Bin nur Betrachter und suche keinen Sündenbock!
März 2016-Auktion Verden
Einklappen
X
-
Also hab letztes Jahr auch in Verden gekauft und 4 von 5 Pferden hatten einen "schlechten" Tüv, 3 davon mit Rückenbildern wo tw. schon Reaktionen mit Klasse 3-4 da waren, 2 Chips im Sprunggelenk usw, da war ich doch leicht schockiert, was sie da so alles annehmen... die sollten da lieber etwas wählerischer sein und dafür weniger Pferde da haben, finde es auch viel zu viele, dafür sind zu wenig Leute da (die dasselbe Pferd wollen und sich somit gegenseitig auch hochbieten). Und man sollte als Kunde doch erwarten dass man an so einer Auktion auf "egal welches Pferd" bieten kann und das einigermassen gute Röntgenbilder mitbringt.
Kommentar
-
-
Zitat von jessie Beitrag anzeigenIch glaube die Kundenberater sind bei einigen Ausstellern sehr bemüht und bei Anderen garnicht, siehe schwarzer Hengst...Ob der Startplatz wirklich so eine große Rolle spielt mag ich zu bezweifeln.
Kommentar
-
-
Ich war 2013 auf der Sommerauktion und habe mehrere Pferde probiert. Leider hatten meine beiden Favoriten beide keinen guten TÜV. Ich finde das sehr ärgerlich, wenn man sich bereits für die Pferde entschieden und sich auch ein wenig in sie "verguckt" hat. Ich war dann beim Auktionstermin nicht anwesend.
Kommentar
-
-
Dazu gleich wieder die Frage:
Was ist ein "guter TüV" ?
Ich glaube kaum, die in Verden schlechter sind, als andernorts. Fast 70% der Pferde haben Befunde der Kl. 2-3. Wenn man die als "schlecht" einstuft, dann kommen kaum noch Kollektionen mit 20 Pferden zusammen.
Mir ist eine Dissertation in die Hände gefallen, bei der die Röntgenergebnisse in Verden, Münster, Vechta für Auktionspferde, Körung, allgemeine AKU ausgewertet wurden.
Hier die Grafik dazuVerteilung.jpgDaten aus 2015
Wenn ich immer höre, "nehme nur RKL 1, max. 2", dann muss ich innerlich grinsen. Da ist die Auswahl der möglichen Pferde doch verdammt klein.....Angehängte DateienZuletzt geändert von wilabi; 30.03.2016, 19:15.
Kommentar
-
-
Ich wollte auch schon fragen, wann hier für die potenziellen Käufer ein schlechter TÜV anfängt?
Ist 2-3 Klasse schlecht, oder erst ab 3 Klasse?
Bei Liebenberger Pferdeforum (organisiert von der FN, dem OL-Verband und der DKB) gab es einen interessanten Vortrag dazu, der aus Sicht der Tierärzte diese Befunde ad absurdum führte. Gerade die Befunde im Rückenbereich sind völlig ohne Aussagewert für die spätere Gesundheit des Pferdes.
Kommentar
-
-
Zitat von Ara Beitrag anzeigen. Gerade die Befunde im Rückenbereich sind völlig ohne Aussagewert für die spätere Gesundheit des Pferdes.
Und doch lassen viele Aussteller auf freiwilliger Basis den Rücken röntgen und fügen die Bilder dem AKU-Protokoll hinzu. Das wird vor allem von US-Käufern gefordert und so beugt man sich auch dem Blödsinn. Da bleiben dann nicht mehr 20% übrig, sondern nur noch 10. 68% aller Pferde haben am Rücken einen Befund.
Wenn da dann das "passende Pferd" noch dabei ist, ist das wie Lottogewinn....Zuletzt geändert von wilabi; 30.03.2016, 19:48.
Kommentar
-
-
Zitat von Ara Beitrag anzeigenIch wollte auch schon fragen, wann hier für die potenziellen Käufer ein schlechter TÜV anfängt?
Ist 2-3 Klasse schlecht, oder erst ab 3 Klasse?
Bei Liebenberger Pferdeforum (organisiert von der FN, dem OL-Verband und der DKB) gab es einen interessanten Vortrag dazu, der aus Sicht der Tierärzte diese Befunde ad absurdum führte. Gerade die Befunde im Rückenbereich sind völlig ohne Aussagewert für die spätere Gesundheit des Pferdes.
Aber beispielsweise bei Hufrollenveränderungen kann es je nach Klasse (auch wenns "nur" ne 2-3 ist) bei einem eventuellen Wiederverkauf meiner Erfahrung nach schon schwierig werden. Und das auch grade mit schlechten Rückenbildern. Ist halt die aktuelle Marktsituation, auch wenn jetzt wieder die Diskussion mit "auch Pferde mit einser Tüv können was haben" anfängt.Aber es ist halt nun mal so... Dann wollen auch die Leute die auf ner Auktion kaufen einen guten Tüv ohne gröbere Mängel
Zuletzt geändert von Püppi; 30.03.2016, 21:33.
Kommentar
-
-
Das ist leider genau so wie @Püppi beschreibt
Wenn ich "Endverbraucher" von so einem Pferd bin, kann man i.d.R. mit einem TÜV 2-3 gut leben (muss man halt kucken warum das so ist). Will ich so ein Pferd später weiter verkaufen kommt nur ein TÜV 1-2 in Frage. Ihr glaubt gar nicht was so ein meist ausländisches Klientel ein Theater bei der Ankaufsuntersuchung treibt (am liebsten würden die das Pferd noch durch die Röhre schicken). Völliger WahnsinnJeda macht mal Fela
Kommentar
-
-
@Püppi und Basti, ich verstehe die Lage der Wiederverkäufer, die müssen sich schließlich nach dem Markt richten. Ein Hufrollenbefund ist ein No go, da gehe ich d' accord. Aber andere Befunde (gerade Rücken, obwohl man dort aus medizinischer Sicht keinen Befund erstellen kann - Aussage mehrerer renommierter Tierärzte/ Gutachter) werden mittlerweile so negativ vom Käufermarkt bewertet, ohne dass das Pferde überhaupt ein wirkliches Krankheitsbild hat oder je haben wird. Wie konnte früher nur Pferde verkauft und über Jahre problremlos geritten werden
Kommentar
-
-
Zitat von Ara Beitrag anzeigen@Püppi und Basti, ich verstehe die Lage der Wiederverkäufer, die müssen sich schließlich nach dem Markt richten. Ein Hufrollenbefund ist ein No go, da gehe ich d' accord. Aber andere Befunde (gerade Rücken, obwohl man dort aus medizinischer Sicht keinen Befund erstellen kann - Aussage mehrerer renommierter Tierärzte/ Gutachter) werden mittlerweile so negativ vom Käufermarkt bewertet, ohne dass das Pferde überhaupt ein wirkliches Krankheitsbild hat oder je haben wird. Wie konnte früher nur Pferde verkauft und über Jahre problremlos geritten werden
Kommentar
-
-
Meinst du einen Rückenbefund mit Engständen der Wirbel? Wenn ja, sind Reaktionen im Gewebe lt. den Tierärzten überhaupt nicht als Befund nachweisbar. Mit der derzeit für den Großteil aller Tierärzte zugänglichen Diagnostik kann man keinen zutreffenden Befund erstellen. Es soll in ganz Deutschland nur 2 Stellen gegeben, die mit der zur Verfügung stehenden Diagnostikhardware halbwegs Veränderungen richtig erkennen können.
Kommentar
-
-
Was immer außer acht gelassen wird ist, wie sehr sich die Qualität der Bilder verbessert hat.
Das war in den letzten 10 Jahren ein quatensprung.
Was man auf den heutigen bilden glasklar sieht, War früher nicht mal im Ansatz erkennbar.
Man könnte ja meinen, die Pferde ohne Befunde sind deutlich weniger geworden aber es sind nur die Diagnosemöglichkeiten, die sich so immens verbessert haben.
Dass man aufgrund einer Röntgenaufnahme überhaupt keine sichere Prognose stellen kann, ob das jemals relevant wird, hat sich nicht geändert
Kommentar
-
-
Zitat von Ara Beitrag anzeigenMeinst du einen Rückenbefund mit Engständen der Wirbel? Wenn ja, sind Reaktionen im Gewebe lt. den Tierärzten überhaupt nicht als Befund nachweisbar. Mit der derzeit für den Großteil aller Tierärzte zugänglichen Diagnostik kann man keinen zutreffenden Befund erstellen. Es soll in ganz Deutschland nur 2 Stellen gegeben, die mit der zur Verfügung stehenden Diagnostikhardware halbwegs Veränderungen richtig erkennen können.
@Hufschlag:zum letzten Satz
Kommentar
-
-
Zitat von rooby94 Beitrag anzeigenHallo Wilabi, das ist eine interessante Tabelle!
Kannst du mir die genauere Quelle nennen?
Danke
Da kann man die gesamte Dissertation runterladen. Vorsicht - ist ziemlich gross.
Kommentar
-
-
@Püppi, dass glaube ich dir. Ich gehe hier nur weiter, was die Tierärzte und Experten in dem oben genannten Vortrag zum Besten gegeben haben. Nach dem Motto: "Drei Experten, drei Meinungen". Als Jurist muss ich mich auch auf deren Meinung verlassen. Aus meinem Berufsalltag weiß ich aber, dass nicht jeder Rechtsanwalt von allem eine Ahnung hat und viele nur so tun, als hätten sie Ahnung, um einen Auftrag nicht zu verlieren. Ich denke bei der Spezies Tierarzt wird das ähnlich sein. Hinzukommt die Haftung, lieber einmal mehr vom Kauf abraten, als ins Risiko der möglichen Haftung zu kommen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Schockstrand, 25.06.2025, 12:43
|
13 Antworten
675 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
26.06.2025, 13:19
|
||
Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
|
63 Antworten
5.631 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
28.10.2024, 14:43
|
||
Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
|
32 Antworten
1.787 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Calitha
12.09.2024, 07:08
|
||
Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
|
3 Antworten
422 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
09.09.2024, 21:11
|
||
Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
|
0 Antworten
141 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
06.12.2023, 18:40
|
Kommentar