Wenn man alle Sparten des Reitsports, Pferdezucht, Zubehörindustrie usw zusammenfasst, dann nehmen diese Sparten einen großen Anteil am Gesamteinkommen Deutschlands ein. Sie liegen, so habe ich gehört, bei den ersten 10% des Gesamtvolumens.
Die Reiterei wurde in den letzten fünf Jahren extrem gebeutelt. Es fing mit der Schulreform an. Diese Reform, in Verbindung mit den Wirtschaftlichen Einbrüchen, sorgten für stark sinkende Reiterzahlen, insbesondere bei den Reitanfängern.
dann wurden Biogasanlagen subventioniert. Diese Biogasanlagen sorgten dafür, dass sich die Futtermittel bis zum dreifachen verteuerten.
Auch wurden die Mehrwertsteuern erhöht. Nicht etwa um ein oder zwei Prozentpunkte, nein, von sieben auf neunzehn Prozent
Niemand ist da, der sich bewogen fühlt, sich für die Reiterei einzusetzen. Geht es der Autoindustrie oder den Banken schlecht, werden sofort Hilfsprogramme ins Leben gerufen.
Jäger, Zahnärzte, alle haben Lobbyvertreter, nur für die Reiter ist keiner da, der sich als Vertreter für die Reiterei einsetzt.
Die Reiterei wurde in den letzten fünf Jahren extrem gebeutelt. Es fing mit der Schulreform an. Diese Reform, in Verbindung mit den Wirtschaftlichen Einbrüchen, sorgten für stark sinkende Reiterzahlen, insbesondere bei den Reitanfängern.
dann wurden Biogasanlagen subventioniert. Diese Biogasanlagen sorgten dafür, dass sich die Futtermittel bis zum dreifachen verteuerten.
Auch wurden die Mehrwertsteuern erhöht. Nicht etwa um ein oder zwei Prozentpunkte, nein, von sieben auf neunzehn Prozent
Niemand ist da, der sich bewogen fühlt, sich für die Reiterei einzusetzen. Geht es der Autoindustrie oder den Banken schlecht, werden sofort Hilfsprogramme ins Leben gerufen.
Jäger, Zahnärzte, alle haben Lobbyvertreter, nur für die Reiter ist keiner da, der sich als Vertreter für die Reiterei einsetzt.
Kommentar