Tolles Video, vielen Dank !!! Da wird man ja neidisch dass man nicht dabei war...
125. Elite-Auktion Hannoveraner Reitpferde und Fohlen am 14./15. Oktober 2011
Einklappen
X
-
Moin,
hier ist der link zu der Seite der neuen Besitzer von Lemonys Niket. Auf der HP von Pape ist er auch schon.
Glückwunsch an den Aussteller, Auktionspfleger, Verband, den neuen Besitzern und der Station Pape. Macht was drauß und God bless you !!!
Kommentar
-
-
Zitat von Salsa1204 Beitrag anzeigenKam aus Frankreich, Haras de Hus eventuell?!
Mal abgesehen davon:
Obwohl ich mich natürlich für den Verband/Züchter etc. freue, frage ich mich dennoch woher die 900.000 Euro kommen - also warum gerade dieses Pferd. Es ist keine Frage TOP, aber es hat auch schon zig Auktionskandidaten gegeben, die mich mehr "geflashed" haben. Wenn jetzt ein Callaho´s Benicio versteigert worden wäre, hätte ich es vermutlich mehr verstanden. Aber so......- Da müssen sich zwei Leute ja enormst hochgeschaukelt haben...Zuletzt geändert von IceCream; 16.10.2011, 13:10.
Kommentar
-
-
Ganz vielen herzlichen Dank für eure Glückwünsche zu Quno, unserem Quaterback-De Niro Hengstfohlen. Wir sind vor Freude noch ganz überwältigt und inzwischen völlig erschöpft von den letzten 3 aufregenden Tagen. Ich war vom ersten Tag von diesem Ausnahmefohlen voll überzeugt, aber dass er sich dann Runde um Runde steigern konnte und sich so fantastisch präsentiert hat, hätte ich nie zu träumen gewagt.
Die Anpaarung wird im Februar 2012 wiederholt, wir haben die Stute in diesem Jahr wegen des späten Abfohltermins nicht besamt.
Kommentar
-
-
@IceCream - mal ein paar züchterische Gedanken:
Lemony ist "klassisch" auf Leistung gezogen, mütterlicher- und väterlicherseits in 3. und 4. Generation World Cup I. Vor 10-15 Jahren war das noch Gang und Gäbe, um ein Pferd durchzuzüchten und Leistungsgene zu konsolidieren. http://sporthorse-data.com/d?d=lemon...nicket&x=0&y=0 , heute reiht man klangvolle Namen aneinander, um gut verkaufen zu können. Der Mutterstamm des Hengstes ist sporterfolgreich in Springen und Dressur, sein Charakter und die Eigenleistung sind einfach nur TOP. Diese Kombination macht ihn einzigartig und eben züchterisch besonders wertvoll. Ich freue mich sehr, dass er uns in D erhalten bleibt.Zuletzt geändert von tina_178; 16.10.2011, 15:16.Lerne Schweigen, ohne zu platzen !
Kommentar
-
-
Lemony ist "klassisch" auf Leistung gezogen, mütterlicher- und väterlicherseits in 3. und 4. Generation World Cup I. Vor 10-15 Jahren war das noch Gang und Gäbe, um ein Pferd durchzuzüchten und Leistungsgene zu konsolidieren. http://sporthorse-data.com/d?d=lemon...nicket&x=0&y=0 , heute reiht man klangvolle Namen aneinander, um gut verkaufen zu können.
vor 10-15 Jahren war das schon nicht mehr "gang und gebe"... man schickte sich an immer nur den TYP zu verbessern - die Pferde vom Wesen gefällig zu machen und DÜMMER (das es auch alle verstehen..).. LEISTUNGSGENE wurden ja gezielt ausgemerzt um dem "Reiter" entgegen zu kommen. Denn der "Kunde" war nicht mehr gewillt ein "Eigenwilliges" Pferd zu reiten - der Gefällige "Nachtfalter" trifft da wohl eher zu.
in einer Zeit wo LEISTUNG an erster stelle stand war deine Aussage wohl völlig richtig - vor 10-15 Jahren aber schon lange nicht mehr.
"kören wir die falschen Hengste" und ist das Sytem der Weichheit überhaupt FORTSCHRITTLICH wenn man eine ZUCHT betreibt - DENN - ein Herr heckmann sagte das sehr treffend: " MITTELMÄßIGKEIT ist der ANFANG ZUM RÜCKSCHRITT"...aber das trifft auch auf die Stuten zu, ABER auch die Wahl des Hengstes FÜR die Stute.
Ich bin gespannt ob die Züchterschaft gewillt ist aus dem Maß der MITTELMÄßIGKEIT heraus zu kommen UND der REITER sich GERNE wieder mit EIGENWILLIGEN Pferden abgeben möchte anstatt mit dem reiten v. stupiden gefälligen "Lebewesen" die eigentlich eher einen Psychologen bedürften anstatt eines Reiters/"Besitzers"...
Ein HAUPTSATTELMEISTER im LG Celle sagt einmal zu einem int. hoch erfolgereichen Züchter:" ENDLICH haben wir die Eigenwilligen alle weg, jetzt haben wir den MARKT erreicht.." Wo sie angekommen sind - sieht man ja...
Zu guter letzt sollte man auch Wissen was man zusammen bringt - bei aller "Korrektheit" des Pferdes entscheidet immer noch der Geist(das INTERIEUR) über Erfolg oder Fehlschlag.
Was die Abstammung betrifft ist dem Züchter wohl geraten was er hat (den Stutenstamm..) zu kennen und auch so zu beurteilen - ob es nicht besser wäre die Stute durch das Sieb der Selektion fallen zu lassen. Zum anderen bei "Inzucht oder LINIENZUCHTEN" genau die Eigenschaften der Hengsten oder gar Stuten zu kennen die er wohl öfters in der Abstammung hat... Passereffekt AUSNUTZEN, WIEDEHOLEN ...mit offenen Augen die Ställe besuchen - auch mal fragen wie so ein Pferd gezogen ist (Abstammung)..sich gedanken machen was für seine Stute wohl das Richtige wäre.
Diese vielen Fragen in Foren "welcher Hengst für meine Stute.." ist nicht wirklich "Toll".... Interessanter wäre die Frage: " Ich habe diese Stute... und mache diese Anpaarung, mit diesem Hengst ... meine Stute hat diese MÄNGEL, aber auch diese VORZÜGE (Interieur/Exterieur), das ist die Abstammung, die des Hengstes und die der Stute - UND - das erhoffe ich mir...
Wer solch einen Artikel zur Diskussion stellen würde, hat sicherklich die BEACHTUNG ALLER - denn er macht sich über DIE SACHE - GEDANKEN- und lässt nicht andere darüber richten was "Toll" ist...
In Hannover gab es mal ein Spruch des Landstallmeister v. Unger:
"Nur von guter Milch kann man Rahm schöpfen und dann gelegentlich auch mit Schlagsahne prunken"...Zuletzt geändert von Gast; 16.10.2011, 15:44.
Kommentar
-
-
Ulrike mensch ist das toll. Da schiessen einem sofort die Tränen in die Augen wenn man das liest. Da schwallt das ganz Herzblut was man in seine Zucht steckt in die Augen...hihi.
Also noch mal gaaaaaanz Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!
Kommentar
-
-
Ich möchte dennoch daran erinnern, dass bei einer Auktion der Preis nicht im Verhältnis zur Qualität steht, sondern im Verhältnis zur Nachfrage. Im besten Fall kann derjenige, der mitbietet, die Qualität entsprechend einschätzen.
Bevor hier ellenlange Lobeshymnen auf einen 3-jährigen losgetreten werden, der in den nächsten 365 Tagen dann wahrscheinlich himmelhoch idealisiert wird, möchte ich an das Statement von Landstallmeisterin Dr. astrid von Velsen-Zerweck aus Marbach erinnern. "Eine Teilnahme beim Bundeschampionat passt nicht zu unseren Vorstellungen von einer nachhaltigen Ausbildung". Ich möchte den Gedanken weiterspinnen: Erst recht nicht, wenn es um 3-jährige geht. Man sieht es am Gestüt Birkhof, Hut ab, deren Hengste müssen sich frühestens 4-jährig dem Zirkus stellen.
Und jo, seis drum, ein nettes Pferd allemal. Dazu noch Hengst und gekört, in diesem Fall natürlich interessant für einen Hengsthalter. Trotzdem gab es gestern auf der Elite-Reitpferde-Auktion bessere.
Und bei einem 3-jährigen von Leistung zu sprechen, halte ich auch für zu früh. Wenn nicht sogar für traurig, denn, seien wir mal ehrlich, was dieser junge Kerl in seinem Leben schon mitmachen MUSSTE, kann sich hier fast jeder vorstellen. Und das spricht nicht gerade für das System. In dem Zusammenhang fällt mir der Vergleich ein: Ist die Reiterei für das Pferd da, oder das Pferd für die Reiterei? Bzw ist das Kör-ausbildungs-vorbereitungssystem für das Reitpferd da, oder das Reitpferd für das System?
Kommentar
-
-
Bitte???? Wir hatten jahrelang in Verden kein Pferd dieser Qualität in der Kollektion und bei all seinen Trainingsrunden der letzten Wochen, brauchte dieser Hengst nur drei Tritte antraben (ich spreche vom bloßen Grundtrab) und auch der Einäugige unter den Blinden hat wohl gesehen welch Qualität da vor ihm läuft. Das zog sich dann wie ein roter Faden durch alle GGA und vor allem Interieur... Hier geht es nicht um Leistung sondern einfach um Grundveranlagung, die in dieser Kombination mit großer Sicherheit ihresgleichen sucht. *kopfschüttel*Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Zitat von tina_178 Beitrag anzeigenDer Mutterstamm des Hengstes ist sporterfolgreich in Springen und Dressur, .Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan
Kommentar
-
-
Zitat von frau holle reloaded Beitrag anzeigen...kann man das wo nachlesen?was ich gefunden habe,ist äußerst dürftigLerne Schweigen, ohne zu platzen !
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Schockstrand, 25.06.2025, 12:43
|
13 Antworten
705 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
26.06.2025, 13:19
|
||
Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
|
63 Antworten
5.632 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
28.10.2024, 14:43
|
||
Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
|
32 Antworten
1.788 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Calitha
12.09.2024, 07:08
|
||
Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
|
3 Antworten
422 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
09.09.2024, 21:11
|
||
Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
|
0 Antworten
141 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
06.12.2023, 18:40
|
Kommentar