5. Alsfelder Advent (Auktion am 30.11.13)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donauboy
    • 20.06.2010
    • 555

    #61
    Die 3 habe ich bei der Stutenleistungsprüfung gesehen. Eine ganz tolle Stute!
    Nachwuchspferde v. St. Moritz jun und Conen zu verkaufen!

    Kommentar

    • hike
      • 03.12.2002
      • 6721

      #62
      Andere Verbände Stocken ihre "Köpfe" auch noch weiter aus! Ich sehe das als Fehler! Man sollte hier auf Synergierffekte setzen ( passdruck kann doch wahrlich zusammen erfolgen).

      Wenn Vermarktung dann richtig, so Kriegen die Süddeutschen mit Hr. Münch ja ganz gut hin!
      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

      Kommentar

      • C-Inkognito
        Gesperrt
        • 27.11.2008
        • 2354

        #63
        Zitat von Calt Beitrag anzeigen
        Die Nr. 40 für 8500,- Eu war ein Witz. Mit dem Stutenstamm dahinter... Da war ich geneigt, die Hand zu heben. Aber ich habe auch genug Pferde selber da stehen. Nutzt ja alles nix.
        Hätte ich mir jetzt nicht unbedingt ausgesucht.

        Kommentar

        • C-Inkognito
          Gesperrt
          • 27.11.2008
          • 2354

          #64
          Zitat von Coeur Beitrag anzeigen
          @Wilabi, das sehe ich anders!

          1. Die Vermarktung über (Hanno-)Auktionen haben sich verändert, zu viele Käufer haben sich mit solchen Pferden die Finger verbrannt. Da spielt der Auktionsort keine Rolle ob Verden, Alsfeld oder Wickrath.

          2. Warum sollte jemand 300 km nach hannoland fahren wenn er im Nachbarort das vielleicht bessere Pferd bekommt?

          3. Das Hannopferd hat kein Alleinstellungsmerkmale (Qualität) mehr. Viel zu viele Fohlenzüchter, schnelles Geld mit namhaften Hypehengste (Junghengste) verhindern die Qualität einer Reitpferdezucht.

          Es fehlen überall neue Vermarktungsdkonzepte oder Ideen hierzu, einige private Auktionen laufen sehr gut (Hetzel, PS,usw.) aber die Verbandsauktionen sind überholt. Es sollte auch nicht die Aufgabe eines Verbandes sein die Vermarktung durchzuführen. Der Verband sollte sich auf die Selektion der Pferde beschränken und den eigenen teuren Wasserkopf abbauen. Ich denke die Vermarktung sollte über Private Veranstaltungen/Auktionen laufen.
          Geschwätz von Privatleuten, die ganz eigene Interessen verfolgen, aber weder die Hannoversche Zucht noch den Hannoverschen Züchter im Fokus haben.

          Kommentar

          • Santica
            • 16.02.2009
            • 2230

            #65
            Manchmal schadet auch der auktionsberitt. Von 3 Pferden habe ich vorher schon bessere Videos gesehen.

            Kommentar

            • hike
              • 03.12.2002
              • 6721

              #66
              Entspricht das der Nettiquette ?

              Bitte Leg doch dar, warum das so denkst!
              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

              Kommentar

              • wilabi
                • 21.05.2008
                • 2338

                #67
                Zitat von Coeur Beitrag anzeigen
                @Wilabi, das sehe ich anders!

                1. Die Vermarktung über (Hanno-)Auktionen haben sich verändert, zu viele Käufer haben sich mit solchen Pferden die Finger verbrannt. Da spielt der Auktionsort keine Rolle ob Verden, Alsfeld oder Wickrath.

                2. Warum sollte jemand 300 km nach hannoland fahren wenn er im Nachbarort das vielleicht bessere Pferd bekommt?

                3. Das Hannopferd hat kein Alleinstellungsmerkmale (Qualität) mehr. Viel zu viele Fohlenzüchter, schnelles Geld mit namhaften Hypehengste (Junghengste) verhindern die Qualität einer Reitpferdezucht.

                Es fehlen überall neue Vermarktungsdkonzepte oder Ideen hierzu, einige private Auktionen laufen sehr gut (Hetzel, PS,usw.) aber die Verbandsauktionen sind überholt. Es sollte auch nicht die Aufgabe eines Verbandes sein die Vermarktung durchzuführen. Der Verband sollte sich auf die Selektion der Pferde beschränken und den eigenen teuren Wasserkopf abbauen. Ich denke die Vermarktung sollte über Private Veranstaltungen/Auktionen laufen.

                zu1: Ich denke, dass Auktionskauf schon immer und überall ein spezielles Ding mit Risiken, aber auch mit Vorteilen (direkter Vergleich, grosse Auswahl) war und ist.
                zu2: Die Gründe warum man 300 km fährt hab ich oben genannt. Keine Rationalen, aber das wurde mir von Stammkunden aus BW so gesagt. Eben "direkt an der Quelle". Alsfeld hat seit fast 10 Jahren mit der Vor-Ort-Vermarktung nicht funktioniert.
                zu3: Das sehe ich genauso - gilt aber auch für die ganze dt. Zucht


                Und zu den privaten Auktionen: Ja, die laufen augenscheinlich gut - aber da solltest du auch mal Kontakt mit den Ausstellern aufnehmen und dir anhören, wie das größten Teils abläuft...Wenn man bei Verbandsauktionen über einzelne "Fakes" redet, dann ist das da (mit abgesprochenen Verkäufen und vorher festgelegten Preisen) viel schlimmer .

                Kommentar

                • LunaFFM
                  • 02.01.2010
                  • 765

                  #68
                  Ich komme aus der Gegend und habe mit vielen gesprochen und auch selbst ausprobiert. Gesucht wurde meist ein hübsches, braves und unkopliziertes Pferd um die 170cm, gern mit Turniererfahrung und das nicht unbedingt günstig. Nur erfüllten diese Kriterien leider wenige da sehr viele noch sehr "roh" waren. Daher fand dort am Ende kaum einer ein Pferd obwohl viele eigentlich "wollten".

                  Kommentar

                  • Horseboy
                    • 28.12.2011
                    • 1588

                    #69
                    weiss man, er geht nach Bayern, wer das Pferd gekauft hat ?

                    Zitat von Silbermond09 Beitrag anzeigen
                    Schritt der Nr. 1 auf dem Vorvideo nicht gut, aber am Abend in der Halle war er da. Mit ihm hat seine künftige Besitzerin bestimmt viel Freude.

                    Kommentar

                    • Elke
                      • 05.02.2008
                      • 11712

                      #70
                      Ist Fletcher nicht versteigert worden?

                      Kommentar


                      • #71
                        Man kann über Hubert Schulze-Rückkampp ja denken was man will.

                        Aber in einem hat er unbedingt Recht.

                        Auch wenn viel zu viele Pferde den Markt überschwemmen.

                        Von guten, und vor allem gut gerittenen Pferden gibt es viel zu wenig.

                        Kommentar

                        • Futterecke-Deluxe
                          • 10.09.2013
                          • 373

                          #72
                          Hallo,

                          @Coeur

                          zu viele Käufer haben sich mit solchen Pferden die Finger verbrannt. Da spielt der Auktionsort keine Rolle ob Verden, Alsfeld oder Wickrath
                          Wie meinst Du das? Dachte immer die Auktionen haben wegen möglichen Rückgaben und Reklamationen so hohe Standards?

                          Alle Pferde geröntgt und untersucht u.s.w.

                          LG

                          Kommentar

                          • LunaFFM
                            • 02.01.2010
                            • 765

                            #73
                            Ist es nicht so dass es bei Auktionskäufen einen Haftungsausschluß gibt?

                            Kommentar

                            • Futterecke-Deluxe
                              • 10.09.2013
                              • 373

                              #74
                              Hallo,

                              Nein es gib bei Auktionen keinen Haftungsausschluss. Es haftet aber nicht der Verband sondern die Versicherung deshalb ist bei den Untersuchungen auch ein Tierarzt von der Versicherung anwesend.

                              Ich kenne einen Fall wo ein Hengst zur Holsteiner Körung und anschließender Auktion sollte, die Verbandstierärzte sagten ja doch der Tierarzt welcher die Versicherung vertritt sagte können Sie nicht machen wegen möglicher Reklamation.

                              Der Hengst hatte einen leichten OC Befund, und würde somit wieder nach Hause geschickt.

                              LG

                              Kommentar

                              • farina
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 28.11.2006
                                • 1504

                                #75
                                Fletcher ist jetzt die Nr. 1 der Frühjahrselite in Verden

                                Kommentar

                                • Alaquint
                                  • 07.12.2010
                                  • 22

                                  #76
                                  Hallo zusammen

                                  @oh Gloria: schön, dass mein Pferd (Nr.12) positiv aufgefallen ist! In der Tat ein sehr rittiges und trotz des jungen Alters sehr abgeklärtes Pferd. Mit genügend Grundschwung ausgestattet, aber (noch nicht) sehr spektakulär. Wir reiten aber auch zu Hause nicht spektakulär sondern versuchen grundsolide und vielseitig auszubilden.

                                  Und für alle:
                                  Mein Eindruck der Kollektion und des Preisgefüges war allerdings etwas anders, als der der Meisten hier. Ich war eine ganze Woche vor Ort und habe etliche der Kandidaten selbst geritten. Es waren durchaus Einige Pferde mit genügend Qualität da, aber ausgerechnet aus diesen wurde versucht das Maximum an Showeffekt heraus zu reiten. Leider waren deshalb gerade die besseren Pferde die, die nicht durch Rittigkeit glänzen konnten. Die Schuld trifft in meinen Augen keinesfalls die Bereiter vor Ort, die in zwei Wochen bei mehreren Präsentationen im Minutentakt und zig ausprobierenden Kunden lediglich versuchen können die Pferde so geschickt wie möglich vorzustellen. Keiner der Bereiter ist in diesen zwei Wochen in der Lage ein Pferd gravierend zu verbessern oder zu verschlechtern.

                                  Das eigentliche Problem sehe ich darin, wie die Pferde vorbereitet wurden. Meiner war, obwohl erst dreijährig, bereits über ein Jahr gearbeitet....und mit Arbeit meine ich keinesfalls stundenlanges Reiten oder Longieren, sondern eine sehr (!) gute "Allgemeinbildung". Für ihn war es schon vorher völlig selbstverständlich drinnen und draußen, alleine und im dicksten Getümmel, zu Hause und in fremder Umgebung völlig lässig geritten zu werden. Er kannte kleine Sprünge, ließ sich Super verladen, stand stundenlang auf der Stallgasse ohne zu murren, ließ sich im Eilverfahren satteln ohne hektisch zu werden, kannte verschiedene Reiter, ließ sich ohne Probleme mal eben für eine lange Seite oben dran stellen um im nächsten Moment wieder locker den Hals fallen zu lassen, ließ sich genauso gut draußen am Halfter longieren, wie an der doppellonge und das sind alles nur Beispiele für das, was er bereits sicher kannte und was ihm keinerlei Stress mehr bereitet hat.

                                  Wenn ein dreijähriges Pferd nur die Hälfte davon kann und kennt, ist das immernoch verdammt viel. Wenn man die Jungpferde nicht überfordern möchte kostet das Zeit, viel Zeit, damit auch genügen Zeit für Pausen und Bummeltage da ist. Das kann sich kaum jemand leisten und kaum jemand ist bereit, sein Pferd zur Ausbildung wegzugeben und dafür zu bezahlen, dass jemand mit dem Pferd draußen spazieren geht oder ohne Sattel im Schritt draußen um die anlage bummelt....... DAS ist das Problem, nicht die mangelnde Qualität der Pferde, nicht der (angeblich) schlechte Beritt und nicht die Käufer, die keinGeld ausgeben wollen. Ich war absolut zufrieden mit meinem Geld - nicht zu vergessen, dass da noch 19% plus alle anderen Gebühren, Kastration und der Transport drauf kamen, so dass das, was die Käuferin locker machen musste fast doppelt so viel war, wie der zuschlagspreis. Klar habe ich davon nichts gesehen, aber man muss einfach Bedenken, wieviel Geld da für einen dreijährigen locker gemacht wurde.....und mit meinem Geld war ich so zufrieden, dass ich ja auch gleich einen anderen mitgenommen habe.

                                  so, ist nun lang geworden, aber irgendwie wollte ich das doch mal loswerden

                                  Kommentar

                                  • hannopit
                                    • 14.04.2011
                                    • 304

                                    #77
                                    hallo alaquint, euer kleiner war wirklich ein sehr ansprechendes pferd. gratuliere zum guten verkauf. zu der auktion und zum beritt möchte ich auch noch etwas loswerden. in meinen augen hat das team in alsfeld sich wirklich viel viel mühen gegeben. die bereiter haben ihr bestes gegeben und die pfleger darf man auch nicht vergessen. alle echt supernett. wir hatten die nr. 45 . leider ist sie ausgefallen, oder es war ein wink........ das sie bei uns bleiben wollte. wünsche weiterhin viel erfolg mit euren pferden.

                                    Kommentar

                                    • Alaquint
                                      • 07.12.2010
                                      • 22

                                      #78
                                      Danke!

                                      Eben, ich fand es teilweise doch recht unverschämt, was negativ über den Beritt geäußert wurde und vor Allem in welchem Ton. Jedem anderen Aussteller, der so etwas mir gegenüber geäußert hat, habe ich auch deutlich gesagt, dass ich sehr zufrieden war und dass keiner der Reiter etwas dafür kann, wenn ein Pferd im (stressigen) Training die Nerven verliert. Euch auch weiterhin viel Erfolg, wer weiß, wofür es gut war, dass Eure ausgefallen ist.....

                                      Auf der Mai-Auktion ist auch wieder einer aus unserem Stall dabei, hoffentlich klappts mit dem genauso gut.....ist ja dann doch ganz schön spannend.

                                      Kommentar

                                      • hannopit
                                        • 14.04.2011
                                        • 304

                                        #79
                                        werde bei der Mai Auktion Euer Pferd in Augenschein nehmen. Wünsche viel viel Glück und sollte ich vor Ort sein, werde ich Dich ansprechen. Wir hatten in Alsfeld auch kurz auf der Trebühne miteinander gesprochen.

                                        Kommentar

                                        • hannopit
                                          • 14.04.2011
                                          • 304

                                          #80
                                          Hallo Luna FFM
                                          habe leider Deine e.mail nicht mehr. Bitte melde Dich noch mal.
                                          Gruß hannopit

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
                                          63 Antworten
                                          5.541 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
                                          32 Antworten
                                          1.747 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
                                          3 Antworten
                                          412 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
                                          0 Antworten
                                          139 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Erstellt von Maestose, 17.08.2023, 22:02
                                          61 Antworten
                                          2.589 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Lädt...
                                          X