Hallo an alle,
also trotz totalem Verfahren sind wir irgendwann in Vechta angekommen, war schon lustig, ahben aber jetzt sehr viel von Vechta kennenlernen dürfen
Erstmal ein Dank an Famos, die Plätze waren erstklassig und gratis, vielen lieben Dank!!!!
Begonnen hat die Schau mit First Junior an der Hand, einem in Verden gekörten Fürst Heinrich / Landadel / Vollkorn xx. Man sah nicht so viel von ihm lediglich Trab an der Hand, einige kurze Schrittsequenzen. Meiner war der nicht so, aber ist sicherlich Geschmackssache, etwas rahmig, vielleicht nen Ticken lang im Mittelstück, Schritt scheint i.O. soweit man sehen konnte.
Dann Showdown geritten von Iris Borchers (früher Jonetat), Typ, groß, Mordskragen drauf. Ist ja aus einem Blutstamm gezogen, dafür aber der Vierjährige mit der meisten Substanz. Und der Trab? Na ja, das Sandro Hit Problem in der Hinterkarre, dabei immer so hinten raus. Vorne lange nicht so viel Bergauf wie manch anderer Halbbruder. Galopp schon besser bergauf gesprungen, dennoch war die reiterliche Vorstellung recht gekrampft, die musste gewaltig schieben und dann kam doch letztlich nichts.
Danach Sorento von der GGA Qualität um Klassen besser wie ersterer. Takt war da, auch schwungvoll, mit deutlich mehr bergauf Tendenz, dabei noch etwas schmächtiger wie der erste. Leider fand ich auch hier das reiterliche nicht optimal, das Pferd war vorne eng gezogen, der Schweif klemmte permanent. Schritt war gut, trotz Sandro Hit.
Dann Johnson, habe ich noch nie bewusst gesehen, nicht viel von gehört. Aber positiv überrascht. Bergauf, bergauf und nochmehr bergauf. Die Galoppe ein Traum, schön durchgesprungen immer nach oben raus, optimal. Hoffe der bekommt ein paar ordentliche Stuten. Schwachpunkt der Schritt, der gefiel mir nicht so. Vielleicht das Holsteiner Blut?! aber ganz interessantes Pferd. Man sah dann auch ein Fohlen von ihm aus einer sehr schönen Dormello / Feiner Stern Mutter. War noch ganz lütt, zeigte aber schon viel Knie im Trabe.
Ramoneur war der nächste, Mordstyp, der kann aus einem Sektgläschen trinken, mit Alabaster / Absatz Überguss. Für mich fast ne Rippe zuviel, sehr guter Schritt, im Galopp schön bergauf, im Trab vorne hui und hinten pfui, wenn man das so nennen möchte ;-)) Leider immer noch sehr schwach in der Hinterkarre. Aber warten wirs ab, der ist ja erst vier. Wirkte sehr rittig und angenehm im Handling. Donnerball der Halbbruder gefällt mir ein wenig besser, weil geschlossener und mehr Wumms von hinten.
also trotz totalem Verfahren sind wir irgendwann in Vechta angekommen, war schon lustig, ahben aber jetzt sehr viel von Vechta kennenlernen dürfen

Erstmal ein Dank an Famos, die Plätze waren erstklassig und gratis, vielen lieben Dank!!!!
Begonnen hat die Schau mit First Junior an der Hand, einem in Verden gekörten Fürst Heinrich / Landadel / Vollkorn xx. Man sah nicht so viel von ihm lediglich Trab an der Hand, einige kurze Schrittsequenzen. Meiner war der nicht so, aber ist sicherlich Geschmackssache, etwas rahmig, vielleicht nen Ticken lang im Mittelstück, Schritt scheint i.O. soweit man sehen konnte.
Dann Showdown geritten von Iris Borchers (früher Jonetat), Typ, groß, Mordskragen drauf. Ist ja aus einem Blutstamm gezogen, dafür aber der Vierjährige mit der meisten Substanz. Und der Trab? Na ja, das Sandro Hit Problem in der Hinterkarre, dabei immer so hinten raus. Vorne lange nicht so viel Bergauf wie manch anderer Halbbruder. Galopp schon besser bergauf gesprungen, dennoch war die reiterliche Vorstellung recht gekrampft, die musste gewaltig schieben und dann kam doch letztlich nichts.
Danach Sorento von der GGA Qualität um Klassen besser wie ersterer. Takt war da, auch schwungvoll, mit deutlich mehr bergauf Tendenz, dabei noch etwas schmächtiger wie der erste. Leider fand ich auch hier das reiterliche nicht optimal, das Pferd war vorne eng gezogen, der Schweif klemmte permanent. Schritt war gut, trotz Sandro Hit.

Dann Johnson, habe ich noch nie bewusst gesehen, nicht viel von gehört. Aber positiv überrascht. Bergauf, bergauf und nochmehr bergauf. Die Galoppe ein Traum, schön durchgesprungen immer nach oben raus, optimal. Hoffe der bekommt ein paar ordentliche Stuten. Schwachpunkt der Schritt, der gefiel mir nicht so. Vielleicht das Holsteiner Blut?! aber ganz interessantes Pferd. Man sah dann auch ein Fohlen von ihm aus einer sehr schönen Dormello / Feiner Stern Mutter. War noch ganz lütt, zeigte aber schon viel Knie im Trabe.
Ramoneur war der nächste, Mordstyp, der kann aus einem Sektgläschen trinken, mit Alabaster / Absatz Überguss. Für mich fast ne Rippe zuviel, sehr guter Schritt, im Galopp schön bergauf, im Trab vorne hui und hinten pfui, wenn man das so nennen möchte ;-)) Leider immer noch sehr schwach in der Hinterkarre. Aber warten wirs ab, der ist ja erst vier. Wirkte sehr rittig und angenehm im Handling. Donnerball der Halbbruder gefällt mir ein wenig besser, weil geschlossener und mehr Wumms von hinten.
Kommentar