Vorbildliche Sicherheitsmaßnahmen beim 15. Dressurfestival auf der Wintermühle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silbermond09
    • 29.01.2009
    • 998

    Vorbildliche Sicherheitsmaßnahmen beim 15. Dressurfestival auf der Wintermühle

    https://www.fn-neon.de/Turniere/75544/Information.html


    Hut ab und Dankeschön an die Pferdesport Wintermühle GmbH
    für die Mühe die sich ein Turnierveranstalter hier macht um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten.

    Solche Vorkehrungen eines Turnierveranstalters sind vorbildlich:

    * Unsere Stallzelte werden desinfiziert.
    *Alle Teilnehmer aus Hessen müssen vom zuständigen Stalltierarzt einen Nachweis erbringen, dass der Pferdebestand im Heimatstall in den letzten 10 Tagen fieberfrei war. Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist nur nach Vorlage dieser Bescheinigung möglich.
    Quelle s.o.Link
    Erstaunlich wenige Starter hat das wundervolle Turnier in diesem Jahr zu verzeichnen.


    Empfehlung der FN:
    http://www.pferd-aktuell.de/veterinaermedizin/impfung/impfung


    Für die Ausrichtung eines Turniers, Lehrgangs, etc. besteht kein erhöhtes Risiko, wenn der Austragungsort nicht zu den gefährdeten Betrieben gehört und wenn die Teilnehmer nicht aus gefährdeten Betrieben stammen.

    Quelle: s.u.


    http://www.wpsv.de/news/news_full.php?contentID=454






  • Monemondenkind
    • 13.07.2011
    • 2278

    #2
    Ich finde es eher fahrlässig das Turnier überhaupt stattfinden zu lassen. In Neu-Anspach gab es bestätigte Fälle. Zwar nur der harmlosere Typ 4, aber schlimm genug.
    Jeder der das gut heißt sollte sich folgendes genau durchlesen:

    https://www.youtube.com/watch?v=DE8fdqcD7LE !!! DURCHHALTEN !!! Mein Name ist Solano , ich bin 11 Jahre alt und einer der Überlebenden Tag 25 nach „Herpesausbruch“ Nach 19 Tagen Todeskampf wo...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Kommentar

    • Silbermond09
      • 29.01.2009
      • 998

      #3
      Es gibt keinen Impfstoff, der vor Herpesinfektion und/oder dem Ausbruch der Erkrankung schützt. Aus diesen Gründen gibt es auch keine Impfverpflichtung gegen Herpes für Sport- bzw. Turnierpferde, wie es sie gegen Influenza gibt. Gegen Influenza stehen Impfstoffe zur Verfügung, die den Anforderungen an Immunschutz verleihende Impfstoffe – im Gegensatz zu Herpes – auch wirklich entsprechen. Dies gilt sowohl für den Lebendimpfstoff als auch für sogenannte inaktivierte Impfstoffe. Somit bleibt es jedem Pferdebesitzer selbst überlassen, ob er sein Pferd gegen EHV impfen lassen will.
      Zitat: FN Impfempfehlung s.Link oben.

      Zitat: Würtembergischer Pferdeverband (dort gab es bereits weit aus mehr dieser Fälle)
      "In gefährdeten Betrieben sollte der Betrieb für 3 Wochen ruhen, d.h. keine Pferde sollten aus dem Stall in einen anderen verbracht werden, und es sollten keine fremden Pferde auf die Anlage kommen.
      Eine Injektions-Kur mit Paramunitätsinducern (z.B. Zylexis) kann empfohlen werden (5mal im Abstand von 2 Tagen, Wiederholung nach 4 Wochen).

      Zusatzinfos: Als einen gefährdeten Betrieb sehen wir einen solchen, in dem die Erkrankung ausgebrochen ist oder einen Betrieb, in den Pferde aus einem Bestand mit manifesten Erkrankungen verbracht worden sind.
      Weil es sich bei Herpesvirusinfektionen der Pferde nicht um eine anzeigepflichtige Tierseuche handelt, gibt es auch keine besonderen veterinärpolizeilichen Maßnahmen.

      Für die Ausrichtung eines Turniers, Lehrgangs etc. besteht kein erhöhtes Risiko, wenn der Austragungsort nach obiger Definition nicht zu den gefährdeten Betrieben gehört und wenn die Teilnehmer ebenfalls nicht aus gefährdeten Betrieben stammen.

      Nach Verschwinden der klinischen Symptome ist eine Desinfektion der Stallungen angezeigt, da sich das Virus unter eiweißhaltigen Schmutzschichten zwei bis drei Monate infektiös halten kann. Die Reinigung von Putzzeug, Sattel- und Zaumzeug kann in der üblichen (gründlichen) Weise erfolgen. "
      Wie bereits im Frühjahr 2005 sorgen auch in diesem Jahr die jahreszeitlich üblichen Einzelfälle der paralytischen (Lähmungs-) Form der equinen Herpesinfektion für Beunruhigung bei den Pferdehaltern.
      Um den Pferdhaltern eine sachgerechte Einschätzung dieser Problematik zu geben, wird auf das Merkblatt des Pferdegesundheitsdienstes zur equinen Herpesinfektion verwiesen.
      Das Merkblatt kann von der Website der Tierseuchenkasse (www.tsk-bw.de) unter der Rubrik „Aktuelles“ heruntergeladen werden.

      Besteht die Notwendigkeit Turnier und sonstige Pferde-Veranstaltungen abzusagen?
      Bei Beachtung der im Merkblatt angegebenen Maßnahmen ist ein großflächiges oder gar landesweites Absagen von Pferdeveranstaltungen nach derzeitigem Erkenntnisstand nicht notwendig.
      Der Pferdegesundheitsdienst appelliert eindringlich an alle Funktionsträger im Pferdesport dazu beizutragen, dass eine ähnliche Massenpsychose unter den Pferdehaltern wie im Jahr 2005 verhindert wird!" Zitat Ende
      Wie viele derartige Fälle gab es in Hessen ? Wieviele Pferde gibt es in Hessen? Wie haben andere Bundesländer betreffend Turniere gehandelt? Ein Beispiel s.o. Wie wurde in der Presse damit umgegangen? Was erleben Pferdebetriebe und Turnierveranstalter im Umkreis bis 140 KM die nicht betroffen sind derzeit?( In Panik versetzte Einsteller) in Hessen.

      Kommentar

      • Neuzüchter
        • 09.04.2003
        • 2149

        #4
        Zitat von Monemondenkind Beitrag anzeigen
        Ich finde es eher fahrlässig das Turnier überhaupt stattfinden zu lassen. In Neu-Anspach gab es bestätigte Fälle. Zwar nur der harmlosere Typ 4, aber schlimm genug.
        Jeder der das gut heißt sollte sich folgendes genau durchlesen:

        https://www.youtube.com/watch?v=DE8fdqcD7LE !!! DURCHHALTEN !!! Mein Name ist Solano , ich bin 11 Jahre alt und einer der Überlebenden Tag 25 nach „Herpesausbruch“ Nach 19 Tagen Todeskampf wo...



        Gesendet von iPhone mit Tapatalk
        Kann doch jeder selbst entscheiden ob er das Risiko tragen will oder nicht. Offensichtlich ist das auch passiert. Nicht jedes Pferd das Kontakt zu Herpes Viren hat erkrankt. Nicht jede Herpeserkrankung kann auf leichtsinnigen Umgang und Turnier- / Lehrgangsteilnahme zurück geführt werden.
        Auch Freizeitpferde sin Profis!

        Kommentar

        • Arkade2403
          • 12.08.2014
          • 254

          #5
          Darf ich mal fragen, was denn eigentlich ein "Stalltierarzt" ist? So etwas gibt es vielleicht in komplett in Eigenregie und ohne andere Einsteller geführten Ställen.

          Kommentar


          • #6
            Wir sind nicht gefahren. Und die Starterlisten sprechen ebenfalls eine deutliche Sprache...

            Kommentar

            • MÄXI01
              • 08.02.2010
              • 561

              #7
              Es wird hier ja immer nur von Turnier oder Lehrgangsteilnahme gesprochen u. ob mann nicht auf das eine oder andere Schleifchen verzichten könnte usw. Wie ist es denn auf den Auktionen geregelt?.Da lauffen doch die Vorsteller ohne Pause mit allen möglichen Pferden die während der Vorstellung wechseln von überall her .Auf einem Turnier wo ich alleine für mich ich starte, könnte ich möglicherweise ja selber alles ohne Kontakt zu anderen regeln .

              Kommentar

              • Silbermond09
                • 29.01.2009
                • 998

                #8
                Zitat von MÄXI01 Beitrag anzeigen
                Es wird hier ja immer nur von Turnier oder Lehrgangsteilnahme gesprochen u. ob mann nicht auf das eine oder andere Schleifchen verzichten könnte usw. Wie ist es denn auf den Auktionen geregelt?.Da lauffen doch die Vorsteller ohne Pause mit allen möglichen Pferden die während der Vorstellung wechseln von überall her .Auf einem Turnier wo ich alleine für mich ich starte, könnte ich möglicherweise ja selber alles ohne Kontakt zu anderen regeln .
                So schaut es aus.

                ..ist das Immunsystem beim Pferd bei 100% so ist eine Ansteckung jeglicher Art zum größten TEil gebannt, nicht anders als beim Menschen.

                Es spricht nichts dagegen sich im Stall mit Desinfektionsprodukten zu versorgen wie z.b. Diesem
                Jenem

                Kommentar

                • Silbermond09
                  • 29.01.2009
                  • 998

                  #9
                  Zitat von Arkade2403 Beitrag anzeigen
                  Darf ich mal fragen, was denn eigentlich ein "Stalltierarzt" ist? So etwas gibt es vielleicht in komplett in Eigenregie und ohne andere Einsteller geführten Ställen.
                  Denke, gemeint ist Haustierarzt, hat ja nicht jeder den gleichen

                  War für die Starter ja mit zusätzlichen Kosten verbunden zu starten. Ob da das Preisgeld gereicht hat? für das Gutachten.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                  29 Antworten
                  7.126 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                  1 Antwort
                  278 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                  99 Antworten
                  5.945 Hits
                  4 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                  56 Antworten
                  3.537 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Hatice
                  von Hatice
                   
                  Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                  418 Antworten
                  22.633 Hits
                  4 Likes
                  Letzter Beitrag Manolito
                  von Manolito
                   
                  Lädt...
                  X