1. Fohlenauktion in Langenau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chilii
    • 08.02.2011
    • 8089

    #21
    Ich finde es gut so wie es jetzt ist. Alles offen legen, was bringt es den Rest zu verheimlichen? Bringt nur Unmut.

    Die haben sich ja auch dort nun wirklich nicht mit Ruhm bekleckert!

    Habe von einem befreundeten Züchter gehört der am letzten Freitag oben in Niedersachsen auf einer Auktion war, der meinte die wäre ähnlich katastrophal verlaufen.
    Habt ihr da was mit bekommen?

    lg

    Kommentar

    • For Pleasure
      • 20.05.2006
      • 975

      #23
      Habe im Züchterforum den Artikel über die Auktion in Langenau gelesen...Das ist echt ohne Worte!!!

      Kommentar

      • Dark-Angel
        • 04.12.2008
        • 1404

        #24
        @For Pleasure

        insbesondere diese Aussage: ..."die Preise waren angemessen." Für solche Preise braucht man doch echt nicht mehr zu züchten, oder?

        Kommentar


        • #25
          Ich habe den Eindruck "Fohlen züchten" rentiert sich schon lange nicht mehr.
          Zum Glück, wie ich finde.
          Das bremst den "Modezüchter" doch etwas aus.
          Diese "Züchter", in meinen Augen sind es eher Vermehrer, sollten ihre Produkte mal selber reiten müssen. Dann wüssten sie, was den Markt Verstopft.

          Kommentar

          • bestoftraki
            • 14.05.2010
            • 531

            #26
            Da stimme ich voll und ganz zu. Verstehe auch nicht, wieso man so tut, als wenn das erst seit diesem Jahr so ginge. Und man muss nicht Mitglied hier im Süden bei den Hannos werden. Vollkommener Quatsch! Oder meint wirklich jemand hier herunten, dass die dort oben außer Euren Mitgliedsbeiträgen was von Euch wollen?
            Hatte erst vor 2 Tagen mit einem Züchter aus NRW gesprochen, der der Meinung war, bei "Euch im Süden ist es wenigstens noch nicht so schlimm" und meinte damit Absatzmöglichkeiten und Verkaufspreise.

            Kommentar

            • wilson73
              • 03.04.2008
              • 307

              #27
              Da lohnt es sich wirklich nicht mehr zu züchten das deckt ja teilweise nicht einmal die Kosten.

              Kommentar


              • #28
                mir kommt es so vor, als ob die auktionsergebnisse in der presse doch immer noch etwas schön geredet werden. meistens wird mit einem tollen durchschnittspreis geworben, der ja oft nur durch 1-2 hochpreisige fohlen zustande kommt. der große rest wird aber irgendwie unter den tisch gekehrt.

                da sind auch alle verbände irgendwie gleich.

                das grenzt für mich dann wieder an "leute verdummung", weil sich bestimmt nicht jeder züchter die arbeit macht und die genauen einzelergebnisse studiert.

                Kommentar

                • xxfreak
                  • 15.02.2011
                  • 150

                  #29
                  Wenn ich die Abstammungsliste sehe, packt mich aber irgendwie auch das große Gähnen. Züchten denn alle das gleiche? Da ist ja eigentlich keiner zwischen, wo ich neugierig werden würde.......
                  Wohlgemerkt, ich schreibe über meinen persönlichen Geschmack und erlaube mir hiermit nicht, die Qualität der Fohlen zu beurteilen. Ich denke nur, daß ich beim gefühlt 8000ten Belissimo dieser Saison einfach nicht mehr hinschaue und das geht wohl manch anderem auch so.

                  Kommentar


                  • #30
                    xxfreak, da geht es mir genau gleich.
                    Die Abstammungen sind so austauschbar geworden.
                    Es züchten so ungefähr alle den selben Einheitsbrei.
                    Und dann soll Vollblut in die 3 Generation.
                    Ja wie denn ? Mit der großen Spritze ?

                    Kommentar

                    • chilii
                      • 08.02.2011
                      • 8089

                      #31
                      Nun ja, ich habe auch eine Stute von Belissimo tragend, sehe mich aber nicht als Einheitsbreizüchter dadurch.

                      Wir haben selbst eine Halbblüterin (laut Horsetelex 65,62% xx) in der Zucht, eine Tochter dieser immerhin noch 47,85 % habe ich mit Belissimo tragend. Wir züchten also schon mit einer gehörigen Portion Vollblut.

                      Ich habe Belissimo nicht gewählt weil der grade voll "in" ist sondern weil ich in Verbindung mit dieser Stute davon Überzeugt bin ein sehr gutes Nachwuchspferd für mich zu erhalten.

                      Allerdings wird das Fohlen auch nicht verkauft, daher konnte ich machen was MIR gefiel.

                      Kommentar


                      • #32
                        Anwesende Vollblutfans natürlich ausgenommen

                        Kommentar

                        • Tina76
                          • 13.05.2002
                          • 4919

                          #33
                          Zum Glück gibt es ja auch ein paar Idealisten unter uns, die sich auch mal trauen andere Wege zu gehen ;-)
                          Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                          http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                          Kommentar

                          • Suomi
                            • 04.12.2009
                            • 4240

                            #34
                            Zitat von Dark-Angel Beitrag anzeigen
                            @For Pleasure

                            insbesondere diese Aussage: ..."die Preise waren angemessen." Für solche Preise braucht man doch echt nicht mehr zu züchten, oder?
                            Hm... aber sieht die Preisgestaltung anders aus, wenn man rohe/ angerittene Jungpferde verkauft? Wenn man bei den Fohlen die "Ausreißer" nach oben und unten ausnimmt, dann wurden die Fohlen für durchschnittlich 3000 Euro verkauft. Für rohe/ angerittene Jungpferde ist ein Preis von 4000 - 6000 Euro keine Seltenheit. Die Aufzucht/ TA/ anreiten etc kostet alles Geld, so daß ich mich wirklich frage (habe keine Erfahrungswerte), ob sich das nicht gleich bleibt, ob man bereits das Fohlen verkauft, oder die Aufzucht auf sich nimmt. Mir kommt es nicht so vor, daß sich die Gewinnspanne dadurch sehr (wenn überhaupt) maximiert. Und das Risiko hat man natürlich auch!

                            Anders sieht es natürlich aus, wenn man ein junges, gut gerittenes Pferd mit Turnierplazierungen verkauft. Da wird mit Sicherheit ein höherer Gewinn erzielt.

                            Kommentar


                            • #35
                              Einigermaßen rechnen tut sich das eh nur, wenn vom Fohlen bis zum platzierten Pferd alles in einer Hand ist,
                              der Züchter eben auch reiten kann.

                              Kommentar

                              • Danciero
                                • 09.03.2010
                                • 20

                                #36
                                Ich finde die Pressemitteilung des Bezirksverbands Hessen bzgl. der Auktion in Langenau eine absolute Frechheit. Jeder an der Auktion beteiligte Züchter, der sein Fohlen nicht verkauft oder zu einem sehr niedrigen Preis verkauft hat, muß sich "vera...." vorkommen. http://www.pferdezucht-hessen.de

                                Auch sind die Abrechnungsmodalitäten zweifelhaft. Beim Rückkauf eines Fohlens wird die Rückkaufsgebühr zzgl. Provisionsgebühr Kaufpreis (der Zuschlagspreis) zzgl, 19% MwSt. fällig. Dies weicht ab von den Bedingungen und Abrechnung des Verbandes in Verden bei der Fohlenauktion. Dies Beispiel zeigt deutliczh, welchen Stellenwert der Züchter in diesem Verband hat.

                                Kommentar

                                • E. Hirt
                                  • 07.03.2010
                                  • 6

                                  #37
                                  Reiterjournal - Heft 10 - Oktober 2011 (Seite 45)

                                  ... für ein erstes Mal war die Auktion in Langenau gut organisiert. Die Qualität war gut, die Preise angemessen ...

                                  ... zufrieden zeigte sich auch Erich Hahn aus Donzdorf, einer der Initiatoren der Auktion ...

                                  ... auch Hannovers Vorsitzender Manfred Schäfer konnte nicht widerstehen. Aus der Zucht von Toni Kornes ersteigerte er für 4400 Euro einen Hengst von Monte Bellini/Lordanos/Graphit und übernahm später auf der Stallgasse noch ein weiteres Fohlen. "Für 3000 Euro bis 4000 Euro kann ich selbst kein Fohlen züchten", so seine Begründung ...

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
                                  2 Antworten
                                  217 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                  108 Antworten
                                  6.571 Hits
                                  4 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                  491 Antworten
                                  25.253 Hits
                                  4 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
                                  2 Antworten
                                  193 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag hufschlag
                                  von hufschlag
                                   
                                  Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
                                  39 Antworten
                                  9.635 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag hufschlag
                                  von hufschlag
                                   
                                  Lädt...
                                  X