Pferd Bodensee 2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gin_tonic
    • 04.11.2003
    • 3381

    #21
    ich hoffe, nicht die am rande der autobahnabfahrt...

    seid ihr noch gut heimgekommen? musste mich gestern aufgrund von kopfweh und müdigkeit etwas früher in den feierabend verabschieden.



    keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

    Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

    Kommentar

    • Tina76
      • 13.05.2002
      • 4919

      #22


      Ja gut heimgekommen und Heinzelmännchen hatten sogar schon Pferde gemistet...

      Dir nochmals vielen lieben Dank fürs Mitnehmen.... Hoffe bist auch voll gut nach Hause gedüst ( ohne Zwischenfälle am Straßenrand )
      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

      Kommentar

      • gin_tonic
        • 04.11.2003
        • 3381

        #23
        fein

        ja danke!, bin ganz stressfrei und ohne pause heimgekommen und um halb elf ins bettchen gefallen...
        keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

        Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

        Kommentar


        • #24
          Ich glaube auch, daß die Marbacher Hengste am wenigsten präpariert sind.
          Und Marcel reitet sehr gefühlvoll.
          Aber z.B. Lord Goldfever, der springt wirklich besser ohne diesen Reiter. Trotzdem oder gerade deshalb ??
          Bei Grafenstolz bin ich mir nicht sicher ob er ohne diesen Reiter seinen Weg gemacht hätte.
          Und von French Kiss hab ich schon einige "bekloppte" und nicht gerade tolle Nachkommen gesehen. Er ist sicher ein gutes Sportpferd unter Frau Burger, aber ein Vererber oder Verbesserer der Zucht??
          Na ich weiß nicht.
          Auch wenn mich jetzt vielleicht einige steinigen möchten.::

          Kommentar

          • Donata1
            • 13.08.2003
            • 4922

            #25
            Das hat mir an den Marbachern auch sehr gut gefallen! Sehr anständig und SEHR! Altersgerecht vorgestellt(das konnte man nicht bei allen sagen!!!!!&#33

            Kommentar

            • gin_tonic
              • 04.11.2003
              • 3381

              #26
              wenn ihr es als altersgerecht empfindet, dass nichtmal dreijährige unter dem sattel in einzelpräsentation auf ein solch großes aktiv beleuchtetes viereck zu scheuchen, dann spricht das schon für euren pferdeverstand...

              nur am rande, denn an hengsten haben sie zumindest bei dem diamond star meiner meinung nach einen sehr guten kauf getan!
              keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

              Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

              Kommentar

              • Donata1
                • 13.08.2003
                • 4922

                #27
                na zumindest liefen die 3j in dem groß beleuchteten Viereck wie 3j und nicht wie ein schon fast fertiges Dressurpferd.
                Mit der Beleuchtung und dem Trubel hatten die anderen doch auch Probleme, oder täusche ich mich da?
                Also 3j nur an der Hand? (erschrecken sie sich da nicht im Licht und Trubel?) oder besser gar nicht zeigen?
                Pferdeverstand? ich würde ja nicht so weit gehen, dass mich mein Hobby zum verständigen Menschen macht, es macht mir aber Freude normal bewegende Pferde zu beobachten, und nicht zusammengeschraubtes(übrigens auch sehr junges......)Gewürge zu betrachten.
                Pferdisch ist Geschmackssache! Und mein Geschmack spricht sich für Marbach aus. das hat mir gefallen, mit oder ohne wertvollem Sachverstand. den les ich ja dann nachher in der fachpresse. Außerdem ist das kein Wettkampf, sondern Freude an den Dingen die man sieht

                Kommentar

                • bright speed
                  • 08.08.2004
                  • 160

                  #28
                  Hat sich Fornsbacher so sehr verbessert? Habe den anlässlich einer PM-Veranstaltung vor einiger Zeit beim Gestüt Schlossäcker gesehen und fand den äußerst "normal" (was auch Herr Hess so empfand).

                  Kommentar

                  • gin_tonic
                    • 04.11.2003
                    • 3381

                    #29
                    betr. fornsbacher: war wirklich einer der höhepunkte, habe ihn die letzen beiden jahre beim bucha gesehen und da auch als eher "normal" im gedächtnis behalten. vorgestern dann ob seiner positiven entwicklung doch sehr überrascht und angetan.

                    und zu den dreijährigen: ich finde, dass es für derart junge pferde zu diesem zeitpunkt völligst genügt, wenn sie sattel und auch gerade mal den reiter kennenlernen. das ist schon genug stoff, zum damit fertig werden. und wenn schon HV, dann sollte es genügen, wenn man sie an der hand zeigt und sie in der ungewohnten atmosphäre nicht noch mit der neuen größe reiter fertig werden müssen. mein auge erfreut das zumindest nicht. ich fand das nicht altersgerecht sondern eher klemmig...

                    übrigens gibt es von der FN eine leitlinie, dass man junge hengste erst ab dem 1. märz bei HV unter dem sattel vorstellen sollte.



                    keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                    Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                    Kommentar

                    • Eisenschimmel
                      • 31.12.2004
                      • 2002

                      #30
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (gin_tonic @ Feb. 21 2006,14:47)]übrigens gibt es von der FN eine leitlinie, dass man junge hengste erst ab dem 1. märz bei HV unter dem sattel vorstellen sollte.
                      Aber der Sattel liegt schon vorher drauf

                      Pferdegerecht konsequent wäre nur die jungen Hengste nach der Körung einzupacken, und ihnen als Dreijährige nochmal Zeit zur Entwicklung zu geben, und ihnen damit den derzeit veranstalteten Dreijährigen-Hype-Tanz zu ersparen.

                      Das das ein Wunsch bleiben wird, ist mir auch klar und muß hier nicht weiter diskutiert werden.

                      @gin Journalisten betonen immer den Wert, den sie auf neutrale Berichterstattung legen.

                      Gruß vom Eisenschimmel

                      Kommentar

                      • Deonda
                        • 26.01.2002
                        • 3867

                        #31
                        Wenn ich mir vorstelle, dass ich meine 3-jährige momentan unter dem Sattel vorstellen sollte, dann wird mir anders. Sie ist noch ein richtiges Baby und darf es auch noch sein. Da können einem die jungen Hengste manchmal wirklich leid tun. Die haben bestimmt schon seit fast 1 Jahr keine Auslauf mehr mit gleichaltrigen genossen.
                        Daher finde ich es pferdegerecht, wenn die armen Kerle nicht schon im Februar unter dem Reiter gehen müssen, wie 4-jährige.
                        Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                        Kommentar


                        • #32
                          @caspar
                          French Kiss als Dressurpferd fand ich überzeugend, als Vererber - das ist immer so ein Thema für sich. Die Nachzucht konnte mich bis jetzt auch noch nicht überzeugen, oftmals viele Pferde, die 3-jährig knapp 1,55 m Stm. erreicht haben Bewgung eher normal, klobige Typen,
                          Gegenbeispiel z.B. Gardez, ein Hengst mit 3 "normalen" GGA, hat aber doch schon ganz ordentlichen Nachwuchs geliefert.
                          Deshlab finde ich es auch wichtig, die Nachzucht zu besichtigen und auch die Anpaarungen dieser Hengste, zu welchen Stuten sie passen könnten.

                          Zum Thema 3-jährige Hengste:
                          Ich persönlich bin der Meinung, einen jungen lieber ordentlich an der Hand als schlecht unterm Reiter vorzustellen.
                          Allerdings finde ich es auch sehr interessant, wie die 3-jährigen auf Publikum und Rampenlicht reagieren. Natürlich darf so ein Jungspund glotzen, aber es ist doch gut zu erkennen,ob sich einer nach ein paar Minuten beruhigt oder total abdreht.
                          Bei Sir Sandro fand ich weniger die Vorstellung, eher den Hengst an sich nicht sehr ansprechend. Ich habe ihn auch auf der DVD gesehen, dort gefällt er mir auch nicht besser. Aber abwarten, wie die Fohlen werden und wie er sich entwickelt

                          Kommentar

                          • Donata1
                            • 13.08.2003
                            • 4922

                            #33
                            ..wenn sie denn ordentlich an der hand vorgestellt werden - ja!

                            Wiedermal der Sinn und Unsinn die 3j durchzujagen...das thema ist und bleibt brisant und sicher nicht von uns zu klären, zumal die Leitlinien der FN wirklich nirgends leitend sind. Und auch 3j an der Hand ganz sicher nicht erst ab Februar einen Sattel aufgeschmissen bekommen: Erinnere ich mich vor 2 Jahren an einen Jüngling an selber Stelle erst 6 Wochen unterdem Sattel! Erinner ich mich auch daran, wie das bewundert wurde.....äh, was ist heute anders(außer dem gestüt?)
                            Gut, also wenn schon unter dem Sattel(und da sie den schon ne Weile tragen, darf man das auch zeigen), dann wenigstens wie ein 3j. Und meiner Meinung nach haben sie das in Marbach sehr gut und sehr überzeugend geregelt. Auch das Verhalten der hengste im Rampenlicht fand ich interessant(das hat sogar fast alle älteren hengste irritiert&#33. Haben sich die 3j Marbacher doch sehr schnell zurechtgefunden.

                            Kommentar

                            • gin_tonic
                              • 04.11.2003
                              • 3381

                              #34
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (Eisenschimmel @ Feb. 21 2006,15:04)]Pferdegerecht konsequent wäre nur die jungen Hengste nach der Körung einzupacken, und ihnen als Dreijährige nochmal Zeit zur Entwicklung zu geben, und ihnen damit den derzeit veranstalteten Dreijährigen-Hype-Tanz zu ersparen.

                              Das das ein Wunsch bleiben wird, ist mir auch klar und muß hier nicht weiter diskutiert werden.

                              @gin Journalisten betonen immer den Wert, den sie auf neutrale Berichterstattung legen.
                              in punkt eins sind wir uns wohl einig.

                              aber mir scheint, du hast einige dinge nicht ganz verstanden, bzw. meine eindrücke der HV nicht aufmerksam genug gelesen.
                              zum einen: neutrale berichterstattung ist nicht gleichbedeutend mit kritikfreiheit. zum anderen: waren und sind besuche in diesem forum bzw. auch die schilderung meiner eindrücke und meinung mein privatvergnügen.

                              in diesem sinne: immer langsam mit den jungen pferden!
                              keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                              Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                              Kommentar

                              • Eisenschimmel
                                • 31.12.2004
                                • 2002

                                #35
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (gin_tonic @ Feb. 21 2006,16:30)]aber mir scheint, du hast einige dinge nicht ganz verstanden, bzw. meine eindrücke der HV nicht aufmerksam genug gelesen.
                                zum einen: neutrale berichterstattung ist nicht gleichbedeutend mit kritikfreiheit. zum anderen: waren und sind besuche in diesem forum bzw. auch die schilderung meiner eindrücke und meinung mein privatvergnügen.

                                in diesem sinne: immer langsam mit den jungen pferden!
                                Eben gin,
                                immer langsam mit den jungen Pferden.
                                Erst lesen, dann denken, dann schreiben .

                                Mir ging es nicht um die HV sondern um die Äußerungen zu den jungen Hengsten.

                                ...und ich bin auch nur zu meinem Privatvergnügen hier im Forum.

                                Gruß vom Eisenschimmel

                                Kommentar


                                • #36
                                  Pferdegerecht und Hengstmarkt ist sowieso ein Widerspruch in sich.
                                  Allen Pferden, auch Stuten und Wallachen täte es gut, den Ernst des Lebens erst ein Jahr später kennenzulernen.
                                  Dazu müssten aber die Reitpferdeeignungen und Prüfungen und das Bucha für 3 jährige Pferde verboten werden. Ebenso Körungen und Leistungsprüfungen.
                                  Aber das wird nie passieren! Warum ?
                                  Weil die Züchter ihre "Produkte" baldmöglichst versilbert haben möchten.
                                  Das Ausbilden darf auch nichts kosten. Also muss es schnell gehen. Darunter leidet widerum die Qualität der Ausbildung. u.s.w.
                                  Warum wehren wir Züchter uns nicht gegen das Diktat?
                                  Wenn alle diese Prüfungen boykottieren würden wäre gleich Schluss damit.

                                  Schade eigentlich.

                                  Kommentar

                                  • Benjie
                                    • 02.06.2003
                                    • 3226

                                    #37
                                    ich schreib jetzt mal als befangener!
                                    das haupt- und landgestüt marbach steht im zuge der reformen im moment unter grossem druck. sie müssen in den nächsten jahren einigermassen wirtschaftlich arbeiten. sonst ist schicht im schacht!
                                    sie sind wohl der meinung daseunter wirtschaftlichen gesichtspunken nicht mehr machbar ist, so wie früher die hengste erst im sommer eine hlp machen zu lassen und dann über einen deckeinsatz zu entscheiden.
                                    so stehen sie wohl im moment zwischen den stühlen, zwischen dem fortbestand ihrer hengsthaltung und dem altersgerechten vorstellen von hengsten.
                                    dreijährige pferde im febuar reiten ist nicht altersgerecht!! da beisst die maus keinen faden ab. egal wer das macht.
                                    es gibt aber auch die andere seite. es geht um sein oder nicht sein. es geht um existenzen, um arbeitsplätze um das fortbestehen. deshalb hab ich auch verständniss dafür das man so etwas mal macht.
                                    in marbach hat es fuktioniert. aber in friedrichshafen haben sie sich und den pferden keinen gefallen damit getan.
                                    jedes pferd ist anders, die einen stecken so was weg für die andern ist das nix. es ist nicht so einfach die balance zu finden, was man nem pferd auf ner hengstvorstellung zumuten kann und was man machen muss um die züchter auf nen hengst aufmeksam zu machen.
                                    aber es ist eigentlich schon schade das man trotz das der 30tt wegfällt immer noch anfängt die hengste so früh zu reiten.
                                    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                    (100.Koransure)
                                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      @benji
                                      ich glaube, Marbach ist die Institution, der man in diesem Zusammenhang die wenigsten Vorwürfe machen wird. Besonders wenn man auch die Auktionspferde der Gestütsauktion gesehen hat. In der gegebenen Marktsituation handeln sie wohl so pferdefreundlich wie möglich.
                                      Bei den Privaten weht da schon ein anderer Wind.

                                      Kommentar

                                      • Benjie
                                        • 02.06.2003
                                        • 3226

                                        #39
                                        caspar@ hengstmarkt und dreijährige reitpferdeprüfungen gehören verboten. aber im januar dreijährige geritten auf ner auktion is ok?
                                        wiedersprichst du dir da nicht gerade?
                                        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                        (100.Koransure)
                                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                        Kommentar

                                        • Donata1
                                          • 13.08.2003
                                          • 4922

                                          #40
                                          wenn schon geritten, und Benjie das erkennst Du ja richtig(der Markt will das oder wer auch immer...). dann wenigstens altersgerecht. Und mein ungeschultes Auge hat da nicht viel mäkeln können an der vorstellung von Marbach.
                                          Ob da bald schicht im schacht ist? Alle haben zu kämpfen!
                                          Die privaten, wie die staatlichen hengsthalter. Warum jetzt nur auf Marbach rumreiten? Vor zwei Jahren hat man an selber stelle einen 3j unter dem Sattel vorgestellt, und das hat alle erfreut. hä?
                                          Wie gesagt, wenn dann altersgerecht...da stört mich übrigens auch ein aufgezogener 4j, oder ein an der Hand schlecht vorgestelletr Hengst(der ununterbrochen eins auf den eckzahn bekommt), weitaus mehr!
                                          Ganz davon abgesehen, dass 6-8 jährige Pferde nicht "platt" sein müssen...also wenn schon horsemanship, dann bitteschön in allen altersstufen

                                          @benjie: in FH war ja viel mehr Trubel, die Beleuchtung und die hochgezogene Musik hat auch die älteren hengste nicht gerade erfreut! Marbach ist heimische Halle, da haben es alle Pferde einfacher(in heimischen Hallen...)!
                                          Das sind 3j Pferde, keine Maschinen! Das Geschmäcker verschieden sind mal ganz davon ab.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                          57 Antworten
                                          6.829 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag anthea7819  
                                          Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                          12 Antworten
                                          1.602 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Theresa_C
                                          von Theresa_C
                                           
                                          Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                          3 Antworten
                                          894 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                          Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                          1 Antwort
                                          429 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Eddi
                                          von Eddi
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                          4 Antworten
                                          560 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lmd2015
                                          von lmd2015
                                           
                                          Lädt...
                                          X