Tag der offenen Tür im LG Warendorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dolly
    • 01.01.2003
    • 2339

    Tag der offenen Tür im LG Warendorf

    Hallo,
    nun hatte ich mich schon sehr darauf gefreut, morgen dort hin zu fahren....
    (Ich finde die Hengstwahl für meine beiden Stuten in diesem Jahr besonders schwer...)
    Aber leider geht es meinem Vater gesundheitlich so schlecht, dass ich ihn nicht alleine lassen kann.

    Ich würde mich sehr über Eure Berichte freuen, wer `s nicht öffentlich machen möchte auch gerne per PM.

    Besonderes Interesse habe ich an:

    E-Linie
    F-Linie besonders Flovino
    S-Linie
    Pascavello
    und natürlich die Neuen.

    Schon mal ganz lieben Dank!

    Dolly
    Leben und leben lassen

    Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx
  • lauriescrusador
    • 27.11.2002
    • 416

    #2
    Hi Dolly
    Gute Besserung !
    ich werde hinfahren, kommt noch jemand?
    Zuletzt geändert von lauriescrusador; 22.01.2008, 16:45.
    Avatar: "LOVE ME" Lauriescrusador-Lanciano-Pik Bube-Grande LG Warendorf

    Kommentar

    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12630

      #3
      Interesse an Pascavello???
      Komm in unsere Region und schau dir die Nachzucht unserm Sattel an, dann weißt du alles

      Kommentar

      • Nick
        • 05.11.2005
        • 127

        #4
        Ich habe gerade noch ein Topic eröffnet.....

        Ich werde morgen dabei sein....

        Kommentar

        • Dolly
          • 01.01.2003
          • 2339

          #5
          Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
          Interesse an Pascavello???
          Komm in unsere Region und schau dir die Nachzucht unserm Sattel an, dann weißt du alles
          Hi Rooby,
          kläre mich doch bitte auf Was hat es mit der Nachzucht auf sich?
          Gerne per PM

          LG,
          Dolly


          @Laurie,
          danke für die guten Wünsche !
          Leben und leben lassen

          Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

          Kommentar

          • Dolly
            • 01.01.2003
            • 2339

            #6
            Hi Rooby,
            gibt`s noch eine Antwort?
            Leben und leben lassen

            Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

            Kommentar

            • lombarde
              • 26.02.2007
              • 1806

              #7
              E-Linie.
              Für mich der beste in WAF: Ehrenstolz, Ehrenman auch sehr rittig, kommt aber an die Bewegung von "stolz" nicht ran, abgesehen vom Schritt.
              Ehrendorf: das beste an ihm sind und bleiben seine beiden VBs.

              F-Linie
              Flovino: hat mich enttäuscht, ich mochte ihn noch nie so sehr, aber jetzt gar nicht mehr.
              Fürst Pic.: da muss man nicht mehr viel zu schreiben.
              Filius Bedo: sehr rahmiges Pferd, mit guter rittigkeit und 3 sehr guten GGA.
              Steht aber im Erhaltertyp, der bracht wohl feine Stuten, mal sehen, wie unser Fohlen wird.
              Pascavello: beeindruckende Bewegung mit Taktschwierigkeiten, weder Fisch noch Fleisch, dazu soll die Nachzucht normal bis schlecht sein.
              S-Linie
              Sandro Bedo:Ganz Deutschland ist voll guter SH-DH und Fr. R. findet die einzige Graupe!!!! Jeder Buchstabe über diees Pferd und seine Auftritte in Aachen und WAF ist zuviel.
              Sir Bedo und Sacre Coer: Scheinen erstaunlich rittig zu sein für SH, schicke moderne Pferde mit interessanten Blutführungen, die letzte Bewegung fehlt beiden, dafür recht reelle Pferde.
              Basic ist ein gutes Pferd: korrektes Gebäude und ein toller Auftritt unter dem Sattel.
              Quipeggio springt gut, die anderen beiden mag ich nicht.

              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12630

                #8
                Zitat von lombarde Beitrag anzeigen
                Pascavello: beeindruckende Bewegung mit Taktschwierigkeiten, weder Fisch noch Fleisch, dazu soll die Nachzucht normal bis schlecht sein.

                Kommentar

                • Dolly
                  • 01.01.2003
                  • 2339

                  #9
                  Zitat von lombarde Beitrag anzeigen
                  E-Linie.
                  Für mich der beste in WAF: Ehrenstolz, Ehrenman auch sehr rittig, kommt aber an die Bewegung von "stolz" nicht ran, abgesehen vom Schritt.
                  Ehrendorf: das beste an ihm sind und bleiben seine beiden VBs.

                  F-Linie
                  Flovino: hat mich enttäuscht, ich mochte ihn noch nie so sehr, aber jetzt gar nicht mehr.
                  Fürst Pic.: da muss man nicht mehr viel zu schreiben.
                  Filius Bedo: sehr rahmiges Pferd, mit guter rittigkeit und 3 sehr guten GGA.
                  Steht aber im Erhaltertyp, der bracht wohl feine Stuten, mal sehen, wie unser Fohlen wird.
                  Pascavello: beeindruckende Bewegung mit Taktschwierigkeiten, weder Fisch noch Fleisch, dazu soll die Nachzucht normal bis schlecht sein.
                  S-Linie
                  Sandro Bedo:Ganz Deutschland ist voll guter SH-DH und Fr. R. findet die einzige Graupe!!!! Jeder Buchstabe über diees Pferd und seine Auftritte in Aachen und WAF ist zuviel.
                  Sir Bedo und Sacre Coer: Scheinen erstaunlich rittig zu sein für SH, schicke moderne Pferde mit interessanten Blutführungen, die letzte Bewegung fehlt beiden, dafür recht reelle Pferde.
                  Basic ist ein gutes Pferd: korrektes Gebäude und ein toller Auftritt unter dem Sattel.
                  Quipeggio springt gut, die anderen beiden mag ich nicht.
                  Ganz herzlichen Dank an Lombarde!

                  Der Basic wird ja immer interessanter, der steht jetzt ganz oben auf meiner Liste der "noch anzuschauenden Hengste".
                  Leben und leben lassen

                  Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                  Kommentar

                  • arosa
                    • 14.10.2004
                    • 2817

                    #10
                    @lombarde
                    ... findet die einzige Graupe ... wie lange treibt die eigentlich da noch ihr Unwesen .... Dr. Lehmann muss es ja immer grausen, wenn ich ihn so mal hier und da sehe tut er mir immer leid ...

                    Kommentar

                    • lombarde
                      • 26.02.2007
                      • 1806

                      #11
                      Zitat von arosa Beitrag anzeigen
                      wie lange treibt die eigentlich da noch ihr Unwesen ....
                      Als ich die leeren Ränge gesehen habe, habe ich Angst um das LG WAF bekommen.
                      Früher musste man sich um Stehplätze schlagen, dieses Jahr gab es um 9:30 noch Sitzplätze und um 15:30 war fast alles leer.
                      Es ist zu befürchten, dass Die Käptin, das Schiff als letzte verlässt.

                      Kommentar

                      • arosa
                        • 14.10.2004
                        • 2817

                        #12
                        Ach Du liebe Güte. Mir läuft es ganz ehrlich gerade kalt den Rücken runter. Als ich noch da regelmäßig hin gegangen bin (Dr. Lehmans Zeiten) musste man sich schon um die Stehplätze kloppen. Und ich habe mich nach der Mittagspause von irgendewelchen Lodenmäntel-Trägern anpupsen lassen müssen, wenn ich mich auf eine nur von einer Person "bewachte" Stehplatztribüne gestellt habe, um wenigstens nach der Mittagspause gut sehen zu können. Die leere Stehplatztribüne war nämlich komplett "besetzt" (von denen die irgendwo draussen waren und aßen ...), da störte ich natürlich ...

                        Mann, mann, mann - das tut mir vor allen Dingen für die überaus freundlichen und kompeteten Gestüter leid, vor allem für die, die die "alten" Zeiten noch gekannt haben. Du weisst ja, wer früher in W. stationiert war. Der sagte mal in den ersten Jahren des "Unwesens" von Frau R. zu mir, dass ihn nur noch Holsteiner aus den Boxen angucken würde ... (die hat ja in den ersten Jahren hauptsächlich Holsteiner eingekauft, wo sind die eigentlich alle hin???) und das sagte er wirklich in einem traurigen Ton ...

                        Kommentar

                        • gogo-girl1
                          • 30.09.2003
                          • 558

                          #13
                          Was Frau Rimkus so einkauft und wieder verkauft sei mal dahin gestellt! Ich war auch erschrocken wie leer es in WAF war, aber ich glaube man darf nicht vergessen, dass die Hengste heutzutage auch wesentlich häufiger öffentlich präsentiert werden als zu Dr. Lehmanns Zeiten (und auch die habe ich schon erlebt!!). Man denke nur an die Schau in Aachen, die Züchtersonntage oder auch die Tunierauftritte einiger Hengste!

                          Kommentar

                          • lombarde
                            • 26.02.2007
                            • 1806

                            #14
                            Und dennoch hat der Tag der offenen Tür etwas besonderes.
                            Es ist keine Schau im eigentlichen Sinn. Es geht beschaulich zu, die Hengste werden nicht nur gescheucht und man kann sie in der Box sehen und sich zeigen lassen.

                            Kommentar

                            • Dolly
                              • 01.01.2003
                              • 2339

                              #15
                              Und genau das ist es, was mir am Landgestüt so gut gefällt!
                              Ich war ja nun leider dieses Jahr nicht dort, aber von früheren Besuchen, hat mir besonders gefallen, dass die jungen Hnegste wirklich altersgerecht vorgestellt wurden.
                              Und nicht dieses "Showgehabe" in den Kommentaren, es wurde auch mal weniger positives erzählt oder was man bei der Anpaarung besonders beachten sollte.

                              Außerdem kann ich die alte Leier "früher bei Lehmann war alles besser" nicht mehr hören. Das früher komplett andere Bedingungen herrschten, wird dabei gerne vergessen.

                              LG,
                              Dolly
                              Leben und leben lassen

                              Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                              Kommentar

                              • gogo-girl1
                                • 30.09.2003
                                • 558

                                #16
                                Zitat von Dolly Beitrag anzeigen

                                Außerdem kann ich die alte Leier "früher bei Lehmann war alles besser" nicht mehr hören. Das früher komplett andere Bedingungen herrschten, wird dabei gerne vergessen.
                                Eben das meinte ich!!

                                Allerdings muß ich auch lombarde zustimmen, der Tag der offenen Tür ist für mich auch immer etwas Besonderes!

                                Kommentar

                                • darya
                                  • 20.02.2005
                                  • 3217

                                  #17
                                  Zu den Dressurlern habe ich ja schon etwas geschrieben. Ich war erstaunt, wie viele gute Springer im Landgestüt stehen. Wirklich ansprechende Pferde mit guten GGA und toller Manier - da wird man auf jeden Fall fündig. Teilweise mit besseren GGA als die sogenannten Dressurpferde ausgestattet und das gibt einem dann wirklich zu denken. Das war vor ein paar Jahren noch anders, da waren die GGA der meisten Springpferde wirklich unterdurchschnittlich!
                                  Die Ankäufe (Qualität statt Quantität) von Frau Rimkus dieses Jahr TOP (gut den Ehrentanz finde ich grausam, der schlurfte ja schon an der Hand und den Laurie konnte man an der Hand gar nicht beurteilen, da er etwas abdrehte..)! Quipeggio: sehr harmonisches Pferd, mit sehr guten Bewegungen und toller Manier. For Completto (For Pleasure - Contender - Pilot) hat mir auf der Körung schon super gefallen und wird in Gevelsberg stationiert (wurde am Tag der offenen Tür leider nicht gezeigt) - den gucke ich mir auf jeden Fall nochmal an, genau wie den viel gelobten Basic (den habe ich ja leider verpasst)...
                                  Also meiner Meinung nach geht es wieder bergauf mit dem Landgestüt, weniger, dafür wirklich gute Neuerwerbungen, sehr viel besserer Beritt als noch letztes Jahr und dadurch wieder eine gelungene Vorstellung. Ich sage nur weiter so Frau Rimkus! Man muss auch - neben all dem Kritisieren - Gutes hervorheben können!

                                  Kommentar

                                  • Charly
                                    • 25.11.2004
                                    • 6007

                                    #18
                                    Lombarde: nur leider waren dieses Jahr kaum Gestüter in den stallgassen, so dass man sich Hengste zeigen lassen konnte oder Fragen stellen konnte.
                                    Wenn man dann das Glück hatte, einen zu erwischen, wurde man unwirsch abgewiesen... vielleicht weil es nicht der Hengst der eigenen Besamungsstelle war vielleicht auch, weil man keine Lust hatte!?
                                    Dieses jahr war der Tag echt nicht vorzeigewert. Auch die Kommentation der Hengste war alles andere als kurzweilig und interessant.
                                    Leider, da waren die Tage der offenen Tür in den letzten Jahren wesentlich besser.

                                    Kommentar

                                    • lombarde
                                      • 26.02.2007
                                      • 1806

                                      #19
                                      Die Gestüter haben wärend der Schau wenig zeit, am besten geht man hinterher. Ich war in der Mittagspause unterwegs und bin (fast) nur auf freundliche Beamte gestossen.

                                      Kommentar

                                      • arosa
                                        • 14.10.2004
                                        • 2817

                                        #20
                                        Also da muss ich mal energisch protestieren. Diese s.G. Leiterin des LG hat es in 12 oder sind es jetzt schon 13 Jahre?? nicht geschafft eine einzige Hengstlinie zu etablieren, neu ins Leben zu rufen oder eine alte zu halten. 12 Jahre vertane Zeit und das heisst hier "es geht mit dem LG wieder aufwärts?" Das ist ja so, als hätte man bei einem neuen Arbeitgeber 12 Jahre Probezeit und dann hat man begriffen um was es geht - oder wie???

                                        Sie hat ewig lange von den Einkäufen (und das bis heute !!) von Dr. L. profitiert und sonnt sich lediglich in öffentlichen Auftritten und rausgeschmissenem Geld für Hengste, die für teuer Geld bei Hinnemann jahrelang ausgebildet wurden, die so gut wie niemand nutzen will, wollte und wird. Nennen wir hier mal Feinsinn, Laurentianer, Rheingau und wie sie nicht alle heissen. Auch die, die Kaiser unterm Sattel hatte nennen wir mal hier Gralshüter und Potsdam wollten die Züchter auch nicht. Warum kriegt das Celle aber hin? Nennen wir mal hier Don Frederico oder aber auch Londonderry - meinetwegen auch den Stakkato - verkauft an Bitter - Zuchtrechte liegen bei Celle - die wollen die Züchter, die finden reissenden Absatz und die sind sportlich hocherfolgreich

                                        Weiss nicht, was hier so zu loben ist.

                                        Arpeggio - ein Highlight - den habe ich nur immer in der Dressurquadrille gesehen, noch die am Sprung und das als Accord II Nachkomme???

                                        Aushängeschilder wie FLORESTAN, FIDERMARK (oder Potsdam, Gralshüter) stammen ausschliesslich noch aus den Einkäufen von Dr. L.

                                        Nenne mir einen einzigen Hengst .... der Linienbegründer und hocherfolgreich im Sport und der bei den Züchtern reissenden Absatz findet .... und das aus dem LG WAF. Bin auf die Antwort gespannt.

                                        Das dazu.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                        57 Antworten
                                        6.822 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag anthea7819  
                                        Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                        12 Antworten
                                        1.602 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Theresa_C
                                        von Theresa_C
                                         
                                        Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                        3 Antworten
                                        894 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                        Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                        1 Antwort
                                        429 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Eddi
                                        von Eddi
                                         
                                        Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                        4 Antworten
                                        560 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lmd2015
                                        von lmd2015
                                         
                                        Lädt...
                                        X