist ein Freifahrtschein für schlechtes Betragen. Was soll schon passieren, wenn es einem ohnehin keiner zutraut? Wie hieß es mal in einer Präventions-Kampagne so richtig: Gelegenheit macht Diebe! Je geringer die Wahrscheinlichkeit ist ertappt zu werden (getestet werden erstmal nur die auf dem Treppchen), desto wahrscheinlicher, dass man darüber nachdenkt.

                                    Und zum Thema nötig haben oder nicht: Jeder Sportler lebt von seinen Erfolgen und ist meist nicht wirklich finanziell unabhängig. Stell dir mal vor dein Pferd fängt kurz vor dem ungemein wichtigen Event das Tickern an. Das wäre ganz sicher in ein paar Tagen wieder weg, ist aber jetzt nicht zu leugnen. Ganz ehrlich, da denkt sicher der ein oder andere Reiter "na komm, die paar Tage werden es schon nicht umbringen". Soll ja nicht nur Schmusekurs im Sport gefahren werden.

                                    Hab übrigens hier das Thema ausführlicher kommentiert: http://blog.hippothesen.de/doping-im-reitsport/
                                    www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                                    Kommentar

                                    • CoFan
                                      • 02.03.2008
                                      • 15252

                                      #19
                                      Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen

                                      Finde ich persönlich eine schwierige Äußerung.

                                      Zum einen ist Glaubwürdigkeit und Image etwas, das Sportler heutzutage perfekt inszenieren. Tue Gutes und sprich darüber funktioniert und ist wichtig für den Rückhalt des Sportes in der restlichen Bevölkerung. Jetzt daraus zu schließen, dass der Schein dem Sein entspricht, ist einfach mal naiv. Das meine ich absolut nüchtern, ohne den genannten Reitern etwas unterstellen zu wollen - ganz im Gegenteil, sie sind wichtige Botschafter des Sports!

                                      Zu sagen diese oder jene Person würde das nie tun ist ein Freifahrtschein für schlechtes Betragen. Was soll schon passieren, wenn es einem ohnehin keiner zutraut? Wie hieß es mal in einer Präventions-Kampagne so richtig: Gelegenheit macht Diebe! Je geringer die Wahrscheinlichkeit ist ertappt zu werden (getestet werden erstmal nur die auf dem Treppchen), desto wahrscheinlicher, dass man darüber nachdenkt.

                                      Und zum Thema nötig haben oder nicht: Jeder Sportler lebt von seinen Erfolgen und ist meist nicht wirklich finanziell unabhängig. Stell dir mal vor dein Pferd fängt kurz vor dem ungemein wichtigen Event das Tickern an. Das wäre ganz sicher in ein paar Tagen wieder weg, ist aber jetzt nicht zu leugnen. Ganz ehrlich, da denkt sicher der ein oder andere Reiter "na komm, die paar Tage werden es schon nicht umbringen". Soll ja nicht nur Schmusekurs im Sport gefahren werden.

                                      Hab übrigens hier das Thema ausführlicher kommentiert: http://blog.hippothesen.de/doping-im-reitsport/
                                      Es wird sich wohl nicht aufklären lassen, wie das Medikament ins Pferd gekommen ist. Aber alleine, dass der Verdacht im Raum steht, es könnte Absicht gewesen sein, hat mit Sicherheit fatale Auswirkungen in der VS "Community". Das ist sehr, sehr schade.

                                      Aus Sicht der Kaderzugehörigkeit in Deutschland, sind die VS Reiter mit Sicherheit diejenigen, die vom Kader noch am meisten profitieren, weil diese Reitsportart nicht ganz so gut finanzierbar ist wie Dressur oder ganz besonders Springen. Die Fallhöhe bei einem Vergehen ist deshalb deutlich höher und gerade IK und MJ "verdienen" mit ihrem "unbefleckten" Ruf Geld, was die potentielle Fallhöhe noch einmal erhöht. Ich möchte gar nicht wissen, wie stark die "Nervosität" vor versehentlicher oder beabsichtigter Gabe von Präparaten nach diesem Vorfall gestiegen ist. Noch dazu sind eventuelle Nebenwirkungen von Medikationen im CC wesentlich "gefährlicher" als sie es z.B. im Dressurviereck sind. Das Pferd braucht doch alle seine Sinne, um sicher im Ziel anzukommen.

                                      Die Mentalität, mal schnell was einzuwerfen oder drauf zu schmieren , war noch vor 20 Jahren recht verbreitet, weil die Kontrollen an sich weniger häufig waren und die Nachweisbarkeit technisch wesentlich geringer. Inzwischen hat sich das radikal geändert, einfach weil die Rahmenbedingungen andere sind. Zu der Generation, die vor 20 Jahren schon im Sport aktiv war, gehört in dieser Mannschaft nur I.K., die aber keinerlei Anlass zu dem Verdacht gegeben hat, dass sie jemals so verfahren wäre (im Gegensatz zu z.B. LB oder IW).

                                      Das alles sind Argumente, die aber natürlich keinen Freibrief oder eine Art Heiligsprechung darstellen.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                      56 Antworten
                                      2.688 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Hatice
                                      von Hatice
                                       
                                      Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                      418 Antworten
                                      22.458 Hits
                                      4 Likes
                                      Letzter Beitrag Manolito
                                      von Manolito
                                       
                                      Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                      98 Antworten
                                      5.748 Hits
                                      4 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                      4 Antworten
                                      436 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Titania
                                      von Titania
                                       
                                      Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                      23 Antworten
                                      6.500 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Calitha
                                      von Calitha
                                       
                                      Lädt...
                                      X