Isabell Werth mit Reithelm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chilii
    • 08.02.2011
    • 8116

    #21
    @Schätzelein - an die Weste gewöhnt man sich sehr schnell. Vor allem die neuen guten - die angenehm zutragen sind- merkt man kaum.

    Habe mir damals als die auf dem Markt kamen eine gekauft weil ich Blüter im Training geritten habe. Als sie dann da war hatte ich sie automatisch auch bei meinen an.
    Aber man wird da genauso angeschaut wie mit nem Helm. Aber das ist mir PENG! es geht ja um MEINE Gesundheit.

    Bin letztens eine Springpferdepr. mit Weste geritten - logisch über dem Jackett damit jeder sieht warum ich so breit bin - und weil mir das Jackett ansonsten auch nicht passen würde. Die "Profis" haben echt witzig geschaut. Aber die werden es auch noch zu schätzen lernen.

    Kommentar

    • ponyhof
      • 13.03.2007
      • 342

      #22
      Rath, Koschel & Co reiten auch alle mit Kappe... noch nicht bemerkt? Sicher eine ( sinnvolle ) Auflage der deutschen FN für alle Kaderreiter als Vorreiter Deutschland.

      Kommentar

      • Pebbels
        • 05.07.2005
        • 919

        #23
        im gegensatz zu rath und koschel hat iw sie jetzt halt auch in der prüfung aufgesetzt und nicht nur aufm abreiteplatz

        Kommentar

        • Mabel
          • 07.03.2010
          • 426

          #24
          Zitat von Schätzelein Beitrag anzeigen
          Nur eine Weste, zu der hab ich mich noch nicht durchgerungen.....
          Helm habe ich immer schon getragen. Die Weste nehme ich allerdings nur für Springen und Gelände (Auch nachdem ich mir schon mehrmals nachweislich genau wegen der Schutzweste was gebrochen habe- aber lieber eine lädierte Schulter als Wirbelsäule), weil ich mich beim Dressurreiten durch das Ding doch etwas eingeschränkt fühle- aber vielleicht ist es einfach nur nicht das richtige Modell...

          @chilli: Was hast du denn für eine? Lässt/ ließe sich damit auch gut Dressurreiten?

          LG, Mabel

          Kommentar

          • Dickerchen
            • 20.10.2009
            • 470

            #25
            @ ariadne: So geht es mir auch. Wenn man Kind(er) hat, wird einem die Gefahr und die eigene Verantwortung bewusst. Man darf und will nicht "ausfallen". Hinzu kommt die Vorbildfunktion. Im Gelände und beim Springen habe ich schon immer eine Kappe getragen. Beim Dressurreiten hielt ich sie nicht für nötig, was natürlich Blödsinn ist/war.
            Seit kurzem habe ich mir für's Gelände und zum Anreiten unseres jungen Pferdes sogar eine Weste zugelegt. Die ersten Minuten sind ungewohnt, aber man gewöhnt sich dann doch recht schnell daran.

            Ich finde es sehr gut, dass nun einige Profireiter mit Kappe reiten. Die Vorbildfunktion ist nicht zu unterschätzen. Die meisten Jugendlichen, die im Verein mit Kappe reiten müssen, warten nur darauf, 18 zu werden um keine Kappe mehr tragen zu müssen. Es wäre sehr schön, wenn die Profis eine Trendwende hin zur Reitkappe einläuten könnten.

            Kommentar

            • cleopatras magic
              • 15.05.2007
              • 4752

              #26
              keine frage ein vorbild ist dies allemal ABER!! dann sollten helme auch zu "kinderfreunlichen preisen" angeboten werden, WENN profis schon ein "markenvorbild" abgeben. und schon hat der markt wieder käufer gefunden!!

              ob das auch sooo positiv aufgenommen worden wären, wenn es die "alten schwarzen samtkappen" noch wären - sicherlich nicht
              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

              Kommentar

              • Dickerchen
                • 20.10.2009
                • 470

                #27
                Ich finde, so schlecht sahen die "alten schwarzen Samtkappen" gar nicht aus. Sie entsprechen halt nicht mehr dem Sicherheitsstandard.

                Kommentar

                • cleopatras magic
                  • 15.05.2007
                  • 4752

                  #28
                  die waren aber auch damals schon TÜV geprüft
                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                  Kommentar


                  • #29
                    Die allerbesten Reithelme und Airbag-Westen, hätten mir bei meinen etwas schwereren Unfällen wirklich nicht helfen können. Bei einem Sturz das Bein direkt oben in der Pfanne ausgekugelt, das war 1987, das spüre ich jetzt noch. Dann in 2006 durch einen explosiven Bocksprung meines Pferdes einen Symphysenriss,richtig gespalten, ich hab jetzt noch Angst wenn ich z.B. bei Glatteis in eine Grätsche komme.
                    Bei einem Sturz half mir eine alte normale Reitkappe, wäre sonst mit dem blanken Schädel auf eine Stange gekracht. Und bei einem anderen Sturz hätte mich eine Sicherheitsweste vor diesen schmerzhaften Rippenprellungen bewahrt.
                    In 45 Jahren hatte ich eigentlich nur diese 4 Unfälle, sonst nix arg schlimmes.
                    Zuletzt geändert von Gast; 16.12.2011, 22:32.

                    Kommentar

                    • falko01
                      • 07.04.2008
                      • 543

                      #30
                      ...habe eine gute Unfallversicherung und die bezahlt nur, wenn ich eine Kappe trage. Bin bei uns im Stall einer der wenigen Erwachsenen, die eine Reitkappe tragen. Schade eigentlich... fühle mich ohne Kappe ziemlich nackt. Grad vor zwei Tagen passiert, Pferd bockt und reisst den Kopf hoch, ich denke er steigt und lehne mich nach vorn. Ohne Kappe wäre bestimmt meine Nase hin gewesen, glück gehabt.

                      Kommentar

                      • Kati
                        • 12.03.2008
                        • 464

                        #31
                        Ich reit auch nur noch mit Kappe. Reite fast nur junge Pferde und bin dieses Jahr 2x echt böse runter geschossen... Gott sei Dank mit Helm und der sieht recht "verschrammt" aus! Sehr gut wenn Promis sowas vormachen!!

                        Kommentar


                        • #32
                          Zitat von falko01 Beitrag anzeigen
                          ...habe eine gute Unfallversicherung und die bezahlt nur, wenn ich eine Kappe trage. Bin bei uns im Stall einer der wenigen Erwachsenen, die eine Reitkappe tragen. Schade eigentlich... fühle mich ohne Kappe ziemlich nackt. Grad vor zwei Tagen passiert, Pferd bockt und reisst den Kopf hoch, ich denke er steigt und lehne mich nach vorn. Ohne Kappe wäre bestimmt meine Nase hin gewesen, glück gehabt.
                          Bei dem Unfall mit dem ausgedrehten Bein hatte ich eine Reitkappe auf, die hat mir wirklich in diesem Fall nix genützt.
                          Und wegen der Spätfolgen nach so vielen Jahren, da hätte ich große Probleme mit jeder Unfall-Versicherung. Ich bekam damals nur ein paar DM von der Versicherung des Züchters, in Höhe des Krankengeldes. Jetzt nach 24 Jahren gibts´da keinen einzigen Cent.

                          Kommentar

                          • Meister06
                            • 07.07.2010
                            • 1359

                            #33
                            Reite auch seit Jahren nur mit Helm. Finde ich eine gute Entwicklung

                            Kommentar

                            • sandro hit
                              • 03.01.2010
                              • 196

                              #34
                              nach dem schweren unfall in verden ,bei der novemberauktion,ist wohl
                              jedem klar geworden,das es sogar mit helm,lebensgefährlich ist.
                              der helm dient der eigenen sicherheit.

                              Kommentar

                              • pelana
                                • 17.12.2005
                                • 854

                                #35
                                @annemarie: doch rein geld technisch hätte die kappe dir etwas genützt. es KANN dir nämlich passieren, dass die versicherung sich quer stellt gewisse kosten zu übernehmen, auch wenn die verletzungen gar nichts mit dem kopf zu tun haben, wenn der reiter keinen helm trug. ob das logisch ist oder nicht sei dahin gestellt, fakt ist aber, dass es zu stress mit der versicherung führen KANN (nicht muss). und ganz ehrlich bei mir trudeln gerade sämtliche rechnungen meines unfalls ein (krankentransport, etc. ), ich bin froh, dass ich die einfach so ohne stress weiter reichen kann. denn gewisse selbstkosten hat man so oder so...

                                und diese aussagen, wenn ich nen unfall habe, holt halt schnell einer ne kappe und legt die daneben. nette theorie, aber erstens betrug und zweitens bin ich mir recht sicher, dass bei meinem unfall da niemand mehr dran gedacht hätte, die umstehenden hatten andere probleme, als an die späteren versicherungstechnischen folgen zu denken... und egal wer mich im krankenhaus untersucht hat, jeder hat mich danach gefragt, ob ich eine kappe auf hatte...


                                und solche aussagen: die kappe hat mir bei meinem bein-bruch nix genutzt, sind doch auch wirklich am thema vorbei. natürlich nützt einem die kappe da nix, aber dann müssten wir einfach alle vom pferd runter bleiben !!! ich denke es ist einfach sinnvoll das risiko da zu minimieren, wo es einem möglich ist, und mit einem helm kann man auf relativ einfache weise eine ganze menge verhindern !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


                                zum thema bezahlbare kappen: uvex und casco zum beispiel bieten sehr schöne und auch gute modelle für unter/knapp 100 Euro an. Ich denke damit kann man leben. Die Meisten Reithosen liegen auch in dem Preisbereich...

                                Kommentar

                                • Kati
                                  • 12.03.2008
                                  • 464

                                  #36
                                  zum thema bezahlbare kappen: uvex und casco zum beispiel bieten sehr schöne und auch gute modelle für unter/knapp 100 Euro an. Ich denke damit kann man leben. Die Meisten Reithosen liegen auch in dem Preisbereich...[/QUOTE]

                                  Richtig... Wir geben für soo viele Schmarrn unser Geld aus und bei unserer Gesundheit fangen wir das sparen an... So ein Helm hält schließlich in der Regel auch ein paar Jahre!

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Richtig... Wir geben für soo viele Schmarrn unser Geld aus und bei unserer Gesundheit fangen wir das sparen an... So ein Helm hält schließlich in der Regel auch ein paar Jahre![/QUOTE]

                                    Eine Mitschülerin meiner Tochter hatte einen schweren Unfall mit Kopfverletzung. Seitdem ist sie geistig behindert. Danach trugen nahezu alle Reiter des Vereins zumindest Reitkappen, auch die älteren erfahrenen Reiter.

                                    Kommentar

                                    • antigone1406
                                      • 16.06.2008
                                      • 148

                                      #38
                                      Ich habe da jetzt mal eine Frage, mag dumm klingen aber darf man jede Dressurprüfung mit Helm reiten? Jungpferde ist klar, aber S - Dressuren und mehr? Ich habe jetzt seit Oktober eine neue Uvex Kappe und hab sie sehr oft auf, in der Halle nur bei den Jungen ( Schande über mich ) aber draußen immer. Dieser Tage habe ich mir noch so gedacht, so bequem und angenehm wie die Kappe ist, könnt ich sie doch eigentlich auf dem Turnier auch anziehen, aber darf ich das????

                                      Kommentar

                                      • Kati
                                        • 12.03.2008
                                        • 464

                                        #39
                                        Ja klar darf man das! Den Richter will ich sehen der einen wegen eines Helms abläutet!!!!!!!!!!IW hat es doch gerade vorgemacht!

                                        Kommentar

                                        • Veracruz9
                                          • 26.03.2002
                                          • 3848

                                          #40
                                          Abgesehen davon sind auch in nationalen Prüfungen Reitkappe - oder Reithelm zugelassen.
                                          Auch in S.
                                          International ist es in dem Artikel über Frau Werth und ihren Helm beschrieben.

                                          Ich finde es gut, dass Frau Werth auch den Mumm hat mit Helm in die Prüfung zu reiten - das nimmt endlich das Image "wer mit Helm reitet, kann nicht reiten".

                                          Ich reite seit Jahren nur noch mit Helm.
                                          Habe mich letztens kurz zum Abtraben ohne Helm aufs Pferd gesetzt --- wie schlecht ich mich fühlte, als fehlte nicht nur der Helm, sondern als wäre ich auch noch barbusig...

                                          Wenn der Grips es zulässt einen Helm zu tragen - hat er es auch verdient geschützt zu werden.

                                          Und wie schnell Unfälle passieren - da gab es in den letzten Jahren ja wahrlich genügend Unfälle, wo wirklich routinierte Reiter beim Trockenreiten sehr schwer gestürtzt sind - ohne dass sie "Wildpferde" geritten sind, sondern sich brave Pferde einfach mal erschreckt haben, gestolpert sind.
                                          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          86 Antworten
                                          4.759 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.005 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          222 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                                          23 Antworten
                                          604 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                                          131 Antworten
                                          10.439 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X