ein wirklich sehenswertes ereignis!
bin wahrlich angetan, obwohl ich zunächst manchesmal den eindruck der politisierung als störend empfand - manch ein pferd war all zu offensichtlich nur ob der klientel od dem geldbeutel des ausstellers geschuldet dort u m.e. tut man diesen leuten dann auch keinen gefallen mehr wenn diese pferde dann zurecht u ganz offensichtlich hinten abfallen.
über manch eine nicht weitergekommene konnte man dann auch noch streiten, aber unterm strich war der endring absolut sehens- und des wartens wert.
da drängt sich auf den ersten blick mal die frage auf:
wozu um alles in der welt wollen die leute schwarze pferde????
die ersten zehn (wenn ich es richtig im kopf habe) alles nur füchse - und verdient so! allein unterbrochen von ausgerechnet einer schimmelstute die da auch mit recht hingehörte - unterm strich dann doch wieder der beweis:
die füchse sind die besseren pferde???
ein festival des Fs und des hannov Bs(belissimo) und ich denke ich mochte diese töchter des B allesamt lieber als das was man im winter v seinen söhnen sah - die stuten hatten einen roten faden (den hatten die söhne nicht) allesamt hochbeinige noble stuten (allesamt ne spur zu wenig im futter...) mit hebeln, aktion, schritt u schmelz. toll!
bel als fohlenmacher hat mich damals in wadersloh nicht überzeugt, als stutenmacher jetzt aber voll u ganz!
die arpeggio als zweite eine interessante u angemessene auffrischung des sonstigen beherrschenden Fs u denkt man sich den accord dabei mal weg ein geradezu westfälisch gezogenes pferd (wo gibts die noch?) mit ausgesprochen doppelangelegtem papier über p u altem F - super!
die fs dann sicher bestechend allesamt, verblüffend diese ähnlichkeit der beiden fidermarks v baumann, blutidentisch aus vollschw gezogen, untypische Fs in ihrer sportlichen drahtigkeit u vielleicht nicht jedermanns sache in der textur - aber über geschmäcker kann man streiten - lieber mann was ein antritt u nobless! m.e. um klassen besser als die vollschw die vor 2 od 3 jahren vorn ging...
ebenso die beiden fürst piccs x flor - super! ebenfalls ähnlich in typ und abgedrehtheit, hingucker mit schmelz u go, einfach ne augenweide u allesamt im takt nicht aus der ruhe zu bringen bei wahrlich super schritt (auch die fürst piccs - GERADE die fürst piccs :-)
über die rangierung der ersten drei hätte man sich vielleicht auch streiten können, unterm strich aber wohl ne durch u durch gelungene u vor allem quallitätsvolle spitze der 12 elitestuten in der dichte bis hin zur letztrangierten halbblutstute v seborga x fidermark - im direkten vergleich im elitering fiel sie dann vielleicht doch blütergeprägt ein wenig hinter der körperharmonie der übrigen wb-stuten zurück, aber auf alle fälle verdient im endring - paradebeispiel für gelungene anpaarung des bewegungsstarken Fs an vb. und sowas fehlt hier einfach doch zu sehr...
hat mir wirklich gefallen u alles in allem für mich ein highlight des züchterjahres in westfalen (was man ja nicht immer sagen konnte) - bin gespannt wie die ein od andere diese woche auf der sichtung fürs championat abschneiden wird...
bin wahrlich angetan, obwohl ich zunächst manchesmal den eindruck der politisierung als störend empfand - manch ein pferd war all zu offensichtlich nur ob der klientel od dem geldbeutel des ausstellers geschuldet dort u m.e. tut man diesen leuten dann auch keinen gefallen mehr wenn diese pferde dann zurecht u ganz offensichtlich hinten abfallen.
über manch eine nicht weitergekommene konnte man dann auch noch streiten, aber unterm strich war der endring absolut sehens- und des wartens wert.
da drängt sich auf den ersten blick mal die frage auf:
wozu um alles in der welt wollen die leute schwarze pferde????
die ersten zehn (wenn ich es richtig im kopf habe) alles nur füchse - und verdient so! allein unterbrochen von ausgerechnet einer schimmelstute die da auch mit recht hingehörte - unterm strich dann doch wieder der beweis:
die füchse sind die besseren pferde???
ein festival des Fs und des hannov Bs(belissimo) und ich denke ich mochte diese töchter des B allesamt lieber als das was man im winter v seinen söhnen sah - die stuten hatten einen roten faden (den hatten die söhne nicht) allesamt hochbeinige noble stuten (allesamt ne spur zu wenig im futter...) mit hebeln, aktion, schritt u schmelz. toll!
bel als fohlenmacher hat mich damals in wadersloh nicht überzeugt, als stutenmacher jetzt aber voll u ganz!
die arpeggio als zweite eine interessante u angemessene auffrischung des sonstigen beherrschenden Fs u denkt man sich den accord dabei mal weg ein geradezu westfälisch gezogenes pferd (wo gibts die noch?) mit ausgesprochen doppelangelegtem papier über p u altem F - super!
die fs dann sicher bestechend allesamt, verblüffend diese ähnlichkeit der beiden fidermarks v baumann, blutidentisch aus vollschw gezogen, untypische Fs in ihrer sportlichen drahtigkeit u vielleicht nicht jedermanns sache in der textur - aber über geschmäcker kann man streiten - lieber mann was ein antritt u nobless! m.e. um klassen besser als die vollschw die vor 2 od 3 jahren vorn ging...
ebenso die beiden fürst piccs x flor - super! ebenfalls ähnlich in typ und abgedrehtheit, hingucker mit schmelz u go, einfach ne augenweide u allesamt im takt nicht aus der ruhe zu bringen bei wahrlich super schritt (auch die fürst piccs - GERADE die fürst piccs :-)
über die rangierung der ersten drei hätte man sich vielleicht auch streiten können, unterm strich aber wohl ne durch u durch gelungene u vor allem quallitätsvolle spitze der 12 elitestuten in der dichte bis hin zur letztrangierten halbblutstute v seborga x fidermark - im direkten vergleich im elitering fiel sie dann vielleicht doch blütergeprägt ein wenig hinter der körperharmonie der übrigen wb-stuten zurück, aber auf alle fälle verdient im endring - paradebeispiel für gelungene anpaarung des bewegungsstarken Fs an vb. und sowas fehlt hier einfach doch zu sehr...
hat mir wirklich gefallen u alles in allem für mich ein highlight des züchterjahres in westfalen (was man ja nicht immer sagen konnte) - bin gespannt wie die ein od andere diese woche auf der sichtung fürs championat abschneiden wird...
Kommentar