Kann mir jemand sagen was der Chacco Gold Sohn gebracht hat?
Elite Auktion Verden
Einklappen
X
-
Hi. Ich war leider nicht selbst vor Ort, habe die Kollektion aber im Internet betrachtet und auch die Videos zu meinen Favoriten angesehen. Leider habe ich nicht viel Ahnung was Auktionen und all das betrifft. Kann mir einer sagen (oder es zumindest mutmaßen), weshalb die 36 Fidertanz-Dimension nur 10.000 Euro gebracht hat? Soweit ich beim Überfliegen der Liste nichts übersehen habe, ist die 36 damit billigstes Dressurpferd. Bei geb. 2011 erwartet man natürlich Leistung - ich habe die Vorstellung ja wie gesagt nicht live gesehen. Was fehlt diesem Pferd, woran liegt der niedrige Preis?
Kommentar
-
-
Zitat von thomassil Beitrag anzeigenSeh ich das falsch oder sind da einige Aussteller enttäuscht nach Hause.
Mehrfache Sieger in Dressurpferdeprüfungen für 20 mille. Das ist bitter.
Kommentar
-
-
Konnte einige Preise bei den Dressurpferden auch nicht nachvollziehen. Allerdings weiss man halt auch nie wie die zu reiten sind oder wie sie sich beim Ausprobieren benommen haben, oder wie der Tüv ist, oder,...
Ich bin ab Hälfte der Kollektion um ca. 20 Uhr wieder gefahren. Hat sich alles extrem in die Länge gezogen und war irgendwie alles sehr "mühselig". Spätestens dann, als auf einmal die Leute angefangen haben in 500er Schritten nach oben zu gehen, und alle gefühlt nur noch am Rumlaufen waren oder am Getränkestand standen... Zusammengefasst waren es einfach zu viele Pferde und zu wenige Käufer. Für eine Eliteauktion sollte man die Kollektion vllt etwas exklusiver und kleiner halten.
Kommentar
-
-
Zitat von LunaFFM Beitrag anzeigenWelche Pferde sollen das gewesen sein?
Kommentar
-
-
Der Auktionsplatz Verden wird systematisch demontiert.
Die Zahl der Pferde zu gross, die Zahl der guten Reiter zu klein - es fehlt an Qualität rauf und runter und das "Nutzvieh-Versteigerungs-Ambiente" greift nun auch von den anderen Auktionen auf die Elite-Auktion über. Die Verabschiedung von Hartmut Kettelhodt hatte schon fast symbolischen Charakter.
Hier mal die Entwicklung der Durchschittserlöse der letzten Jahre:
2007: 45300€
.
2013: 39210€
2014: 38524€
2015: 36481€
2016: 29500€
Damit ist Verden endgültig hinter alle norddeutschen Auktionsplätze zurückgefallen. Und was haben die uns mal beneidet. Das ist umso schlimmer zu bewerten weil:
- es gibt seit 2014 nur noch eine Elite-Auktion im Herbst. Und selbst die bekommt man nicht mehr adäquat bestückt
- Alle Verbände profitieren auf ihren Auktionen von der besseren Marktlage und steigern Erlöse und Durchschnitt. Nur in Hannover geht es bergab - auch bei Mitgliedern, Bedeckungen etc.
- Seit 2 Jahren ist als Basis zur Selektion das Rheinische Stammbuch dazu gekommen. Eine Belebung durch die kann ich nicht mehr feststellen und die werden es sicher inzwischen bereuen, nicht in Westfalen untergekommen zu sein
Dabei sind es nicht nur politische und organisatorische Fehlentwicklungen.
Züchterisch sind wir seit 15 Jahren auf dem Holzweg und das wirkt jetzt. Wo sind all die guten Pferde geblieben, die wir sonst in Verden hatten ? Besonders im Dressurpferdebereich besorgniserregend - und der macht in Hannover 70% der Bedeckungen aus !
Bezeichnend ist, dass das Spitzenpferd ein Springer war und der Durchschnitt für Springpferde nach meiner Einschätzung über den Dressurpferden lag.
Quo Vadis Hannover ?
Kommentar
-
-
Zitat von bigeja Beitrag anzeigenNr. 1 = 41.000€
Der Preis, den ich nun gar nicht nachvollziehen konnte. 5,5j Pferd ohne jeden Leistungsnachweis mit 2-geteiltem Bewegungsablauf. Aber Sammler geben auch Geld aus.
Kommentar
-
-
Bei der Nr. 1 habe ich mich aber ehrlich gesagt auch gewundert, wenn man so den "privaten" Markt anschaut... Gerade weil 5/6 jährige extrem gesucht und gut bezahlt werden und ich fand das Pferd schon sehr ansprechend.
Ob die Nr. 5 zurück ist, weiss ich nicht. Die 11 anscheinend aber schon
Kommentar
-
-
Zitat von jessie Beitrag anzeigenIch habe Stimmen gehört die sich gewunden haben, dass die Nummer 1 nicht viel teurer geworden ist...
Kommentar
-
-
mir geht es wie Wilabi...... ich habe mich auch nicht gewundert.
Mich hat gewundert, das dieses Pferd im Rampenlicht "spotlight" vorgestellt wurde.
Da gab es mind. einen besseren Kandidaten...... aber wie immer "Geschmackssache"
Zitat von jessie Beitrag anzeigenIch habe Stimmen gehört die sich gewunden haben, dass die Nummer 1 nicht viel teurer geworden ist...
Kommentar
-
-
Zitat von tantan Beitrag anzeigenDanke. Auch nicht sehr viel. Hast du eine Ahnung wo er hin gegangen ist?
Kommentar
-
-
Sorry, aber bei manchen Pferden wundere ich mich persönlich, wo diese gewonnen haben.
Dann kommt natürlich auch noch erschwerend hinzu, daß mittlerweile der TÜV eine ganz
grosse Rolle spielt.
Die ersten 31 Pferde wurden gut bis sehr gut bezahlt..... dann kamen die Fohlen, danach war
die Luft raus. Viele Plätze waren dann leer.
Zitat von thomassil Beitrag anzeigenSeh ich das falsch oder sind da einige Aussteller enttäuscht nach Hause.
Mehrfache Sieger in Dressurpferdeprüfungen für 20 mille. Das ist bitter.
Kommentar
-
-
Wenn man nicht ganz genau verfolgt, wo die Verbandsmitarbeiter mit den Verkaufszetteln hinlaufen, und man die unterschreibende Person nicht kennt, dann wird es ganz schwierig...
in der Verkaufsliste steht nur noch Inland oder Ausland
Zitat von thomassil Beitrag anzeigen@ püppi
Weisst du ob die Nr 5 verkauft oder zurück ist?
Kommentar
-
-
Zitat von wilabi Beitrag anzeigenHier mal die Entwicklung der Durchschittserlöse der letzten Jahre:
2007: 45300€
.
2013: 39210€
2014: 38524€
2015: 36481€
2016: 29500€
Quo Vadis Hannover ?Lerne Schweigen, ohne zu platzen !
Kommentar
-
-
Zitat von Schwippe Beitrag anzeigenSorry, aber bei manchen Pferden wundere ich mich persönlich, wo diese gewonnen haben.
Dann kommt natürlich auch noch erschwerend hinzu, daß mittlerweile der TÜV eine ganz
grosse Rolle spielt.
Die ersten 31 Pferde wurden gut bis sehr gut bezahlt..... dann kamen die Fohlen, danach war
die Luft raus. Viele Plätze waren dann leer.
Es waren gute Pferde dabei. Ich kenne allerdings einen Fall, da wurde dieses Pferd aufgrund von Turniererfolgen im Lande schon hoch gehandelt. Wenn man dann den Besitzer dazu verleitet, so ein Pferd über die Auktion zu vermarkten , dann muss auch was kommen.
Statt dessen lief der aber am Freitag unter Auktionsberitt im "Stand-By-Modus". Ich hab den erstmal gar nicht wiedererkannt.
Ich bin sicher: JEDER der ehemaligen Auktionsreiter der Quadrille für Hartmut am Freitagabend hätte diese Pferd "celebriert" und zu einem satten 6-stelligen Preis pilotiert.
Ich hab unter den aktuellen Auktionsreitern nicht EINEN ausmachen können, der das hätte leisten können.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
|
63 Antworten
5.557 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
28.10.2024, 14:43
|
||
Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
|
32 Antworten
1.751 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Calitha
12.09.2024, 07:08
|
||
Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
|
3 Antworten
416 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
09.09.2024, 21:11
|
||
Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
|
0 Antworten
139 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
06.12.2023, 18:40
|
||
Erstellt von Maestose, 17.08.2023, 22:02
|
61 Antworten
2.596 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
08.09.2023, 13:13
|
Kommentar