Am 29.07. fand in der Graf von Lindenau-Halle in Neustadt/Dosse die Staatsprämienschau Deutsches Sportpferd. Deutsches Sportpferd spätestens seit Quaterback bekannt geworden, dass die ehemals 4 Verbände dasselbe Ursprungszuchtbuch verfolgen und dementsprechend dieselbe Rasse züchten. Mittlerweile durch Fusionen sind es 2 Verbände (Brandenburg-Anhalt und Sachsen-Thüringen), die auch in den nächsten Jahren fusionieren werden zum Mitteldeutschen Zuchtverband.
Also am Sonntag war nun die Staatsprämienschau des Zuchtverbandes Brandenburg-Anhalt. Seit 2004 in neuem Modell. So haben Stuten von 3-6jährig die Chance Staatsprämie bzw. Verbandsprämie zu werden. Voraussetzung ist eine Eintragungsnote von mindestens 7,5 und eine LP von mind. 7,0. Bei der Schau gibt es noch ein Schauergebnis. Das arithmetische Mittel der Eintragung, LP u. Schau ergibt die Gesamtnote. Liegt diese über 7,2 gibt es die Verbandsprämie, ab 7,5 die Staatsprämie. So viel dazu.
102 Stuten haben sich qualifiziert. Da ich die ganze Zeit am Vorführen war konnte ich leider nicht alles verfolgen.
Den Ring der 6jährigen gewann die Stute Tricolore v. Dream of Diamond-Uckermärker/T. aus Neustädter Zucht.
Bei den 5jährigen gewann eine Trakehner Stute von Manhattan-Enrico Caruso. Auf den 2.Platz folgte eine Tochter des Levisto der seine ersten Deckjahre in Neustadt verbrachte und als klarer Positivvererber anzusehen ist. Die Stute kenne ich schon als Fohlen, eingetragen wurde sie 4jährig mit Fohlen bei Fuß mit 7,5 und hier ein Jahr spräter deutlich mehr gereift zählte sie zu den Spitzenstuten der Veranstaltung.Das ist halt der Vorteil dieses neuen Systems, dass die Stuten bis 6jährig Zeit und nicht jede 3jährige, die ein Spätzünder ist keine STPr erhalten kann.
Bei den 4jährigen siegte eine Samba Hit-Convoi Stute, die äußerst typstark daher kam und sich sehr gut zu bewegen wusste. Auf dem zweiten Platz folgte eine Levisto-Kolibri Stute.
Der Großteil der Stuten war jedoch 3jährig (50) und und es war eine höhrere Qualitätsdichte als bei den älteren Stuten.
Beste Stute war eine wunderschöne Fighting Alpha-Donaumonarch/T-Sonnenstrahl/T-Kolibri. Die schon eine super LP hatte mit 8,46 wobei sie im Freispringen 9,5 und 10 erhielt.
Zweite wurde eine Florencio-Ferman Stute. Auf dem dritten Platz folgte die beste Schaustute des Tages(Tagessiegerin), eine Landjonker-Sandro-Arzano Stute hochnobel und mit super Bewegung wofür sie als einzige eine 10 erhielt. Vierte eine großrahmige Samba Hit-Brandenburger stute und 5. eine Donnersmarck-Michelangelo/T. Stute.
Als beste Leistungsstute wurde eine Saccor-Patrick xx Stute ausgezeichnet.
alle Ergebnisse unter www.pferdezuchtverband-brandenburg-anhalt.de
Unsere Goldkäfer-Rubinstern Noir-Paradiesvogel-Warkant Stute erhielt die Staatsprämie, war neuntbeste 3jährige Stute, zählte zu den besten Bewegungspferden wofür es auch Szenapplaus gab. Nun kann sie noch ein paar Reitpferderüfungen gehen und nächstes Jahr Nachwuchs von Quaterback erwarten.
Also am Sonntag war nun die Staatsprämienschau des Zuchtverbandes Brandenburg-Anhalt. Seit 2004 in neuem Modell. So haben Stuten von 3-6jährig die Chance Staatsprämie bzw. Verbandsprämie zu werden. Voraussetzung ist eine Eintragungsnote von mindestens 7,5 und eine LP von mind. 7,0. Bei der Schau gibt es noch ein Schauergebnis. Das arithmetische Mittel der Eintragung, LP u. Schau ergibt die Gesamtnote. Liegt diese über 7,2 gibt es die Verbandsprämie, ab 7,5 die Staatsprämie. So viel dazu.
102 Stuten haben sich qualifiziert. Da ich die ganze Zeit am Vorführen war konnte ich leider nicht alles verfolgen.
Den Ring der 6jährigen gewann die Stute Tricolore v. Dream of Diamond-Uckermärker/T. aus Neustädter Zucht.
Bei den 5jährigen gewann eine Trakehner Stute von Manhattan-Enrico Caruso. Auf den 2.Platz folgte eine Tochter des Levisto der seine ersten Deckjahre in Neustadt verbrachte und als klarer Positivvererber anzusehen ist. Die Stute kenne ich schon als Fohlen, eingetragen wurde sie 4jährig mit Fohlen bei Fuß mit 7,5 und hier ein Jahr spräter deutlich mehr gereift zählte sie zu den Spitzenstuten der Veranstaltung.Das ist halt der Vorteil dieses neuen Systems, dass die Stuten bis 6jährig Zeit und nicht jede 3jährige, die ein Spätzünder ist keine STPr erhalten kann.
Bei den 4jährigen siegte eine Samba Hit-Convoi Stute, die äußerst typstark daher kam und sich sehr gut zu bewegen wusste. Auf dem zweiten Platz folgte eine Levisto-Kolibri Stute.
Der Großteil der Stuten war jedoch 3jährig (50) und und es war eine höhrere Qualitätsdichte als bei den älteren Stuten.
Beste Stute war eine wunderschöne Fighting Alpha-Donaumonarch/T-Sonnenstrahl/T-Kolibri. Die schon eine super LP hatte mit 8,46 wobei sie im Freispringen 9,5 und 10 erhielt.
Zweite wurde eine Florencio-Ferman Stute. Auf dem dritten Platz folgte die beste Schaustute des Tages(Tagessiegerin), eine Landjonker-Sandro-Arzano Stute hochnobel und mit super Bewegung wofür sie als einzige eine 10 erhielt. Vierte eine großrahmige Samba Hit-Brandenburger stute und 5. eine Donnersmarck-Michelangelo/T. Stute.
Als beste Leistungsstute wurde eine Saccor-Patrick xx Stute ausgezeichnet.
alle Ergebnisse unter www.pferdezuchtverband-brandenburg-anhalt.de
Unsere Goldkäfer-Rubinstern Noir-Paradiesvogel-Warkant Stute erhielt die Staatsprämie, war neuntbeste 3jährige Stute, zählte zu den besten Bewegungspferden wofür es auch Szenapplaus gab. Nun kann sie noch ein paar Reitpferderüfungen gehen und nächstes Jahr Nachwuchs von Quaterback erwarten.
Kommentar