@danikar danke, in der Preisliste steht gar nichts....
130.Eliteauktion Verden Am 11.-12. April 2014
Einklappen
X
-
Zitat von Nadine75 Beitrag anzeigenDie Preise sind aber sehr niedrig oder täusche ich mich?
Kommentar
-
-
Ich hab mir am morgen nur die Präsentation live angesehen, und die Kollektion war echt enttäuschend, Preisniveau war nicht überraschend. 1 und 43 haben sich wahnsinnig gut präsentiert und weitere wie 41,45,29,11,77 wussten auch zu gefallen, wobei die 45 total durch den Wind war und sich schlecht reiten ließ, angebl wg der Fohlen. Alle restlichen Pferde taugen meiner Ansicht nach nicht für mehr als L/M*…liebe, nette, teils hübsche und bestimmt nicht schlechte Pferde, aber bei weitem keine Elite.
Kommentar
-
-
Was wohl auch an den letzten Auktionsergebnissen liegt: Ich kenne hier im Verdener Raum, die sind nicht mal mehr zur Sichtung gefahren, mit ihren Pferden. Auch wenn es keiner glauben will: Die Decke wird dünner, gute Pferde rarer. Dennoch gibt es immer wieder Leute, die wirklich glauben, ein korrekt ausgebildetes, erwachsenes Pferd aus guter Aufzucht mit vernünftigen GGA und gesund um die 5.000 € zu bekommen. So lange die Mär sich hält, wird es auch immer weniger Züchter geben, die ihre guten Stuten decken lassen.
Kommentar
-
-
Zitat von sahen Beitrag anzeigenWas wohl auch an den letzten Auktionsergebnissen liegt: Ich kenne hier im Verdener Raum, die sind nicht mal mehr zur Sichtung gefahren, mit ihren Pferden. Auch wenn es keiner glauben will: Die Decke wird dünner, gute Pferde rarer. Dennoch gibt es immer wieder Leute, die wirklich glauben, ein korrekt ausgebildetes, erwachsenes Pferd aus guter Aufzucht mit vernünftigen GGA und gesund um die 5.000 € zu bekommen. So lange die Mär sich hält, wird es auch immer weniger Züchter geben, die ihre guten Stuten decken lassen.
Nimm es mir nicht für übel aber mit diesen ZWS Gedöns und HLP Schiebereien hat man sich keinen gefallen getan - zu dem diese schwachsinnige Abstammung Prahlerei - wo am Ende nichts dahinter ist. Das LG mischt da noch kräftig mit bzw. setzt auf dritte Garnitur - das geht heute einfach nicht mehr.
Wie man sich diesen löchrigen Schuh ausziehen will - das wird sehr schwer - wenn sie so weiter machen, wird das Licht noch weniger.
zu dem; wo sollen denn die "vielen" guten noch sein???...
Kommentar
-
-
Die Dreesurpferde kann ich nicht beurteilen. Die Springpferde habe ich mir bei drei Prasentationen angeschaut, weil Freunde von mir auch ein Pferd dabei hatten. Ich fande da waren ein paar gute Pferde bei. Sicherlich auch welche die ich nicht im Stall haben möchte, aber bei einigen war der niedrige Preis nicht gerechtfertigt. Es waren halt nicht genug Kunden da! Die Preise im Internet zeigen leider nicht wieviele Pferde zurück gegangen sind.
Kommentar
-
-
Nein, die Preise zeigen das nicht. Unter der Hand wird jedoch gemunkelt (sorry, das ist Hörensagen), dass 2/3 der nach Niedersachsen verkauften Pferden in den Ställen schlafen, aus denen sie stammen.
Kommentar
-
-
Ich war zweimal vor Ort vorher bei den Präsentationen und auch bei der Auktion. Die Qualität braucht man nicht schlechter reden, klar waren bei einigen Pferden defizite da aber es war mehr Auswahl als Kunden, auch mit "genug" Qualität! Ob allerdings jetzt die Titel "Eliteauktion" so richtig ist? Weiss nicht. Bei den Dressurpferden habe ich nicht viele gesehen die im Sommer bei den anstehenden Championaten glänzen könnten. Aber das ist wohl normal bei der Früjahrs-elite, oder? Die "Kracher" mit dem Schleifen werden ja in Herbst versteigert.
Meine Meinung; Kunden hatten sie für etwa 35-40 Pferde. Wie lange können die Züchter die Kosten tragen als "leere Auswahl" für die ausländische Käufer.. die Zeit wirds zeigen.
Kommentar
-
-
57 aufgebotene Reitpferde sind ein Überangebot ?
Ich denke mal eine Minimalangebot von 40-50 Pferden ist auch notwendig, um Käufer anzulocken.
So wie Insider berichten, war a) die Qualität nicht da und b) die Kunden. Bei zu vielen Pferde in der Kollektion war der beste Zeitpunkt zum Verkauf schon verpasst.
20 Pferde wurden wieder nach Hause geschickt. Die sollen auch nicht alle krank gewesen sein. Und von den übrig gebliebenen hatten mind. 6 ein Atemgeräusch. Haben wir nichts Besseres ? Ist der Markt trotz reduzierter Jahrgänge 2009/2010 immer noch so schlecht ? Hat das Ausland und Süddeutschland Verden nicht mehr auf der Rechnung ?
Diese Auktion wirft viele Fragen auf.
Die Fohlenkollektion mit 29 gegenüber Vorjahren um 50% reduziert und auch nicht umwerfend. Da waren die Preise aber ok. Und 7 gut verkaufte Reitponys sind eine richtige Entscheidung und auch kein Überangebot.
Aber wenn man zur Elite-Auktion keine 50 Käufer auftreiben kann, dann ist eine Mai-Auktion mit 115 Kandidaten doch nur eins: Grober Unfug !Zuletzt geändert von wilabi; 15.04.2014, 07:35.
Kommentar
-
-
Da frag aber erstmal bei den Ponyleuten, wieviele der 7 Ponies verkauft sind. Ich habe nur ein beläufiges Statement diesbezüglich gehört und würde daraus schliessen, dass "man" diese Frage einmal stellen sollte um eine Beurteilung treffen zu können.Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
Ich schaue mir regelmäßig die Dressur-Kollektionen der Auktionen der diversen Zuchtverbände an. Wenn ich die Videos durchschaue und schaue, welche Pferde für mich - ambitionierter Freizeitreiter, der auch auf Turnieren startet - passen würden, bleibt nur aufgrund der auf den Videos gezeigten Grundgangarten maximal eine Handvoll Pferde übrig. Ausschlaggebend dafür ist der meistens eher schlechte Schritt. Bei der Suche nach einem Pferd für mich hätte ich keine absurden Ansprüche, ich würde auch kein Pferd mit Bucha-Sieger-Grundgangarten suchen. Aber ein im Takt schreitender Schritt mit genügend Raumgriff ist für mich eine Grundvoraussetzung. Nicht nur für Turnierstarts, auch beim täglichen Reiten zu Hause und auch bei Ausreiten macht ein passartiger, ein staksiger oder ein Schritt ohne Raumgriff doch keinen Spaß.
Wenn bei einer Kollektion nur so wenige für mich passende Pferde übrig bleiben und man dann noch persönliche Vorlieben hat, was Größe und Geschlecht betrifft, bleiben immer weniger Pferde übrig, die zu einem passen könnten. Und ob man sich für eine im Endeffekt doch geringe Auswahl auf den Weg zu einer Auktion macht?
Ich weiß, dass Videos nicht damit zu vergleichen sind, sich die Pferde "in echt" anzuschauen. Aber Käufer von weiter weg haben keine andere Möglichkeit und treffen anhand der Videos eine Auswahl, bzw. die Entscheidung, ob sie überhaupt zur Auktion fahren. Und ich gehe davon aus, dass die Pferde in den Videos bestmöglich präsentiert werden, bzw. die besten Sequenzen gezeigt werden.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Schockstrand, 25.06.2025, 12:43
|
13 Antworten
680 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
26.06.2025, 13:19
|
||
Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
|
63 Antworten
5.632 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
28.10.2024, 14:43
|
||
Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
|
32 Antworten
1.787 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Calitha
12.09.2024, 07:08
|
||
Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
|
3 Antworten
422 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
09.09.2024, 21:11
|
||
Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
|
0 Antworten
141 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
06.12.2023, 18:40
|
Kommentar