Landeskriminalamt durchsucht Landgestüt Warendorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3294

    das seh ich auch so.

    nicht sicher, ob celle noch mit waf kooperiert.
    schlüssig wäre, wenn sie es nicht täten.
    das hat waf sich dann auch ganz allein eingebrock(mann)t.

    ein verdammt hoher preis dafür, einmal mit dem grössten der welt spielen zu dürfen.
    und da bin ich ganz bei charly.
    der imageverlust ist enorm.
    der monetäre schaden von 700 stuten weniger ist vermutlich nicht das grösste übel.

    www.muensterland-pferde.de

    Kommentar

    • Rodenia
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.04.2016
      • 125

      Ich bin wirklich gespannt, welche Hengste für 2019 beim LG WAF zur Verfügung stehen. Der Helgstrand Hengst von der westf Körung ( First Ampere x Diamond Hit) , der in der Ergebnisliste des westf PfStb zunächst dem Landgestüt zugeordnet war, ist es nun nicht mehr- und bei den vorab vorgestellten Hengsten war er auch nicht dabei.
      Im HVP von Celle stehen noch Capistrano und Zoom.

      Kommentar

      • fanniemae
        • 19.05.2007
        • 3294

        lt züchterforum diese hier, darunter nur ein pachthengst:

        Dies waren vier springbetonte Hengste, drei Kaltbluthengste sowie drei dressurorientierte Hengste.
        Aviador v. Asca – Cachas
        El Gordo v. El Salvador – Tenerife
        Dutch Dynamic v. Durango VDL – Matterhorn
        Pachthengst v. Cornet Obolensky - For Keeps (WestfKörung)
        Felissimo v. Franziskus – Belissimo M
        Vilanciano v. Vilancio – San Amour I
        First Deal v, Floriscount - De Niro
        Hilton v. Hartmut – Marc
        Nordstern v. Nikolaus – Obelix
        Augustus v. Arminius II – Nathan

        mag sein da ergeben sich bis zu beginn der decksaison noch ein paar pachthengste oder kooperationen?

        es wird eine herausforderung sein, 700 stuten aus gekündigter wettringer kooperation zu erhalten wenn niemand mehr da ist, der auch entsprechend hengstfohlen aufkauft und einer kooperation dadurch mehrwert verschafft.
        samenvertrieb liest sich hübsch im hochglanz, ist aber keine merhwertschaffende kooperation.
        gegenseitig samen vertreiben kann jeder.
        dadurch bekommt aber niemand eine stute mehr, die stuten werden nur anders verteilt.

        alternativ bleibt nur, eigene hengste durch sportliche erfolge so attraktiv zu machen, dass dadurch stuten von anderen stationen abgeworben werden.
        ich bin mir nicht sicher, welches von beiden die grössere herausforderung ist.
        www.muensterland-pferde.de

        Kommentar

        • Sabine2005
          • 17.06.2005
          • 7791

          Ist das eigentlich noch eine dem Staat unterstellte Einrichtung oder ein Spielplatz für einige Wenige?

          Kommentar

          • wilabi
            • 21.05.2008
            • 2338

            Wer sich als Reiterin schon überwiegend bei den Schönen, Reichen und Prominenten im Ankumer Dressurclub getummelt hat, für den sind die westfälischen Zuchtverhältnisse eher ländlicher Mief.
            Eine typische PSI-Veranstaltung - eltiär, gegen Beitrag und sehr auf "Dazugehören" abgestimmt. Es spricht Bände, das sie dort sehr aktiv war.

            Offensichtlich sucht sie als Leiterin des LG auch den Glanz der Großen. Beckmann passt da eher nicht in Bild. Die Frau scheint ohne jede Empathie für ihr Stammklientel und die bostenständigen westfälischen Züchter zu sein. Das kann nichts werden.



            Kommentar

            • Reitpferd
              • 17.09.2013
              • 141

              Ganz unabhängig davon, dass sie sich im Ankumer Dressurclub-Zirkus getummelt und dort vor einigen Jahren auch die Züchterfamilie ihres Oldenburger Prämienhengstes kennengelernt hat, wird es für das Jahr 2019 ganz eng. Beckmann hat sie gekündigt, Blue Hors hat sie verärgert, bei der umstrittenen Helgstrand-Kooperation macht ihr das Ministerium, das wohl nachträglich kalte Füße bekommen hat, wahscheinlich einen Strich durch die Rechnung, und eine weitere angestrebte Kooperation wird von den angefragten Hengsthaltern mit Verweis auf Helgstrand abgelehnt. Celle ist auch nicht "amused" und dürfte die Kooperation nach 2019 wahrscheinlich auch beenden. Da werden die Bedeckungszahlen für 2019 doch recht übersichtlich. Schade für das NRW-Landgestüt, das in den letzten drei Jahren eine extrem gute Entwicklung gezeigt hat. Auch so kann man ein Landgestüt versenken.

              Kommentar

              • Paradox4life
                • 01.09.2008
                • 2468

                Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                Wer sich als Reiterin schon überwiegend bei den Schönen, Reichen und Prominenten im Ankumer Dressurclub getummelt hat, für den sind die westfälischen Zuchtverhältnisse eher ländlicher Mief.
                Eine typische PSI-Veranstaltung - eltiär, gegen Beitrag und sehr auf "Dazugehören" abgestimmt. Es spricht Bände, das sie dort sehr aktiv war.

                Offensichtlich sucht sie als Leiterin des LG auch den Glanz der Großen. Beckmann passt da eher nicht in Bild. Die Frau scheint ohne jede Empathie für ihr Stammklientel und die bostenständigen westfälischen Züchter zu sein. Das kann nichts werden.


                Ich wusste bislang tatsächlich nicht, dass man für die ADC Turniere, schön, reich oder prominent sein muss. Werde umgehend in mich gehen und scharf darüber nachdenken, zu welcher Kategorie wir so gehören.
                Unser Ansinnen war bislang auch eher weniger, dort irgendwo "dazu" zu gehören, sondern unsere Pferde im Winter unter optimalen Bedingungen auf Turnieren vorzustellen, oder bei nem Test of Choice unter Turnierbedingungen zu üben...
                www.schulze-lefert-pfer.de

                Kommentar

                • Eisenschimmel
                  • 31.12.2004
                  • 2042

                  Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                  junge, junge.
                  frau ankerhold ist mutig.
                  Es ist mutig, wenn man ihr Handeln als mutig bezeichnet ...

                  Gruß vom Eisenschimmel

                  Kommentar

                  • CoFan
                    • 02.03.2008
                    • 15252

                    Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen

                    Ich wusste bislang tatsächlich nicht, dass man für die ADC Turniere, schön, reich oder prominent sein muss. Werde umgehend in mich gehen und scharf darüber nachdenken, zu welcher Kategorie wir so gehören.
                    Unser Ansinnen war bislang auch eher weniger, dort irgendwo "dazu" zu gehören, sondern unsere Pferde im Winter unter optimalen Bedingungen auf Turnieren vorzustellen, oder bei nem Test of Choice unter Turnierbedingungen zu üben...
                    Also ich verstehe wilabis Beitag eher so, dass sie sich dort eher bei den Schönen und Reichen als bei den "Anderen" aufgehalten hat.
                    Spannend wäre jetzt natürlich die Frage, als was er die "Anderen" bezeichnen würde

                    Spass beiseite. Kann es eigentlich sein, dass die Kooperation WAF / Helgstrand vereinbart wurde, ohne dass sie von dem Deal mit PS wussten? Ohne PS wäre die Variante der Kooperation ja vielleicht noch einigermaßen sinnvoll gewesen. Aber mit PS wirkt WAF da auf mich nur wie "die arme Verwandtschaft".

                    Beckmann hat übrigens ein aus meiner Sicht äussert professionelles Statement veröffentlicht. In dem trotz aller Lobhudelei ja doch recht detailliert erwähnt wurde, wann WAF die Kooperation aufgekündigt hat und wie wichtig diese Kooperation für WAF war. Da war (immer professionell positiv ausgedrückt) dann doch mehr als nur ein Seitenhieb dabei. Das war ein sehr beeindruckendes Beispiel für den Spruch "Lächeln ist auch eine Art jemandem die Zähne zu zeigen".


                    Kommentar

                    • fanniemae
                      • 19.05.2007
                      • 3294

                      Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                      "Lächeln ist auch eine Art jemandem die Zähne zu zeigen".
                      den spruch werde ich mir merken - das hat was :-)

                      die meldung von AH/PS kam ende oktober.
                      mag sein, das war frau a zu dem zeitpunkt nicht bekannt.
                      ändert aber nichts an dem mehrwert oder mangel desselben, den eine kooperation mit AH dem ldgst bringt/gebracht hätte (unanbhängig von dem imageschaden).
                      samenvertrieb untereinander ist wenig produktiv weil lediglich geld getauscht wird, aber kein zusätzliches durch neue stuten reinkommt.
                      abgesehen davon fliessen die einnahmen aus einem solchen samenkoop.vertrieb nur anteilig und nicht zu 100% in die taschen des vertreibers.

                      für mich war waf insbes durch das kundenfeundliche splitting interessant, auch das wird/hätte es mit AH nicht mehr geben.



                      www.muensterland-pferde.de

                      Kommentar

                      • hopplahop
                        • 20.01.2016
                        • 1064

                        Den abgezogenen Hotline hat Blue Horse nach Kanada verkauft:

                        Zwei Hengste mit berühmter Blutführung verlassen das Gestüt Blue Hors in Dänemark, um in Kanada die Dressurzucht nach vorne zu bringen.

                        Kommentar

                        • Sabine2005
                          • 17.06.2005
                          • 7791

                          Das ist aber auch eine Stelle in Kanada, die diverse "untergegange Stars" aus Deutschland aufkauft....

                          Kommentar

                          • Ara
                            • 01.10.2018
                            • 752

                            Ich finde es schade um den Hengst. Seine NK waren zum größten Teil gute Reitpferde, trotz der beschriebenen Mankos am Gebäude.

                            Kommentar


                            • hufschlag
                              hufschlag kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Na ja, waren schon auch genug Biester dabei....
                              Ich meine Reiterliche unabhängig von den krummen Beinen ( wobei ich wiederum sagen muss, die laufen trotz desaströsem TÜV tadellos)
                          • fanniemae
                            • 19.05.2007
                            • 3294

                            läuft, frau ankerhold.
                            Erst im August 2018 zog der Landbeschäler Fiano mit 19 Jahren vom Landgestüt NRW in die Thüringeti. Wie jetzt bekannt wurde, ist der Dunkelfuchs bereits im Dezember eingegangen.
                            www.muensterland-pferde.de

                            Kommentar


                            • Eisenschimmel
                              Eisenschimmel kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Ich bin bislang nicht wirklich ein "Fan" der Dame ... aber hier eine Verbindung zu ziehen bzw. ihr das Abtreten des Hengstes in seiner neuen Heimat anzulasten ist sicher etwas weit hergeholt ...

                              Gruß vom Eisenschimmel

                            • Charly
                              Charly kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              ein Hirnschlag in der Box kann überall passieren.
                              das hat nichts mit Fr. Ankerhold unf Thüringeti zu tun
                              Ich mag die Dame auch nicht, aber das kann man ihr nciht anlasten
                          • Ara
                            • 01.10.2018
                            • 752

                            Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                            Ach du Schei....

                            Kommentar


                            • hopplahop
                              hopplahop kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Was verstehe ich hier nicht? Was hat das mit Frau Ankerhold zu tun?

                            • Ara
                              Ara kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Nichts, trotzdem Schei... für den Hengst. Der Hengst ist in der Box gestorben, bevor er ausgewildert wurde (so lese ich das). Was das mit Frau A. zu tun hat, musst du fanniemae fragen. Insofern habe ich zuviel zitiert. Ich wollte eigentlich nur den Link zitieren. Falls hier eine Verbindung zum Tod des Hengstes mit Frau A. angekommen ist, war dies nicht meine Absicht.
                          • Reitpferd
                            • 17.09.2013
                            • 141

                            Das ist ja eine ganz bemerkenswerte journalistische Leistung der Reiterrevue. Schon zweieinhalb Monate nachdem der Betreiber der Thüringeti das Ableben des Hengstes auf seiner Facebook-Seite bekannt gegeben hat, bringt es die RR als brandaktuelle News. Mit Frau Ankerhold, die sicher genügend Baustellen in anderen Bereichen hat, hat diese Meldung gar nichts zu tun.

                            Kommentar

                            • Eisenschimmel
                              • 31.12.2004
                              • 2042

                              Heute steht ein weiterer Gerichtstermin für das ehemalige "Führungs"-Trio des LG WAF an.

                              Gruß vom Eisenschimmel

                              Kommentar

                              • Eisenschimmel
                                • 31.12.2004
                                • 2042

                                Aktueller Stand der Gerichtsverhandlung, Zeugenvernehmung, etc.
                                Warendorf (pw) - Der Prozess gegen drei ehemalige Führungskräfte des NRW-Landgestüts wird aktuell neu aufgerollt. Die Beweisaufnahme hat am Donnerstag vor dem erweiterten Schöffengericht mit der Anhörung von Zeugen aus dem Landeskriminalamt und dem Landwirtschaftsministerium NRW begonnen.


                                Gruß vom Eisenschimmel

                                Kommentar

                                • CoFan
                                  • 02.03.2008
                                  • 15252

                                  Zitat von Reitpferd Beitrag anzeigen
                                  Das ist ja eine ganz bemerkenswerte journalistische Leistung der Reiterrevue. Schon zweieinhalb Monate nachdem der Betreiber der Thüringeti das Ableben des Hengstes auf seiner Facebook-Seite bekannt gegeben hat, bringt es die RR als brandaktuelle News. Mit Frau Ankerhold, die sicher genügend Baustellen in anderen Bereichen hat, hat diese Meldung gar nichts zu tun.
                                  Es hat mit Fr. A. insofern etwas zu tun, dass es natürlich das schlechteste Ende eines sehr ungeschickt präsentierten Verkaufs eines Landbeschälers ist. Hätte man nächstes Jahr nette Bilder von ihm in der Herde oder von seinen Fohlen aus der Thürengeti präsentieren können, wäre das ein besseres Ende gewesen.

                                  Dass es jetzt so gekommen ist, ist meiner Meinung nach einfach nur Pech.

                                  Kommentar

                                  • Henne83
                                    • 15.05.2008
                                    • 410

                                    Mitte Februar und das Landgestüt hat seinen Hengstverteilungsplan noch nicht online, ein absolutes No Go. Selbst wenn man Probleme mit der Internet Seite hat, geht das für mich gar nicht. Dann muss man sich halt kompetente Hilfe besorgen. Wenn man sich dann noch anschaut, seit wann die Konkurrenz aus Niedersachsen ihre Internetseite mit den neuen und aktuellen Hengsten bestückt hat. Die Züchter möchten sich heute frühzeitig im Jahr über die Hengst informieren und nicht erst kurz bevor die Zuchtsaison tatsächlich startet.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                    56 Antworten
                                    3.160 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Hatice
                                    von Hatice
                                     
                                    Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                    418 Antworten
                                    22.536 Hits
                                    4 Likes
                                    Letzter Beitrag Manolito
                                    von Manolito
                                     
                                    Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                    98 Antworten
                                    5.752 Hits
                                    4 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                    4 Antworten
                                    444 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Titania
                                    von Titania
                                     
                                    Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                    23 Antworten
                                    6.538 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Calitha
                                    von Calitha
                                     
                                    Lädt...
                                    X