Wir waren bei Van Uytert auf der Hengstschau. Wieder sehr viele Leuten anwesend.
Eine Hengstschau in die Niederlande oder in Deutschland, einfach nicht zu vergleichen.
In die Niederlande Laute musik ***boem boem boem ****, Pferde sehr aufgeregt -- Strampel strampel strampel - rucken wie ein Brett, uber das Tempo, meinige Reiter so am gebiss am hängen, oft mit Kandara. Die meisten Reiter haben Gluck das die niederländische Pferden nicht zo Schwungvoll sint wie die Deutschen, in sonst glaube ich das die noch grossere Problemen bekommen werden. Gehe keine Namen nennen, aber es hatte oft uberhaupt nichts mit dressur reiten zu tun.
Und dan noch eine Runde fur die Züchter ..............
In die Niederlande ist dressur durchschnitlich einfach was anderes wie in Deutschland.
Eine bessere Welt war wie Hans Peter Minderhoud geritten hat auf :
*Zizi Top.
Zizi Top : Tango X Ferro, habe ihm verschiedene malen schon gesehen, und ist ein Hengst der immer viel sympathie von mir bekommt, Gestern konten wir allen sehen das er super anzetse zu Piaffe und Passage machen kan, sehr souverainer Hengst.
*Tango : Jazz X Contango. Gut vorgestelt, er kent seine Sache, tut seine Lektionen reël, nur nicht der allerbeste Schritt
* Bon Bravour : Painted Black X Chronos, war auch sehr gut vorgesteld von der Belgiër Tom Franckx. Sehr interessanter Hengst. Das einzigste ist das ich ihm letztes Jahr besser fande, er hat sich nicht echt evoluiert.
Der Hengst Easy Game von Gribaldi X Schwadroneur, Pferd mit Talenten, aber wir fanden grausam geritten, sehr schade fur Easy Game, auf die Art glaube ich nicht an seine zukunft.
Der gleiche Reiter hatte auch Zhivago vorgestelt, fur mich wieder eine grausame vorstellung. Sowie die vorstellungen von Andretti und Amazing Star. Auf die Art vorstellung möchte ich die Pferden nicht beurteilen.
San Remo Vorstellung war eben so von sehr Peinliche Art.
Don Massimo : Don Larino X Santander, war ein bisgen heiss im Ring, nicht unbedingt das Pferd mit viel Hengstaustrahlung, aber den noch ein Sportler mit viel Potential, wenn da Züchter sind die eine Stute mit viel Front haben ist es sicher eine möglichkeit ihm zu benutzen ( Bei mir in der Nähe stehet ein waanzins Nachkommen von ihm ). Er hatte Schwung, interessant fur die Niederlandische Zuchter uberigens. Mechanik haben die KWPN'er oft aber meistens keinen Schwung.
Charmeur : Interessant war ihm mal an der Hand zu Sehen. Wir waren eigentlich fur ihm noch mal zu sehen nach der Schau gegangen. Super erscheinung, wohl ein sehr langen Köpf. Pferd mit sehr viele kwalitäten, schade das Frau Scholtens ihm ziemlich uber sein tempo vorgestellt hat, war ein bisgen Störent.
United : v.Krack C, an der Hand gezeigt, nicht unbedingt mein Blüt.
Tuschinski : bin uberhaupt nicht der Mensch der negativität, aber auch hier war es sehr, aber auch sehr weit weg von der Dressur, so weggedruckt im rucken, ganze Zeit kipte er ab im Gennik. Nein einfach nein.
Vivaldi hatte sich verletzt, also nicht anwesend, haben dan 2 Nachkommen gezeigt, ein Hengst und eine Stute, beide echt Top Qualität.
Im freilaufen hatte Van Uytert einen 2 Jahrigen Trakehner Hengst gezeigt, ( schade das ich seine Abstammung vergessen habe, war mir unbekant )den er dieses Jahr zu Körung vorstellen möchte. War echt eine sehr imposante und interessante erscheinung, wir sind gespänt ob wir noch mal was von ihm hören werden.
Fazit :
Möchte gerne nächstes Jahr die Hengsten mal auf eine Art sehen sowie Johan Hinneman das letzte Wöche auf seinem Hengstschau gemacht hat.
( Dafur gratuliere ich Johan Hinneman, seine Schau letzte Wöche war fur mich die beste seit sehr lange Zeit. )
Angst bekomme ich das in der zukunft das Unreëlle die uberhand nemen gehet von das Reëlle. Und hoffe auch irgentwie das Züchter eben nicht zuchten mit Hengsten die so auf die Art gebracht werden.
Eine Hengstschau in die Niederlande oder in Deutschland, einfach nicht zu vergleichen.
In die Niederlande Laute musik ***boem boem boem ****, Pferde sehr aufgeregt -- Strampel strampel strampel - rucken wie ein Brett, uber das Tempo, meinige Reiter so am gebiss am hängen, oft mit Kandara. Die meisten Reiter haben Gluck das die niederländische Pferden nicht zo Schwungvoll sint wie die Deutschen, in sonst glaube ich das die noch grossere Problemen bekommen werden. Gehe keine Namen nennen, aber es hatte oft uberhaupt nichts mit dressur reiten zu tun.
Und dan noch eine Runde fur die Züchter ..............

In die Niederlande ist dressur durchschnitlich einfach was anderes wie in Deutschland.
Eine bessere Welt war wie Hans Peter Minderhoud geritten hat auf :
*Zizi Top.
Zizi Top : Tango X Ferro, habe ihm verschiedene malen schon gesehen, und ist ein Hengst der immer viel sympathie von mir bekommt, Gestern konten wir allen sehen das er super anzetse zu Piaffe und Passage machen kan, sehr souverainer Hengst.
*Tango : Jazz X Contango. Gut vorgestelt, er kent seine Sache, tut seine Lektionen reël, nur nicht der allerbeste Schritt
* Bon Bravour : Painted Black X Chronos, war auch sehr gut vorgesteld von der Belgiër Tom Franckx. Sehr interessanter Hengst. Das einzigste ist das ich ihm letztes Jahr besser fande, er hat sich nicht echt evoluiert.
Der Hengst Easy Game von Gribaldi X Schwadroneur, Pferd mit Talenten, aber wir fanden grausam geritten, sehr schade fur Easy Game, auf die Art glaube ich nicht an seine zukunft.
Der gleiche Reiter hatte auch Zhivago vorgestelt, fur mich wieder eine grausame vorstellung. Sowie die vorstellungen von Andretti und Amazing Star. Auf die Art vorstellung möchte ich die Pferden nicht beurteilen.
San Remo Vorstellung war eben so von sehr Peinliche Art.
Don Massimo : Don Larino X Santander, war ein bisgen heiss im Ring, nicht unbedingt das Pferd mit viel Hengstaustrahlung, aber den noch ein Sportler mit viel Potential, wenn da Züchter sind die eine Stute mit viel Front haben ist es sicher eine möglichkeit ihm zu benutzen ( Bei mir in der Nähe stehet ein waanzins Nachkommen von ihm ). Er hatte Schwung, interessant fur die Niederlandische Zuchter uberigens. Mechanik haben die KWPN'er oft aber meistens keinen Schwung.
Charmeur : Interessant war ihm mal an der Hand zu Sehen. Wir waren eigentlich fur ihm noch mal zu sehen nach der Schau gegangen. Super erscheinung, wohl ein sehr langen Köpf. Pferd mit sehr viele kwalitäten, schade das Frau Scholtens ihm ziemlich uber sein tempo vorgestellt hat, war ein bisgen Störent.
United : v.Krack C, an der Hand gezeigt, nicht unbedingt mein Blüt.
Tuschinski : bin uberhaupt nicht der Mensch der negativität, aber auch hier war es sehr, aber auch sehr weit weg von der Dressur, so weggedruckt im rucken, ganze Zeit kipte er ab im Gennik. Nein einfach nein.
Vivaldi hatte sich verletzt, also nicht anwesend, haben dan 2 Nachkommen gezeigt, ein Hengst und eine Stute, beide echt Top Qualität.
Im freilaufen hatte Van Uytert einen 2 Jahrigen Trakehner Hengst gezeigt, ( schade das ich seine Abstammung vergessen habe, war mir unbekant )den er dieses Jahr zu Körung vorstellen möchte. War echt eine sehr imposante und interessante erscheinung, wir sind gespänt ob wir noch mal was von ihm hören werden.
Fazit :
Möchte gerne nächstes Jahr die Hengsten mal auf eine Art sehen sowie Johan Hinneman das letzte Wöche auf seinem Hengstschau gemacht hat.
( Dafur gratuliere ich Johan Hinneman, seine Schau letzte Wöche war fur mich die beste seit sehr lange Zeit. )
Angst bekomme ich das in der zukunft das Unreëlle die uberhand nemen gehet von das Reëlle. Und hoffe auch irgentwie das Züchter eben nicht zuchten mit Hengsten die so auf die Art gebracht werden.
Kommentar