Pferd Bodensee 2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deonda
    • 26.01.2002
    • 3867

    Pferd Bodensee 2006

    Vom 17. bis 19. Februar findet in Friedrichshafen wieder die Pferd Bodensee statt. Am Sonntag, 19.2. werden auch wieder Hengste gezeigt.

    Weitere Infos gibt's hier
    Beginne jeden Tag mit einem Lächeln


  • #2
    Ich werd mir die Messe auf jedenfall anschaun, is ja direkt vor meiner Haustüre! Wenns die Zeit zulässt natürlich auch die Hengste! Bin schon sehr gespannt! Dauert leider noch ein bisschen!

    Kommentar

    • AnjaZ
      • 04.11.2002
      • 1403

      #3
      Wir werden wohl auch 3 Tage oben sein
      Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

      www.trakehner-zucht.de

      Kommentar

      • Deonda
        • 26.01.2002
        • 3867

        #4
        Ich werde sicher am 19. Februar in Friedrichshafen sein. Freue mich schon sehr auf's Einkaufen und die Hengste
        Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

        Kommentar

        • Rowi
          • 09.09.2004
          • 1286

          #5
          Wir werden auch dort sein, freue mich riesig über die Hengstgala, war wunderschön letztes Jahr
          Walt Disney I

          Kommentar

          • Waluga
            • 13.08.2003
            • 1941

            #6
            Auch der Schauabend letztes Jahr war toll! Ich wollte zuerst gar nicht hin, war dann aber voll begeistert, weil es Schaunummern gab, die man sonst selten sieht, z.B. das Hindernisfahren und die Quadrille mit Sechserzügen oder den Parcours mit den Schlitten hinter Pferden und Quads.

            Kommentar

            • AnjaZ
              • 04.11.2002
              • 1403

              #7
              Wir werden, soweit momentan der Stand der Dinge, auch am Galaabend mitwirken, würde mich freuen, einige von euch in Friedrichshafen zu treffen.
              Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

              www.trakehner-zucht.de

              Kommentar

              • Lindenhof
                • 17.11.2004
                • 2253

                #8
                Und eines unserer Shetties sollte dort als Verkaufpony laufen :-)

                Für uns ist die Messe ebenfalls Pflichttermin, wohnen ja auch nicht weit weg davon - wir kaufen dort zwar weniger ein, aber als Informationsplattform absolut toll!
                www.lindenhof-gstach.de

                Kommentar

                • Deonda
                  • 26.01.2002
                  • 3867

                  #9
                  Es stehen schon ein paar Hengste fest, die in Friedrichshafen gezeigt werden.

                  Alle zwei Jahre ist es wieder soweit - im Rahmen der Fachmesse PFERD BODENSEE in Friedrichshafen veranstaltet der Verein der baden-württembergischen Warmbluthengsthalter seine zentrale Hengstschau. Am 19. Februar um 13.30 Uhr wird das „Gipfeltreffen“ Warmblutzüchter aus ganz Süddeutschland, der Schweiz und Österreich nach Friedrichshafen locken. Die vierbeinigen Stars der Gestüte Albführen, Birkhof, Schlossäcker, Haupt- und Landgestüt Marbach, Besamungsstation Ostalb und Besamungsstation Mengen sowie die Gestüte Lohmühle, Neuhaus, Annahof, Waldoria und des Zuchthofes Engler werden präsentiert.

                  Mit Spannung erwartet werden die Neuerwerbungen der Decksaison 2006. Hier in Friedrichshafen werden viele von ihnen erstmals öffentlich vorgestellt. Die aktuellsten Zuchtlinien spiegeln sich in diesen Junghengsten wieder: Sir Alfred und Sir Sandro von Sandro Hit, Don Filippo von Don Frederico, Diamond Star v. Diamond Hit, Meraldik von Münchhausen, Lancerto von Lancer II… - Sie alle werden hier von den Züchtern erstmals bestaunt und gefeiert werden!

                  Auch die Weltmeister des Jahres 2004 French Kiss von Florestan und der Trakehner Grafenstolz von Polarion werden für Standing Ovations sorgen. Die Herzen der Springpferdezüchter schlagen sicherlich höher bei Colander, Cyrano de Bergerac, Cesano II, bis hin zum bewährten Springvererber Chambertin.
                  Angekündigt sind allein drei Nachkommenssieger der hiesigen Zucht: Rubicell, Lancino de L und Sir Oldenburg werden in Friedrichshafen ihre Aufwartung für die Züchter machen.

                  Die Moderation der Show „Top-Hengste 2006“ übernehmen der Zuchtleiter Baden-Württembergs, Gert Gussmann und Hendrik Schulze Rückamp. Ein Gastauftritt des tschechischen Nationalgestüts Kladruby mit seinen bekannten Kladruber Hengsten rundet das Programm ab.
                  Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                  Kommentar

                  • Deonda
                    • 26.01.2002
                    • 3867

                    #10
                    Jetzt ist das Programm online. Es werden folgende Hengste gezeigt:

                    Gestüt Annahof
                    Annahofs Samos

                    Besamungsstation Mengen
                    Lord Goldfever

                    Besamungsstation Ostalb
                    Corofino II, Lancerto

                    Gestüt Birkhof
                    Acordelli, Alassios Boy, Alcantus, Denario, Grafenstolz, Köpenick, Meraldik, Royaldik, Rubicell, Sir Alfred

                    Haupt- und Landgestüt Marbach
                    Cesano II, Cyrano de Bergerac, Dacaprio, Diamond Star, Epikur, Gardez, Monrepos, Sir Sandro

                    Gestüt Lohmühle
                    Lancino de L

                    Gestüt Neuhaus
                    Fornsbacher

                    Gestüt Schlossäcker
                    Don Filippo, Elfengeist, French Kiss, Sir Oldenburg, Southern Spirit, Sunny Day

                    Zuchthof Engler
                    Balloon, Cadillac, Pidgley
                    Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                    Kommentar

                    • Donata1
                      • 13.08.2003
                      • 4922

                      #11
                      Kaffee um 12?(am Sonntag)

                      Kommentar

                      • Deonda
                        • 26.01.2002
                        • 3867

                        #12
                        Dann sind wir wahrscheinlich noch voll im Einkaufsstress. Wie wär's nach der Hengstvorführung? Schicke dir mal eine SMS.
                        Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                        Kommentar

                        • Donata1
                          • 13.08.2003
                          • 4922

                          #13
                          ok, nach den hengsten!

                          Kommentar

                          • gin_tonic
                            • 04.11.2003
                            • 3381

                            #14
                            so kurz aus dem gedächtnis:

                            war das erste mal in friedrichshafen, nigelnagelneues messegelände, ist das denn übers jahr gesehen ausgelastet?

                            insgesamt hatte die veranstaltung doch einige längen, denke mal es wäre für das publikum einfacher gewesen, wenn weniger hengste eine einzelpräsentation bekommen hätten, bzw. die einzelpräsentationen insgesamt etwas kürzer gewesen wären. auch die beiden gerade 3 jährigen hengste aus aus marbach haben sich in ihrer einzelpräsentation unter dem reiter etwas schwer getan und sich doch unter wert verkauft.

                            aus dem gedächtnis:

                            -southern spirit: den möchte ich mal unter einem anderen reiter sehen, bei jeder vorstellung schmeisst er die beine, läßt aber jegliches schwungmoment im rücken vermissen, sicher ein hochveranlagtes pferd.

                            -monrepos: aufgeregt, gerades vorderbein, den 9er schritt und galopp, den der moderator ankündigte, habe ich leider nicht gesehen.

                            -köpenick: ein ankommer, stetes bergauf mit sehr guter schulterfreiheit, könnte hinten etwas mehr unter dem schwerpunkt fussen.

                            -samos: wallachtyp, sehr capitol, hält sich fest über dem sprung, macht hinten gar nicht auf

                            -acordelli: gibt sicherlich pferde mit mehr vermögen, sehr elastisch über dem sprung, gutes VB, könnte auch mehr aufmachen.

                            -sir sandro: vorstellung litt s.o. sehr hintenraus, die HH erscheint mir wackelig, aber der ist ja grade mal 3...

                            -sir alfred: ein jahr älter, deutlich besser unter den SP, aktiv abfußend, im galopp vielleicht noch etwas hohe kruppe

                            -diamond star: hochveranlagtes pferd, zur präsentation s.o. sehr guter grundtrab und eine überwältigende bergaufgaloppade!

                            -cadillac: an der hand im schritt, machte einen vitalen eindruck

                            -cyrano: guter schritt und trab, sehr locker und elastisch, im g. vielleicht etwas mehr unter SP, aber nach so einer verletzung...

                            -pidgley: machte auch nicht genug auf über dem sprung, sonst nicht so genau hingesehen, denn er war mit

                            -lord goldfever in der bahn. dieser springt stets mit viel luft zwischen ihm und den stangen, ein beeindruckendes pferd in der richtigen farbe. könnte vielleicht etwas mehr nach vorne statt nach oben springen.

                            -grafenstolz: tolle nummer, immer ein stimmungsgarant und noch immer mein held... wie der zwischen den hochpreisigen autos galoppierte...

                            -sir oldenburg: auch hier bin ich gespannt, wie der sich unter einem anderen reiter zeigt, der nicht im liegesitz in der trense hängt... in der abreitehalle öfters auf zwei beinen, von der veranlagung her kann der seinen jahrgangsgefährten mehr als das wasser reichen.

                            -don felippo: an der hand, schwungvoller trab, könnte vielleicht etwas besser abfußen, präsentation hätte natürlicher sein können.

                            -denario: matze musste ganz schön rennen toll von hinten unterfußend, ließ sich von der atmosphäre nur kurz beeindrucken, strahlt eine tolle innere ruhe aus. vielleicht in münchen anlässlich der körung noch etwas strahlender, aber er ist ja noch blutjung.

                            -meraldik: unter dem sattel wirkt der gar nicht so groß, toller halbblüter, eine absolute alternative für die dressurpferdezucht. ein trakehner mit hinterhand

                            -lancino de l: hmmm... schöner typ, kam aber irgendwie nicht so rüber

                            -dacaprio: schöner typ. jedoch statisch im genick, kam nicht auf die hinterhand, ich fand es etwas unpassend, den dann noch anzupiaffieren...

                            sehr stimmungsvoll und tränenreich, die vorstellung seiner tochter déjàvu und die ehrung ihres züchters alfred schmelcher.

                            -fornsbacher: wow! welch entwicklung, für mich der heimlichen star des tages. gerade 7 jährig so lektionssicher, bewegungsstark und dabei noch so cool! auf die dressurprüfungen in diesem jahr bin ich gespannt! wartet auf die züchter, die ihn entdecken wollen.

                            -alassios boy präsentierte sich unheimlich abgeklärt und bergauf, hohe qualität aller 3 GGA, wusste zu begeistern, in münchen fand ich ihn allerdings einen tick strahlender.

                            -cesano II: wirkt vielleicht etwas kurzbeinig und gedrungen, aber am sprung eine klasse für sich. mit ihm in der bahn

                            -corofino II: toller typ, schön elastisch am sprung, springt vermögend.

                            -lancerto: an der hand, tolles bewegungspferd, bildschön, auch noch etwas von der atmosphäre beeindruckt.

                            -gardez: sehr sichere vorstellung, er und seine reiterin harmonieren gut miteinander, höhepunkte fehlten etwas, aber seine vererbung spricht für sich

                            -royaldik: hab ich was gegessen...
                            -french kiss habe ich leider nicht gesehen, musste früher raus...

                            shame on me, wenn ich einen vergessen haben sollte



                            keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                            Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                            Kommentar

                            • Deonda
                              • 26.01.2002
                              • 3867

                              #15
                              Danke Gin.

                              Für mich war auch Fornsbacher der Star. Das Pferd ist erst 7 und läuft wirklich toll. Habe den Hengst zum ersten Mal gesehen und hofffe für ihn, dass er viele Stuten kriegt.

                              French Kiss zeigte sich wirklich souverän und da darf man gespannt sein, wie's mit ihm weiter geht.

                              Bei Sir Oldenburg hab ich mir gedacht, dass der wohl endlich normal geworden ist. Er konnte sich (in der Bahn) wirklich endlich mal benehmen und gefiel mir sehr gut.

                              Bei den Springern hatte Lord Goldfever die Show auf Sicher. Er übersprang wahnsinnig, ist ein wunderschönes Pferd und konnte sich soger bewegen.

                              Corofino II + Cesano II wurden zusammen vorgetellt. Beide sprangen locker und ohne Mühe über die Hindernisse. War fast etwas unspektakulär und langweilig, weil die das so souverän machten. Mir gefiel Cesano II besser, da er etwas feiner gemacht war.

                              Erstaunlich war, wie sich der 3-jährige Denario zeigte. Er blieb total cool und drehte Runde um Runde.

                              Köpenick konnte sich Bewegen! Wahnsinnige Schulterfreiheit und VB-Mechanik. Hinten dürfte er aber etwas mehr arbeiten.

                              Meraldik: mächtige Halsung und eine interessante Blutalternative

                              Alassio's Boy hat mächtig zugelegt. Kraftvolle Bewegungen und rein optisch ein typischer Alassio.

                              Grafenstolz ist ein richtiger Showman. In den paar Minuten zeigte er 2-er Wechsel, Passage, Trabverstärkungen und sprang über einen Birkhofbanner zwischen 2 Mercedes. Tolles und nervenstarkes Pferd.

                              Royaldik wurde auch unter dem Springsattel gezeicht. Da wurde die Dressurkarriere wohl definitiv abgebrochen. Ich sehe ihn auch eher im Busch als im Viereck. Er würde ebenfalls Showmässig über Birkhofplanen gesprungen.

                              Cyrano den Bergerac habe ich zum ersten mal live gesehen. Erstaunlich, wie der wieder läuft. Ist aber nicht so mein Typ. Sehr kräftig und typisch holsteinisch.

                              Samos war für mich enttäuschend. Der machte den Sprung überhaupt nicht fertig und knallte hinten ständig die Stangen runter.

                              Acordelli bewegt sich mit sehr viel Knieaktion. Schön rund am Sprung.

                              Gardez wurde schön aber total unspektakulär vorgestellt.

                              Dies sind meine Eindrücke so aus dem Kopf. Meine Notizen sind leider zu Hause geblieben.
                              Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                              Kommentar


                              • #16
                                Ich habe auch so ziemlich die gleichen Notizen auf meinem Zettelchen stehen wie gin-tonic.

                                Monrepos: wo bitte die 9-er im Schritt und Galopp?

                                Sir Sandro: Den hätte man besser an der Hand vorgestellt, ganz schlechte HH, abwarten ob sich da noch was tut???

                                Gardez: Lektionensicher ohne Höhepunkte, Nachzucht spricht aber für ihn

                                Diamond Star: Schritt und Galopp sehr gut, im Trab zu sehr rückwärts geritten, erst in der Schlussrunde konnte er Überzeugen

                                Grafenstolz: Einfach klasse

                                Alassio`s Boy: Toller Typ mit drei!!! sg. GGA, sehr elastisch schwingend

                                Meraldik: toller Typ mit super Galoppade

                                Köpenick: Mein persönlcher Favorit, einfach genial, sah sehr rittig aus,habe allerdings beim Schritt Ein Fragezeichen dahinter, muss ich mit nochmal anschauen

                                Sir Alfred: tolles Vorderbein, gute HH

                                Lancino de L: mords Kragen, aber konnte mich für diesen Hengst noch nie begeistern

                                French Kiss: ein Traumtyp, KLASSE

                                Fornsbacher: Überragender Hengst, sehr weit gefördert für sein Alter

                                Mehr fällt mit eigentlich nicht ein. Von den Springhengsten blieb mir nur Lord Goldfever im Kopf, toller Typ, viel Bewegung und natürlich schwarz

                                Kommentar

                                • WorldMusic
                                  • 03.03.2004
                                  • 537

                                  #17
                                  Im großen und ganzen seh ich die veranstaltung und das auftreten der hengste genauso wie ihr. Ich saß ziemlich weit oben. Hab das ganze nur von weitem gesehen.
                                  Nicht gefallen hat mir der Dacaprio. Auch die Vorstellung nicht. Die Beendigung der Vorstellung kam ja fast nem rausschmiß gleich.
                                  Enttäuscht war ich von Samos, den hab ich schon besser gesehen. Hab ich im September auf dem gestüt Annahof live erlebt.Stand damals im Tunierstall mitten zwischen Stuten und war ganz brav. Eigentlich ein ganz sympathischer hengst und für mich ein bisschen ein geheimtipp.
                                  Gespannt war ich besonders auf die neuen Birkhofhengste. Vor allem auf Meraldik. Tolle bewegungen und echt ne alternative. Die sehe ich vor allem in köpenick.
                                  Avatar: HF von Don`t Worry x Moorlands Galwin

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Ich denke, daß man bei solchen Veranstaltungen nur die Oberfläche sieht.
                                    Je besser der Reiter, um so besser zeigt sich das Pferd.
                                    Ich als Züchter, möchte jedoch nicht die Gene und Talente des Reiters für meine Stute, sondern die des Hengstes. Darum bin ich bei so hochgejubelten Hengsten immer skeptisch. Ich warte lieber, wie die Nachzucht unter dem Sattel aussieht.

                                    Kommentar

                                    • Donata1
                                      • 13.08.2003
                                      • 4922

                                      #19
                                      @Caspar: der Azubi auf Sir Sandro hat das doch toll gemacht. Der Hengst erst dreijährig, war realtiv schnell wieder beim reiter. In der Stimmung, kurz unter dem Sattel und so junge Kerls, der darf mal zucken. Für mich wie in Marbach der absolute Favorit. Einfach eine Bauchentscheidung.(ich brauche jetzt nur noch eine Stute für ihn).

                                      Fornsbacher schließe ich mich dem allgemeinen tenor an!
                                      Diamond Star, Alassios Boy, da darf man ruhig beide Augen drauf werfen! Alassios Boy dazu noch grandios vorgstellt von Nicole Casper! Meraldik, positiv überrascht, da will ich mal abwarten was daraus wird.

                                      Cyrano: ja, da hat der Herr carstensen aber schön probiert . hat da ein Springreiter lust auf Dressur bekommen? Und er sass zum ersten mal auf cyrano!!!!!!!!&#33 ;
                                      Das ist immerwieder der einzige Hengst, der meine Mitreisenden und mich zu ein und derselben meinung veranlasst
                                      (geschmäcker können ja so verschieden sein&#33

                                      French Kiss: das ist ein Schritt!!!!!! Hier war sie nun, die 10! Der hat sich toll entwickelt. Wirkt nicht mehr so speckig und wuchtig. Und diesmal sass eine klasse reitende Frau Burger oben drauf.

                                      Cessano: wow, er kann es doch. Nachdem ich in Marbach doch etwas enttäuscht war. Ein kerniger, spritziger Auftritt! Der berührt nicht einmal "ansatzweise" eine Stange.

                                      Kommentar

                                      • Tina76
                                        • 13.05.2002
                                        • 4919

                                        #20
                                        Schließe mich Euch und Euren Meinungen auch an...

                                        Meraldik hätte unsere Hengstwahl fast noch in letzter Minute umgeworfen, hat mir sehr sehr gut gefallen. Den behalten wir auf jeden Fall für nächstes Jahr im Auge...

                                        Lord Goldfever hat uns wirklich begeistert, wenn er sich mal nicht mehr so sehr überspringt wird das bestimmt ne Granate. Denke das ist ein heißer Kanditat fürs BuCha.

                                        Ein großes Lob muß man wirklich wieder dem Birkhof Team aussprechen, die Hengste wurden alle spitzenmäßig vorgestellt und da war kein Hengst dabei der aufgezogen war oder sich festgehalten hat. Da kann man einfach den pferdegerechten Umgang und vor allem die sehr gute Ausbildung erkennen.

                                        Alassios Boy fand ich auch toll, hat mir bei der Körung damals gar nicht gefallen, aber welch Entwicklung hat der Hengst durchgemacht. Wow... !

                                        War ein schöner Nachmittag mit vielen interessanten Eindrücken...
                                        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                        57 Antworten
                                        6.816 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag anthea7819  
                                        Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                        12 Antworten
                                        1.602 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Theresa_C
                                        von Theresa_C
                                         
                                        Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                        3 Antworten
                                        894 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                        Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                        1 Antwort
                                        429 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Eddi
                                        von Eddi
                                         
                                        Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                        4 Antworten
                                        560 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lmd2015
                                        von lmd2015
                                         
                                        Lädt...
                                        X