Hengstschau Warendorfer Landbeschäler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Aber sie hat doch all die Pferde vom selben Zuechter gut gefunden,also hatte dieser doch wohl "richtig angepaart".

    Fuer sich selbst hat sie richtig gesagt:

    "...Ist doch nicht so einfach ...." Ja - fuer sie offensichtlich nicht!

    Denn wenn dieser Zuechter so herangegangen waere,wie sie es sagt,dann waere auch nicht viel dabei rausgekommen!


    Wir sehen auf vollkommen verschiedenen Seiten.

    Sie hat nicht viel praktische Vollblut-Erfahrung - im Gegensatz zu mir.

    Sie will von einer - einzigen - Vollblutstute (mit der sie gezuechtet hat) etwas ablesen - im Gegensatz zu mir.
    Zuletzt geändert von Gast; 09.01.2015, 23:15.

    Kommentar

    • darya
      • 20.02.2005
      • 3261

      #42
      Dann frage ich mich ernsthaft, warum man noch Vollblutselektion im Zuchtbereich durchführt. Da beißt sich die Katze doch in den Schwanz, da man die Vererbungsleistung nicht einschätzen kann und phänotypische Merkmale dadurch kein Bewertungskriterium mehr darstellen und in den Hintergrund geraten (Zufallsprinzip).
      Dann kann man jeden Vollblüter einsetzen, muss allerdings in Kauf nehmen, dass erst in zweiter / dritter Generation der entsprechend "verwässerte" Effekt bzw. Zuchtfortschritt eintritt. Wenn sich doch die "bekannten Vollblutexperten" einig sind - die, die ich kenne sind das zumindest nicht - sollte man dieses dadurch jetzt bewiesene (?) Wissen an die Zuchtleiter entsprechend weitergeben. Spart viel Zeit und Aufwand (und Geld) und den Züchtern eine Menge Anpaarungsüberlegungen....

      Kommentar

      • darya
        • 20.02.2005
        • 3261

        #43
        @Emma
        Dein zitierter Beitrag ist eine von Carlo zitierte Aussage von fanniemae. Deswegen ist die Aussage natürlich identisch mit der oben getätigten von fanniemae aber nicht identisch mit der Aussage von Carlo... Er hat den Zitierbutton nicht benutzt, daher ist das Zitat auf den ersten Blick nicht erkennbar.

        Kommentar

        • HDT
          • 08.03.2010
          • 2158

          #44
          Carlo, die die ich meine, die reden nicht nur, die machen. Ich werde die Namen nicht ungefragt ins Netz stellen. Sie stellen über Jahrzehnte erfolgreich Vollbluthengste für die Warmblutzucht zur Verfügung.

          Kommentar


          • #45
            Oh - dann kenn ich die wohl nicht !

            Ich kenne nur einen ,auf den Deine Aussage " ...stellen ueber Jahrzehnte erfolgreiche...." Jan Greve !

            Kommentar


            • #46
              Zitat von darya Beitrag anzeigen
              @Emma
              Dein zitierter Beitrag ist eine von Carlo zitierte Aussage von fanniemae. Deswegen ist die Aussage natürlich identisch mit der oben getätigten von fanniemae aber nicht identisch mit der Aussage von Carlo... Er hat den Zitierbutton nicht benutzt, daher ist das Zitat auf den ersten Blick nicht erkennbar.
              Ich denke,darya ,das hat sie verstanden!

              Kommentar

              • darya
                • 20.02.2005
                • 3261

                #47
                Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                Carlo, die die ich meine, die reden nicht nur, die machen. Ich werde die Namen nicht ungefragt ins Netz stellen. Sie stellen über Jahrzehnte erfolgreich Vollbluthengste für die Warmblutzucht zur Verfügung.
                Na ja das ist ja auch nicht schwer, erfolgreiche Vollbluthengste nach dieser Theorie zur Verfügung zu stellen .

                Kommentar


                • #48
                  Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                  Carlo, die die ich meine, die reden nicht nur, die machen.....
                  Davon rede ich eben auch : Ich habe gemacht - und rede heute!

                  Kommentar


                  • #49
                    Um auf fanniemae's Aussagen zurueckzukommen.

                    Wie man schon von der reinen Logik aufzeigen kann:

                    Gestuet Graditz hat nach der Wende ihre Vollblutstuten einem internen Test - als Reitpferde - unterzogen,wie mir Stefan Bothendorf,der Gestuetsleiter seinerzeit erzaehlte.

                    Will hier nun tatsaechlich jemand behaupten,dass dies nicht einen beseren Hinweis gibt fuer die Qualifikation zur WBZ?

                    Kommentar


                    • #50
                      Wenn man - alleine nur von der Logik her - dies nun ueber 2-3 Generationen durchfuehrte - wuerden die Experten hier dann immer noch behaupten:

                      Das Risiko der Aufspaltung fuer die F1 Generation wuerde nicht kleiner werden?

                      Natuerlich rede ich davon,wenn man die Stuten waehlt,die sich als geeigneter zeigten.

                      Kommentar


                      • #51
                        Wie anders ist diese Herangehensweise im Vergleich zu dem ,was fanniemae redet!

                        Da man nun ja nicht die Moeglichkeit wie Gestuet Graditz hat,muessen diese Informationen natuerlich auf beschwerlichere Weise zusammengetragen werden!

                        Und da spielt dann eben auch wieder das Wissen um die Pedigrees eine Rolle!

                        Aber ,wenn man - wie fanniemae - noch nicht einmal weiss,wer die Linienbegruenderin:

                        YONNE ist - dann kann man im Umkehrschluss folgendes sagen:

                        Da sie ja - siehe ihre Beurteilung - offensichtlich von den von ihr so hochgelobten Vollbluetern begeistert war,gibt es ja nur 2 Moeglichkeiten:

                        1. Es war fuer den Zuechter all dieser Voll- bzw Halbblueter nur ein gluecklicher Zufall nach dem anderen.

                        oder

                        2. Es war Methode

                        Wenn es aber Methode war,dann muss man fragen:

                        Wie sah die aus ?

                        Und da kommt man eben an den Punkt,dass man sagen kann :

                        Haette der Zuechter noch nicht einmal gewusst,wer die YONNE war ,haette er die Auswahl der Vollblutstuten und dann die Anpaarung auch nicht so hinbekommen!

                        Ntuerlich meine ich mehr : als nur zu wissen ,wer die YONNE war !!!!!!

                        -----------------------------

                        Ich glaube,es ist nun schon fast 5 Jahre her,dass ich der guten fanniemae die Frage gestellt hatte:

                        Nach wievielen erfolgreichen Pferden - wuerde sie nicht mehr von Zufall sprechen ?

                        Die Antwort ist sie mir bis heute schuldig geblieben.

                        Und ich verstehe ,warum !

                        Es ist fuer sie eine : no way out -Situation !

                        Nennt sie eine uebertrieben hohe Zahl - macht sie sich laecherlich.

                        Nennt sie eine Zahl und die von mir gezuechteten bzw ausgesuchten Vollblueter/Halbblueter ist in diesem Bereich,muss sie zugeben ,dass es Methode war.

                        Das kann sie sich aber emotional nicht erlauben,nach dem Grundsatz:

                        Es kann nicht sein - was nicht sein DARF !
                        Zuletzt geändert von Gast; 09.01.2015, 23:44.

                        Kommentar

                        • druenert
                          • 25.11.2009
                          • 2076

                          #52
                          Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                          Viele "EXPERTEN" reden immer wieder denselben Stuss
                          Je tiefer man in die Materie (Vollblut) eindringt, desto mehr dürfte man sich der Erkenntnis des Sokrates nähern: "Ich weiß, dass ich nichts weiß!"
                          Insofern amüsiert mich die exakt nach @carlos Motto geführte Diskussion.
                          Blutpferde haben von je her ihren besonderes Reiz. Von daher ist es besonders spannend, sich mit ihnen zu beschäftigen.
                          Alle Welt sucht ihr Heil dabei bei den "Experten" und denen, die sich dafür halten.
                          Die einen dieser Spezies veranstalten Exterieurkörungen und meinen hierdurch die für die WBZ geeignetsten Vollblüter herausfinden zu können.
                          Andere studieren Pedigrees bis zur 20. Generation.
                          Oder setzen willkürlich irgendwelche GAG-Marken.
                          Wieder andere erstellen endlose Fotoalben von Onkels, Tanten, Nichten, Neffen und Cousinen.
                          Wirklich relevant ist dies alles für den Zuchterfolg m. E. meistens genauso wie heiße Luft.
                          Reine Vollblutzucht, wie auch reine Spring- oder Dressurpferdezucht kann man systematisch betreiben.
                          Vollbluteinkreuzung in die WBZ jedoch nicht! Hier ist in allererster Linie Zockermentalität gefragt. Desweiteren mehr denn je so etwas diffuses wie Bauchgefühl oder Intuition.
                          Die Frage, ob Züchten Glück ist, läßt sich nirgends sonst so eindeutig mit "ja" beantworten.
                          Hast Du dieses Glück, dann bist Du in den Augen Deiner Mitstreiter der "Vollblut-Guru"!

                          Kommentar


                          • #53
                            Ich stelle Dir die gleiche Frage : ab wieviel guten 1/2 und Vollblueter wuerdest Du nicht mehr von Glueck sprechen?

                            Kommentar

                            • druenert
                              • 25.11.2009
                              • 2076

                              #54
                              Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                              Nach wievielen erfolgreichen Pferden - wuerde sie nicht mehr von Zufall sprechen ?
                              Wie definierst Du "erfolgreiche Pferde"?

                              Ich würde z. B. sagen: durch S-Erfolge. Oder ab 5000,- € Lebensgewinnsumme.
                              Bzw. im Springsport 140, 150, oder 160 cm-Erfolge.
                              Olympia-Teilnahme.
                              Meinetwegen auch schon Bundeschampionatsteilnahme.
                              Dann kannst Du Dir Deine Erfolgsquote ausrechnen.

                              Kommentar


                              • #55
                                Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                                ........Reine Vollblutzucht, wie auch reine Spring- oder Dressurpferdezucht kann man systematisch betreiben.
                                Vollbluteinkreuzung in die WBZ jedoch nicht! Hier ist in allererster Linie Zockermentalität gefragt. Desweiteren mehr denn je so etwas diffuses wie Bauchgefühl oder Intuition.
                                Welche Ignoranz vor der Wirklichkeit

                                Kommentar


                                • #56
                                  Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                                  Wie definierst Du "erfolgreiche Pferde"?

                                  Ich würde z. B. sagen: durch S-Erfolge. Oder ab 5000,- € Lebensgewinnsumme.
                                  Bzw. im Springsport 140, 150, oder 160 cm-Erfolge.
                                  Olympia-Teilnahme.
                                  Meinetwegen auch schon Bundeschampionatsteilnahme.
                                  Dann kannst Du Dir Deine Erfolgsquote ausrechnen.
                                  Soll das ein Witz sein?

                                  Das ist eine Rate ,die kaum von reinen WBZerreicht wird,und das setzt Du ins Verhaeltnis zu all den "useless" Halbblueter ,die die meisten Zuechter zuechten

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    Hier wird doch immer davon geredet - siehe fanniemae - dass man einfach machen soll,man muesse mit der F1 Generation leben.

                                    Und die Realitaet fuer die meisten WBZuechter,die einen Vollblueter eingesetzt haben ,stimmt das ja auch,wenn die besser waeren,haetten wir ja nicht so eine niedrige Bedeckung.

                                    Also ist jede Methode,die eine hoehere Erfolgsquote bringt als positiv zu werten,das ist nichts anderes als : LOGIK - und von nichts anderem rede ich!

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      Da merke ich uebrigens gerade,wie zufrieden ich schon beim Backen kleiner Broetchen bin:

                                      Mir reicht's schon als : gut - wenn faenniemae von meinen Zuchtprodukten begeistert ist!!!!!!!!!!!!!!!

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                                        J......Vollbluteinkreuzung in die WBZ jedoch nicht! Hier ist in allererster Linie Zockermentalität gefragt. Desweiteren mehr denn je so etwas diffuses wie Bauchgefühl oder Intuition.
                                        Die Frage, ob Züchten Glück ist, läßt sich nirgends sonst so eindeutig mit "ja" beantworten.
                                        Hast Du dieses Glück, dann bist Du in den Augen Deiner Mitstreiter der "Vollblut-Guru"!
                                        Ich gebe Dir mit dem Satz natuerlich vollkommen Recht - wenn Du es auf die Realitaet beziehst,wie es die meisten WBZ - WOHL FAST ALLE - betreiben .

                                        Und einer der Gruende,weil sie sich ja fast ueberhaupt nicht in der Vollblutzucht auskennen.

                                        Wenn ich nur einen Namen im Pedigree lese,vielleicht noch ein Bild mit verknuepfe und das war's schon - dann ist es ja klar ,dass es nur so sein kann,wie Du es schilderst.

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          Ich habe ja kein Problem mit der ehrlichen Aussage,wenn mir ein WBZuechter sagt:

                                          " Ich habe nicht die Zeit mir die Familien anzuschauen,mir die Informationen zu beschaffen - und deswegen glaube ich, fanniemae hat recht, an einem bestimmten Punkt brauche ich einfach Blut ,und gehe nach den Infos ,die ich habe und meinem Bauchgefuehl !"


                                          Aber dann sollte man bitte deswegen nicht ein Gesetz daraus machen wollen und bestreiten,dass es auch anders ginge - besonders nicht,wenn man weiss : WB auf diese Weise zu zuechten,waere auch nicht sehr erfolgsversprechend.

                                          Welcher WB-Zuechter wuerde behaupten; Auf Koerungen zu gehen,auf Stutenschauen zu gehen,auf Hengstvorfuehrungen sich ein Urteil zu bilden,auf Hengstleistungspruefungen zu gehen usw.,usw. - koennte man sich alles sparen ,das, selbst ueber Jahre, mache einen nicht zu einem besseren Zuechter - zugegeben: manche macht's wirklich nicht besser !

                                          Aber im Allgemeinen ist das die anerkannt "Methode", wenn ich ernsthaft eine Zucht erfolgreich betreiben will.

                                          So - und nun soll all dies fuer den Einsatz einer Vollblutstute - ihre Auswahl fuer die Zucht - und einen XX-Hengst - nicht zutreffen?!?!

                                          Das entbehrt jeglicher Logik !
                                          Zuletzt geändert von Gast; 10.01.2015, 01:29.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                          57 Antworten
                                          6.487 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag anthea7819  
                                          Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                          12 Antworten
                                          1.601 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Theresa_C
                                          von Theresa_C
                                           
                                          Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                          3 Antworten
                                          888 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                          Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                          1 Antwort
                                          428 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Eddi
                                          von Eddi
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                          4 Antworten
                                          552 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lmd2015
                                          von lmd2015
                                           
                                          Lädt...
                                          X