Hengstschau Hannoveraner Privathengsthalter 7.02.15

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Warum das denn? Man möchte doch dass die Samenqualität sich verbessert da lässt man so einen Hengst fein in Ruhe. Bringt doch auch nichts, Begehrlichkeiten zu wecken die man möglicherweise gar nicht befriedigen kann. Wenn er ihn zeigt wollen die Leute ihn doch dann auch nutzen und wenn er das nunmal (noch) nicht hergibt wird das nicht besser dadurch, dass man ihn auch noch auf Hengstvorführungen schleppt. Kann alles noch werden wenn man Glück hat.

    Kommentar

    • Lauriefan
      • 24.01.2003
      • 416

      #42
      Meine persönlichen Highlights ..:
      • Best of Gold (sehr gute Galoppade & interessant gezogen)
      • Flanell (mit Theresa Wahler)
      • First Ampere (schöne Oberlinie, gute Schulterfreiheit, immer bergauf und Power von hinten, dabei abgeklärt und sehr rittig, den mochte ich gut leiden... )'
      • Schwarzgold (tolles Pferd, zeigte sich sehr gut, alles schön bergauf angelegt..., Schritt könnte etwas mehr sein...
      • Asagao xx (sehr patentes Pferd, den möchte man sofort selber durchs Gelände reiten, schöne Galoppade, geschicktes Springen und sehr sehr rittig !! DEr sieht einfach nach Reitspaß aus !! Den würde ich sofort einsetzen, aber ich hab ja nur zwei Laurie Stuten und das ist dann vielleicht doch etwas viel Blut..
      • Don Nobless (feines Reiten von Susan Pape, schon sehr gute Passage... )
      • Gentleman (mit Sandra Auffahrt .. chices Kerlchen, der auch in der Bewegung zu gefallen weiss.... auf dessen weitere Entwicklung bin ich gespannt
      • Libertad (Lena Stegemann) präsentierte sich für einen 3-jährigen super abgeklärt und schon recht gut ausbalanciert, mit viel Schmelz und guten Grundgangarten. Der kommt definitiv auf meine 'Liste', ....aber wer hat sich bloss diesen Namen ausgedacht...

      Kommentar

      • Johnny's
        • 02.06.2014
        • 143

        #43
        Wie hat sich Lemony's Nicket entwickelt? Hat jemand ein Video gemacht?

        Kommentar


        • #44
          War jemand auf der Vortragsveranstaltung? Wäre gern hingefahren aber es war noch ruckartig viel zu tun bevor wir wegkamen. Über unverhoffte Kundschaft soll man aber ja nicht meckern

          Kommentar


          • #45
            Da hast Du sicher Recht..... Dann sollte er aber am 13.1. (da wußte er das schon mit der Samenqualität) nicht solch eine Aussage machen.



            Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
            Warum das denn? Man möchte doch dass die Samenqualität sich verbessert da lässt man so einen Hengst fein in Ruhe. Bringt doch auch nichts, Begehrlichkeiten zu wecken die man möglicherweise gar nicht befriedigen kann. Wenn er ihn zeigt wollen die Leute ihn doch dann auch nutzen und wenn er das nunmal (noch) nicht hergibt wird das nicht besser dadurch, dass man ihn auch noch auf Hengstvorführungen schleppt. Kann alles noch werden wenn man Glück hat.

            Kommentar

            • wilabi
              • 21.05.2008
              • 2338

              #46
              Zitat von Schwippe Beitrag anzeigen
              Was ich echt superschade fand, das ein "Leiter Landgestüt" am 13. Januar noch eine Zusage trifft.... und diese dann 3 Wochen später nicht einhält. Das hat mich echt sehr enttäuscht. Samenqualität hin oder her.
              Ich denke, daß es dem Hengst gut getan hätte, wenn man ihn zur Hengstschau gezeigt hätte.

              Oder habe ich etwas verpaßt.... irgendwelche Statements seitens des LG.?
              Der Totilas war für die Vorführung des LG am letzten Wochenende angekündigt - ich meine nicht für die PB.. Da er aber aufgrund der schlechten Samenqualität nicht in Verden auf Station geht, sondern in Adelheidsdorf, hat man ihn aus dem Programm genommen und zeigt ihn am 20.2. in A-Dorf. Kann ich verstehen.

              Kommentar

              • Anony
                • 23.12.2009
                • 327

                #47
                Weiß einer wieso Damsey zum wiederholten male nicht gezeigt wurde? von dem hört man ja nun schon seit 1,5 Jahren gar nichts mehr :-(

                Kommentar

                • friesian
                  • 30.04.2008
                  • 345

                  #48
                  @ Kareen Die Diskusionsrunde im Vorfeld der Vorführung war sehr interessant. Die Frage war ja: Deutsche Sportpferdezucht: Selektieren wir noch? Mir gefielen die Beiträge von Herrn Schulze-Schleppinghoff der sich ganz klar und deutlich geäußert hat, Probleme angesprochen und nicht um den heißen Brei herum! Seine Antwort auf die Frage: Nein! Ungeprüfte Junghengste decken viel zu viel, nicht genug Selektion auf der Stutenseite, zu wenig Bedeckungen durch sporterfolgreiche Hengste. Konkurrenz und Uneinigkeit zwischen den Zuchtverbänden verstärkt diese Aspekte! Reform der HLP nur Minimalkonsenz, der Weg muss zu Körung unter dem Reiter gehen... Leider ist die Lobby von Herrn Schulze-Schleppinghoff sowohl im eigenen Verband als auch in der FN wohl nicht all zu groß. Schade! Dazu durch Herrn Irp? Erläuterungen zum dänischen und holländischen System mit Einordnung der Vor- und Nachteile! Eine Veranstaltung die unbedingt wiederholt werden sollte und noch mehr Beachtung durch Züchter und Mitglieder finden sollte!

                  Kommentar

                  • friesian
                    • 30.04.2008
                    • 345

                    #49
                    Zur eigentlichen Hengstschau: Die Eindrücke einiger Vieldecker unter dem Sattel unterstrichen ganz deutlich die Aussage von Herrn Schulze-Schleppinghoff!
                    Generell waren es leider nur sehr wenige Springpferde von denen einige von einschlägig bekannten Stationen in ihrer Vorstellung nicht zu bewerten waren... Schade! Wie auch Herr S-S schon in der Diskussion sagte, manche Hengste sind einfach zu gut vorbereitet...
                    Meine Highlights waren:
                    Benicio: Wahnsinnsbewegungen, hatte ihn damals auf dem Bundeschampionat gesehen, auch jetzt wieder einfach toll! Sehr schöne Vorstellung durch seine Reiterin, die mit breitem Grinsen ihre Runden zog. Man glaubt sofort das da das Reiten Spaß macht!
                    Fahrenheit: großes Pferd mit mächtig Hebel, immer entspannt, immer rittig und durchlässig. Sehr gut vorgestellt. Schon schöne Piroutten, sehr guter Schritt, für mich der beste Fidertanz des Abends!
                    Asagao XX: hatte ich hier ja schon anderer Stelle geschrieben... tolle Vorstellung! rittig, guter Galopp ansprechender Typ und gute Art am Sprung...
                    Lord Fauntleroy: Sehr an Argentinus erinnernd, sehr viel Vermögen, einer der wenigen Lichtblicke bei den Springpferden...
                    Quick Fire: schick, elastisch, praktisch... so stellt man sich ein modernes Springpferd vor!
                    Libertad: da haben Papes beim Einkauf gut aufgepasst, für mich der beste der gezeigten 3-Jährigen! Entspannt, locker und völlig selbstverständlich zog er seine Bahnen und ließ sich auch nicht vom anderen 3-jährigen in der Bahn aus der Ruhe bringen. Sehr guter Schritt. Ich hoffe das Reiteigenschaften irgendwann Spektakel wieder vorgezogen werden und er seine Chancen bekommt!

                    Kommentar

                    • wilabi
                      • 21.05.2008
                      • 2338

                      #50
                      Zitat von Lauriefan Beitrag anzeigen
                      Hier ein Kurzvideo von Quantensprung von gestern...
                      Schön, dass wenigsten einer mein Highlight des Abends wahrgenommen hat.

                      Gehypte Hengste sehe ich immer sehr kritisch. Hier hat aber mal einer vom Fohlenverkauf-Körung-HLP-Sporterfolge und einem hervorragenden ersten Fohlenjahrgang mal alles geliefert, was man von ihm erwartet.
                      Am Samstag zeigte er sich klar weiterentwickelt - hat unheimlich an Kraft gewonnen, ausgelegt (reichlich propper im Futter) und Takt, Schwung und Kadenz deutlich weiterentwickelt. Das Alles dargeboten von einer dezent einwirkenden Reiterin, die der Hengst mit seiner Übersetzung wunderbar weich in den Bewegungen mitnahm. Und wenn sie den mal ein wenig "runterbremste", dann konnte man sehen, dass sich seine Bewegugnen auch in Pi und Pa umsetzten lassen. Alles ungezwungen - da gab es ganz andere Bilder.....
                      Über Vater QuandoQuando als x-facher GrandPrix-Sieger, den Stutenstamm mit der Maakschen Stammstute Juwel ist Leistung hier hoch abgesichert.
                      Ich wage mal die Prognose, dass der in 5 Jahren sowohl als Sportpferd, als auch als Leistungsvererber etabliert ist , während die anderen 30 Eintagsfliegen längst Geschichte sind.
                      Zuletzt geändert von wilabi; 09.02.2015, 09:09.

                      Kommentar


                      • #51
                        @friesian, dieses Thema hatten wir schon beim Thread "Marktlage" mit ähnlichen Ansätzen diskutiert.
                        Es sind grundsätzlich nicht die Springpferdezüchter, die den Markt mit unselektierter Zucht überschwemmen. Die meisten Springpferde sind aus durchdachten Anpaarungen. Der Einsatz von ungeprüften Junghengsten findet quasi nicht statt. Es sind die vielen "Dressurpferdezüchter" (nette Stute und schicker Junghengst), die jedes Jahr aufs Neue wie die Lemminge züchten und den Markt mit unterdurchschnittlichen bis durchschnittlichen Pferden zuschütten. Die Hengsthalter verdienen sehr gut daran und auch die Landgestüte passen sich nunmehr diesem einträglichen Trend an. Wie Wilabi bereits oben ausgeführt hat, sind die Springhengste auf Hengstvorführungen rückläufig, obwohl der größte Teil der Sportpferde im Springen zum Einsatz kommt.
                        Hengststationen, die man in dem Springlager zuordnen würde (Sosath, LB) bieten eine immer größere Anzahl an Dressurhengsten an (bspw. Sosath 9 Hengst im FS-Angebot und LB 7 Hengste im FS-Angebot). Für die Dressuranpaarungen, die dann zu Hauf in den Freizeitbereich gehen, brauchst du auch nicht unbedingt auf Leistung zu züchten. Diese Kunden kaufen nach Farbe, Abstammung und Händling. Wie sagte ein User sinngemäß hier anlässlich der HLP eines schicken schwarzen Hengstes "Wenn der Hengst sich so schön, langbeinig und dunkel vererbt und die NK bis L gehen, reicht das für die Verkäuflichkeit beim Züchter. Mehr braucht es für die Masse nicht."

                        Kommentar

                        • fanniemae
                          • 19.05.2007
                          • 3291

                          #52
                          Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                          ...Ich wage mal die Prognose, dass der in 5 Jahren sowohl als Sportpferd, als auch als Leistungsvererber etabliert ist , während die anderen 30 Eintagsfliegen längst Geschichte sind.
                          ... wenn er denn die krummen haxen seines vaters nicht weitervererbt, was bei aller eigenleistung, züchterisch ein absolutes ausschlusskriterium ist.

                          ansonsten:
                          ganz herzlichen dank für eure beiträge - sehr informativ!
                          www.muensterland-pferde.de

                          Kommentar

                          • wilabi
                            • 21.05.2008
                            • 2338

                            #53
                            @Ara: schön formuliert
                            Man könnte jetzt sagen: Lassen wir die Hype-Züchter doch machen, wenn sie damit klar kommen.

                            Man muss aber sehen, dass damit die gesamtdeutesche Zucht auf den internationalen Märkten in die Tiefe gezogen wird. Am Ende kaufen die da, wo sie über Weltrangliste etc. die besten PFerde vermuten. Langfristig sägen wir uns selbst ab.
                            Ich hab mal die FEI-datenbank abgefragt und dann kommt man zu erschreckenden Ergebnissen, vor allem was den Anteil deutscher Pferdezuchten betrifft. Ich werde das bei Gelegenheit in einem anderen Thread einstellen.
                            Die deutsche Pferdezucht bewegt sich da strukturell diametral zur Entwicklung der internationalen Märkte . Schlimm nicht nur die inzwischen unglaubliche Anzahl von s.g. Dressurhengsten, auch bei den Anpaarungen sehe ich immer noch Springstuten mit Dressurhengsten angepaart. Eine Entwicklung, die die hannoversche Zucht als Leistungszucht schon zerstört hat.

                            Schlimm auch der Umstand, dass man an offizieller Stelle um diese Probleme weiss - sie aber nicht abstellen kann. Die HLP-Reform bezeichnen Kommissionsmitglieder wie Schleppinghoff und Brockmann als Minimalkonsenz. Ja - um Himmels Willen - wer bremst denn da ? Namen !!!

                            Kommentar

                            • wilabi
                              • 21.05.2008
                              • 2338

                              #54
                              Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                              ... wenn er denn die krummen haxen seines vaters nicht weitervererbt, was bei aller eigenleistung, züchterisch ein absolutes ausschlusskriterium ist.
                              ...wobei es Schlimmeres gibt, als ein bischen zehenweit.....

                              Kommentar

                              • aurusfarm
                                • 25.07.2009
                                • 2812

                                #55
                                Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                                ...wobei es Schlimmeres gibt, als ein bischen zehenweit.....
                                Vor allem weil sie trotz dessen Leistung liefern und halten!!!

                                Kommentar

                                • Calt
                                  • 02.12.2011
                                  • 2171

                                  #56
                                  @anony
                                  Damsey ist am 22.2. im LG Dillenburg mit dabei.

                                  Kommentar

                                  • Anony
                                    • 23.12.2009
                                    • 327

                                    #57
                                    @Calt super danke für die Info! Hatte mich schon seit längerem gefragt was aus ihm geworden ist. Bis mitte 2013 war er ja hoch erfolgreich und dann hörte man plötzlich gar nichts mehr... da bin ich dann ja mal umso mehr gespannt auf die Berichte vom 22.2. :-)

                                    Kommentar

                                    • Calt
                                      • 02.12.2011
                                      • 2171

                                      #58
                                      @wilabi
                                      mit deiner Prognose bin ich einverstanden. Ich stand in seiner Box und konnte mit Vera Nass sprechen. Der Hengst wird optimal gemanaged, und bringt auch selbst das mit, was es dazu braucht.
                                      Wenn ich andere subjektive Meinungen dazu lese, kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln.

                                      Kommentar

                                      • aurusfarm
                                        • 25.07.2009
                                        • 2812

                                        #59
                                        Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                                        Der Totilas war für die Vorführung des LG am letzten Wochenende angekündigt - ich meine nicht für die PB.. Da er aber aufgrund der schlechten Samenqualität nicht in Verden auf Station geht, sondern in Adelheidsdorf, hat man ihn aus dem Programm genommen und zeigt ihn am 20.2. in A-Dorf. Kann ich verstehen.
                                        Leider aber da auch nicht dabei...

                                        Kommentar

                                        • wilabi
                                          • 21.05.2008
                                          • 2338

                                          #60
                                          Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                                          Leider aber da auch nicht dabei...
                                          Das ist natürlich nix gut. Mir hatte das ein Gestüter so angekündigt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                          57 Antworten
                                          6.591 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag anthea7819  
                                          Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                          12 Antworten
                                          1.601 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Theresa_C
                                          von Theresa_C
                                           
                                          Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                          3 Antworten
                                          890 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                          Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                          1 Antwort
                                          429 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Eddi
                                          von Eddi
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                          4 Antworten
                                          554 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lmd2015
                                          von lmd2015
                                           
                                          Lädt...
                                          X