Was ist denn bei den Trakis los?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • firewomen
    • 19.11.2009
    • 171

    #81
    Hallo dressurpferde@mail.de,

    Ein sehr bemerkenswerter Beitrag, der in vielen Punkten mehr als nachdenklich macht. Die von allen politischen Parteien so gerne geforderte Stärkung des Verbraucherschutzes wird von den Zuchtverbänden wenig bis gar nicht beachtet, obwohl eigentlich alle von Dir geforderten Offenlegungen datenmäßig vorhanden sind. Hengsthalter, Züchter, Zuchtverbände und Pferdeverkäufer müssen lernen, dass, anders als in früheren Zeiten (als man stets bemüht war, einen möglichen Mangel hochnotpeinlich zu verschweigen), ein Maximum an Transparenz heute die beste Marketingstrategie ist.

    Kommentar

    • Kronenkranich
      • 08.12.2011
      • 663

      #82
      Es wird immer gesagt, wir hätten genauso gute Pferde wie unsere oranje-farbenen Nachbarn. Haben wir auch.
      Aber eine genauso hohe Transparenz und genauso gute Selektionsmethoden können wir mit Sicherheit nicht unser Eigen nennen. Darüber spricht aber auch niemand im offiziellen Kreise.

      Kommentar

      • Osterlerche
        • 16.09.2009
        • 2243

        #83
        Endlich ist es mal ausgesprochen worden wie es ist.dazu muß ich sagen in Zeiten derreglementierten Zucht ,wie es manche sagen ,sprich zu DDR Zeiten wurden alle Daten der Hengste veröffentlicht.Warum machen das nicht die Landgestüte als Vorreiter (oder Nachreiter) ,aber da wird auch nur gemauert.
        Man sagt ,daß die stattlichen Hengstdepots als züchterische Vorreiter fungieren und den Fortschritt bringen,aber Hengsthaltung ist da wohl geamtdeutsch "Privat".

        Kommentar

        • Silbermond09
          • 29.01.2009
          • 1005

          #84
          Hätte der Verband denn nicht darauf bestehen können, dass der Käufer zahlt?
          Sicherlich hätte dies jedoch dazu geführt, dass er kein weiteres Pferd zukünftig erwirbt. Ist das der einzige Fall der für einen Kleinen so verlief? Für mich unfassbar, dass es zu solchen Geschichten kommt bei Auktionsbestimmungen. Da freut man sich über den Spitzenpreis einer Auktion und dann so Etwas? Es ist schon beachtlich was alles auf dem Buckel kleiner Züchter ausgetragen wird.

          Kommentar


          • #85
            Zitat von Silbermond09 Beitrag anzeigen
            Hätte der Verband denn nicht darauf bestehen können, dass der Käufer zahlt?
            Sicherlich hätte dies jedoch dazu geführt, dass er kein weiteres Pferd zukünftig erwirbt. Ist das der einzige Fall der für einen Kleinen so verlief? Für mich unfassbar, dass es zu solchen Geschichten kommt bei Auktionsbestimmungen. Da freut man sich über den Spitzenpreis einer Auktion und dann so Etwas? Es ist schon beachtlich was alles auf dem Buckel kleiner Züchter ausgetragen wird.
            Die Leute mit dem größten Kapital haben den größten Einfluss in ihrem eigenen Interesse, um zukünftig noch mehr Kapital und Macht zu bekommen.
            Deren Ziel ist es : alle kleinen Züchter zu vernichten.
            Viele kleine Züchter rennen mit ihren Stuten aber genau dahin, ohne langfristig-nachhaltig zu bedenken, daß sie sich ihre eigene Grundlage kaputt machen.

            Kommentar

            • Kronenkranich
              • 08.12.2011
              • 663

              #86
              Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
              Die Leute mit dem größten Kapital haben den größten Einfluss in ihrem eigenen Interesse, um zukünftig noch mehr Kapital und Macht zu bekommen.
              Deren Ziel ist es : alle kleinen Züchter zu vernichten.
              Mit Sicherheit nicht! Wofür hätte man dann 10, 50 oder 100 Hengste aufgestellt? Die meisten Hengsthalter wissen genau, wer ihre Kunden sind und von wem sie letztendlich abhängig sind.

              Kommentar

              • Cherie
                • 01.08.2011
                • 478

                #87
                Zitat von Kronenkranich Beitrag anzeigen
                Mit Sicherheit nicht! Wofür hätte man dann 10, 50 oder 100 Hengste aufgestellt? Die meisten Hengsthalter wissen genau, wer ihre Kunden sind und von wem sie letztendlich abhängig sind.
                So ist es!

                Kommentar

                • Arielle
                  • 23.08.2010
                  • 2852

                  #88
                  Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                  Das sehe ich nicht so. Es gibt aber Stationen, die mit ihrem Tun ihren Lebensunterhalt verdienen und andere, für die ist die Hengststation ein Hobby, Abschreibungsobjekt ect.
                  Ein Hengsthalter der davon lebt, wird mit seiner Kundschaft nicht so umgehen (und damit den Ast absägen auf dem er sitzt). Er wird aber auch kaum in der (finanziellen) Lage sein, Land auf und ab die Spitzenfohlen und Hengste zu kaufen und 30 Hengste (oder mehr) anzubieten. Es liegt doch in der Hand eines jeden Züchters, mit wem er zusammenarbeitet und mit wem nicht. Ähnlich ist es mit den Verbänden. Gefällt mir etwas nicht, dann mus das angesprochen werden.Dazu gibt es Zuchtvereine, Delegiertenversammlungen und Vorstandssitzungen. Der Verband lebt von und durch seine einzelnen Züchter.Wie der Wind sich drehen kann,war ja in Westfalen zu sehen.
                  Ups, ich habe das erst jetzt entdeckt: Es gibt einige Beispiele die m. e. deutlich machen, dass HH, ZV und "Normal-Züchter" gegensätzliche Interessen haben. Das hat nichts mit einem bestimmten ZV zu tun und ein Verbandswechsel würde diesen Interessenkonflikt auch nicht aus der Welt schaffen. Sehr deutlich wird dies bezüglich der jährliochen Bedeckungszahlen. Zeigen die teilweise sehr schlechten Fohlenpreise eindeutig auf eine Überproduktion hin, haben ZV und HH ein eigenütziges Interesse daran, die Bedeckungszahlen möglichst hoch zum halten. Gut für ihre Einnahmen aber die Züchter müssen die Suppe inform weiter sinkender Preise ganz allein auslöffeln. Mir ist kein anderer wirtschaftsveband bekannt, wo die Verbandsinteressen so deutlich gegen die Mitgliederinteressen laufen. Andere Beispiele sind: 2. Nicht-Abkörung von Hengsten die sich als Zuchtflops erwiesen haben. 3. Gefakte Preise auf Auktionen. 4. Nicht-Offenlegung der Gesundheitsdaten von Hengsten. 5. Nicht-Offenlegung von Bedeckungszahlen pro Hengst.

                  Deshalb plädiere ich, wie schon in dem andere T, für Züchterverbände einerseits und dem schon existierenden HH-Verband andererseits wenn die Verbandsstrukturen denn den veränderten Umfeldbedingungen angepasst werden (müssen).
                  http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                  Kommentar

                  • Benny
                    • 25.01.2011
                    • 1673

                    #89
                    Das würde nicht funktionieren. Ich kann doch für ein Zuchtprodukt (Pferd) nicht 2 Verbände haben. Wer bestimmt denn dann das Zuchtziel und wer setzt es um?
                    Verbände sollen ihre Mitglieder begleiten und Serviceleistungen durchführen. Die können doch aber keinen Einfluss auf Betriebsabläufe nehmen. Das gibt es in der freien Wirtschaft auch nicht, und wenn doch, dann ist es oftmals ein (Bußgeld)fall fürs Kartellamt oder die EU Kommission.
                    Jeder hat das Recht, so viele Stuten decken zu lassen wie er möchte. Wie sollte ein Verband das verhindern?
                    Wer mehr züchtet als er absetzen kann, der hat ein (Hausgemachtes) Problem.
                    Dass die Selektion in Deutschland zu lax ist, das wissen eigentlich alle Verbände. Da es aber davon so viele gibt,traut sich keiner, die Messlatte höher zu legen. Die Züchterschaft würde gnadenlos zum Nachbarn wechseln, der nicht so streng ist. Das sieht man doch schon auf der Fohlenschau. Bekommt die Traumanpaarung keine Prämie, ist doch schnell von Mauschelei und Missgunst die Rede. Wer fragt denn ernsthaft am Ende mal nach, warum diese Bewertung so war?
                    Da wird dann lieber mit einem Verbandswechsel gedroht und/oder Stimmung auf Facebook gemacht.
                    Das ist hie aber eigentlich OT. Wenn wir weiterdiskutieren, dann
                    sollten wir woanders hin wechseln.
                    Zuletzt geändert von Benny; 28.01.2013, 13:37.

                    Kommentar

                    • Silbermond09
                      • 29.01.2009
                      • 1005

                      #90
                      Zitat von Drenchia Beitrag anzeigen
                      Nach monatelangem Ringen, sind die Trakehner vom Kaufvertrag zurückgetreten und haben es dem Züchter überlassen sich gegen die Praktiken von Sprehe zu wehren, in dem sie die Schadensersatzforderung an den Züchter abgetreten haben. Allerdings haben sie versäumt, diesem mitzuteilen, dass sie im Gegenzug Sprehe eine Gutschrift in Höhe der Kommissionsabrechnung erteilt haben und damit bewirkt, dass der Züchter bei Sprehe die Forderung erfolglos geltend gemacht hat. Sprehe war damit aus dem Schneider.
                      Was ist mit dem § 21 (Haftung)der Satzung?
                      Finden tut man ihn hier rechts :http://www.trakehner-verband.de/service.

                      @arielle Zu Änderungen bedarf es Anträge zur Satzung. Die kann man nach den § der Satzung auf den Versammlungen stellen, die die nächsten Monate anstehen, nur wieviele nehen diese Termine wahr?Sie können auch von Gästen besucht werden um sich über aktuelle Dinge im Verband zu informieren.
                      In den §9, 10 und 11 und 13 ist nachzulesen um was es sich im einzelnen bei den Versammlungen handelt.
                      Zuletzt geändert von Silbermond09; 28.01.2013, 14:59.

                      Kommentar

                      • Silbermond09
                        • 29.01.2009
                        • 1005

                        #91
                        Zitat von Kronenkranich Beitrag anzeigen
                        Mit Sicherheit nicht! Wofür hätte man dann 10, 50 oder 100 Hengste aufgestellt? Die meisten Hengsthalter wissen genau, wer ihre Kunden sind und von wem sie letztendlich abhängig sind.
                        In diesem Fall wußte der Verkäufer, der das Fohlen zur Auktion gab, wohl eher nicht welcher Kunde kauft.
                        Ich finde es schlimm wenn ich dann noch Geld in die Hand nehmen muß um zu meinem Recht zu kommen bei
                        Auktionsbedingungen auf die ich mich verlasse, wenn ich zum ersten Mal über Auktion vermarkten möchte. Sicherlich gab es auch noch genügend Interessenten, die das Fohlen auch ohne Auktion gekauft hätten.

                        Kommentar

                        • Arielle
                          • 23.08.2010
                          • 2852

                          #92
                          @ Benny:

                          Wg. OT. Ich habe unsere letzten Beiträge rüberkopiert zu "Zuchtverband, Was erwarten wir von Dir?"
                          http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                          Kommentar

                          • Drenchia
                            • 21.12.2012
                            • 3680

                            #93
                            Zitat von Silbermond09 Beitrag anzeigen
                            Was ist mit dem § 21 (Haftung)der Satzung?
                            Finden tut man ihn hier rechts :http://www.trakehner-verband.de/service.

                            @arielle Zu Änderungen bedarf es Anträge zur Satzung. Die kann man nach den § der Satzung auf den Versammlungen stellen, die die nächsten Monate anstehen, nur wieviele nehen diese Termine wahr?Sie können auch von Gästen besucht werden um sich über aktuelle Dinge im Verband zu informieren.
                            In den §9, 10 und 11 und 13 ist nachzulesen um was es sich im einzelnen bei den Versammlungen handelt.

                            wo steht, dass Gäste die Mitgliederversammlung besuchen dürfen? Das wäre doch mal interessant.
                            Zuletzt geändert von Drenchia; 28.01.2013, 17:05.

                            Kommentar

                            • Drenchia
                              • 21.12.2012
                              • 3680

                              #94
                              Zitat von Silbermond09 Beitrag anzeigen
                              In diesem Fall wußte der Verkäufer, der das Fohlen zur Auktion gab, wohl eher nicht welcher Kunde kauft.
                              Ich finde es schlimm wenn ich dann noch Geld in die Hand nehmen muß um zu meinem Recht zu kommen bei
                              Auktionsbedingungen auf die ich mich verlasse, wenn ich zum ersten Mal über Auktion vermarkten möchte. Sicherlich gab es auch noch genügend Interessenten, die das Fohlen auch ohne Auktion gekauft hätten.
                              genauso war es

                              Kommentar

                              • Sabine2005
                                • 17.06.2005
                                • 7791

                                #95
                                Zitat von Drenchia Beitrag anzeigen
                                wo steht, dass Gäste die Mitgliederversammlung besuchen dürfen? Das wäre doch mal interessant.

                                Etwas Off Topic:

                                Bei meinen Verbandssitzungen bringe ich - sofern ich selber vor Ort bin - immer Freundinnen mit, die sich das anhören möchten.
                                In den Teilnehmerlisten tragen die sich auch ein - schreiben aber "Gast" dahinter. Stimmberechtigt sind sie natürlich nicht.
                                Aber Gäste dürfen durchaus dabei sein (könnten ja auch immerhin neue Verbandsmitglieder werden!)

                                Habe damit noch nie blöde Sprüche erhalten oder bin darauf hingewiesen worden, das zu unterlassen.

                                Kommentar

                                • Hristomatia
                                  • 10.09.2009
                                  • 596

                                  #96
                                  wie ich inzwischen erfahren habe wurde der Schaden wohl nicht über Verbandsgelder abgewickelt sondern über eine Haftpflichtversicherung
                                  Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

                                  Kommentar

                                  • Drenchia
                                    • 21.12.2012
                                    • 3680

                                    #97
                                    Zitat von Hristomatia Beitrag anzeigen
                                    wie ich inzwischen erfahren habe wurde der Schaden wohl nicht über Verbandsgelder abgewickelt sondern über eine Haftpflichtversicherung
                                    Was stimmt denn nun?
                                    "Der Trakehner" Heft 02/2013 Seite 5, schreibt sinngemäß, der Geschäftsführer erstattet der Trakehner GmbH den Schaden in Raten.
                                    Entweder wurde die Gutschrift vorsätzlich erteilt, dann macht diese Berichterstattung Sinn, oder es handelte sich, wie "Der Trakehner" in gleichem Atemzug, glauben machen will, um ein Mißverständnis, dann würde die Geschäftsführerhaftpflicht greifen.
                                    Wie wars nun eigentlich wirklich?
                                    Zuletzt geändert von Drenchia; 04.02.2013, 21:03.

                                    Kommentar


                                    • #98
                                      Warum wird das nicht im direkten Kontakt mit den Betroffenen geklärt?

                                      Hier gibt das doch nur wilde Mutmaßungen

                                      Kommentar

                                      • Hristomatia
                                        • 10.09.2009
                                        • 596

                                        #99
                                        Okay das widerspricht doch nicht dem was ich geschrieben habe. Wenn Herr Gehrmann von der Gesellschaft haftbar gemacht wird, kann es doch durchaus sein, dass es für seine Handlungen eine Haftpflichtversicherung gibt oder?
                                        Was mir wichtig war war festzustellen, dass nicht der Verband aus Mitgliederbeiträgen den Schaden bezahlt hat.
                                        Wobei mich auch wütend macht, dass hier Herr Gehrmann als der Schuldige hingestellt werden soll. Die Entscheidung, nicht gegen Sprehe vorzugehen, war sicher keine Entscheidung alleine von Herrn Gehrmann wobei ich nicht weiß ob er überhaupt Geschäftsführer der Trakehner Gesellschaft ist.
                                        Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

                                        Kommentar

                                        • Drenchia
                                          • 21.12.2012
                                          • 3680

                                          Dieses Forum hat das Höchste geschafft, was man sich erhoffen konnte.
                                          Es hat Öffentlichkeit hergestellt und bewirkt, das die Medien über dieses Problem berichten. Allen die sich beteiligt haben kann nur gedankt werden. Der Trakehner Verband hat in seiner Verbandszeitung Stellung bezogen, das Züchterforum hat einen Bericht veröffentlicht. Vielleicht schließen sich noch andere Printmedien an. Völlig unerheblich ist in diesem Zusammenhang, welche Stellung die Zeitschriften beziehen. Sie haben berichtet und damit vielleicht die Möglichkeit einer Verbesserung geschaffen. Damit stirbt zumindest das Totschlagargument "da kann man halt nichts machen, die da oben machen was sie wollen". Die Mitglieder sind der Verband und "wenn "die da oben" Euch ärgern, ärgert sie zurück"(frei nach Urban Priol).
                                          Zuletzt geändert von Drenchia; 06.02.2013, 18:26.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.019 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.515 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          98 Antworten
                                          5.751 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          441 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.508 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Lädt...
                                          X