So, jetzt muss ich auch mal was dazu schreiben. Ich arbeite als Disponentin in einer Spedition. Ja, es stimmt - viele Fahrer sind unter Zeitdruck. Allerdings sind da oftmals nicht "die bösen Spediteure" schuld die nur Geld verdienen wollen, sondern vielmals auch die Verlader. Heißt im Klartext die Ware wird entgegen den Angaben nicht - wie vorher angegeben - schon nachmittags (oder zu einem vereinbarten Zeitpunkt) fertig, sondern erst abends, bzw. viel später. Aber der fixe Anliefertermin am nächsten Tag bleibt bestehen. Just-in-time-Produktion, Lagerhaltung wird immer weiter zurückgefahren (Kosten), es ist kein Puffer mehr da. Wir haben unsere Fahrer angewiesen, daß die gesetzlich vorgeschriebenen Pausen einzuhalten sind. Bzw zu schlafen, wenn sie müde sind. Da riskieren wir nichts, das ist es nicht wert.
Zudem benutzen viele Firmen die Speditionen als billiges Zwischenlager. Wenn der Fahrer dann mal lockere 5 - 8 Std. beim Zentrallager des Discounters warten muß (weil deren Lager zu voll ist und man darum nicht ausladen kann), dann macht das die ganze Schichtzeit kaputt. Mehr Geld kriegst du dafür natürlich nicht... Da könnte ich euch Stories erzählen... da sieht man vieles (billig,billig) in einem anderen Licht.
Und ich muß Annemarie recht geben, daß ofmals sinnlos in der Gegend rumgefahren wird... Die PKW Fahrer schimpfen oft über die vielen LKW auf der Straße... aber jeder sollte sich mal an die eigene Nase fassen... mal seine eigene "TNT Mentalität" sprich heute bestellt, morgen geliefert überdenken. Hab's schon oft gehabt, daß man einen weiten, sinnlosen Umweg fahren muß (der auch vom Kunden teuer bezahlt wurde), nur weil der Endkunde irgendwas an DEM bestimmten Tag haben wollte.
Und Fife - bei den LKW Fahrern gibt's (wie bei den PKWs auch) solche und solche... bei manchen muß man sich echt an den Kopf fassen... Abstand? Fehlanzeige! Als ich früher ab und an noch selber mal mit dem LKW unterwegs war, achtete ich immer drauf, den Sicherheitsabstand einzuhalten. Denn schließlich ist es MEIN Leben das ich da auf's Spiel setze wenn mein Vordermann bremst und ich nicht mehr anhalten kann. Und ich ärgerte mich immer maßlos über irgendeinen Trottel von Fahrer der mich dann überholte (die Lücke ist ja soooo schön groß) und damit mein Sicherheitsabstand wieder beim Teufel war...
Zudem benutzen viele Firmen die Speditionen als billiges Zwischenlager. Wenn der Fahrer dann mal lockere 5 - 8 Std. beim Zentrallager des Discounters warten muß (weil deren Lager zu voll ist und man darum nicht ausladen kann), dann macht das die ganze Schichtzeit kaputt. Mehr Geld kriegst du dafür natürlich nicht... Da könnte ich euch Stories erzählen... da sieht man vieles (billig,billig) in einem anderen Licht.
Und ich muß Annemarie recht geben, daß ofmals sinnlos in der Gegend rumgefahren wird... Die PKW Fahrer schimpfen oft über die vielen LKW auf der Straße... aber jeder sollte sich mal an die eigene Nase fassen... mal seine eigene "TNT Mentalität" sprich heute bestellt, morgen geliefert überdenken. Hab's schon oft gehabt, daß man einen weiten, sinnlosen Umweg fahren muß (der auch vom Kunden teuer bezahlt wurde), nur weil der Endkunde irgendwas an DEM bestimmten Tag haben wollte.
Und Fife - bei den LKW Fahrern gibt's (wie bei den PKWs auch) solche und solche... bei manchen muß man sich echt an den Kopf fassen... Abstand? Fehlanzeige! Als ich früher ab und an noch selber mal mit dem LKW unterwegs war, achtete ich immer drauf, den Sicherheitsabstand einzuhalten. Denn schließlich ist es MEIN Leben das ich da auf's Spiel setze wenn mein Vordermann bremst und ich nicht mehr anhalten kann. Und ich ärgerte mich immer maßlos über irgendeinen Trottel von Fahrer der mich dann überholte (die Lücke ist ja soooo schön groß) und damit mein Sicherheitsabstand wieder beim Teufel war...
Kommentar