Rheinische Hengstschauen 2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • deister
    • 27.11.2009
    • 41

    #21
    Hallo, kann mir mal einer sagen warum die Station Beckmann nur mit zwei Hengsten kommt machen die zu Hause keine Hengstschau mehr es steht niergens wo was . Ich hätte die anderen auch noch mal gesehen wie kann das

    Kommentar

    • franz
      • 01.04.2009
      • 150

      #22
      Kann jemand was sagen über die Hengste in Aachen?

      Kommentar

      • biggi 122
        • 10.05.2008
        • 272

        #23
        Zitat von biggi 122 Beitrag anzeigen
        Hallo,
        kann mir jemand über Florentinus V (Letter Berg) etwas berichten.
        Suche für meine Rifaisos Pasternak Glücksklee Stute noch den "richtigen" Hengst. War noch nie so unschlüssig wie jetzt. Florentinus hat ein grotten schlechtes Video (Qualität des Video ist natürlich gemeint) auf der HP. Kann mir da jemand weiter helfen oder in Aachen für mich eins machen?
        Lieben Dank schon mal an "alle Helfer". Für meine 2 Stute habe ich Rohjuwel gewählt.
        Biggi 122
        Ist denn noch keiner aus Aachen zurück?

        Kommentar

        • Linsky
          • 12.02.2009
          • 196

          #24
          bin zurück ^^
          delamanga(es wurde ja danach gefragt ) hat mich wenig positiv überrascht.hab ihn das erste mal gesehen und rein vom gebäude her fand ich ihn gar nicht shcön anzusehen, was mich etwas traurig machte, da er auf den ersten fotos sehr sympathisch wirkte!
          der hals war komisch geformt,sieht man allerdings auch auf dem neuesten foto von der hp! im rücken war er auch lang mit grader kruppe....
          mich hat er also nich so umgehauen, wobei ich mich drauf gefreut hab

          Kommentar

          • biggi 122
            • 10.05.2008
            • 272

            #25
            Zitat von Linsky Beitrag anzeigen
            bin zurück ^^
            delamanga(es wurde ja danach gefragt ) hat mich wenig positiv überrascht.hab ihn das erste mal gesehen und rein vom gebäude her fand ich ihn gar nicht shcön anzusehen, was mich etwas traurig machte, da er auf den ersten fotos sehr sympathisch wirkte!
            der hals war komisch geformt,sieht man allerdings auch auf dem neuesten foto von der hp! im rücken war er auch lang mit grader kruppe....
            mich hat er also nich so umgehauen, wobei ich mich drauf gefreut hab
            Kannst Du mir auch was über Florentinus V sagen. Wie war er (Deckstelle Letter Berg)`?

            Kommentar

            • franz
              • 01.04.2009
              • 150

              #26
              Kann jemand was über die Springer sagen?

              Kommentar

              • ni_bo
                • 11.05.2003
                • 713

                #27
                Also, Florentinus hat mir "relativ" gut gefallen.
                Er ist sehr Florestan geprägt und momentan scheinbar etwas überbaut. Er hatte gestern jedenfalls noch große Probleme seine Hinterhand bei sich zu behalten.
                In jedem Fall halte ich ihn für ein gutes Reitpferd, das mit Sicherheit Spass macht. Ich vermute, dass er Stuten mit etwas Blutanschluss brauchen könnte.

                Sehr positiv gezeigt haben sich gestern Silbermond, Fineliner und Bravissimo. Obwohl ich kein Freund von Holkenbrink bin, muss ich ihm schon wirklich ein Kompliment für die Entwicklung seiner Station machen !
                Ansonsten hat wieder Vitalis sehr gut gefallen. Noch in der Entwicklung steckend, aber selbstbewusst und souverän drehte er super gelassen seine Runden.
                Ganz vergessen hatte ich Don Martino: ein ganz charmanter schlaksiger Junge mit einer interessanten Abstammung, der mich auch auf der Körung schon nicht ganz unbeeindruckt gelassen hat.
                Beeindrucken war sicher auch die Kür von Emma Hindle und Chequille, aber nutzen würde ich ihn wahrscheinlich trotzdem nicht wollen.
                Rohjuwel ist sicher auch kein Schlechter, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich Rosario noch besser finde. Ich habe allerdings noch keine Fohlen von Rohjuwel gesehen.
                Ansonsten haben mir Fürstentanz und Jazzrubin noch ziemlich gut gefallen. Bei Fürstentanz mag ich zwar den Riccione in der Abstammung nicht so besonders, aber das Pferd gefällt mir recht gut. Bei Jazzrubin spielt trotz Rubinstein leider das Nervenkostüm nicht immer mit, aber ich mag den schon länger.
                Nun ja, Lord Loxley schien sich ja gestern (meistens) wieder unter Kontrolle zu haben. Dementsprechend auch ein schöner Auftritt mit für mich nicht ganz überzeugender Nachzucht.

                So, das waren so meine ersten Gedanken zu gestern...
                Euch fällt bestimmt noch viel viel mehr dazu ein...

                VG
                Nina
                Avatar: Hengstfohlen 2016 von Fürsten-Look aus der St.Pr.St. Wanja von Worldly x Akatschi

                Kommentar

                • Kringelfan
                  • 04.07.2008
                  • 301

                  #28
                  Highlights für mich waren gestern Estobar NRW und Flatrate!
                  Estobar machte nen super rittigen Eindruck und zeigte bereits Arbeitspiruetten und eine sehr schöne Versammlung.
                  Flatrate hat eine Mordsgaloppade! Wahnsinn.

                  Bei den Springern gefielen mir Lassen Peak und La Calido am besten.
                  La Calido ist sehr modern und (noch) nicht so schwer, aber der ist ja auch noch jung. Sprang für meinen Geschmack sehr gut.
                  Lassen Peak ist vielleicht nicht der korrekteste, aber er hat ja bewiesen was er kann. Sehr moderat fand ich seine Decktaxe, da liegen einige ungeprüfte Junghengste teils deutlich drüber.

                  Black Jack machte seine nicht so guten Notem im Test nochmal deutlich, man konnte die niedrigen Noten nachvollziehen, fand ich.

                  Von Boston habe ich mir auf Grund der Abstammung viel versprochen, aber den fand ich nicht gut vorgestellt, extrem eng. Mit etwas mehr Gefühl vorgestellt, wäre der bestimmt richtig gut, denn bewegen kann der sich!

                  Ribery war total locker und nicht so spektakelig, der war schön altersgemäß vorgestellt und hat sicher nicht umsonst 2x 10,0 im Fremdreitertest bekommen. Der war so das man sich am liebsten selbst mal drauf setzen wollte. Aber halt unspektakulär.

                  Rund um eine extrem lange Veranstaltung die durch eine bessere Organisation sicher zügiger hätte laufen können. Fast 2 Stunden Verzug sind doch sehr viel.

                  Ich guck mir Hengste in Zukunft lieber wieder in kleinerem Rahmen an.
                  "Leben ist das, was passiert während man eifrig dabei ist, andere Pläne zu machen."

                  Kommentar

                  • Donnerlottchen

                    #29
                    war sehr sehr lang und die Moderationen waren recht "umfangreich" und gespickt mit "herrlichem Seitenbild", "excellent vorgestellt" und "großartiger Machart", da habe ich dann irgendwann nach der ersten Hälfte die Flucht ergriffen

                    "Flatrate" hat mir gut gefallen, vor allem die Galloppade, am Ende war er ziemlich aufgeregt, ebenso Jazz Rubin, den ich auch ansprechend fand.
                    Eine der coolsten Vorstellungen gabs von Silbermond, sagenhaft, wie ein Uhrwerk, sehr geschlossen, gutes Hinterbein.
                    wenn auch eigentlich nicht mein Typ, aber da habe ich mich überzeugen lassen.

                    Kommentar

                    • lombarde
                      • 26.02.2007
                      • 1806

                      #30
                      Vorweg:
                      In der Breite sehr viele schlechte Hengste, selten habe ich so viele auf einer Schau gesehen.
                      Positiv allen voran die Station Holkenbrink. Alle Pferde waren rittig ordentlich vorgestellt und größtenteils auf qualitativ hohem Niveau.
                      Ich habe von dort übrigens noch nie einen Hengst genutzt.
                      Meine persönlichen Highlights.
                      Fürstentanz: Bildschön, langbeinig, typvoll (ganz und gar nicht durch seinen Vater geprägt), groß aber kein "Brecher" (hatte da etwas Bedenken, er könnte zu schwer werden), sehr rittig. Ihm fehlt noch der letzte Tritt, aber dafür geschlossen nd mit schwingendem Rücken. Bei ihm bin ich nicht ganz unvoreingenommen und freue mich seit gestern noch mehr auf's Fohlen.
                      Cristallo II: Typvoller als sein VB, korrekter im Gebäude und deutlich mehr Bewegung. Recht abgeklärt für einen 3 jährigen.
                      Aaron: Typvoll, groß, Rahmen, bewegungsstark,HH immer drunter, sehr korrektes Gebäude. Mordsgalopp, Raumgriff und Schreiten im Schritt, langbeinig. Bleibt für mich einer- oder der beste Florencio Nachkomme. Fühle mich bestätigt, denn von ihm erwarten wir auch ein Fohlen.
                      Demirel: Den kannte ich noch gar nicht. Elegant. modern. blutgeprägt, tolle Mechanik sehr gute HH. Ich frage mich nur, warum ein -lt. Programm- 5 jähriger an der Hand vorgestellt wird.
                      Don MArtino:ruhig, abgeklärt, rittig, großlinig, tolle HH, noch etwas wackelig, aber ja noch sehr jung, etwas schmalbrüstig. Der würde sicher seinen weg gehen, wenn nicht LG Beritt zum Verhängnis wird.
                      Ratzinger: Trotz Vater sehr gute Bewegung mit Raumgriff und Hebel, sicher sehr hohe Rittigkeitswerte, geschlossen und typvoll. Von der Station konnte mich noch Instertanz überzeugen, trotz des sehr bescheidenen Beritts auf dieser Station.
                      Rock Forever: Aber da muss man nicht mehr viel zu schreiben. Gestern sicher einer der allerbesten.
                      Fiderstep: wenn gleich ein wenig durch seinen vater geprägt, dicker Hals und sehr kurz, dadurch recht wenig Schwungentfaltung, aber rittig und viel Bewegungsqualität.
                      Fineliner: Der hat mich sehr überrascht. Beobachte ihn schon seit er von der Körung in NRW ist. Gestern sicher eines der Highlights. Vor allem Schritt für höchstnoten, dazu viel Hebel und HH wo sie hingehört. Hat leider einige Gebäudemängel, da ich ihn auch ohne Sattel kenne, ist aber wieder auf meiner Liste.
                      Fifty Cent: Vor allem Scharz, schön, typvoll, hat sich gut entwickelt. Sehr hohe Rittigkeit, wie man es von F x R auch erwarten kann. Leider etwas wenig Hebel und den gibt er wohl auch an seine Fohlen weiter.
                      Diatano: Aus einer der besseren Mütter, rittig, ruhig, ordentliche Vorstellung, da auch erst 3 jährig, der wird sicher seinen weg gehen.
                      Bei den Springern: La Calido: Technik Vermögen, Ruhe. Lassen Peak: der hat sich ja bereits bewiesen und den habe ich ja auch zur Körung vorgestellt, mit kleineren Gebäudemängeln. Quipeggio: tolle Reflexe, macht tüchtig auf und hat Vermögen für zwei Pferde, leider maulig und nicht sehr rittig.
                      Das war es erst einmal.
                      Andere Pferde könnt ihr gerne ansprechen.

                      Kommentar

                      • Donnerlottchen

                        #31
                        stimmt: Demirel hatte ich ganz vergessen. Hätte ich auch gerne mit Reiter gesehen.




                        Zitat von lombarde Beitrag anzeigen
                        Vorweg:
                        In der Breite sehr viele schlechte Hengste, selten habe ich so viele auf einer Schau gesehen.
                        Positiv allen voran die Station Holkenbrink. Alle Pferde waren rittig ordentlich vorgestellt und größtenteils auf qualitativ hohem Niveau.
                        Ich habe von dort übrigens noch nie einen Hengst genutzt.
                        Meine persönlichen Highlights.
                        Fürstentanz: Bildschön, langbeinig, typvoll (ganz und gar nicht durch seinen Vater geprägt), groß aber kein "Brecher" (hatte da etwas Bedenken, er könnte zu schwer werden), sehr rittig. Ihm fehlt noch der letzte Tritt, aber dafür geschlossen nd mit schwingendem Rücken. Bei ihm bin ich nicht ganz unvoreingenommen und freue mich seit gestern noch mehr auf's Fohlen.
                        Cristallo II: Typvoller als sein VB, korrekter im Gebäude und deutlich mehr Bewegung. Recht abgeklärt für einen 3 jährigen.
                        Aaron: Typvoll, groß, Rahmen, bewegungsstark,HH immer drunter, sehr korrektes Gebäude. Mordsgalopp, Raumgriff und Schreiten im Schritt, langbeinig. Bleibt für mich einer- oder der beste Florencio Nachkomme. Fühle mich bestätigt, denn von ihm erwarten wir auch ein Fohlen.
                        Demirel: Den kannte ich noch gar nicht. Elegant. modern. blutgeprägt, tolle Mechanik sehr gute HH. Ich frage mich nur, warum ein -lt. Programm- 5 jähriger an der Hand vorgestellt wird.
                        Don MArtino:ruhig, abgeklärt, rittig, großlinig, tolle HH, noch etwas wackelig, aber ja noch sehr jung, etwas schmalbrüstig. Der würde sicher seinen weg gehen, wenn nicht LG Beritt zum Verhängnis wird.
                        Ratzinger: Trotz Vater sehr gute Bewegung mit Raumgriff und Hebel, sicher sehr hohe Rittigkeitswerte, geschlossen und typvoll. Von der Station konnte mich noch Instertanz überzeugen, trotz des sehr bescheidenen Beritts auf dieser Station.
                        Rock Forever: Aber da muss man nicht mehr viel zu schreiben. Gestern sicher einer der allerbesten.
                        Fiderstep: wenn gleich ein wenig durch seinen vater geprägt, dicker Hals und sehr kurz, dadurch recht wenig Schwungentfaltung, aber rittig und viel Bewegungsqualität.
                        Fineliner: Der hat mich sehr überrascht. Beobachte ihn schon seit er von der Körung in NRW ist. Gestern sicher eines der Highlights. Vor allem Schritt für höchstnoten, dazu viel Hebel und HH wo sie hingehört. Hat leider einige Gebäudemängel, da ich ihn auch ohne Sattel kenne, ist aber wieder auf meiner Liste.
                        Fifty Cent: Vor allem Scharz, schön, typvoll, hat sich gut entwickelt. Sehr hohe Rittigkeit, wie man es von F x R auch erwarten kann. Leider etwas wenig Hebel und den gibt er wohl auch an seine Fohlen weiter.
                        Diatano: Aus einer der besseren Mütter, rittig, ruhig, ordentliche Vorstellung, da auch erst 3 jährig, der wird sicher seinen weg gehen.
                        Bei den Springern: La Calido: Technik Vermögen, Ruhe. Lassen Peak: der hat sich ja bereits bewiesen und den habe ich ja auch zur Körung vorgestellt, mit kleineren Gebäudemängeln. Quipeggio: tolle Reflexe, macht tüchtig auf und hat Vermögen für zwei Pferde, leider maulig und nicht sehr rittig.
                        Das war es erst einmal.
                        Andere Pferde könnt ihr gerne ansprechen.

                        Kommentar

                        • franz
                          • 01.04.2009
                          • 150

                          #32
                          Wie waren Last man Standing, Con Spirit , Camax?

                          Kommentar

                          • Coeur
                            • 24.02.2004
                            • 2571

                            #33
                            Zitat von ni_bo Beitrag anzeigen
                            Nun ja, Lord Loxley schien sich ja gestern (meistens) wieder unter Kontrolle zu haben. Dementsprechend auch ein schöner Auftritt mit für mich nicht ganz überzeugender Nachzucht.

                            VG
                            Nina
                            Danke für eure Berichte und Eindrücke!

                            Könnt ihr bitte die Aussage zu Lord Loxley etwas detailierter erläutern, bezogen auf die Nachzucht? ich habe bisher überwiegend korrekte und hübsche NK von ihm gesehen, oder habe ich mir die falschen angesehen??

                            Danke schon jetzt.

                            Kommentar

                            • RoyalAngel
                              • 29.01.2009
                              • 19

                              #34
                              Es wäre wohl für Einige hier viel besser gewesen, mal in die Abreitehalle, bzw. auf den Abreiteplatz zu gehen... was man teilweise dort gesehen hat, war erschreckend!
                              So zusammengeknallt, echt nicht mehr schön anzugucken.
                              Aber leider ist es das, was die meisten Leute sehen wollen! Birne hoch, eng und strampeln was das Zeug hält!
                              Am besten vorgestellt haben sich meiner Meinung nach die Hengste von Holkenbrink... die liefen alle wie ein Uhrwerk.

                              Kommentar

                              • biggi 122
                                • 10.05.2008
                                • 272

                                #35
                                Zitat von ni_bo Beitrag anzeigen
                                Also, Florentinus hat mir "relativ" gut gefallen.
                                Er ist sehr Florestan geprägt und momentan scheinbar etwas überbaut. Er hatte gestern jedenfalls noch große Probleme seine Hinterhand bei sich zu behalten.
                                In jedem Fall halte ich ihn für ein gutes Reitpferd, das mit Sicherheit Spass macht. Ich vermute, dass er Stuten mit etwas Blutanschluss brauchen könnte.

                                Sehr positiv gezeigt haben sich gestern Silbermond, Fineliner und Bravissimo. Obwohl ich kein Freund von Holkenbrink bin, muss ich ihm schon wirklich ein Kompliment für die Entwicklung seiner Station machen !
                                Ansonsten hat wieder Vitalis sehr gut gefallen. Noch in der Entwicklung steckend, aber selbstbewusst und souverän drehte er super gelassen seine Runden.
                                Ganz vergessen hatte ich Don Martino: ein ganz charmanter schlaksiger Junge mit einer interessanten Abstammung, der mich auch auf der Körung schon nicht ganz unbeeindruckt gelassen hat.
                                Beeindrucken war sicher auch die Kür von Emma Hindle und Chequille, aber nutzen würde ich ihn wahrscheinlich trotzdem nicht wollen.
                                Rohjuwel ist sicher auch kein Schlechter, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich Rosario noch besser finde. Ich habe allerdings noch keine Fohlen von Rohjuwel gesehen.
                                Ansonsten haben mir Fürstentanz und Jazzrubin noch ziemlich gut gefallen. Bei Fürstentanz mag ich zwar den Riccione in der Abstammung nicht so besonders, aber das Pferd gefällt mir recht gut. Bei Jazzrubin spielt trotz Rubinstein leider das Nervenkostüm nicht immer mit, aber ich mag den schon länger.
                                Nun ja, Lord Loxley schien sich ja gestern (meistens) wieder unter Kontrolle zu haben. Dementsprechend auch ein schöner Auftritt mit für mich nicht ganz überzeugender Nachzucht.

                                So, das waren so meine ersten Gedanken zu gestern...
                                Euch fällt bestimmt noch viel viel mehr dazu ein...

                                VG
                                Nina
                                Danke, das ich hier wenigstens etwas erfahren konnte. Ich habe noch echt wenig Info´s zu diesem Hengst - Florentinus V . Muss mal schauen wie ich da weiter komme. Danke !

                                Kommentar

                                • marquisa
                                  • 08.02.2006
                                  • 3410

                                  #36
                                  da kann ich nur zustimmen,es gab wenige Darbietungen,bei denen man gerne zugeschaut hat.

                                  Für mich waren dies insbesondere die Ritte von Helen Langehanenberg,Sarah Kühnen und Emma Hindle.
                                  Die Holkenbrink-Hengst wurden auch sehr professionell vorgestellt.

                                  Diese Reiter/innen trauten sich auch mal,ihre Pferde im SCHRITT (gestern eine selten zu sehende GGA) zu zeigen!

                                  Ansonsten viel schraubzwingenartiges Gescheuche im Stechtrab untermauert von einem sich mit Superlativen überschlagenden Kommentator,bei dem ich mich einige Male fragte,ob er sich selbst mal hat reden hören?

                                  Da drängt sich einem die Frage auf,ob der Verlust der Kooperationsbereitschaft einiger vierbeiniger Akrobaten mit teilweise grotesken Auswüchsen nun eine Konsequenz der Art und Weise des Berittes darstellt,oder verzeichnet sich tatsächlich ein Rückgang in der Leistungsbereitschaft/Rittigkeit bei einigen Vertretern?

                                  Da ist jeder mündige Züchter gefragt,sich selbst ein Bild in kleinerer Kulisse zu bilden.

                                  Ich jedenfalls verspürte keinerlei Bedürfnis "Isabells Nachwuchsstar" durchs Viereck zu pilotieren,während es zum Beispiel bei Vitalis schon gewaltig in den Fingern juckte

                                  Kommentar

                                  • Donnerlottchen

                                    #37
                                    ja, völlig uninspiriertes Marketinggeschwaffel. War froh, als die Kür anfing, aber selbst da hat er noch reingequatscht. Und dieses ewige ja wir in NRW - hörte sich fast an wie auf einer Karnevalssitzung. Alaaf, man stelle ihm Bauer und Jungfrau zur Seite

                                    Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
                                    da kann ich nur zustimmen,es gab wenige Darbietungen,bei denen man gerne zugeschaut hat.

                                    Für mich waren dies insbesondere die Ritte von Helen Langehanenberg,Sarah Kühnen und Emma Hindle.
                                    Die Holkenbrink-Hengst wurden auch sehr professionell vorgestellt.

                                    Diese Reiter/innen trauten sich auch mal,ihre Pferde im SCHRITT (gestern eine selten zu sehende GGA) zu zeigen!

                                    Ansonsten viel schraubzwingenartiges Gescheuche im Stechtrab untermauert von einem sich mit Superlativen überschlagenden Kommentator,bei dem ich mich einige Male fragte,ob er sich selbst mal hat reden hören?

                                    Da drängt sich einem die Frage auf,ob der Verlust der Kooperationsbereitschaft einiger vierbeiniger Akrobaten mit teilweise grotesken Auswüchsen nun eine Konsequenz der Art und Weise des Berittes darstellt,oder verzeichnet sich tatsächlich ein Rückgang in der Leistungsbereitschaft/Rittigkeit bei einigen Vertretern?

                                    Da ist jeder mündige Züchter gefragt,sich selbst ein Bild in kleinerer Kulisse zu bilden.

                                    Ich jedenfalls verspürte keinerlei Bedürfnis "Isabells Nachwuchsstar" durchs Viereck zu pilotieren,während es zum Beispiel bei Vitalis schon gewaltig in den Fingern juckte

                                    Kommentar

                                    • lombarde
                                      • 26.02.2007
                                      • 1806

                                      #38
                                      Zitat von Donnerlottchen Beitrag anzeigen
                                      ......, man stelle ihm Bauer und Jungfrau zur Seite
                                      Hast Du nicht aufgepasst, die standen gestern alle drei zusammen!!
                                      kleiner Tip: Es gab eine Auszeichnung direkt nach der Pause.

                                      Kommentar

                                      • RoyalAngel
                                        • 29.01.2009
                                        • 19

                                        #39
                                        zu Last Man Standing: überagend am sprung.. mit viel übersicht und enormen springvermögen. scheint auch ein rittiger zu sein.

                                        Kommentar

                                        • RoyalAngel
                                          • 29.01.2009
                                          • 19

                                          #40
                                          Zitat von lombarde Beitrag anzeigen
                                          Hast Du nicht aufgepasst, die standen gestern alle drei zusammen!!
                                          kleiner Tip: Es gab eine Auszeichnung direkt nach der Pause.
                                          Der war gut!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                          57 Antworten
                                          6.811 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag anthea7819  
                                          Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                          12 Antworten
                                          1.602 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Theresa_C
                                          von Theresa_C
                                           
                                          Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                          3 Antworten
                                          894 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                          Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                          1 Antwort
                                          429 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Eddi
                                          von Eddi
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                          4 Antworten
                                          560 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lmd2015
                                          von lmd2015
                                           
                                          Lädt...
                                          X