Hengstpräsi Sprehe und Bonhomme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • isy87
    PREMIUM-Mitglied
    • 12.02.2008
    • 1517

    Hengstpräsi Sprehe und Bonhomme

    Berichtet doch bitte mal
  • usebina
    • 22.01.2014
    • 2152

    #2
    würde mich auch interessieren

    Kommentar

    • Monemondenkind
      • 13.07.2011
      • 2278

      #3
      Interessiert euch ein bestimmter Hengst?

      Kommentar

      • zhanna
        • 08.08.2008
        • 2807

        #4
        Ich würde mich über eine Einschätzung zu Delorean, Black Ruby und Morricone freuen.

        Kommentar

        • ganzkleinewolke
          • 28.12.2011
          • 945

          #5
          Hengstvorstellung wie folgt und die, die ich mir gemerkt habe.
          Zuerst ist mir noch positiv aufgefallen, dass Sprehe bei den jungen Springhengsten auch mal sagte, „jetzt ist es genug mit der Höhe, wir machen dann jetzt Schluss“.
          Christ – mein persönlicher Favorit, der am nächsten Tag auch noch in der Box bestaunt werden durfte. Absolut eindrucksvolles (viel) Pferd, der sich von der Dame obendrauf durch die Manege steuern liess. Da arbeitet hinten und vorne. Viele Pferd, viel Tritt – für mich müssen Dressurpferde so aussehen. Gut wach war er ebenfalls… J. In der Box später aber völligst unaufgeregt.
          Bernay – ein riesen Tritt + Takt – das Exterieur muss man mögen. Nach Angaben von Sprehe vererbt er seine (eher) gerade Kruppe aber nicht. Wenn er seinen riesigen Gang vererbt, dann ist alles gut. In der Box sieht man sonst ein wirklich hübsches Köpfchen (ja, da kann man nicht drauf reiten) und ein durchaus interessantes freundliches Pferd. Bei der Vorstellung einfach nicht aus der Ruhe zu bringen. Er schwebt.
          Millennium – nein, der war nicht dabei. Dafür zwei Söhne, die neu aufgestellt sind. Einmal Million und Marc Cain – beide Jahrgang 2013 – beide bereits 170cm gross – beide zeigen recht eindrucksvoll die Vererbung von Millennium an. Million war von beiden mein Favorit – aber beide trabten und galoppierten mit ordentlich Tritt durch die Halle, wie Alte das tun. Million mit mehr Typ ausgestattet. Der hat mir echt gut gefallen.
          De Niro Gold – ein kleiner Sir Donnerhall mit auffallender Zeichnung am Kopf – war da – habe mir dazu nichts Besonderes behalten. Liegt aber eher an mir, nicht am Pferd.
          Galileo bei den Springhengsten ist der einzige, der mir im Kopf blieb (neben Cashmoaker). Liegt aber eher daran, dass mir die Springer nicht so geläufig sind. Der will, hat Vermögen und Technik (meiner Meinung nach).
          Quindale meiner Meinung nach einen Tick zu spannig, der kommt im Video auf der Seite besser rüber als am Samstag. So im Trab leider etwas begrenzt. Aber super im Typ.
          Grey Flanell – ebenfalls nicht so cool, wie man darüber gefreut hätte. Aber als der Reiter ihn dann hatte, sah man da durchaus die Tritte, die zeigen wie der Kerl sich versammeln und zeigen kann. Da steckt was drinnen, hat Spass gemacht beim Zusehen.
          Am Ende dann kamen Desperados und Kristina Sprehe – das war einfach ein Tanz – die Halle war mucksmäuschenstill – der Hengst setzt sich so gut und piaffiert aus jeder Lebenslage. Wunderbar.
          Jetzt ärgere ich mich doch, dass ich nicht besser aufgepasst und mitgeschrieben habe .

          Kommentar

          • ganzkleinewolke
            • 28.12.2011
            • 945

            #6
            Zitat von Yazzro
            Fürst Wilhelm ?
            Ich glaube, der war da (einer von beiden "F's") - beeindruckendes Pferd - man vergisst immer wieder, bei allem Eifer nach holländischen Blutlinien, dass dort ganz grosse und komplettte Pferd das ganze Programm abspulen.

            Kommentar

            • Monemondenkind
              • 13.07.2011
              • 2278

              #7
              Zitat von zhanna Beitrag anzeigen
              Ich würde mich über eine Einschätzung zu Delorean, Black Ruby und Morricone freuen.
              Delorean und Black Ruby sind beide leider nicht da gewesen.
              Morricone war da aber zu dem kann ich einfach nicht viel sagen, ich mag ihn einfach nicht.
              Mir fehlt da irgendwie der "Hengstausdruck".

              Meine persönlichen Highlights der "älteren" Hengste waren Destano, Christ und Fürst Wilhelm.

              Von den ganz Jungen hat mir der weiße LA unwahrscheinlich gut gefallen.
              De Niro Gold auch mit wow Effekt. Der lief wie ein Uhrwerk, beeindruckend wenn man das Alter bedenkt.

              Kommentar

              • Luna07
                • 14.05.2010
                • 801

                #8
                Also ich frage mich, was man bei der Vorstellung von Grey Flanell toll gefunden haben soll?
                Wo bleibt die Entwicklung, wenn schon das bloße außenherum schwierig ist... schade, da ich ihn 3 jährig einfach nur als "wow" in Erinnerung habe und auch die Nachkommen bisher das haben, was man sich von ihm erhoffte.

                De Niros Gold war wirklich toll. Super Takt und absolvierte seine Runden wirklich souverän für das Alter, da kann man über den Kopf mal hinwegsehen

                Positiv fand ich ebenso den weißen LA, Fürst Wihelm, Coupie, Destano und natürlich auch Desperados.

                Die Millnium Söhne hatten wahrlich nicht den Schick vom Vater. Aber zeigten sich Rittig mit gutem Schritt und Dynamik.
                Dem Bernay kann ich einfach nichts abgewinnen.. muss man wohl mögen.
                Zuletzt geändert von Luna07; 08.02.2016, 11:40.

                Kommentar

                • ganzkleinewolke
                  • 28.12.2011
                  • 945

                  #9
                  Zitat von Luna07 Beitrag anzeigen
                  Also ich frage mich, was man bei der Vorstellung von Grey Flanell toll gefunden haben soll?
                  Wo bleibt die Entwicklung, wenn schon das bloße außenherum schwierig ist... schade, da ich ihn 3 jährig einfach nur als "wow" in Erinnerung habe.
                  Das ist, wenn man versucht, das als Momentaufnahme zu sehen und man eigentlich eher positiv berichtten möchte. Als Pferd greift der mich persönlich auch nicht an und ja, er hatte echt Schwierigkeiten einfach aussenherum zu gehen. Da war er nicht der einzige.

                  Kommentar

                  • Libella
                    • 20.04.2010
                    • 301

                    #10
                    Vielleicht muss man da einfach noch 2, 3 Jahre Gedult haben. Ist nicht der einzige Junghengst der erhebliche Probleme mit seinen Hormonen hat und deswegen nicht einfach zu reiten ist. Eine imposante Erscheinung ist er immer wieder. Vielleicht braucht er aber auch einfach einen anderen Reiter... ansonsten bestätigt er das, was man so oft hört. Die Gribaldis sind nicht einfach und Ferro war wohl auch nicht gerade der angenehmste Zeitgenosse.

                    Kommentar

                    • hike
                      • 03.12.2002
                      • 6639

                      #11
                      Was ist mit den Springern?
                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von hike Beitrag anzeigen
                        Was ist mit den Springern?
                        Oh ja Bitte um Eindrücke zu Coupie und Hickstead White.

                        Kommentar

                        • farina
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 28.11.2006
                          • 1504

                          #13
                          Beide sehr gut. Hickstead im mittleren Rahmen, ein ganz Besonderer und das nicht nur wegen des berühmten Vaters. Da ist es schwer Geduld zu haben und das große Potential nicht zu früh zu nutzen. Souverän und mit Vermögen, elektrisch am Sprung und dazu blütig und dazu noch ein echter Eyecatcher! Coupie - ein Holsteiner Schimmel wie aus dem Bilderbuch - Calido eben. Tolle Galoppade, unbegrenzt am Sprung.

                          Kommentar

                          • farina
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 28.11.2006
                            • 1504

                            #14
                            Allgemeiner Tenor in der Runde - Milleniums Nachkommen enttäuschten. Reihenweise schöne schwarze Vorderpferde mit einem wenig aktivem Hinterbein und schwachem Nervenkostüm. Beritt war teilweise gruselig (Dressur).

                            Fürst Wilhelm überzeugt einmal mehr durch seine Rittigkeit, wenn auch nicht spektakulär - aber immer bei der Arbeit .
                            Zu Desperados wurde alles gesagt.

                            Kommentar

                            • hike
                              • 03.12.2002
                              • 6639

                              #15
                              Binhomme keinespringer mit?
                              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                              Kommentar

                              • resmar75
                                • 14.03.2010
                                • 57

                                #16
                                Verglichen mit vielen anderen hatten die Millennium Nachkommen sogar ein sehr gutes Nervenkostüm! Aber es ja so cool in diversen Foren alles schlecht zu reden was man persönlich nicht mag...

                                Kommentar

                                • Stefanie308
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 13.10.2010
                                  • 499

                                  #17
                                  Zunächst einmal finde ich es gruselig, nicht mal dreijährige Hengste unterm Sattel durch die Halle zu scheuchen.. was will man da sehen als Züchter? Beurteilung der Rittigkeit?? Sorry..ich fand es ganz schlimm, wie da mit starker Hand und Sporen traktiert wurde..
                                  Kann man da von gutem Nervenkostüm sprechen, nur weil sie brav ohne Gegenwehr ihre Runden drehen?
                                  Fürst Wilhelm fand ich extrem durchtrittig, habe ihn allerdings vorher auch nie bewusst live gesehen.
                                  Bonhomme sehr schlecht beritten, keiner der Hengste hat in meinen Augen eine Entwicklung nach vorn gezeigt... egal, ob Grey Flanell, Morricone, Quindale, für mich leider nur Negativ-Werbung.
                                  Springer waren in der tat sehr viel besser vorgestellt, die jungen im Freispringen, und bei den älteren sehr wohltuend, wenn Höhen eben nciht ausgereizt werden. Hickstead White wirklich schon sehr beeindruckend, spielt mit den Sprüngen, schnelle Reaktionen, waches und sehr sympathischer Hengst.
                                  Fazit für mich: Enttäuschung auf ganzer Linie, da ging mal deutlich mehr

                                  Einziges wirkliches Highlight natürlich Desperados und Kristine Sprehe, Gänsehaut-Feeling

                                  Kommentar

                                  • Sylvia65
                                    • 28.08.2012
                                    • 36

                                    #18
                                    So sehe ich das auch, man sollte nicht immer zwingend die Fehler bei den Hengsten suchen. Der beritt aus Berlin - Brandenburg lies einheitlich zu wünschen übrig! Da waren sich auch zwei Reihen vor und hinter mir alle einig! Habe alle Hengste von bonhomme in den vorherigen Jahren schon harmonischer gesehen. Ob es Sinn macht die Hengste von einem unerfahrenem Reiter mit mäßigem Talent durch die Bahn kreiseln zu lassen ist fraglich?! Einzig MORRICONE habe ich dieses mal das erste mal live gesehen. Ja - schön ist er und einen guten Schritt hat er! Ansonsten muss auch er einen schlechten Tag erwischt haben, oder der hier scheinbar erfahrene Reiter war nicht in der Lage ihn mehr positiv in Szene zu setzen... An die Noten aus der Hlp war bei weitem nicht zu denken. Schade! Für mich insgesamt zu wenig schulterfreiheit.

                                    Bei sprehe lief auch nicht alles ganz rund, jedoch stellte eine Schwedin Fürst Wilhelm sehr gelungen vor. Desperados war natürlich toll , kam im Schritt in die halle. Tolle Übergänge in Piaffe und Passage .
                                    Faszination pur , wenn auch nicht mein Typ wurde auch sehr harmonisch vorgestellt. Super Galopp! So stelle ich mir eine Präsentation vor!
                                    Christ kam unter seinem ehemaligen Reiter auch deutlich besser weg. Bisschen viel dampf auf dem Kessel.
                                    Zuletzt geändert von Sylvia65; 08.02.2016, 17:44.

                                    Kommentar

                                    • Titania
                                      • 22.04.2006
                                      • 4362

                                      #19
                                      Zitat von Sylvia65 Beitrag anzeigen
                                      Ja - schön ist er und einen guten Schritt hat er! Ansonsten muss auch er einen schlechten Tag erwischt haben, oder der hier scheinbar erfahrene Reiter war nicht in der Lage ihn mehr positiv in Szene zu setzen... An die Noten aus der Hlp war bei weitem nicht zu denken. Schade! Für mich insgesamt zu wenig schulterfreiheit.
                                      Von Morricone hatte ich auch mehr erwartet...
                                      Gerne hätte ich auch den Delorean mal gesehen.
                                      Bei den Springern (Sprehe) fand ich den Schimmelhengst von Los Angeles toll.
                                      "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                                      www.gestuet-reichshof.de

                                      Kommentar

                                      • polarmaid
                                        • 26.09.2005
                                        • 2148

                                        #20
                                        Zitat von Sylvia65 Beitrag anzeigen
                                        So sehe ich das auch, man sollte nicht immer zwingend die Fehler bei den Hengsten suchen. Der beritt aus Berlin - Brandenburg lies einheitlich zu wünschen übrig! Da waren sich auch zwei Reihen vor und hinter mir alle einig! Habe alle Hengste von bonhomme in den vorherigen Jahren schon harmonischer gesehen. Ob es Sinn macht die Hengste von einem unerfahrenem Reiter mit mäßigem Talent durch die Bahn kreiseln zu lassen ist fraglich?! Einzig MORRICONE habe ich dieses mal das erste mal live gesehen. Ja - schön ist er und einen guten Schritt hat er! Ansonsten muss auch er einen schlechten Tag erwischt haben, oder der hier scheinbar erfahrene Reiter war nicht in der Lage ihn mehr positiv in Szene zu setzen... An die Noten aus der Hlp war bei weitem nicht zu denken. Schade! Für mich insgesamt zu wenig schulterfreiheit.

                                        Bei sprehe lief auch nicht alles ganz rund, jedoch stellte eine Schwedin Fürst Wilhelm sehr gelungen vor. Desperados war natürlich toll , kam im Schritt in die halle. Tolle Übergänge in Piaffe und Passage .
                                        Faszination pur , wenn auch nicht mein Typ wurde auch sehr harmonisch vorgestellt. Super Galopp! So stelle ich mir eine Präsentation vor!
                                        Christ kam unter seinem ehemaligen Reiter auch deutlich besser weg. Bisschen viel dampf auf dem Kessel.
                                        ...tja, die Noten aus den HLPs sollte man immer relativ sehen...ich habe Morricone im Abschlusstest gesehen, mit anderen Reiterinnen....war nicht schlecht, aber diese Noten......

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                        57 Antworten
                                        6.989 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag anthea7819  
                                        Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                        12 Antworten
                                        1.606 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Theresa_C
                                        von Theresa_C
                                         
                                        Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                        3 Antworten
                                        895 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                        Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                        1 Antwort
                                        429 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Eddi
                                        von Eddi
                                         
                                        Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                        4 Antworten
                                        561 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lmd2015
                                        von lmd2015
                                         
                                        Lädt...
                                        X