Hengstschau Schockemöhle 05.02.2017

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Titania
    • 22.04.2006
    • 4374

    Hengstschau Schockemöhle 05.02.2017

    Die jungen Springpferde wussten zu begeistern, allen voran Calido's Son und Kanndarco sowie Casallato, bei den etwas älteren gefiel mir der Chacoon Blue sehr gut.

    Bei den Dressurpferden wurde die ältere Riege, die nichts mehr beweisen muss, zuhause gelassen. Sir Donnerhall hat sich - wie immer - sehr gut gezeigt.
    Bei den ganz jungen Hengsten fand ich Don de Niro mit dem angloarabischen Hintergrund sehr ansprechend und Fürst Jazz hat sich auch toll entwickelt. For Romance II wurde leider nicht gezeigt.
    "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

    www.gestuet-reichshof.de
  • freeman
    • 20.07.2005
    • 435

    #2
    Wie war der Cachassini ?

    Kommentar

    • fanniemae
      • 19.05.2007
      • 3291

      #3
      hier mal die zensierte version meiner ausführungen:

      for romance II nicht da - für den war ich hingefahren um den direkten vgl zu feinrich nochmal zu sehen. letzterer den erwartungen entsprechend vom letzten zu diesem jahr entwickelt, reichlich vaters saft u geist (da hatte die dame reichlich zu tun u frau kemmer ... genug, das wieder u wieder zu betonen...)
      wenn der tüvlich genetisch o.k. ist (...) ist das m.e. der kommende lordsiegelbewahrer des fürstH.
      ... allerdings schmerzen die abstriche im schritt u das ist bei sirD mutter nunmal ein nicht weg zu diskutierendes erbliches manko.

      forRomII bleibt auch in nicht-abwesenheit im gespräch weil natürlich alle welt sich fragt wieso noch-immer-nicht-anerkannt in hannoland (sattelkö m.w. nicht angetreten?)
      gleichwohl, der masstab dem der sich stellen muss ist m.e. nicht der vollbruder auf der anderen seite der A1 sondern der nahe verwandte im eigenen hause, feinrich.

      fürst jazz - nett aber m.e. nix von jazz, auch wenn heckmann das wie immer lautstark anders postuliert
      sehr fürstRom in rot mit guten GGA u absolut überzeugend hinten dran (neben der fehlenden rippe das ganz wesentliche kriterium, dass dies kein typischer jazz ist).
      ich hab gestaunt. kurz in der rippe dabei u dürfte mehr schwingen, mag sein das ist der grund weshalb der funke bei mir nicht wirklich überspringt.

      fragezeichen die fragwürdige vorstellung des flintstone - das pferd ist ein witz in tüten. () ...offensichtlich PSIpferd gewesen u seinerzeit "gut untergebracht", nun der gefälligkeit des neuen besitzers ggüb im katalog? (spekulation)

      getoppt wurde das ganze dann von einem eher peinlichen folgeauftritt in schwarz, den möchte ich unbenannt lassen.
      wenn [...] man sich aber in einem derart illustren umfeld bewegt, dann muss man doch berater haben die einem sagen was n i c h t gut für einen ist?

      das war der moment an dem ich überzeugt war, paul kann eben doch nur springpferde...
      die allerdings kann er wirklich gut!

      gleichwohl, toller auftritt des foundation (...)
      der hengst muss rittig sein u genial funktionieren, sonst käm der auf dem niveau nicht noch so geschmeidig an.
      wenn er das nachhaltig vererbt ist alles gut, dann verzeiht man auch das schwammig schwere. ich habe allerdings keine stute für sowas.
      das geht dann wieder nur mit den "vermeintlichen" blutstuten von SH :-) (anspielung auf PS und "blut" weiter unten)

      traurig jedoch vor dem schönen auftritt des vaters das fehlen des sohnes. den foundation aus der fasine hätt ich gern gesehen.
      für die reitpferdevererbung des foundation sprechen die anderen derzeit nachwachsenden knaller aus dem stamm , s. auch kommentar zu dem vollbruder von frau balkenohl/aktuell st.george K&Kcup halle münsterland.

      den junghengsten konnte ich nicht wirklich was abgewinnen.
      great schufro v grey flanell sehr im typ des vaters u sicher ein gutes reitpferd.
      vaddern jedoch sorgte in dem alter erst unter dem sattel so wirklich für furore, und zwar durch schwingende natürliche selbsthaltung u bergauf.
      beides allerdings sind merkmale die sich nicht so einfach in der vererbung greifen u duplizieren lassen, ergo:
      vaddern daher vielleicht nicht unbedingt der überzeugende sich-selbst-vererber?
      der run auf ihn als junghengst war ja gross genug, da sollten ja eigentlich welche von gekommen sein wenn es sie denn gibt...?

      dito don de niro Mv sirD
      takt u nett aber horizontal im ablauf (ist allerdings auch schwer für so ein junges pferd unter derartiger zusammenstellung überhaupt etwas anderes als feste spannung zu entwickeln)
      interessant die erkenntnis dass die lavauzelle grossmutter mutter zu holkenbrinks dream on war u das war ein toller doppelfunktionierender hengst!
      leider (...) früh enstorgt, der himmel weiss warum...

      chaccon blue
      hat mich erneut überzeugt aber deutlich anders als noch im november zur althengstparade.
      (...)
      der ist weder lang noch zeppelin sondern kurz u griffig genug im abfussen und in kruppe/flanke eher blütig hochgezogen.
      waren das zwei verschiedene pferde?
      scheint enorm rittig wenn es denn wirklich nur ein angelaufenes (?) olivenkopfgebiss war ...
      wenn das das selbe pferd war:
      jetzt erst recht meiner!
      lt. PS viel gedeckt (das dürfte dann das ende vom geheimtip ein?)

      caroly
      nach dem bucha nach russland verkauft u man sei froh ihn jetzt wieder hier zu haben.
      bleibt die frage wieso der zurück ist?
      gefällig allemal, inzwischen ein clon seines vaters calido u erinnert so ein bisschen an einen lippizaner in seiner textur-schwammigen tiefe. lässt ahnen wieso calido blutstuten braucht (trotz contendro dahinter!)
      gleichwohl:
      leichtfüssig u abdruck unbenommen.
      scheinbar relle wassertrense und einladend rittig.
      gefiel mir grandios zu bucha-zeiten und schön den wieder hier zu wissen. auf einen verfügbaren lordsiegelbewahrer des calido warte ich noch immer u mit contendro dahinter vielleicht die bessere chance, sich als vererber zu erweisen als das ein coup de coeur trotz sportlicher eigenleistung bis heute nicht wirklich hingekriegt hat.

      calidos son Mv stakkato
      zitat PS: da weiss man dass für ein blutpferd heute nicht mehr auf vollblut angewiesen ist.
      nun ja.
      eine gewagte äusserung, insbes bei dem Mv.
      von den drei youngsters beim freispringen derjenige, der mir am besten gefallen hat weil er leichtfüssig u hinten auf ohne sich dabei im körper schief zu verwerfen
      aber gut, das sind noch nichteinmal 3jrg pferde und müssig zu beurteilen.

      cassalato v casall x calato
      PS: "einer der wenigen casalls die im rechtecktyp stehen. ich mag ja diese kurzen pferde nicht so aber casall ist da eine ausnahme"
      gleichwohl ist die häufigste notiz in meinem katalog heute:
      kurz.
      fehlt ne rippe.
      "zu" hochbeinig.
      schwingt nicht.
      ich teile PS meinung zu kurzen pferden aus rein funktionalen gründen, es scheint sich aber dennoch gut zu verkaufen.

      bemerkenswert auch PS kommentar zu classino (ex carcassone von cachassini x coriano x con air)
      (gibt es einen grund weshab man ein junges pferd in dem alter gleich zwei mal umbenenenn muss?)
      "obwohl der klar im kopf ist hat der auch viel blut!"
      gewagte äusserung-II
      lt horsetelex hat der allerdings tatsächlich 50% blutanteil.
      anl der holst körung see der "noch etwas pummelig gewesen", trockne aber nun auf.
      pummelig fand ich ihn nicht.
      rahmig u "kurz" lauteten auch hier meine spontanen eindrücke.

      freispringen "the sky is the limit" (putzig der hinweis des hausherren dass andere stationen das inzwischen aufgegeben hätten weil sie es nicht so gut im griff haben... ja, es war in der tat eine unterhaltsame veranstaltung!), aber wer glaubt dass die junghengste hier oder in NMS reell frei springen, der glaubt auch daran dass zitronenfalter zitronen falten. interessanter in diesem zusammenhang daher sicherlich die konstanz des erscheinens des individuellen junghengstes im PS katalog über die ersten 1-3 jahre seines daseins. das sagt viel aus über die erwartungsgemässe oder eben nicht gemässe entwicklung in den prägenden ersten jahren u wenn sie es dann sechsjährig noch immer in die katalogseiten schaffen (oder erneut wieder) dann liegt auch entsprechende eigenleistung vor und die ersten nachkommen sind unterm sattel diskutabel. alles andere ist hengstschau u kaffesatzleserei.

      die sache mit den blutpferden.
      PS redet ständig von blutpferd u blütig aber was er eigentlich meint ist geist u griffig.
      er postuliert seit sandro hit die weisheit, dass man zumindest in oldenburg heute keine vollblutpferde mehr benötigt weil die pferde blütig genug sind. damit meint er all diejenigen seiner kollektion, die durch gift u geist knalleffekte zaubern. das hat allerdings nichts mit blut zu tun sondern eben mit gift u geist (und SH ist zweifelsohne ein paradebeispiel für diese konstellation...)
      "veredelung" geht im echten leben jedoch deutlich über schwarz u schön u trockene textur hinaus, daran ändert auch ein diarado nichts (der mit SH allein die reinerbigkeit gemein hat, nicht aber den vermeintlichen blutanteil). die sache mit dem unterschiedlichen muskeltonus u die damit einhergehenden physischen merkmale im vgl von "echten" blutpferden zu "nicht-oder-wenig-blut-anteiligen" warmblütern sollte man dann vielleicht auch in oldenburg einmal entsprechend diskutieren.

      allerdings werden 2 x dreitausend züchter es in diesen wochen erneut so aus dem mund von PS hören und glauben u auch entsprechend danach anpaaren.
      echter bärendienst fürs abendland.
      (...)

      ansonsten war's ne schöne schau mit den üblichen high- und low-lights, zwei überflüssigen co-moderatoren, einem gewohnt ansprechenden tenor und wie immer fantastischer lauch-creme-suppe in vechta :-)
      Zuletzt geändert von fanniemae; 06.02.2017, 10:40.
      www.muensterland-pferde.de

      Kommentar

      • joko
        • 26.03.2012
        • 351

        #4
        Danke liebe fanniemae für den aufschlussreichen Bericht, den ich mit meinen Liveeindrücken doch gut nachvollziehen kann.
        Was hast Du zu Vitalis zu sagen?
        Ist der Hengst Deiner Zensur zum Opfer gefallen?
        Er hat mich persönlich mit seiner Darbietung am 05.02. im Tab ganz stark an Totilas, bei seinem letzten Auftritt, anlässlich der EM erinnert..
        Als mir unbewusst ein "Aubacke!".. rausrutschte, sage mein Nachbar macht doch nix, das vererbt sich nicht!..soviel dazu..
        Na ja vielleicht hab ich ja auch einen "Knick in der Optik"..
        Jedenfalls war es eine schöne Veranstaltung.. ich möchte besonders das sehr schöne Angebot an Speisen und Getränke loben.

        Kommentar

        • fanniemae
          • 19.05.2007
          • 3291

          #5
          Zitat von joko Beitrag anzeigen
          ...Was hast Du zu Vitalis zu sagen?
          Ist der Hengst Deiner Zensur zum Opfer gefallen?...
          nein, aber den kennt man nun schon seit vielen jahren und da muss man über vererbung nicht mehr spekulieren. der hat inzwischen so viele nachkommen am boden und unterm sattel dass man seine stärken u schwächen als deckhengst sehr gut anhand seiner nachkommen und nicht anhand seiner eigendarstellung einschätzt.
          www.muensterland-pferde.de

          Kommentar

          • fanniemae
            • 19.05.2007
            • 3291

            #6
            aus gegebenem anlass:
            ich kann keine PM beantworten!
            www.muensterland-pferde.de

            Kommentar

            • Rowdy
              • 22.02.2011
              • 235

              #7
              Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
              hier mal die zensierte version meiner ausführungen:

              for romance II nicht da - für den war ich hingefahren um den direkten vgl zu feinrich nochmal zu sehen. letzterer den erwartungen entsprechend vom letzten zu diesem jahr entwickelt, reichlich vaters saft u geist (da hatte die dame reichlich zu tun u frau kemmer ... genug, das wieder u wieder zu betonen...)
              wenn der tüvlich genetisch o.k. ist (...) ist das m.e. der kommende lordsiegelbewahrer des fürstH.
              ... allerdings schmerzen die abstriche im schritt u das ist bei sirD mutter nunmal ein nicht weg zu diskutierendes erbliches manko.
              Ich denke Fürst Heinrich hat mit Fürstenball seinen Lordsiegelbewahrer schon gefunden.
              Ich glaube kaum das Feinrich das toppen wird. Vor allen Dingen auch in anbetracht seines Exterieurs!

              Kommentar

              • zuckerschnute
                PREMIUM-Mitglied
                • 21.01.2007
                • 3965

                #8
                Danke für die Berichte! Nächsten Sonntag werde ich auch da sein!
                Mich würden noch weitere Meinungen zu Fürst Jazz interessieren.

                Kommentar

                • juwela
                  • 13.12.2008
                  • 5

                  #9
                  War Fürsten-Look auch da? Wenn ja würde es mich sehr interessieren, wie er sich gezeigt hat.
                  Vielen Dank!

                  Kommentar

                  • Bluedelphins
                    • 22.04.2014
                    • 182

                    #10
                    Zitat von zuckerschnute Beitrag anzeigen
                    Danke für die Berichte! Nächsten Sonntag werde ich auch da sein!
                    Mich würden noch weitere Meinungen zu Fürst Jazz interessieren.
                    Also ich war auch da und Fürst Jazz hat mich persönlich begeistert. Für mich schön mit Schub von hinten und einfach drei ganz tolle Gangarten. Das Schritt war ja nicht bei allen gegeben. Er war jetzt für mich auch nicht so grell, wie Great Schufro. Der wäre überhaup nicht meins. Wie schon geschrieben ist er kurz im Rücken und das schlank und langbeinig Modell. Auf meiner Beobachtungsliste ist er.

                    Fürstenlook war nicht da.

                    Kommentar

                    • fanniemae
                      • 19.05.2007
                      • 3291

                      #11
                      Zitat von Rowdy Beitrag anzeigen
                      Ich denke Fürst Heinrich hat mit Fürstenball seinen Lordsiegelbewahrer schon gefunden. ...

                      kommt drauf an wonach man in der vererbung sucht.
                      es gibt genau zwei vererber (i.s. von hengstlinien) in D, die annähernd mit dem holländischen typus vergleichbar sind (riss, linien, bergauf, schulterfreiheit).
                      der eine ist sandro hit (der vererbt im gesamtpaket allerdings auch den holländischen schrittmakel), der andere war fürst heinrich.
                      bislang gab es nur zwei söhne / enkel die das o.g. gesamtpaket in der vererbung nachhaltig reflektieren, fürst romancier u for romance (mitnichten fürstenball in dieser dominanz, der macht zu häufig gesteckt puppig u da fehlt es dann oft an bergauf u natürl selbsthaltung).
                      wer vorbehalte ggüber fürst Rom und forRom hat (ich gehöre dazu) ist nach wie vor auf der suche nach einem makelloseren vererber dieser sorte. ob feinrich das wird muss die zeit erst zeigen. allein über die begehrenswerte mutter (die mit der grundqualität ihrer diversen gekörten nachkommenschaft nebst fasine weit mehr bewiesen hat als die üblichen oldbg schau u brilliantringstuten) scheint er zumindest einseitig hinreichend abgesichert. schritt fragezeichen, das wäre für mich ein ausschlussprinzip, da kann man dann auch gleich in holland weiter suchen.
                      www.muensterland-pferde.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen

                        traurig jedoch vor dem schönen auftritt des vaters das fehlen des sohnes. den foundation aus der fasine hätt ich gern gesehen.
                        Hallo! Ich bin neu hier und eigentlich noch passiver Mitleser und Lerner, aber zu dem Fehlen des Fasino möchte ich noch hinzufügen das er auch gar nicht mehr bei PS auf der Website zu finden ist (obwohl er da vorher schon gelistet war) War nämlich auch sehr gespannt auf diese Anpaarung gewesen und dementsprechend auch enttäuscht, dass er nicht da war ...

                        Kommentar

                        • ni_bo
                          • 11.05.2003
                          • 713

                          #13
                          Mir gefiel von den jungen auch der For Cruise ganz gut
                          Avatar: Hengstfohlen 2016 von Fürsten-Look aus der St.Pr.St. Wanja von Worldly x Akatschi

                          Kommentar

                          • DesireeCaroline
                            • 03.06.2012
                            • 616

                            #14
                            Zitat von ni_bo
                            Mir gefiel von den jungen auch der For Cruise ganz gut
                            Schönes Pferd aber wer seine Hinterbeine nur mit Hilfe von Glöckchen aus dem Sand bekommt ist nicht meins.


                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von DesireeCaroline Beitrag anzeigen

                              Schönes Pferd aber wer seine Hinterbeine nur mit Hilfe von Glöckchen aus dem Sand bekommt ist nicht meins.


                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                              Hatte der Hengst Glöckchen um? Oder ist das ein Witz?

                              Kommentar


                              • #16
                                Zitat von Ara Beitrag anzeigen

                                Hatte der Hengst Glöckchen um? Oder ist das ein Witz?
                                Ich nehme mal an es sind Sprungglocken an den Hinterhufen gemeint So werden ja einige "Schlurfer" gerne präsentiert.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Ach, die Glocken. Heutzutage ist bei den HH alles möglich.

                                  Kommentar

                                  • DesireeCaroline
                                    • 03.06.2012
                                    • 616

                                    #18
                                    Nein keine Springglocken die hatte er vorne aber das erste was uns aufgefallen ist als der Hengst bei uns vorbeikam, war das er klingelt. Ich dachte ich hätte mich verhört, habe direkt meiner Freundin geschrieben die zwei Blöcke weiter saß. Meine Message war noch nicht weg da bekam ich von ihr und von meiner Freundin von der anderen Seite die selbe Frage.
                                    Es wird ja oft als Hilfsmittel genutzt dem Pferd ein Ring mit Glöckchen an die Hinterbeine zu machen um somit die Aktivität zu fördern, nur ist es peinlich die Glöckchen bei einer Hengstschau versteckt dran zu lassen.


                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    Kommentar

                                    • wilabi
                                      • 21.05.2008
                                      • 2338

                                      #19
                                      ----ah, sind jetztt Bleigamaschen und nasse Bandagen out ? Da weiss ich mal wieder, warum ich mich zu diesen "Shows" nicht mehr aufraffen kann. Züchterverarsche.

                                      Kommentar

                                      • anthea7819
                                        • 17.04.2012
                                        • 1322

                                        #20

                                        Ich lerne jeden Tag dazu.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                        57 Antworten
                                        6.560 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag anthea7819  
                                        Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                        12 Antworten
                                        1.601 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Theresa_C
                                        von Theresa_C
                                         
                                        Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                        3 Antworten
                                        888 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                        Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                        1 Antwort
                                        428 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Eddi
                                        von Eddi
                                         
                                        Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                        4 Antworten
                                        554 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lmd2015
                                        von lmd2015
                                         
                                        Lädt...