Celler Hengstparade

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kathrin
    • 29.04.2004
    • 1401

    Celler Hengstparade

    War jemand bei der Abendveranstaltung und kann berichten? Werde erst in 2 Wochen hinfahren. Kopier mal den Artikel von der HP rein:

    Premiere der Hengstparade bei Nacht geglückt, über 4.000 Besucher waren bei der Premiere zu Gast und der Applaus bezeugte, dass diese mehr als erfolgreich war. Bei bestem Wetter brillierten nicht nur die Celler Hengste sondern auch Lloyds Musicalschule, wobei vor allem das stimmgewaltige Duo Nick Lloyd und Maria die Zuschauer faszinierten. Unbestrittenes highlight jedoch war Tracey Brennecke die schräg dabei aber tiefsinnig durchs Programm führte und mit Ihrem Witz und Ihrer Schlagfertigkeit das Publikum begeisterte.
  • Romina105
    • 29.03.2007
    • 150

    #2
    Hallo,
    ich bin dagwesen und kann dem offiziellen Artikel ganz und gar nicht zustimmen.
    Die Hengste und die Vorführungen waren schon klasse, das kann man gar nicht abstreiten.
    Großes Highligt natürlich die abschließende Quadrillie mit 24 Hengsten!
    Aber diese Tracey war einfach schrecklich. Es konnte wirklich keiner über ihre Witze lachen und der ganze Block in dem wir saßen war sehr genervt. Irgendwann wurde sie dann durch ständige Buh-Rufe unterbrochen.
    Auch die Musicalschule war wirklich nicht passend. Es passte einfach nicht in eine Hengstparade.
    Also wir waren wirklich enttäuscht, zumal am Anfang auch die Akustik sehr schlecht war, so dass mann kaum ein Wort verstanden hat!

    Kommentar

    • Bajuto
      • 22.05.2003
      • 614

      #3
      Mein Mann wollte mich mit dieser Veranstaltung überraschen.....
      Leider hat er nicht daran gedacht das wir 30 jähriges Jubiläum im Kindergarten hatten.....
      Wenn man halt im Elternrat ist, kann man da leider nicht
      schwänzen
      Jetzt fahren wir aber am 7.10.

      Ich freue mich schon so sehr!!!!

      Kommentar

      • Romina105
        • 29.03.2007
        • 150

        #4
        Naja ich wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß,
        wie gesagt die Hengste sind wirklich sehenswert!
        Und vielleicht reagieren die verantwortlichen ja auch auf die Reaktionen des Publikums und machen es die nächsten Male besser!

        Kommentar

        • Bajuto
          • 22.05.2003
          • 614

          #5
          Zitat von Romina105 Beitrag anzeigen
          Naja ich wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß,
          wie gesagt die Hengste sind wirklich sehenswert!
          Und vielleicht reagieren die verantwortlichen ja auch auf die Reaktionen des Publikums und machen es die nächsten Male besser!
          Steht zu befürchten, das der oder die Sprecher die gleichen sind?
          Das Rahmenprogramm auch gleich bleibt?
          Ach, und noch eine Frage:
          Kann man den Stall auch besichtigen?

          Kommentar

          • Tweet
            • 02.01.2006
            • 388

            #6
            Könnte jemand für mich Fotos vom Contendros Bube machen???
            Ich kann dieses Jahr leider nicht hin und würde gern wissen, wie er sich entwickelt hat.
            Achja, ich hoffe ich bin nicht zu unverschämt, ein Rotspon Bild wäre auch super

            Kommentar

            • Romina105
              • 29.03.2007
              • 150

              #7
              Contendros Bube wurde glaube ich gar nicht gezeigt.
              Rotspon lief zweimal glaube ich mit! echt ein tolles Pferd. Fotos konnte ich leider nicht machen, der Platz war trotz Flutlicht doch recht dunkel, so dass die Fotos alle zu dunkel waren.

              Die Ställe konnte man vorher wohl besichtigen. Rs standen aber hautsächlich ältere Hengste wie Legat, Espri, Lauries Crusador etc. in dem für die Zuschauer zugänglichen Ställe.

              Kommentar

              • Bajuto
                • 22.05.2003
                • 614

                #8
                Zitat von Romina105 Beitrag anzeigen
                Contendros Bube wurde glaube ich gar nicht gezeigt.
                Rotspon lief zweimal glaube ich mit! echt ein tolles Pferd. Fotos konnte ich leider nicht machen, der Platz war trotz Flutlicht doch recht dunkel, so dass die Fotos alle zu dunkel waren.

                Die Ställe konnte man vorher wohl besichtigen. Rs standen aber hautsächlich ältere Hengste wie Legat, Espri, Lauries Crusador etc. in dem für die Zuschauer zugänglichen Ställe.
                Brentano II auch?

                Kommentar

                • Romina105
                  • 29.03.2007
                  • 150

                  #9
                  Nein Brentano II stand nicht in dem Stall und lief auch nicht mit!

                  Kommentar

                  • Nearctic
                    • 06.02.2004
                    • 6330

                    #10
                    Diese Tracey Brennecke war schon beim Celler Sommerfest letzten Monat eher nervig. Dort hat sie aber nicht moderiert, sie lief nur in ihrer Kostümierung überall auf dem Gelände herum und mischte bei diversen Programmnummern mit. Die kommenden Hengstparaden wird sie aber nicht moderieren, es wurde schon damals angekündigt, dass sie nur die Flutlicht-Show leiten wird.

                    Während man beim Sommerfest zu jeder Zeit in alle Ställe durfte, ist das wohl während der Hengstparaden nur vorher (und evtl. nachher?) möglich. Für die Hengste und den Ablauf ist das wohl auch besser, es herrschte in den Stallgassen ein ungeheures Getümmel, vor allem auch durch die vielen Kinder, die Gestüter hatten ihre liebe Mühe, vor allem die Gespannpferde ordentlich anzuschirren, während die Hengste von allen Seiten getätschelt und bedrängelt wurden.

                    @Romina: Haben sie die Hengste inwzischen umgestellt? Letzten Monat war die Riege der Althengste, Espri, Warkant, Lauries und wie sie alle heißen, im kurzen Flügel des Grabenseestalls (17) untergebracht, andere wie Airport, Legat, Sao Paulo etc. im langen Flügel des selben Stalles. Allerdings auch Brentano, er war Boxennachbar von Espri. Nur Weltmeyer stand mit anderen wie Royal Blend, Rotspon, Embassy, Earl etc. gegenüber im Spörckenstall (5). Dort durfte man aber auch problemlos rein.



                    Von Rotspon hatte ich damals auch ein Foto geschossen, im Sommerfest-Thread, allerdings nur in der Box:



                    Ich werde hoffentlich zu allen Terminen in Celle sein, wenn ich es zeitlich schaffe, mal sehen, ob ich wieder ein paar Schnappschüsse mitbringen kann.

                    Romina, hast du ein paar nähere Infos, welche Hengste in welchen Programmnummern gezeigt wurden?

                    Kommentar

                    • Bajuto
                      • 22.05.2003
                      • 614

                      #11
                      Super, danke Nearctic!

                      Mit dem Plan bin ich gut vorbereitet!
                      Wenn ich jetzt schon endlich dort hin fahre, will ich natürlich auch alles mitkriegen!

                      Danke nochmal
                      Bajuto

                      Kommentar

                      • feuerteufelchen
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 15.10.2006
                        • 977

                        #12
                        Ich will evtl. nächstes Wochenende auch dort hin. Wie ist die Qualität der Stehplätze? Sieht man von dort genügend? Oder sollten wir uns doch nen Sitzplatz gönnen (Auch wenn es nun nur noch Kat. I gibt)?

                        Hauptsächliches Interesse gilt Dancier, Dauphin und Weltmeyer... weiß jemand, ob man diese Hengste dort auch im Stall angucken kann? Das man Weltmeyer anschauen kann, hat Nearctic ja bereits erwähnt.

                        Wie sieht es dort mit Parkplätzen aus? Ich wäre das erste mal dort!

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich will auch noch hin.
                          Stehplatz reicht völlig aus. Man kann sich an der einen ganzen langen Seite hinstellen (zumindest letztes Jahr, ich meine das bleibt so). Wichtig finde ich ein Programm, sonst steht man manchmal auf dem Schlauch, welche Hengste gerade gezeigt werden.
                          Ich hoffe nur, dass nicht so viele dieses Wochenende hinfahren, weil es letztes so regnerisch war...

                          Kommentar

                          • Nearctic
                            • 06.02.2004
                            • 6330

                            #14
                            Die Stehplätze sind dieses Jahr an der kurzen Seite, (nicht an der Reithalle, sondern die gegenüber, dort, wo die Brücke ist). Alles andere ist mit Tribünen zugepflastert. War aber voll ausreichend, man konnte zumindest gestern von dort aus hervorragend sehen, und es gab auch kein Gedränge. Die meisten Leute gönnen sich halt 'nen Sitzplatz und haben lange vorbestellt. Ich habe gestern auch günstig einen in Reihe 3 auf der Haupttribüne ergeiern können (ein 35-Euro-Ticket zum Schnäppchenpreis von 20 Euro), bei dem durchwachsenen Wetter war ich auch dankbar dafür, aber fotografieren kann man eindeutig besser vom Stehplatz aus, also werden wir uns nächste Woche mit der Kamera an der (auf dem Plan) linken oberen Ecke am Gitter aufbauen, dort hat man besten Frontblick auf die lange Einritts-Gerade. Falls jemand zu uns stoßen möchte - Treffpunkt ist dann der kleine Blumenkübel neben der Hecke.

                            Das gesparte Geld kann man übrigens super in der Gestüts-Shop-Bude verprassen, mir ist gestern zum Beispiel eine Doppel-DVD der Hengstparade 2005 in die Tasche gefallen, bei 12 Euro für 165 Minuten kann man wirklich nicht meckern, und die Qualität ist auch ordentlich.

                            Parkplätze gibt es umsonst auf dem Kasernengelände in 5 Minuten Fußwegentfernung, ist ausgeschildert. Direkt am Gestüt braucht man es gar nicht erst zu versuchen, da ist auch sowieso alles abgesperrt. Und wild parken würde ich nicht raten, die sind mit Abschleppen fix dabei.

                            Die Ställe waren gestern, als ich ankam, zu, aber ich war wohl viel zu spät da, erst eine halbe Stunde vor Beginn. Ist ja auch verständlich, es mussten knapp 150 Hengste vorbereitet werden, da können sie keinen Trubel in den Stallgassen gebrauchen. Allerdings hatte ich mich vorher schon mal erkundigt, Einlass ist ab 10 Uhr, wenn man also früh genug da ist, kann man bestimmt noch 'ne Runde durch die Ställe drehen. Zur Not halt hinterher, als gegen 17 Uhr Schluss war, habe ich auch wieder offene Stalltüren gesehen.

                            Programm ist sehr wichtig! Ich könnte ja gleich nochmal eine Fleißaufgabe abliefern und die Programmnummern und die teilnehmenden Hengste abtippen, damit man schon ungefähr weiß, was auf einen zukommt. Das wird aber anstrengend, es wird mal wieder viel geboten dieses Jahr.
                            Zuletzt geändert von Nearctic; 01.10.2007, 12:42.

                            Kommentar

                            • Nearctic
                              • 06.02.2004
                              • 6330

                              #15
                              Also, hier nochmal das diesjährige Programm, wobei es einige kurzfristige Abweichungen und Auswechslungen gab:

                              1. Historie auf Rädern

                              Sechs historische Zweispänner mit folgenden Hengsten:

                              - Perpignon
                              - Grandseigneur

                              - Sao Paulo
                              - Don Bosco

                              - Cordoba
                              - Waikiki

                              - Ginsberg
                              - Woronow

                              - Legat
                              - Goodman

                              - Don Vino
                              - Rosandro


                              2. Junghengste aus Adelheidsdorf - 1. Abteilung

                              Die hatte ich hier schon aufgelistet:




                              3. Ungarische Post

                              - Pommery
                              - Beluga

                              - Der Lord
                              - Whishing Luck


                              4. Zweifache Fahrschule

                              - Santini
                              - Contentros Bube

                              - Scotland Yard
                              - Likoto xx

                              - Lauscher
                              - Montesqieu

                              - Hochadel
                              - First Pleasure

                              - Don Dior
                              - Embassy I

                              - Earl
                              - Rotspon

                              - Don Henrico
                              - Graf Top

                              - Santino
                              - Wilton


                              - Robespierre
                              - Metternich

                              - Falkenstern II
                              - Toronto


                              5. In Ausbildung

                              Einfache Longe:

                              Laut Programm Emeritus, der war aber ausgefallen, der Ersatzhengst fällt mir gerade nicht ein.

                              Doppellonge:

                              - Signifikant

                              Dreiecksschleppe:

                              - Seismograf

                              Zugschlitten:

                              - Crazy Classic


                              Reitabteilung:

                              - Ucello
                              - Stolzenberg
                              - Stand Up
                              Lt. Grogramm Perigueux, wurde aber auch ausgewechselt, (ich glaube, durch Rosentau), da er später noch bei den Springern mitlief.)

                              Ausbildungsschwerpunkte:

                              Dressur:

                              - Royal Blend
                              - Le Primeur

                              Springen:

                              - Stenograph
                              - Fundskerl (sprang toll, hatte aber Hummeln im Hintern und hat seinem Reiter nach den Sprüngen regelrechtes Rodeo geboten.)

                              Vielseitigkeit:

                              - Nobre xx (Ordentliches Buschpferd, aber der hat einen seltsamen Krabbelgalopp, ergiebig, aber das sieht mehr nach Polopony aus. Ist der nicht sogar in Argentinien gezogen?)

                              - Embassy III (Das war eine Augenweide, der erst 5-Jährige mit Traumgaloppade und viel Herz und Spaß dabei, ein optischer Leckerbissen!)


                              6. Hengste in Dressurausbildung

                              - Ballettmeister
                              - Dancier
                              - Royal Blend (brillierte, wie auch schon beim Sommerfest, unter anderem mit einer blitzsauberen Pirouette, und das als 6-Jähriger, der ganz und gar nicht überfordert aussah!)
                              - Londontime
                              - Rascalino
                              - Don Henrico


                              7. Vier Sechserzüge vor Hofwagen

                              - Amoroso - Frenchman
                              - Woronow - Weltruhm
                              - Ginsberg - Rabino

                              - Sao Paulo - Don Bosco
                              - Legat - Chasseur
                              - Fabriano - Goodman

                              - Whishing Luck - Der Lord
                              - Perpignon - Grandseigneur
                              - Pommery - Wandergesell

                              - Cordoba - Don Vino
                              - Why Not - Wendehals
                              - Waikiki - Mangan


                              8. Hengste am langen Zügel

                              - Don Crusador
                              - Don Frederico
                              - Al Capone
                              - Frappant


                              9. Junghengste aus Adelheidsdorf, 2. Abteilung

                              siehe link oben aus dem anderen Thread


                              10. Kaltblüter vor dem Traberwagen

                              - Munkedal (B)
                              - Albert v. Fuchsberg
                              - Larson de la Corbaz
                              - Wylasko
                              - Major
                              - Condor II
                              - Darius
                              - Don Olewo

                              Von denen habe ich nicht viel mitbekommen, da dies die letzte Programmnummer vor der Pause war und man sich, wenn man schlau ist, schon mal an die Fress-, Trink- und WC-Buden verziehen sollte, bevor man dann endlos Schlange stehen muss.

                              So, weiter geht es gleich mit dem zweiten Programmteil.
                              Zuletzt geändert von Nearctic; 01.10.2007, 14:00.

                              Kommentar

                              • Deonda
                                • 26.01.2002
                                • 3867

                                #16
                                Wie hat sich denn Dancier gezeigt?
                                Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                                Kommentar

                                • Nearctic
                                  • 06.02.2004
                                  • 6330

                                  #17
                                  Deonda, Dancier hatte ich schon frischer in Erinnerung, aber er ging sehr schön entspannt, verblasste dadurch aber teilweise gegen die exaltierten Rascalino und Londontime, die beide forcierter geritten wurden. Die Trabverstärkungen wurden bei Dancier nicht so ausgereizt wie bei den anderen, aber mich hat das nicht gestört. Ich versuche am Samstag mal, ein Videoschnipsel von ihm hinzukriegen.

                                  11. Hengste in Springausbildung

                                  Hier die im Programm aufgelisteten, davon waren allerdings einige nicht dabei, da auch J. Winter verletzungsbedingt nicht reiten konnte und man auf andere Reiter zurückgreifen musste.

                                  - Le Primeur
                                  - Stolzenberg
                                  - Satisfaction (wurde im Verlauf auch über S-Abmessungen geschickt und hat das in sehr schöner Manier gelöst!)
                                  - Salito
                                  - Valentino
                                  - Comte (der war glaube ich nicht dabei, kann mich aber auch irren)
                                  - Stenograph
                                  - El Bundy (auch nicht dabei gewesen? Bei den Springern wusste man vor Action nicht, wo man hingucken sollte, eine sehr dynamische Programmnummer )
                                  - Count Grannus
                                  - Now or Never M (den habe ich auch nicht wissentlich gesehen )
                                  - Perigueux (der hat sich unglaublich entwickelt, das wäre meiner. Wunderbare Manier, unglaublich rittig, und hat mächtig an Ausdruck zugelegt. Ich hatte den noch als klein und schmal in Erinnerung, aber den sollte man sich jetzt mal ansehen!)
                                  -Embassy III (wie schon oben erwähnt, ein ganz toller, rittiger Hengst, locker bis in die letzte Faser. Noch etwas grün, was den Ausdruck angeht, aber ein wunderbares Reitpferd, da möchte man gern drauf sitzen!)
                                  - Fundskerl (frech wie Atze und nicht so richtig handlich, wie schon oben erwähnt )

                                  Und mitten unter den Großen wurde auch noch der vieldiskutierte For Pleasure-Mini-Jumper "For Kids Only" präsentiert. Ein ordentliches Springpferd, der ist sauber alles mitgesprungen, was für die "Großen" aufgebaut wurde, aber der hat nun wirklich gar keinen Ponyausdruck. Er ist ein solides, kleingebliebenes Springpferd, zeigte sich kernig, aber doch rittig, hat allerdings auch nicht die überzeugendsten GGA, am Schritt hat es gemangelt, wobei man das aber auch schlecht beurteilen kann, wenn sich eine mehrköpfige Hengstgruppe im Parcours tummelt und jeder nur trippelnd nach dem nächsten Oxer schielt.


                                  12. Dressurhengste auf S-Niveau

                                  Dazu sind im Program drei aufgelistet, von denen aber immer nur abwechselnd einer gezeigt wird.

                                  - Don Crusador
                                  - Londonderry
                                  - Don Frederico

                                  Gestern war Londonderry dran, und er hatte leider nicht seinen besten Tag. In den Trabverstärkungen hat er Nerven gezeigt und ist permanent angaloppiert, in den Wechseln schwankte die Hinterkarre mächtig, aber dafür waren seine Einerwechsel auf dem Zirkel und die Passagen mehr als entschädigend!

                                  So, gleich weiter mit dem Rest...

                                  Kommentar

                                  • Cyra
                                    • 28.11.2006
                                    • 138

                                    #18
                                    Nearctic, dein Bericht ist wirklich Klasse! Hast du auch zufällig Fotos gemacht?

                                    Kommentar

                                    • Nearctic
                                      • 06.02.2004
                                      • 6330

                                      #19
                                      Cyra, Fotos mache ich am nächsten Samstag, und vielleicht auch noch am Sonntag, falls es nicht junge Hunde regnet, drückt mal die Daumen für's Wetter, damit wurden die Celler ja bisher nicht so verwöhnt dieses Jahr.

                                      13. Traber neben galoppierenden Hengsten

                                      - Don Henrico
                                      - Graf Top

                                      - Don Dior
                                      - First Pleasure

                                      - Lauscher
                                      - Montesquieu

                                      Hier stach vor allem Lauscher hervor.


                                      14. Verschiedene Anspannungen

                                      Tandem:

                                      - Waikiki - Don Vino (Waikiki war ein weiteres Highlight mit Szenenapplaus, eine wahre Trabmaschine, da war ein Stechschritt wie der andere, auch von hinten schön drunter, der ist nicht einmal auf den vielen Runden aus dem Takt gekommen, da war selbst der Sprecher baff.)

                                      Vierer-Zug:

                                      - Amoroso
                                      - Ginsberg
                                      - Frenchman
                                      - Woronow

                                      Hier blieb mir, wie auch schon beim Sommerfest, vor allem Woronow positiv in Erinnerung. Ein wunderbares und bildhübsches Gespannpferd!

                                      Fünfer-Zug (Ungarische Anspannung):

                                      - Wendehals
                                      - Why Not
                                      - Rosandro
                                      - Grand Cru
                                      - Mangan

                                      Zehner-Zug:

                                      - Sao Paulo - Don Bosco
                                      - Grandseigneur - Legat
                                      - Fabriano - Willem's As
                                      - Pommery - Wandergesell
                                      - Chasseur - Goodman


                                      15. Freiheitsdressur

                                      Laut Programm mit:

                                      - Wanderkönig
                                      - Lauvauzelle AA
                                      - Robespierre

                                      Robespierre wurde gestern nicht gezeigt, aber auch die beiden alten Säckchen hatten nicht so richtig Böckchen. Der König wollte nicht aufs Podest, er ließ sich nur dazu hinreißen, die Vorderpranken mal drauf zu tun. Und Lavauzelle war auch nur mit Mühe zum Hinlegen zu bewegen, damit die Dackelnummer dann noch stattfinden konnte. Die lief aber dann wie erwartet gut, auf Dackel ist eben Verlass, und das Publikum johlte.


                                      16. Hengste mit Nachkommen-Gewinnsumme über 100.000 Euro

                                      Im Programm waren 22 aufgelistet, gezeigt wurden im Schritt auf der Ehrenrunde 15 davon, aus logistischen Gründen konnten einige nicht dabei sein, wie Stakkato z.B., oder, weil sie in anderen Programmnummern beteiligt waren. Hier die ganze Liste:

                                      - Espri
                                      - Warkant
                                      - Calido
                                      - Brentano II
                                      - Sao Paulo
                                      - Alabaster
                                      - Wolkenstein II
                                      - Lemon Park
                                      - Rabino
                                      - Falkland
                                      - Wolkentanz
                                      - Graf Top
                                      - Weltmeyer
                                      - Drosselklang II
                                      - Lauries Crusador xx
                                      - Escudo I
                                      - Fabriano
                                      - Chasseur
                                      - Stakkato
                                      - Grand Cru
                                      - Galvano
                                      - Willem's As

                                      So, und jetzt tippe ich noch die Große Dressurquadrille, und dann fallen mir aber auch die Finger ab für heute.

                                      Kommentar

                                      • Deonda
                                        • 26.01.2002
                                        • 3867

                                        #20
                                        Zitat von Nearctic Beitrag anzeigen
                                        Deonda, Dancier hatte ich schon frischer in Erinnerung, aber er ging sehr schön entspannt, verblasste dadurch aber teilweise gegen die exaltierten Rascalino und Londontime, die beide forcierter geritten wurden. Die Trabverstärkungen wurden bei Dancier nicht so ausgereizt wie bei den anderen, aber mich hat das nicht gestört. Ich versuche am Samstag mal, ein Videoschnipsel von ihm hinzukriegen.
                                        Das wäre mega nett von dir
                                        Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                        57 Antworten
                                        6.480 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag anthea7819  
                                        Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                        12 Antworten
                                        1.601 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Theresa_C
                                        von Theresa_C
                                         
                                        Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                        3 Antworten
                                        888 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                        Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                        1 Antwort
                                        428 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Eddi
                                        von Eddi
                                         
                                        Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                        4 Antworten
                                        552 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lmd2015
                                        von lmd2015
                                         
                                        Lädt...
                                        X