Bin soeben von der Hengstparade wiedergekommen. Eine an sich gelungende Veranstaltung. Einige Programmpunkte waren neu oder neu aufgenommen.
Ich war vor allen auf den Junghengstjahrgang gespannt. Meine Favoriten für die HLP sind Londontime, Dancier und Easy Hunter Sie wurden in den Programmpunkt "In Ausbildung-angehende Beschäler demonstrieren ihr Können" gesondert von der 3-jährigen Abteilung gezeigt (wird schon seinen Grund haben). Bei der 3-jährigen Abteilung stachen für mich noch Dampezzo und Scotland Yard heraus. Von den Contendros war ich enttäuscht.
Im Anschluß wurden Hengste am langen Zügel im versammelten und starken Trab gezeigt (hier stach für mich Laptop besonders heraus.
Don Crusador wurde dann in einer S-Dressur gezeigt. Ein Bild von einen Hengst mit einer hervorragenden Vorführung.
Bei der Zweifachen Fahrschule ging noch so einiges schief. Der erste Hengst ging schon auf den Abreiteplatz stiften. Während der Vorführung gingen dann noch Wishing Luck und ein weiterer Hengst dem Bedürfnis nach frei sein nach und stürmten in gestreckten Galopp um den Paradeplatz.
Als Springhengste wurden Now or Never mit Nachkommen, Escudo und Embassy und 3 Stakkato Söhne gezeigt. Hatte mir erhofft dass sie Stakkato selbst mal zeigen. Ansonsten eine gelungende Vorführung.
Ein weiterer wieder ins Programm gerufene Punkt waren die Traber neben den galoppierenden Hengsten. Hier viel Earl mit einer gewaltigen Trabmechanik auf.
Im "Solisten" Schaubild wurden die Hengste Locksley, Royal Blend und Rascalino gezeigt. Wurden hervorragend, locker und dabei doch spektakulär gezeigt. Vor allen die beiden Rotspon Söhne gefielen (hatten wohl zusammen über 1000 Bedeckungen!
.
Ansonsten nicht viel neues. Es war auch nicht ganz ausverkauft aber es kommen ja noch die anderen Wochenenden.
Ich war vor allen auf den Junghengstjahrgang gespannt. Meine Favoriten für die HLP sind Londontime, Dancier und Easy Hunter Sie wurden in den Programmpunkt "In Ausbildung-angehende Beschäler demonstrieren ihr Können" gesondert von der 3-jährigen Abteilung gezeigt (wird schon seinen Grund haben). Bei der 3-jährigen Abteilung stachen für mich noch Dampezzo und Scotland Yard heraus. Von den Contendros war ich enttäuscht.
Im Anschluß wurden Hengste am langen Zügel im versammelten und starken Trab gezeigt (hier stach für mich Laptop besonders heraus.
Don Crusador wurde dann in einer S-Dressur gezeigt. Ein Bild von einen Hengst mit einer hervorragenden Vorführung.
Bei der Zweifachen Fahrschule ging noch so einiges schief. Der erste Hengst ging schon auf den Abreiteplatz stiften. Während der Vorführung gingen dann noch Wishing Luck und ein weiterer Hengst dem Bedürfnis nach frei sein nach und stürmten in gestreckten Galopp um den Paradeplatz.
Als Springhengste wurden Now or Never mit Nachkommen, Escudo und Embassy und 3 Stakkato Söhne gezeigt. Hatte mir erhofft dass sie Stakkato selbst mal zeigen. Ansonsten eine gelungende Vorführung.
Ein weiterer wieder ins Programm gerufene Punkt waren die Traber neben den galoppierenden Hengsten. Hier viel Earl mit einer gewaltigen Trabmechanik auf.
Im "Solisten" Schaubild wurden die Hengste Locksley, Royal Blend und Rascalino gezeigt. Wurden hervorragend, locker und dabei doch spektakulär gezeigt. Vor allen die beiden Rotspon Söhne gefielen (hatten wohl zusammen über 1000 Bedeckungen!

Ansonsten nicht viel neues. Es war auch nicht ganz ausverkauft aber es kommen ja noch die anderen Wochenenden.
Kommentar