Zitat von aurusfarm
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		40. Elite- Fohlen- und Zuchtstuten-Auktion 2014
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Danke!!!!Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen13: 7500
 14: 6000
 21: 8000
 25: 7000
 39: 10.000
 62: 15.000
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Also ich fand es gut, ausgenommen die Springfohlen. Es wurde nicht nur ein Fohlen teuer bezahlt sondern ordentliche Preise für viele Fohlen erzielt. Es war auch keine Massenanfertigung. Denke dir Qualität der Mutterstute spielt auch wieder ne grössere Rolle ( war mein Eindruck ) bei Käufern. Ich fands gut!
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Weiß jemand, an wen die Nr. 5 (Dr. Watson x Rotspon) verkauft wurde?_______________________________
 Zuchthof Wanning
 Im Hach 1
 48465 Quendorf
 Tel. 0172 / 999 6057
 
 www.pferde-dressur.de
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Die Liste hast Du sicherlich schon angeschaut? Da steht ja NRW. Mehr kann ich auch nicht sagen, wurde während der Auktion nicht gesagt und habe auch nicht gesehen wer da den Zuschlag bekam.Zitat von Dancing Diamond Beitrag anzeigenWeiß jemand, an wen die Nr. 5 (Dr. Watson x Rotspon) verkauft wurde?
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Ja, NRW hatte ich gelesen. Aber danke Dir trotzdem!Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigenDie Liste hast Du sicherlich schon angeschaut? Da steht ja NRW. Mehr kann ich auch nicht sagen, wurde während der Auktion nicht gesagt und habe auch nicht gesehen wer da den Zuschlag bekam._______________________________
 Zuchthof Wanning
 Im Hach 1
 48465 Quendorf
 Tel. 0172 / 999 6057
 
 www.pferde-dressur.de
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Man kann wieder hoffen und sehr viele dürften mehr als zufrieden sein. Übereinstimmend ein Tenor im Publikum und auf der Stallgasse: Oh, die Auktion läuft ja wieder für die guten und sehr guten Fohlen, dann brauche ich nicht mehr ab Hof verkaufen, sondern kann hier mit ordentlichen Preisen rechnen.
 Wenn das so ist, dürften auf den nächsten Auktionen noch mehr Fohlen in hoher Qualität zu finden sein, darauf können wir uns freuen.
 Was mir besonders gut gefiel waren Futter und Pflegezustand von Stuten und Fohlen. Die Selektion auf rund 150 Fohlen war ein guter Schritt!
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 @Ulrike für die Dressurfohlen gilt das sicherlich. Nur Springpferde darf man scheinbar nicht züchten.....
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Zitat von Coolness Beitrag anzeigen@Ulrike für die Dressurfohlen gilt das sicherlich. Nur Springpferde darf man scheinbar nicht züchten.....
 Man wird an den anderen Auktionsplätzen sehen, ob das allgemein oder nur für Hannover gilt.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Mit der Umstellung auf zeitnahe Auswahl und weniger Fohlen in höherer Qualität hat der hannoversche Verband anscheinend die richtige Entscheidung getroffen, auch wenn sich aufgrund der vom Zuschlagspreis unabhängigen Auktionsgebühr (6% vom Zuschlagspreis) insgesamt im Vergleich zum Vorjahr ein leichtes Minus für den Verband ergeben hat. Hier die nakten Zahlen im Vergleich:
 
 2013: 221 Fohlen; 1,45 Mio € Umsatz; Durchschnittspreis 6.517 €
 2014: 147 Fohlen; 1,23 Mio € Umsatz; Durchschnittspreis 8.368 €
 
 Man sollte bei der Verbandsführung vielleicht mal überlegen, wie bei den Reitpferden eine vom Zuschlagspreis gestaffelte Gebühr einzuführen ...
 
 Auf jeden Falls wird es aber dafür sorgen, dass es wieder interessanter wird über Verden zu vermarkten, was sehr wichtig für das Absatzzentrum ist, denn es lebt von der Qualität der zu vermarktenden Pferde.
 
 Was die Springpferdefohlen betrifft, so war es schon immer sehr schwierig die zu vermarkten, wenn nicht gerade ein überaus erfolgreicher Mutterstamm dahinter steht.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hast du die Zahlen? Ich habe das in diesem Jahr nicht so verfolgt.Zitat von hike Beitrag anzeigenDoch, die Fohlenauktionen liefen bisher alle besser!
 Vielleicht einen eigenen Thread zu Auktionsergebnissen für Springfohlen und Springpferde?
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Wann ist für dich ein Mutterstamm erfolgreich i.S.d. obigen Aussage?Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
 Was die Springpferdefohlen betrifft, so war es schon immer sehr schwierig die zu vermarkten, wenn nicht gerade ein überaus erfolgreicher Mutterstamm dahinter steht.
 
 Zweite Frage, wenn es sich bei den Auktionsfohlen aus Käufersicht um uninteressante Fohlen (kein guter Mutterstamm) handelt, warum werden Sie angenommen? Gibt es keine Fohlen die Interesse wecken könnten?
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Ich finde es ein positives Signal wie die Auktion gelaufen ist und gibt der Angebotsverknappung recht. Denke, man sollte sogar so weit gehen, dass die Kollektion noch kleiner wird. Wenn eben nicht mehr "Elitequalität" da ist, dann ist das halt so. Für den Verkauf im Lande ist es ein gutes Signal, wenn der Durchschnittspreis wieder hoch kommt. Es verzieht auch die Kundschaft wenn zu viele Fohlen da sind. Ich für meinen Teil traue mir jedenfalls als Interessent nicht zu, mich binnen drei Tagen in eine Kollektion von über 300 Fohlen einzufuchsen. Denke, da sah manch ein Kunde auch mal den Wald vor lauter Bäumen nicht und Fohlen die ungünstig in der Kollektion "lagen", hatten es superschwer.
 Die Ursprünge der Auktion lagen ja auch mal in dem Anspruch möglichst gut zu verkaufen und nicht, möglichst viel zu verkaufen. Den Anspruch, dass die AAZ quasi die Vermarkterei für den gesamten Verband machen soll ist doch von vornherein unerfüllbar. Daher muss man den Blick vielleicht auch mal von den Einkünften weg und wieder hin zum ursprünglichen Sinn der Auktionen als Schaufenster und Marktkatalysator richten. Denke, für das Gros mussten schon immer andere Vermarktungswege her und daran wird sich auch nichts ändern, auch wenn es aus wirtschaftlicher Sicht erstmal sinnig erscheint, möglichst viele Pferde via Auktion zu vermarkten. Die Devise Klasse statt Masse die man mit der diesjährigen Fohlenauktion (wieder) eingeschlagen ist aber ganz sicherlich nachhaltiger.
 Kommentar
- 
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
				
					Einklappen
				
			
		
	| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
| 
					
						
					
					
					Erstellt von MissCatania, 02.09.2025, 13:09
					
				 | 24 Antworten 1.895 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von hopplahop
							
						16.09.2025, 12:22 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Schockstrand, 25.06.2025, 13:43
					
				 | 37 Antworten 1.900 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von schnuff
							
						12.08.2025, 08:54 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 22:46
					
				 | 63 Antworten 5.725 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von hufschlag
							
						28.10.2024, 15:43 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 19:04
					
				 | 32 Antworten 1.820 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von Calitha
							
						12.09.2024, 08:08 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Fife, 10.07.2023, 11:56
					
				 | 3 Antworten 435 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von Nickelo
							
						09.09.2024, 22:11 | 

 
	
Kommentar